Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
Timestop [del] para
mauser
Bedeutet das also, dass alle noch nicht austrainierten (auch die 20jährigen) weiter spielen können, genauso wie austrainierte die noch nicht 20 sind?
Deutlich schlechter, aber immerhin noch leicht besser als es mit der ursprünglichen Altersgrenze ausgesehen hätte.
Dafür hab ich jetzt 37 Spieler im Kader ;P
(editado)
Dafür hab ich jetzt 37 Spieler im Kader ;P
(editado)
antasch [del] para
MatzeG
das ballvorlegen und die intercept-grätsche sind schöne änderungen und dass die Bälle kaum noch verspringen bzw schnell wieder kontrolliert werden; bin wirklich gespannt auf die ersten eigenen Spiele; hoffe nicht, dass die änderungen sich nur in topskillbereichen bemerkbar machen.
Was sich beim feintuning Pässe und Laufen getan hat, ist mir noch nicht aufgefallen, jemand anderem?
Was sich beim feintuning Pässe und Laufen getan hat, ist mir noch nicht aufgefallen, jemand anderem?
Collunder para
antasch [del]
Ich meine, dass die "gerollten" langen Pässe weniger geworden sind. Die Bälle werden realistischer gepasst. Der Ball befindet sich mehr in der Luft.
Zur neuen Neuigkeit.
Das ist eine sehr sinnvolle Neuerung, die ja schon so lange gefordert wurde. Schön zu sehen, dass man auch auf die berechtigten Kommentare aus den kleineren Ländern gehört hat.
Jetzt werden in Deutschland endlich wieder alle Neulinge in die Oberliga gewiesen.
Das ist eine sehr sinnvolle Neuerung, die ja schon so lange gefordert wurde. Schön zu sehen, dass man auch auf die berechtigten Kommentare aus den kleineren Ländern gehört hat.
Jetzt werden in Deutschland endlich wieder alle Neulinge in die Oberliga gewiesen.
Jetzt werden in Deutschland endlich wieder alle Neulinge in die Oberliga gewiesen.
ehm, nein, im DACH-Bereich ist nur die Schweiz über der Marke. Wir haben 633 User und bräuchten 680, um die Neuen wieder in die Oberliga zu bekommen.
ehm, nein, im DACH-Bereich ist nur die Schweiz über der Marke. Wir haben 633 User und bräuchten 680, um die Neuen wieder in die Oberliga zu bekommen.
Ab sofort werden nur dort neue User in die vorletzte Ligaebene gewiesen, wo die Zahl der aktiven User niedriger ist als die Gesamtzahl der Teams in den Ligen über der untersten Ligaebene.
Aktive Manager in Deutschland: 633
Regionalliga: 64 * 8 = 512
Die Zahl der aktiven Manager in Deutschland ist höher als die 512 Teams in der Regionalliga. Das heißt für mich das die neuen Manager in die Oberligen kommen müsste. So wie da beschrieben heißt es für mich das Deutschland unter 512 aktive Manager haben müsste damit die neuen in die Regionalliga kommen.
(editado)
Aktive Manager in Deutschland: 633
Regionalliga: 64 * 8 = 512
Die Zahl der aktiven Manager in Deutschland ist höher als die 512 Teams in der Regionalliga. Das heißt für mich das die neuen Manager in die Oberligen kommen müsste. So wie da beschrieben heißt es für mich das Deutschland unter 512 aktive Manager haben müsste damit die neuen in die Regionalliga kommen.
(editado)
Pronto_Sauer [del] para
mauser
Dennoch finde ich es eine gute Regel. Denn mit der geschrumpften User-Zahl in Dt. ist es meist kein Problem mehr in der Regio zu starten (man ist als Newbie nicht alleine). Das Problem war deutlich größer als wir noch mehr User hatten und die Neulinge häufig nur gegen erfahrene und wesentlich stärkere Teams antreten mussten.
Ich weiß nicht, vielleicht ist sogar die Grenze von 680 Usern auch etwas flexibel handhabbar, indem Marcodona weniger schnell User aussortiert? So hätte er es im Grenzbereich in der Hand, ob Newbies in der OL beginnen müssen oder nicht. Wenn wir überhaupt mal wieder wachsen...
Ich weiß nicht, vielleicht ist sogar die Grenze von 680 Usern auch etwas flexibel handhabbar, indem Marcodona weniger schnell User aussortiert? So hätte er es im Grenzbereich in der Hand, ob Newbies in der OL beginnen müssen oder nicht. Wenn wir überhaupt mal wieder wachsen...
ok, die Formulierung konnte man missverstehen. Habs geändert in:
Ab sofort werden nur dort neue User in die vorletzte Ligaebene gewiesen, wo die Zahl der aktiven User niedriger ist als die Gesamtzahl der Teams in den Ligaebenen über der untersten.
Im Grunde hast du schon recht, relevant für die Konkurrenzfähigkeit der Newbies in der zweiuntersten Ebene ist die Zahl der aktiven User nur in dieser Ebene und nicht in allen Ebenen drüber. Es geht bei der Formel aber wohl auch darum festzustellen, ob noch genug aktive in der untersten Ebene sind - vielleicht kann Matze es noch genauer sagen, ich glaube er hat die Diskussion darum besser verfolgt als ich.
Ab sofort werden nur dort neue User in die vorletzte Ligaebene gewiesen, wo die Zahl der aktiven User niedriger ist als die Gesamtzahl der Teams in den Ligaebenen über der untersten.
Im Grunde hast du schon recht, relevant für die Konkurrenzfähigkeit der Newbies in der zweiuntersten Ebene ist die Zahl der aktiven User nur in dieser Ebene und nicht in allen Ebenen drüber. Es geht bei der Formel aber wohl auch darum festzustellen, ob noch genug aktive in der untersten Ebene sind - vielleicht kann Matze es noch genauer sagen, ich glaube er hat die Diskussion darum besser verfolgt als ich.
Das Problem war, eine Lösung zu finden, Newbies nicht gleich gegen starke, alteingesessene Manager starten zu lassen (passierte vor allem in kleineren Ländern mit wenigen Ligen) aber auch nicht in reine Bot-Ligen zu stecken wo greg befürchtete, dass Neulinge aus Langeweile wieder abspringen. In die letzte Liga kommen Newbies daher nur, wenn das Land vergleichsweise wenig Bots hat. Dort gehen sie erstmal den älteren Managern aus dem Weg, treffen unter Umständen aber auch schon auf menschliche Gegner. Für Länder mit vielen Bots (wie etwa Deutschland und Österreich) bleibt alles beim Alten - Manager starten, falls möglich, in der vorletzten Liga.
Finde die Idee vielversprechend und es ist gut, dass greg sich in der Sache mal bewegt hat. Mal gespannt, ob es funktioniert.
Finde die Idee vielversprechend und es ist gut, dass greg sich in der Sache mal bewegt hat. Mal gespannt, ob es funktioniert.
jetzt bei uns wieder in die Oberliga zu wechseln, würde ich auch nur unterstützen, wenn zugleich die managerlosen Teams direkt geschwächt würden, etwa durch Kaderaustausch. Sonst steigen die aktiven Newbies doch bald auf und haben dann wieder - neben anderen, stärkeren Teams - in der Regionallige die ganzen starken Bots vor der Nase, die runterkommen werden. Jetzt werden die dort ja schnell ersetzt und geistern dadurch ein paar Saisons weniger rum als früher.
Konfuzius [del] para
Collunder
wurde doich deutlichmehr gebastelt, oder sind die Stürmer im Video einfach nur Monstermäßig stark in SA und PS?