Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
HerrDerStrenge para
MatzeG
Leichte Spieler werden weniger schnell beschleunigen können, weil ihnen die entsprechende Muskelmasse fehlt.
Ist das nicht paradox? Marco Reus oder Thomas Müller sind ja auch eher dünn , aber trotzdem schnell.
Ist das nicht paradox? Marco Reus oder Thomas Müller sind ja auch eher dünn , aber trotzdem schnell.
MatzeG para
HerrDerStrenge
Dünn ist nicht gleich leicht ;)
Eine mögliche Interpretation wäre etwa: Die beiden Spieler sind im Normalfall gut austrainiert, also zwar dünn aber nicht leicht. Wenn sie sich verletzen, verlieren sie mit der Zeit Muskelmasse, werden also leichter, aber nicht unbedingt dünner, werden demnach also am Anfang erstmal wieder trainieren müssen um die Schnelligkeit zurückzugewinnen.
Eine mögliche Interpretation wäre etwa: Die beiden Spieler sind im Normalfall gut austrainiert, also zwar dünn aber nicht leicht. Wenn sie sich verletzen, verlieren sie mit der Zeit Muskelmasse, werden also leichter, aber nicht unbedingt dünner, werden demnach also am Anfang erstmal wieder trainieren müssen um die Schnelligkeit zurückzugewinnen.
sara [del] para
MatzeG
inzwischen hab ich mir einige spiele in 3d angesehn und mir ist jetzt klarer geworden, was manche hier mit augenkrebs meinten.
je nachdem, was für trikots die spieler haben beisst sich das manchmal furchtbar mit den verschiedenen rasenfarben. bei heißem wetter dörrt der platz z.b. in ein fieses ockergelb aus und meine jungs verschwimmen vor den augen. solche farben hatte ein rasen nicht mal im hitzesommer 1976 gehabt. ganz übel dürfte es sein, wenn komplementärfarben auftreten (z.b. magenta oder blautöne in den trikots bei sonnenwetter).
find ich als neuen gag nicht so prickelnd. ein rasen sollte bei sokker lieber auf grüntöne beschränkt bleiben, außer man hat lust, jedes mal die trikots dem tageswetter anzupassen.
mal sehn, was noch kommt. vielleicht lässt sich das problem ja über die rasenpflege entschärfen.
(editado)
je nachdem, was für trikots die spieler haben beisst sich das manchmal furchtbar mit den verschiedenen rasenfarben. bei heißem wetter dörrt der platz z.b. in ein fieses ockergelb aus und meine jungs verschwimmen vor den augen. solche farben hatte ein rasen nicht mal im hitzesommer 1976 gehabt. ganz übel dürfte es sein, wenn komplementärfarben auftreten (z.b. magenta oder blautöne in den trikots bei sonnenwetter).
find ich als neuen gag nicht so prickelnd. ein rasen sollte bei sokker lieber auf grüntöne beschränkt bleiben, außer man hat lust, jedes mal die trikots dem tageswetter anzupassen.
mal sehn, was noch kommt. vielleicht lässt sich das problem ja über die rasenpflege entschärfen.
(editado)
Sandro Berlin para
MatzeG
einige Neuerungen sind eventuell garnicht mal so schlecht (Spielfeldgrößen-Unterschiede gibt es auch im RL)
Dies könnte man als taktisches Mittel einsetzen
(wenn Taktik und Rasen gut aufeinander abgestimmt sind).
---
Vermehrte Kurzpässe, Dribblings, genauere Ecken und Manndeckung bei freistehenden gegnerischen Spielern . . . hört sich alles gut an.
Jedoch muss es erstmal unter Beweis gestellt werden, dass dies alles auch Vorteile bringt.
Wenn es hinterher nur frustierte Manager gibt, ist das nicht im Sinne des Erfinders.
ich sehe dem erstmal positiv entgegen.
---
was ebenfalls gut ist, dass man versuchen kann, Verletzungen vorzubeugen,
bloss gratis ist das Ganze ja nicht.
Ist bei solchen Änderungen auch bedacht worden, dass das alles auch bezahlt werden muss?
mehr Geld gibt es nicht, aber Neuerungen, die mit Kosten verbunden sind.
---
Generell ist die Verletzungshäufigkeit hier schon relativ hoch
(ich kann ein Lied davon singen, fast jedes zweite Spiel gab es einen Verletzten.)
ich hoffe, dass sich dies deutlich verringern lässt.
"Spieler können sich im Dribbling verletzen; dafür wurde die Verletzungswahrscheinlichkeit in anderen Situationen reduziert"
ich bete, dass das endlich mal eine Verbesserung ist.
Was nützt es, wenn es letztendlich gleich viele oder gar mehr Verletzte gibt, als je zuvor?
Nur mit dem Unterschied, dass es jetzt "andere Situationen" sind, bei dem sich Spieler verletzen.
Dies könnte man als taktisches Mittel einsetzen
(wenn Taktik und Rasen gut aufeinander abgestimmt sind).
---
Vermehrte Kurzpässe, Dribblings, genauere Ecken und Manndeckung bei freistehenden gegnerischen Spielern . . . hört sich alles gut an.
Jedoch muss es erstmal unter Beweis gestellt werden, dass dies alles auch Vorteile bringt.
Wenn es hinterher nur frustierte Manager gibt, ist das nicht im Sinne des Erfinders.
ich sehe dem erstmal positiv entgegen.
---
was ebenfalls gut ist, dass man versuchen kann, Verletzungen vorzubeugen,
bloss gratis ist das Ganze ja nicht.
Ist bei solchen Änderungen auch bedacht worden, dass das alles auch bezahlt werden muss?
mehr Geld gibt es nicht, aber Neuerungen, die mit Kosten verbunden sind.
---
Generell ist die Verletzungshäufigkeit hier schon relativ hoch
(ich kann ein Lied davon singen, fast jedes zweite Spiel gab es einen Verletzten.)
ich hoffe, dass sich dies deutlich verringern lässt.
"Spieler können sich im Dribbling verletzen; dafür wurde die Verletzungswahrscheinlichkeit in anderen Situationen reduziert"
ich bete, dass das endlich mal eine Verbesserung ist.
Was nützt es, wenn es letztendlich gleich viele oder gar mehr Verletzte gibt, als je zuvor?
Nur mit dem Unterschied, dass es jetzt "andere Situationen" sind, bei dem sich Spieler verletzen.
wow mit solchen erweiterungen hätte ich gar nicht mehr gerechnet! klingt alles sehr spannend. die 3d ansicht ist sicherlich erstmal eine gewöhnungssache aber mit den kameraeinstellungen bekommt man das ganz ordentlich hin.
frage zu den stadioneinstellungen: ab wann sind die möglich? bei mir ist unter "stadion" nichts zu sehen
96er
frage zu den stadioneinstellungen: ab wann sind die möglich? bei mir ist unter "stadion" nichts zu sehen
96er
MatzeG para
er1k [del]
Bei den Rasenverhältnissen frage ich mich direkt, wie gefährdet meine Jungs bei Spielen gegen Botgegner sein werden ...
Momentan sieht es so aus, dass die Plätze von Bots genauso schlechter werden wie andere Spielfelder. Allerdings denkt greg darüber nach, den Zustand bei 50% konstant zu lassen. Ich hoffe er führt das zeitnah mit den Rasen-Updates ein.
Momentan sieht es so aus, dass die Plätze von Bots genauso schlechter werden wie andere Spielfelder. Allerdings denkt greg darüber nach, den Zustand bei 50% konstant zu lassen. Ich hoffe er führt das zeitnah mit den Rasen-Updates ein.
uamini [del] para
MatzeG
Wann gibt es denn Infos, was wann aktiviert wird?
Momentan hab ich das Gefühl, dass einige Sachen schon da sind, andere vielleicht demnächst kommen, und bei der einen oder anderen Formulierung bekommt man das Gefühl, dass gewisse Features bisher nur "irgend so eine Idee" sind, die noch gar nicht völlig durchdacht wurden...
Momentan hab ich das Gefühl, dass einige Sachen schon da sind, andere vielleicht demnächst kommen, und bei der einen oder anderen Formulierung bekommt man das Gefühl, dass gewisse Features bisher nur "irgend so eine Idee" sind, die noch gar nicht völlig durchdacht wurden...
MatzeG para
uamini [del]
Der 3D-Viewer und wohl auch die neue Engine sind schon aktiv. Wann der Rest kommt weiß irgendwie keiner so genau, aber hoffentlich noch vor den Relegationsspielen (denn die neue Engine bezieht ja die Platzverhältnisse mit ein, die momentan keiner beeinflussen kann).
HerrDerStrenge para
MatzeG
Reus wiegt 72 kg bei 1,80 m. Er hat zwar in der Gladbacher Zeit 6 kg drauf gepackt, aber nicht um schneller, sondern um robuster im Zweikampf zu werden. Deswegen kann ich das nicht nachvolllziehen.
Verletzungen: Das scheint mir ohnehin nicht richtig durchgewogen zu sein. Ich hatte in dieser Saison so gut wie nie Verletzte, andere haben fast jede Woche einen. Ich verstehe nur nicht, wie man sich beim Dribbeln verletzen soll. Top-Techniker stolpernn nicht über den Ball und reißen sich ein Band ab.
Verletzungen: Das scheint mir ohnehin nicht richtig durchgewogen zu sein. Ich hatte in dieser Saison so gut wie nie Verletzte, andere haben fast jede Woche einen. Ich verstehe nur nicht, wie man sich beim Dribbeln verletzen soll. Top-Techniker stolpernn nicht über den Ball und reißen sich ein Band ab.
Was die Verletzungen beim Dribbling angeht, da erinnere ich mich gleich mal spontan an zwei Situationen.. einmal Owen bei der WM 2006 oder auch Robben vor der WM 2010, jeweils beim Dribbling ohne Gegenspieler-Einwirkung ^^
Dass man die Beschleunigung vom Gewicht abhängig macht finde ich auch seltsam, wobei am seltsamsten dabei wirklich noch ist, dass zu wenig Gewicht langsamere Beschleunigung bedeutet. Eher würde ich es verstehen, wenn das Gewicht sich noch auf die Kondition niederschlägt.. Je leichter (weniger Masse), desto besser die Beschleunigung (weniger benötigte Energie), das ist aus meiner Sicht logischer..
Dass man die Beschleunigung vom Gewicht abhängig macht finde ich auch seltsam, wobei am seltsamsten dabei wirklich noch ist, dass zu wenig Gewicht langsamere Beschleunigung bedeutet. Eher würde ich es verstehen, wenn das Gewicht sich noch auf die Kondition niederschlägt.. Je leichter (weniger Masse), desto besser die Beschleunigung (weniger benötigte Energie), das ist aus meiner Sicht logischer..
Werden die "Rasenupdates" dann unter den Stadionoptionen sein?
Habe mich gerade gefragt, wie das dann bei den Nationalstadien (den 800 Personen Stadien, die niemand niemand beeinflussen kann) sein wird. Haben die dann konstant 100% oder werden die langsam schlechter?
Habe mich gerade gefragt, wie das dann bei den Nationalstadien (den 800 Personen Stadien, die niemand niemand beeinflussen kann) sein wird. Haben die dann konstant 100% oder werden die langsam schlechter?
MatzeG para
Ferdi80 [del]
Werden die "Rasenupdates" dann unter den Stadionoptionen sein?
ja
Habe mich gerade gefragt, wie das dann bei den Nationalstadien (den 800 Personen Stadien, die niemand niemand beeinflussen kann) sein wird. Haben die dann konstant 100% oder werden die langsam schlechter?
Dazu hat sich greg noch nicht geäußert. Es wäre aber sehr schade, wenn die Nationalmannschaften jetzt auf den schlechtesten Plätzen spielen müssten.
ja
Habe mich gerade gefragt, wie das dann bei den Nationalstadien (den 800 Personen Stadien, die niemand niemand beeinflussen kann) sein wird. Haben die dann konstant 100% oder werden die langsam schlechter?
Dazu hat sich greg noch nicht geäußert. Es wäre aber sehr schade, wenn die Nationalmannschaften jetzt auf den schlechtesten Plätzen spielen müssten.
Gallifax [del] para
MatzeG
Wann gibt es denn Infos, was wann aktiviert wird?
Ist doch völlig klar und einfach zu beantworten, natürlich nachdem die features aktiviert worden sind wird ne info kommen:P
Ist doch völlig klar und einfach zu beantworten, natürlich nachdem die features aktiviert worden sind wird ne info kommen:P
sara [del] para
MatzeG
halb so wild. wir hatten 74 gegen polen auch keinen rasen unter den füßen.
(editado)
(editado)
lion [del] para
uamini [del]
Zustand des Spielfeldes: Der bestmögliche Zustand eures Spielfeldes hängt von der gewählten Rasenart ab. So wird etwa eine Gartenwiese nicht weit über einen Zustand von 50% hinauskommen und ist daher weniger gut geeignet. In den Bereichen des Spielfeldes, die sich in schlechtem Zustand befinden, kann der Ball aufgrund der Unebenheit des Platzes unberechenbar werden oder bei einem Dribbling verspringen. Außerdem ist die Verletzungsgefahr auf einem schlechten Rasen höher und auf einem besseren Rasen (besser als 50%) niedriger.
Hmm, könnte ein echter Acker ein Mittel für schwache Teams werden? Ich bezweifle es. Positiv finde ich, dass man endlich Geld in die Verletzungsvorsorge stecken kann. Ich sage voraus, dass am Ende alle gezwungen sein werden, einen Top-Rasen zu haben, weil man sonst kaum noch Friendly-Gegner bekommt.
Nö, mit einem Kartoffelacker da spielst du die friendlies halt immer auswärts. Oder machst nur Eckensteher-friendlies. Denke ich allmählich ohnehin drüber nach.
Ich weise aber mal auf den negativen finanziellen Aspekt hin:
Diese Option kostet erst mal nur Geld, das in Sokker ohnehin knapp ist - insbesondere wenn ich die fallenden Transfererlöse durch fallende Mangerzahlen berücksichtige. Insofern macht das die Finanzplanung für alle erst einmal schwieriger. Zumal keine neuen Einnahmequellen erschlossen werden, wie beispielsweise durch eine Option Sponsorensuche.
Also gibt es erst einmal noch weniger Geld oder mehr Verletzte.
Collunder para
lion [del]
Grundsätzlich stellt sich dieses Finanzproblem jedem. Insofern sind die Gegebenheiten für alle mehr oder minder gleich.