Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
Gallifax [del] para
Lumpaz
Der Zufallsfaktor wäre immer noch da. Ein feature muß Sinn machen und spielbar sein. Für die große Masse macht die Schule so weder Sinn noch bringt sie Spaß. Es geht nicht um Einzelschicksale wie Deines oder meines, denn ich komme mit der Schule so auch zu recht.
Es wäre auch kein größerer Trainingsaufwand für Dich, Du kanst imer noch entscheiden Deine Jugis auf den TM ohne Nachweis zu werfen und dementsprechend weniger Geld zu verdienen. Es geht darum ein Wahl zu haben für die Leute die sie wollen und vor allem darum auch kleine Klub Spaß und vor allem die Möglichkeit zu geben es sich leisten zu können.
Es wäre auch kein größerer Trainingsaufwand für Dich, Du kanst imer noch entscheiden Deine Jugis auf den TM ohne Nachweis zu werfen und dementsprechend weniger Geld zu verdienen. Es geht darum ein Wahl zu haben für die Leute die sie wollen und vor allem darum auch kleine Klub Spaß und vor allem die Möglichkeit zu geben es sich leisten zu können.
Ob dein System der grossen Masse mehr Spass machen würde, kannst nicht du entscheiden ... Dir würde es besser gefallen, für dich würde es mehr Sinn machen.
Gallifax [del] para
Lumpaz
Ja genau wir lassen hier mal die Diskussion um des Kaisers Bart. Du hast immer ein Antwort, mit Ignoranz zu diskutieren macht für mich keinen Sinn.
Abgeshen davon stehen die Chancen das sich was signifikantes ändert bei Sokker nach wievor bestenfalls 1 Millarde zu 1, von daher sein unbesorgt.
In dem Sinne, tirili
Abgeshen davon stehen die Chancen das sich was signifikantes ändert bei Sokker nach wievor bestenfalls 1 Millarde zu 1, von daher sein unbesorgt.
In dem Sinne, tirili
6 als "niedrigsten Skill"? Ich verstehe ja, dass der Dir um den Profit durchs nachgewiesene Talent geht, aber dafür brauchst Du Dein System mit den niedrigen Skills nicht. Denn wenn Du Pech hast, bekommst Du einen Spieler, den Du aufgrund des Alters und der Skillverteilung nicht einmal mit Talentnachweis loswirst.
Wenn man wie Du Spieler in der Jugend bis zum abwinken behält, sagen wir so 18y mit max lvl 10 ist völlig klar das hier sehr viel Glück reinspielen muß um erfolgreich zu sein mit der Jugend. Ich seh ja immer was Du da so für Gurken reinstellst, die überleben bei mir nicht mal 1 Tag nachdem sie in der Jugend landen.
Sprich auch bei dem System muß man abwägen ob der Spieler überhaupt verkaufbar sein kann.
Es gibt nun mittlerweile genug Statistiken die im Schnitt besagen wieviel Skillpkt. ein Spieler bei welchem lvl hat. bei 30 Skillpkt und 18y muß man schon sehr, sehr viel Glück haben um was verkaufbares zu erhalten.
Also wer jetzt nicht richtig kalkuliert wird nicht erfolgreich sein, mein System würde daran nichts ändern.
Sprich auch bei dem System muß man abwägen ob der Spieler überhaupt verkaufbar sein kann.
Es gibt nun mittlerweile genug Statistiken die im Schnitt besagen wieviel Skillpkt. ein Spieler bei welchem lvl hat. bei 30 Skillpkt und 18y muß man schon sehr, sehr viel Glück haben um was verkaufbares zu erhalten.
Also wer jetzt nicht richtig kalkuliert wird nicht erfolgreich sein, mein System würde daran nichts ändern.
Papperlapapp! Ich habe schon seit Ewigkeiten höchstens 18 Jugi-Plätze, von denen immer exakt 6 Plätze frei sind. Wenn Du nur Spieler bekommst, die von Anfang an Müll sind, musst Du nehmen, was da ist.
Ansonsten glaube ich auch, dass Dein System etwas bringt.
Ansonsten glaube ich auch, dass Dein System etwas bringt.
Warum nicht gleich bei der Übernahme zu den Senioren eine festgelegte Anzahl von Skillpunkten selbstständig und freihändig verteilen dürfen? Man könnte begrenzt am Profil der gezogenen Spieler mitwirken. Die Skillverteilung wäre nicht mehr reine Glücksache. Die Zeit in der Jugendschule würde ausschließlich der Talentbestimmung dienen.
Ja das ist auch eine Variante, glaube aber das das Greg zu weit gehen würde. Ist halt die Frage wie weit man den Zufallsfactor einschränkt, ergo es "zu einfach" macht.
Da das richtige Maß finden ist sicherlich wichtig.
Da das richtige Maß finden ist sicherlich wichtig.
Collunder para
Gallifax [del]
Mit Realitätsnähe hat das ja auch nichts mehr zu tun. Da sind die stürmenden Verteidiger mit Passspiel schon näher an der Wirklichkeit.
Sandro Berlin para
Collunder
hmm, einen Spieler mit Mindestgebot auf die Transe stellen geht nicht.
Ist das bei euch auch so ?
edit: hat sich erledigt - geht jetzt wieder -
(editado)
Ist das bei euch auch so ?
edit: hat sich erledigt - geht jetzt wieder -
(editado)
Hach, finde eigentlich das des einzig wichtige erstmal die Matchengine wäre.
Was nutzt nen Tutorial wenn die ersten Spiele die man bestreitet mit Fußball null und nix zu tun haben???
Startet man in Sokker und schaut sich sein erstes Spiel an ist man doch fast schon bedient....
Es wurde(wenn überhaupt) immer versucht die ME für die langjährigen Spieler zu optimieren. Bei der änderung des Passsystems vor einigen Spielzeiten sollten auch nur bestimmte Manager über ihre Erfahrungen berichten die lange genug dabei waren. Mal völlig abgesehen von anderen Dingen wie diese dämlichen Tackles/Doppeltackles ständig. Ich hoffe schon so oft das Gegner zuerst am Ball ist weil ich dann tacklen kann und den Ball auch wirklich habe, kommt mein Abwehrmann dran mit nem Stürmer am Arsch kleben ist der Ball mit fast 100 Prozentiger Sicherheit weg, völlig unabhängig vom Technikwert meines Spielers. Oder dieses Ballvorlegen in den Gegner um sich den Ball dann in fließender Bewegung zu ertacklen. Und so weiter und so fort......
Das Problem neue Spieler zu gewinnen besteht aber mit sicherheit darin das man Augenkrebs bekommt wenn man mit ein wenig schwächeren Spielern zurechtkommen muss. Bis es mal nach Fußball aussieht dauert es schlichtweg zu lange hier, da sollte man mal einen Blick auf den perfektesten Offline-Manager werfen von Sega, da kickt man in der Oberliga schon ansehnlich und merkt aber trotzdem einen deutlichen Qualitätssprung in der 1.Liga...
Was nutzt nen Tutorial wenn die ersten Spiele die man bestreitet mit Fußball null und nix zu tun haben???
Startet man in Sokker und schaut sich sein erstes Spiel an ist man doch fast schon bedient....
Es wurde(wenn überhaupt) immer versucht die ME für die langjährigen Spieler zu optimieren. Bei der änderung des Passsystems vor einigen Spielzeiten sollten auch nur bestimmte Manager über ihre Erfahrungen berichten die lange genug dabei waren. Mal völlig abgesehen von anderen Dingen wie diese dämlichen Tackles/Doppeltackles ständig. Ich hoffe schon so oft das Gegner zuerst am Ball ist weil ich dann tacklen kann und den Ball auch wirklich habe, kommt mein Abwehrmann dran mit nem Stürmer am Arsch kleben ist der Ball mit fast 100 Prozentiger Sicherheit weg, völlig unabhängig vom Technikwert meines Spielers. Oder dieses Ballvorlegen in den Gegner um sich den Ball dann in fließender Bewegung zu ertacklen. Und so weiter und so fort......
Das Problem neue Spieler zu gewinnen besteht aber mit sicherheit darin das man Augenkrebs bekommt wenn man mit ein wenig schwächeren Spielern zurechtkommen muss. Bis es mal nach Fußball aussieht dauert es schlichtweg zu lange hier, da sollte man mal einen Blick auf den perfektesten Offline-Manager werfen von Sega, da kickt man in der Oberliga schon ansehnlich und merkt aber trotzdem einen deutlichen Qualitätssprung in der 1.Liga...
Wichtiger erscheint mir, dass sich mal die Bugs vorgenommen werden, besonders das nervige Postfach-Problem.
Ich fände ein vorgeschaltetes Tutorial gut. Auch in dem Sinne, dass dann nur die Manager ins Ligasystem geworfen werden, die mehr als 2x einloggen.
Die Engine sieht auf dem untersten Level schon besser aus als früher. Wer das leugnet, der spielt entweder dort nicht oder hat nicht die Erinnerung an früher. Weitere Verbesserungen offensichtlicher Entscheidungen (auch in der freizeitlich angelegstesten Thekentruppe der Welt wissen die Spieler, dass sie einen sehr freistehenden Spieler anspielen sollten) würde der Engine sicherlich auf dem Niveau auch weiterhelfen.
Aktuell für einen Einsteiger in Deutschland das größte Problem ist, dass die Ligen kaputt sind. Ich habe letztens schon eine halbe Woche Training verloren, weil die Motivation einzuloggen gering ist, wenn es um nichts geht. Die einzige Frage für 12 Spieltage der Saison ist: "wie hoch". Ehrlich, das interessiert keine Sau, ist total öde und als kompletter Neueinsteiger wäre ich längst wieder weg (was das Problem nur verschärft). Echter Wettbewerb auf jeder Ebene ist elementar wichtig.
Die Engine sieht auf dem untersten Level schon besser aus als früher. Wer das leugnet, der spielt entweder dort nicht oder hat nicht die Erinnerung an früher. Weitere Verbesserungen offensichtlicher Entscheidungen (auch in der freizeitlich angelegstesten Thekentruppe der Welt wissen die Spieler, dass sie einen sehr freistehenden Spieler anspielen sollten) würde der Engine sicherlich auf dem Niveau auch weiterhelfen.
Aktuell für einen Einsteiger in Deutschland das größte Problem ist, dass die Ligen kaputt sind. Ich habe letztens schon eine halbe Woche Training verloren, weil die Motivation einzuloggen gering ist, wenn es um nichts geht. Die einzige Frage für 12 Spieltage der Saison ist: "wie hoch". Ehrlich, das interessiert keine Sau, ist total öde und als kompletter Neueinsteiger wäre ich längst wieder weg (was das Problem nur verschärft). Echter Wettbewerb auf jeder Ebene ist elementar wichtig.
viche83 [del] para
MatzeG
Wer, der hier länger als 6 Monate dabei ist will denn wirklich Änderungen am Trainingssystem?
Nach meiner Meinung sind das nicht viele sondern eine Minderheit...
Neben der Mobile-Version gibt es da doch dringendere Geschichten.
Nach meiner Meinung sind das nicht viele sondern eine Minderheit...
Neben der Mobile-Version gibt es da doch dringendere Geschichten.
An den wirklichen Problemen wird also wenig getan. Da denkt wieder nur einer dran wie man schneller Geld scheffeln kann. Nur das das Spiel erstmal attraktiver sein muß kapiert der nicht.