Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
mek-js para
HerrDerStrenge
Auch ein Tipp: Die Zeit für andere Aktivitäten nutzen.
Darum geht es mir nicht, dass ist eine grundsätzliche Frage wie man hier mit den Usern umgeht. Statt Plus weiter attraktiver zu machen, wird das Spiel für Nicht-Pluser immer unattraktiver gemacht. Was für eine beschissene Marketingstrategie ...
Darum geht es mir nicht, dass ist eine grundsätzliche Frage wie man hier mit den Usern umgeht. Statt Plus weiter attraktiver zu machen, wird das Spiel für Nicht-Pluser immer unattraktiver gemacht. Was für eine beschissene Marketingstrategie ...
Sir_Cakar [del] para
mek-js
600 Sek war heute echt übertrieben langsam geht es im sokker auch nur noch ums Geld leider.
Eisloeffel [del] para
mek-js
Wasn für ein Marketing?
Es ist schon klar, dass es hier ums Prinzip geht, mit der Zeit. aber sitzt man wirklich Punkt 13:40 vorm Rechner um sich das Spiel anzuschauen? Geht mir nicht so ... gut 600 sek sind vielleicht wirklich ein bisschen zuviel ...
(editado)
Es ist schon klar, dass es hier ums Prinzip geht, mit der Zeit. aber sitzt man wirklich Punkt 13:40 vorm Rechner um sich das Spiel anzuschauen? Geht mir nicht so ... gut 600 sek sind vielleicht wirklich ein bisschen zuviel ...
(editado)
Sidd para
Eisloeffel [del]
Es geht nicht darum, dass diese Sperre nur kommt, wenn man 13:40 vorm Rechner sitzt (und ja ich sitze schon 13.38 davor und klicke aller 2 Sekunden auf aktualisierenn ^^).
Nein, diese Hürde kommt ja immer, egal ob man es um 3 oder um 8 anschauen möchte.
Ich sehe es genauso wie mek-js, man war auf einem guten Weg, Plus attraktiver zu machen. Doch die anderen nun zu bestrafen, zu nerven und zu vergraulen macht das Spiel kaputt. Ich habe schon die Konsequenz gezogen, mein Plus nicht zu verlängern. Eben weil mir die Perspektive dieses Spieles fehlt, wenn die ohnehin schrumpfende Community so behandelt wird.
Update: Heute sind es übrigens "nur" noch 300 Sekunden.
Nein, diese Hürde kommt ja immer, egal ob man es um 3 oder um 8 anschauen möchte.
Ich sehe es genauso wie mek-js, man war auf einem guten Weg, Plus attraktiver zu machen. Doch die anderen nun zu bestrafen, zu nerven und zu vergraulen macht das Spiel kaputt. Ich habe schon die Konsequenz gezogen, mein Plus nicht zu verlängern. Eben weil mir die Perspektive dieses Spieles fehlt, wenn die ohnehin schrumpfende Community so behandelt wird.
Update: Heute sind es übrigens "nur" noch 300 Sekunden.
Gallifax [del] para
Sidd
Also Leute mal hanz ehrlich wer hier schon ein paar Jahre dabei ist weis doch wie greg tickt. Der hat imo nicht alle Latten am Zaun.
Gibt nur zwei Möglichkeiten: Akzeptieren oder Gehen.
Gibt nur zwei Möglichkeiten: Akzeptieren oder Gehen.
Oder: Gar nicht erst kommen ^^
Hab grad im international gelesen und es auch gleich verifiziert.. das Demo-Spiel auf der Startseite, welches man sich über mehrere Ecken ansehen kann, hat auch die Wartezeit drin. Echt brillant ^^ Da weiß man schon vor der Anmeldung, worauf man sich einlassen würde..
Hab grad im international gelesen und es auch gleich verifiziert.. das Demo-Spiel auf der Startseite, welches man sich über mehrere Ecken ansehen kann, hat auch die Wartezeit drin. Echt brillant ^^ Da weiß man schon vor der Anmeldung, worauf man sich einlassen würde..
sara [del] para
HerrDerStrenge
die erste sinnvolle Neuerung seit 2 Jahren,
auch wenn die üblichen Meckerer wieder aufheulen
auch wenn die üblichen Meckerer wieder aufheulen
Du bist der erste, der mir hier begegnet, der diese "Neuerung" als sinnvoll erachtet. Es werden also kaum nur die üblichen Meckerer sein, die daran kaum/keinen Sinn finden (zumindest keinen wirklich zielführenden).
sorry, aber der Sinn eines Spieles für dich nicht darin besteht, seine Möglichkeiten sinnvoll auszuschöpfen, dann ist das hier eben nichts für dich. Viele hier haben längst ihre Arcadespiele ausgemacht und sind bereits wieder ausgebucht.
Achso, ich dachte, du redest von der als "Neuerung" verkündeten Wartezeit, mit der Minus-User neuerdings zu kämpfen haben, bevor sie ihre eigenen Spiele schauen dürfen. War wohl ein Missverständnis, sorry.
Was die Arcade-Spiele angeht geb ich dir natürlich recht, die sind eine absolut sinnvolle Neuerung. Nur fürchte ich, dass die negativen Folgen einer Wartezeit die positiven Folgen der Arcade-Spiele überwiegen werden.
Was die Arcade-Spiele angeht geb ich dir natürlich recht, die sind eine absolut sinnvolle Neuerung. Nur fürchte ich, dass die negativen Folgen einer Wartezeit die positiven Folgen der Arcade-Spiele überwiegen werden.
Ok, als Plusser seh ich nun diesen Reklamequatsch nicht, der so einigen Leuten da zu schaffen macht.
Aber ich sag mal so. Diese Gesellschaft wollte Kapitalismus und sie hat ihn gekriegt. In absolut jedem Lebensbereich wird den Leuten immer mehr deutlich, wie beschränkt und letztlich unsinnig dieses Wirtschaftssystem ist.
Wenn also der Betreiber eines Internetspieles, bei nachlassender Beteiligung seiner bisherigen Fans, zu dem in seinen Augen einzigen probaten Mittel der aufdringlichen Reklame greift, war das abzusehn. Er kennt es nicht anders, weil es allgemein als "normal" gilt.
Als Nichtprofi denkt er nicht gleich daran , dass man Reklame den Leuten nur so unterjubeln darf, dass es ncht zu sehr nervt. Er ist halt Denker, kein Reklamefuzzi. Da vergisst er manchmal, dass andere mit dem Kram klarkommen müssen, nicht er. Typische Entwicklerkrankheit.
Seine Ungeschicklichkeit hat er ja schon mit den Comicfratzen der Spieler unter Beweis gestellt.
Ich sag mal so: Ich bin jetzt über 50 und bin nicht mit ständiger Reklameüberflutung aufgewachsen. Deshalb geht mir der ganze Kram auch am Arsch vorbei.
Wenn ich ein Video auf Youtube sehn will, wird mir aufgedrängt, mir vorher irgendeine Reklame anzusehn, die ich noch nie beachtet hab. Ich guck mir in den 5 Sekunden meinen Terminkalender an, was ich heute noch erledigen muss.
Wenn meine Kinder aus der Schule kommen, erzählen sie mir, dass sie mal wieder Burger King Kappen aufsetzen mussten, wenn sie ein " richtige" Antwort wussten weil die Lehrerin das verlangt hat. "Normal" heutzutage. Zu Uropas Zeiten war es umgekehrt. Da gab es eine Eselsmütze für "falsche" Antworten.
Wenn die Wartezeit zu lange wird, dann würde ich nen Kaffee aufsetzen, Blumen gießen, oder pissen gehn.
Und ehrlich gesagt guck ich mir die Spiele eh immer nur in verschnellerter Geschwindigkleit an, weil mir das sonst zu langweilig wird, wie die da rumschleichen. Die Welt ist durch den Computer eh schon langsamer geworden, als sie es mal war. Da gewöhnt man sich inzwischen dran.
(editado)
Aber ich sag mal so. Diese Gesellschaft wollte Kapitalismus und sie hat ihn gekriegt. In absolut jedem Lebensbereich wird den Leuten immer mehr deutlich, wie beschränkt und letztlich unsinnig dieses Wirtschaftssystem ist.
Wenn also der Betreiber eines Internetspieles, bei nachlassender Beteiligung seiner bisherigen Fans, zu dem in seinen Augen einzigen probaten Mittel der aufdringlichen Reklame greift, war das abzusehn. Er kennt es nicht anders, weil es allgemein als "normal" gilt.
Als Nichtprofi denkt er nicht gleich daran , dass man Reklame den Leuten nur so unterjubeln darf, dass es ncht zu sehr nervt. Er ist halt Denker, kein Reklamefuzzi. Da vergisst er manchmal, dass andere mit dem Kram klarkommen müssen, nicht er. Typische Entwicklerkrankheit.
Seine Ungeschicklichkeit hat er ja schon mit den Comicfratzen der Spieler unter Beweis gestellt.
Ich sag mal so: Ich bin jetzt über 50 und bin nicht mit ständiger Reklameüberflutung aufgewachsen. Deshalb geht mir der ganze Kram auch am Arsch vorbei.
Wenn ich ein Video auf Youtube sehn will, wird mir aufgedrängt, mir vorher irgendeine Reklame anzusehn, die ich noch nie beachtet hab. Ich guck mir in den 5 Sekunden meinen Terminkalender an, was ich heute noch erledigen muss.
Wenn meine Kinder aus der Schule kommen, erzählen sie mir, dass sie mal wieder Burger King Kappen aufsetzen mussten, wenn sie ein " richtige" Antwort wussten weil die Lehrerin das verlangt hat. "Normal" heutzutage. Zu Uropas Zeiten war es umgekehrt. Da gab es eine Eselsmütze für "falsche" Antworten.
Wenn die Wartezeit zu lange wird, dann würde ich nen Kaffee aufsetzen, Blumen gießen, oder pissen gehn.
Und ehrlich gesagt guck ich mir die Spiele eh immer nur in verschnellerter Geschwindigkleit an, weil mir das sonst zu langweilig wird, wie die da rumschleichen. Die Welt ist durch den Computer eh schon langsamer geworden, als sie es mal war. Da gewöhnt man sich inzwischen dran.
(editado)
viche83 [del] para
sara [del]
Das mit der Wartezeit ist ein bisschen aus dem Ruder gelaufen ;-)
Und wie sara ja eben angemerkt hat ist das wohl unter anderem darauf zurückzuführen das die oder der Entscheider letztendlich keine Ahnung hat wie man jemandem was verkauft das er es am Ende gerne nimmt.
Prinzipiell hat sich ja der Kapitalismus bewährt, eigentlich schon seit Jahrtausenden.
(Als Beispiel ist Freihandel auch prinzipiell eine gute Sache s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Ricardo-Modell)
Was ein Problem ist, ist die alltägliche Perversion die man so miterlebt (z.B. Warum bezahlt ein Typ wie Uli Hoeneß nicht seine Steuern und versucht anstatt X-Millionen Euro X-Millionen + 2 Euro sein Eigentum zu nennen; bei den Großkonzernen genauso; oder die Liberalisierung des Wassermonopols in der EU ist total hirnrissig, da sogenannte Netzindustrien nunmal als reguliertes Monopol am kostengünstigsten operieren (dazu gibt es ganze Bücher, alles bewiesen und durchgerechnet))
Daher gilt wohl das der Kapitalismus vom Prinzip her eine solide Sache ist, und man die Perversionen eben bekämpfen sollte.
Davon nun aber genug :)
Und wie sara ja eben angemerkt hat ist das wohl unter anderem darauf zurückzuführen das die oder der Entscheider letztendlich keine Ahnung hat wie man jemandem was verkauft das er es am Ende gerne nimmt.
Prinzipiell hat sich ja der Kapitalismus bewährt, eigentlich schon seit Jahrtausenden.
(Als Beispiel ist Freihandel auch prinzipiell eine gute Sache s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Ricardo-Modell)
Was ein Problem ist, ist die alltägliche Perversion die man so miterlebt (z.B. Warum bezahlt ein Typ wie Uli Hoeneß nicht seine Steuern und versucht anstatt X-Millionen Euro X-Millionen + 2 Euro sein Eigentum zu nennen; bei den Großkonzernen genauso; oder die Liberalisierung des Wassermonopols in der EU ist total hirnrissig, da sogenannte Netzindustrien nunmal als reguliertes Monopol am kostengünstigsten operieren (dazu gibt es ganze Bücher, alles bewiesen und durchgerechnet))
Daher gilt wohl das der Kapitalismus vom Prinzip her eine solide Sache ist, und man die Perversionen eben bekämpfen sollte.
Davon nun aber genug :)
Warum schreiben eigentlich alle von "Minus-Usern", wo sie das Spiel doch ohne großen Nachteil gegenüber eines Plusers spielen können? Ich finde, das klingt ziemlich negativ.
sara [del] para
HerrDerStrenge
Um sich vom Pöbel abzugrenzen?
In Bayern sagt man ja auch Großkopferte...und nich Besserverdienende
In Bayern sagt man ja auch Großkopferte...und nich Besserverdienende
HerrDerStrenge para
sara [del]
Ja, und die, die "normal" verdienen, kriegen ja auch keinen negativen Lohn. ;-) Deswegen komme ich mit der Minus-Bezeichnung nicht klar. Normal- oder Standard-User reicht auch vollkommen aus.