Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
Scheinbar werden jetzt nur noch die Polen in ihrem eigenen Forum über nicht grad unwichtige Änderungen informiert^^...und ja, mir ist völligst klar dass das erstmal jemand auf Englisch (und daraus dann wiederum auf Deutsch) übersetzen muss. Naja, das kann in dem Fall auch schon mal google.
Kurzform:
1) Vorerst keine Trainingsänderung (bzw nur indirekt, weil man aufgrund von mehr Spielen auch mehr Spieler trainieren können wird)
2) Ligareform ab Beginn der kommenden Saison. 2 Ligaspiele pro Woche Mi + So, Pokal oder friendly Freitags. Ligen werden aufgestockt auf 12 Mannschaften, es gibt eine Buli und drei 2. Ligen und 9 dritte Ligen usw... Die Relegationsstruktur ändert sich auch. Siehe link:
--> guggstdu <---
(editado)
Kurzform:
1) Vorerst keine Trainingsänderung (bzw nur indirekt, weil man aufgrund von mehr Spielen auch mehr Spieler trainieren können wird)
2) Ligareform ab Beginn der kommenden Saison. 2 Ligaspiele pro Woche Mi + So, Pokal oder friendly Freitags. Ligen werden aufgestockt auf 12 Mannschaften, es gibt eine Buli und drei 2. Ligen und 9 dritte Ligen usw... Die Relegationsstruktur ändert sich auch. Siehe link:
--> guggstdu <---
(editado)
Übrigens nicht von den "komplett neuen Kadern" verwirren lassen. Da sind nicht die eigenen Spieler mit gemeint, sondern die jeweiligen Mannschafts-Zusammenstellungen innerhalb einer Liga.
dass ein polnischer Admin das postet, bevor es auch nur im Linguistenforum angekommen ist, ist absolut peinlich. Leider haben die Devs das anscheinend nicht mehr im Griff, ich würde loczenty bei aller Sympathie dafür sofort den Stern wegnehmen.
Ich spiele gerne Sokker. Aber zwei Spiele pro Woche und dann noch am Freitag Friendly oder Pokal. Das ist mir zuviel.
Eine zeitlang werde ich es probieren und evtl. dann den Stecker ziehen.
Das Trainingkonzept überarbeiten wäre wichtig. Das Konzept von Anstoss (Amigazeiten, war viel besser. Die Meisten werden die Begriffe nicht kennen. Vielleicht ist im Deutschen Museum ausgestellt.
Vernünftige 3D Spiele auf Smartphone sind wichtig. Das jetzige Spiel auf dem Handy ist eine Zumutung. Auf dem Laptop geht 3D bei mir seit Monaten nicht mehr. Windows 11 und alle Updates sind installiert.
Eine zeitlang werde ich es probieren und evtl. dann den Stecker ziehen.
Das Trainingkonzept überarbeiten wäre wichtig. Das Konzept von Anstoss (Amigazeiten, war viel besser. Die Meisten werden die Begriffe nicht kennen. Vielleicht ist im Deutschen Museum ausgestellt.
Vernünftige 3D Spiele auf Smartphone sind wichtig. Das jetzige Spiel auf dem Handy ist eine Zumutung. Auf dem Laptop geht 3D bei mir seit Monaten nicht mehr. Windows 11 und alle Updates sind installiert.
Dem Dtox9 dagegen wiederum gehört ein Orden, ohne den würd außer den Polen wohl überhaupt keiner was davon wissen...
So richtig bis zum Ende durchdacht worden scheint mir das jedenfalls nicht zu sein. Ist ja sicher ganz nett gemeint, dass man in der sogenannten Übergangssaison mehr Spieler trainieren kann, aber die müsste man halt auch erstmal haben oder zumindest bekommen, ergo letztere auch finanzieren können. Da werden also jetzt mal wieder die bevorteilt, denen es aufgrund von überblähter Kadergröße bzw. genug Schotter auf dem Festgeldkonto sowieso schon nicht ganz so schlecht geht. Ich vermute auch, dass die Preise für die trainees Anfang der Saison ordentlich hochschießen werden. Wär natürlich beim Verkauf ganz gut, aber eben auch nur genau dann^^
(editado)
So richtig bis zum Ende durchdacht worden scheint mir das jedenfalls nicht zu sein. Ist ja sicher ganz nett gemeint, dass man in der sogenannten Übergangssaison mehr Spieler trainieren kann, aber die müsste man halt auch erstmal haben oder zumindest bekommen, ergo letztere auch finanzieren können. Da werden also jetzt mal wieder die bevorteilt, denen es aufgrund von überblähter Kadergröße bzw. genug Schotter auf dem Festgeldkonto sowieso schon nicht ganz so schlecht geht. Ich vermute auch, dass die Preise für die trainees Anfang der Saison ordentlich hochschießen werden. Wär natürlich beim Verkauf ganz gut, aber eben auch nur genau dann^^
(editado)
Naja, das ist halt heut der Trend. Viele online-Managerspieler haben heutzutage gleich jeden Tag ein Spiel, das verlangt die ADHS-verseuchte Jugend scheinbar auch so..da müssen jeden Tag neue Reize her. Für uns Ältere ist das sicher nicht ganz so einfach...aber ich sag mal so...mit einem Spiel mehr die Woche komm ich schon noch klar.
Wenn der 3D-viewer aud dem lappy nicht geht liegt es auf jeden Fall an dir bzw. deinem System. Beim ersten Mal (wo er das Spiel lädt) kann das auch mal 10 Minuten dauern, danach geht es dann eigentlich immer sehr flüssig und lädt auch schnell. Störend sein können Virusprogramme und auch sonstige Add-ons (bei mir war es z.B. das allow-cors). Da muss man halt mal bisschen rumprobieren, woran es genau liegt.
Wenn der 3D-viewer aud dem lappy nicht geht liegt es auf jeden Fall an dir bzw. deinem System. Beim ersten Mal (wo er das Spiel lädt) kann das auch mal 10 Minuten dauern, danach geht es dann eigentlich immer sehr flüssig und lädt auch schnell. Störend sein können Virusprogramme und auch sonstige Add-ons (bei mir war es z.B. das allow-cors). Da muss man halt mal bisschen rumprobieren, woran es genau liegt.
Thank you
for supporting the Sokker. Thanks to You, we can constantly improve our great game!
Your subscription ends in 380 days
Letz Go!!! ^^
for supporting the Sokker. Thanks to You, we can constantly improve our great game!
Your subscription ends in 380 days
Letz Go!!! ^^
mauser para
Gallifax [del]
aus dem polnischen Forum:
Dev. Diary 60: Die Liga Reform - es ist soweit!
Lasst mich (Raul) damit beginnen, ein paar persönliche Sätze mit euch zu teilen. Es gibt Nachrichten, die man schreibt, weil man sie schreiben muss, und es gibt Nachrichten, die man wirklich gerne aufsetzt. Diese Ankündigung ist der Höhepunkt vieler Monate harter Arbeit, die angekündigte Reform ist der Beginn von etwas lang Erwartetem, und die eingeführten Änderungen sind nicht ein technisches Update des Spiels, sondern eine bedeutende Entwicklung.
Daher erfüllt es mich mit großer Genugtuung, dass ich im Namen des gesamten Sokker-Teams ankündigen darf, dass zum Start der neuen Saison die lange angekündigte Reform der Ligenstruktur kommen wird!
DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN:
- Erweiterung der einzelnen Ligen - von derzeit 8 auf 12 Mannschaften.
- Änderung des Spielkalenders. Die Saison wird auf 13 Wochen verkürzt, in denen die Spiele nach folgendem Schema ausgetragen werden: Ligaspiele mittwochs und sonntags, Pokal-/Freundschaftsspiele freitags. Jede Mannschaft wird somit 22 Ligaspiele pro Saison bestreiten, statt wie bisher 14.
- Die Aufstiegsregelung wird geändert. Das Wichtigste ist, dass ab der nächsten Saison der Sieger einer Liga immer direkt aufsteigt. Die Mannschaften auf den 2. Plätzen werden ihre Chance in den Play-offs bekommen. Die Plätze 3 bis 6 werden sicher in der Liga bleiben, während die Mannschaften von Platz 10 bis 12 direkt absteigen und die von Platz 7 bis 9 ihre Ligazugehörigkeit in den Play-Offs verteidigen müssen. Wir hoffen, dass sich das positiv auf die Attraktivität des Wettbewerbs auswirkt und jedes Team während der gesamten Saison engagiert für seine Ziele kämpft.
NOTWENDIGE ANPASSUNGEN:
- Das neue System setzt voraus, dass jede Ligaebene dreimal so viele Mannschaften hat wie die jeweils höhere, also: 1 x 1. Liga, 3 x 2. Liga, 9 x 3. Liga, 27 x 4.Liga usw. und dass es Relegationsspiele gibt, macht aber auch jede Ligastufe prestigeträchtiger.
- Die Änderungen haben zur Folge, dass sich die Gesamtzahl der Mannschaften auf den einzelnen Ligastufen ändert. Während die Spielklassen I und II ihre Anzahl erhöhen, wird sie ab der dritten Liga reduziert. Dies ist in der Tabelle unten genau dargestellt
- Die oben genannten Änderungen erfordern eine neue Zuordnung zu den Ligen. Ab der neuen Saison wird die Zugehörigkeit zu den alten Ligen zurückgesetzt und ALLE Mannschaften werden auf der Grundlage ihrer Leistungen in dieser Saison den neuen Ligen zugewiesen, wodurch in jeder Liga völlig neue Zusammensetzungen entstehen. Ich beschreibe die Regeln für die Zuweisung im Detail unten.
REGELN FÜR DIE ZUWEISUNG ZU DEN NEUEN LIGEN:
1. Die Relegationsspiele sowie die Auf- und Abstiege werden wie üblich am Ende der Saison durchgeführt.
2. Wir vergleichen die Punktzahlen (Punkte, Tore), mit der die Mannschaften ab- bzw. aufgestiegen sind
3. Wir sortieren die Mannschaften neu nach den zusammengefassten Tabellen jeder Ligastufe, und zwar:
- Zuerst sortieren wir die Mannschaften, die aus einer höheren Spielklasse abgestiegen sind (direkte Absteiger und Relegationsverlierer aus den höheren Ligen)
- Dann die Mannschaften, die in der jeweiligen Spielklasse geblieben sind (Verlierer der Relegation und sichere Plätze 2-4)
- Am Ende werden die Mannschaften sortiert, die in die jeweilige Spielklasse aufgestiegen sind (Direktaufsteiger und Relegationsgewinner aus den unteren Ligen)
4. Die so erstellten Tabellen bilden die Grundlage für die Einteilung in neue Ligen.
NOTWENDIGE, WENN AUCH UNPOPULÄRE FOLGEN DER REFORM:
- wie bereits oben beschrieben, wird die Zahl der unteren Spielklassen abnehmen
- eine Folge hiervon kann sein, dass
a) Mannschaften, die nach dem alten System in eine höhere Spielklasse aufsteigen würden, in der jetzigen Spielklasse verbleiben.
b) Mannschaften, die nach dem alten System auf der aktuellen Ebene bleiben würden, einer niedrigeren Liga zugeordnet werden.
- es ist reine Mathematik, eine notwendige, einmalige Anpassung.
- wir hoffen, dass die erhöhte Aufstiegschance ab der nächsten Saison und die größere Attraktivität der Ligen eine Entschädigung für die Manager dieser Mannschaften sind.
- trotz vieler Stunden Suche nach Lösungen war es nicht möglich, eine andere Möglichkeit zu finden, es ist eine notwendige, wenn auch unpopuläre Auswirkung der Reform.
AUSWIRKUNGEN DER REFORM AUF DAS TRAINING:
- Die geplante und von euch erwartete Trainingsreform wird erst in der darauf folgenden Saison in Kraft treten, so dass die nächste Saison eine Übergangszeit sein wird. Es gibt also einen neuen Spielplan, aber immer noch die alten Regeln für das Training.
- Es wird dank der 3 Spiele pro Woche möglich sein, mehr Spieler zu trainieren: z.B. 3 Spieler mit GK, 9 ATT, 15 MID oder DEF und bis zu 33 bei Schnelligkeitstraining.
- das ist auch ein kleines Dankeschön für euch für Ihre Geduld - nutzt es für diese Saison, in der nächsten Saison wird es neue Regeln geben.
- Durch die Verkürzung der Saison wird die Anzahl der Trainingswochen von 16 auf 13 reduziert. Denkt daran, wenn ihr plant, wie sich eure Trainees entwickeln sollen.
Abschließend hoffe ich, dass der Wettbewerb in der nächsten Saison genauso sportlich sein wird wie die Diskussion zu diesem Beitrag! Ich wünsche euch allen viel Glück! ~ Raul
(editado)
Dev. Diary 60: Die Liga Reform - es ist soweit!
Lasst mich (Raul) damit beginnen, ein paar persönliche Sätze mit euch zu teilen. Es gibt Nachrichten, die man schreibt, weil man sie schreiben muss, und es gibt Nachrichten, die man wirklich gerne aufsetzt. Diese Ankündigung ist der Höhepunkt vieler Monate harter Arbeit, die angekündigte Reform ist der Beginn von etwas lang Erwartetem, und die eingeführten Änderungen sind nicht ein technisches Update des Spiels, sondern eine bedeutende Entwicklung.
Daher erfüllt es mich mit großer Genugtuung, dass ich im Namen des gesamten Sokker-Teams ankündigen darf, dass zum Start der neuen Saison die lange angekündigte Reform der Ligenstruktur kommen wird!
DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN:
- Erweiterung der einzelnen Ligen - von derzeit 8 auf 12 Mannschaften.
- Änderung des Spielkalenders. Die Saison wird auf 13 Wochen verkürzt, in denen die Spiele nach folgendem Schema ausgetragen werden: Ligaspiele mittwochs und sonntags, Pokal-/Freundschaftsspiele freitags. Jede Mannschaft wird somit 22 Ligaspiele pro Saison bestreiten, statt wie bisher 14.
- Die Aufstiegsregelung wird geändert. Das Wichtigste ist, dass ab der nächsten Saison der Sieger einer Liga immer direkt aufsteigt. Die Mannschaften auf den 2. Plätzen werden ihre Chance in den Play-offs bekommen. Die Plätze 3 bis 6 werden sicher in der Liga bleiben, während die Mannschaften von Platz 10 bis 12 direkt absteigen und die von Platz 7 bis 9 ihre Ligazugehörigkeit in den Play-Offs verteidigen müssen. Wir hoffen, dass sich das positiv auf die Attraktivität des Wettbewerbs auswirkt und jedes Team während der gesamten Saison engagiert für seine Ziele kämpft.
NOTWENDIGE ANPASSUNGEN:
- Das neue System setzt voraus, dass jede Ligaebene dreimal so viele Mannschaften hat wie die jeweils höhere, also: 1 x 1. Liga, 3 x 2. Liga, 9 x 3. Liga, 27 x 4.Liga usw. und dass es Relegationsspiele gibt, macht aber auch jede Ligastufe prestigeträchtiger.
- Die Änderungen haben zur Folge, dass sich die Gesamtzahl der Mannschaften auf den einzelnen Ligastufen ändert. Während die Spielklassen I und II ihre Anzahl erhöhen, wird sie ab der dritten Liga reduziert. Dies ist in der Tabelle unten genau dargestellt
- Die oben genannten Änderungen erfordern eine neue Zuordnung zu den Ligen. Ab der neuen Saison wird die Zugehörigkeit zu den alten Ligen zurückgesetzt und ALLE Mannschaften werden auf der Grundlage ihrer Leistungen in dieser Saison den neuen Ligen zugewiesen, wodurch in jeder Liga völlig neue Zusammensetzungen entstehen. Ich beschreibe die Regeln für die Zuweisung im Detail unten.
REGELN FÜR DIE ZUWEISUNG ZU DEN NEUEN LIGEN:
1. Die Relegationsspiele sowie die Auf- und Abstiege werden wie üblich am Ende der Saison durchgeführt.
2. Wir vergleichen die Punktzahlen (Punkte, Tore), mit der die Mannschaften ab- bzw. aufgestiegen sind
3. Wir sortieren die Mannschaften neu nach den zusammengefassten Tabellen jeder Ligastufe, und zwar:
- Zuerst sortieren wir die Mannschaften, die aus einer höheren Spielklasse abgestiegen sind (direkte Absteiger und Relegationsverlierer aus den höheren Ligen)
- Dann die Mannschaften, die in der jeweiligen Spielklasse geblieben sind (Verlierer der Relegation und sichere Plätze 2-4)
- Am Ende werden die Mannschaften sortiert, die in die jeweilige Spielklasse aufgestiegen sind (Direktaufsteiger und Relegationsgewinner aus den unteren Ligen)
4. Die so erstellten Tabellen bilden die Grundlage für die Einteilung in neue Ligen.
NOTWENDIGE, WENN AUCH UNPOPULÄRE FOLGEN DER REFORM:
- wie bereits oben beschrieben, wird die Zahl der unteren Spielklassen abnehmen
- eine Folge hiervon kann sein, dass
a) Mannschaften, die nach dem alten System in eine höhere Spielklasse aufsteigen würden, in der jetzigen Spielklasse verbleiben.
b) Mannschaften, die nach dem alten System auf der aktuellen Ebene bleiben würden, einer niedrigeren Liga zugeordnet werden.
- es ist reine Mathematik, eine notwendige, einmalige Anpassung.
- wir hoffen, dass die erhöhte Aufstiegschance ab der nächsten Saison und die größere Attraktivität der Ligen eine Entschädigung für die Manager dieser Mannschaften sind.
- trotz vieler Stunden Suche nach Lösungen war es nicht möglich, eine andere Möglichkeit zu finden, es ist eine notwendige, wenn auch unpopuläre Auswirkung der Reform.
AUSWIRKUNGEN DER REFORM AUF DAS TRAINING:
- Die geplante und von euch erwartete Trainingsreform wird erst in der darauf folgenden Saison in Kraft treten, so dass die nächste Saison eine Übergangszeit sein wird. Es gibt also einen neuen Spielplan, aber immer noch die alten Regeln für das Training.
- Es wird dank der 3 Spiele pro Woche möglich sein, mehr Spieler zu trainieren: z.B. 3 Spieler mit GK, 9 ATT, 15 MID oder DEF und bis zu 33 bei Schnelligkeitstraining.
- das ist auch ein kleines Dankeschön für euch für Ihre Geduld - nutzt es für diese Saison, in der nächsten Saison wird es neue Regeln geben.
- Durch die Verkürzung der Saison wird die Anzahl der Trainingswochen von 16 auf 13 reduziert. Denkt daran, wenn ihr plant, wie sich eure Trainees entwickeln sollen.
Abschließend hoffe ich, dass der Wettbewerb in der nächsten Saison genauso sportlich sein wird wie die Diskussion zu diesem Beitrag! Ich wünsche euch allen viel Glück! ~ Raul
(editado)
Jetzt bin ich wie McMeri erstmal geplättet! Optimales Training bei erweitertem Trainingskader wird (zumindest im Übergang) ... gelinde gesagt aufwändig.
13 Wochen, 3 Spiele á 5 Trainingsslots, 255 TM pro Slot bei max. 3*3 Auswechslungen - und limitierend - Volltraining bei 100 TM/Spieler/Woche
300 TM die Saison weniger pro jetzigem Trainee sind's eh .. die zusätzliche Kapazität (vor allem im Friendly) werde ich erstmal nur zum Testen von Prospekts und nicht zur Erweiterung des Kaders nutzen.
(editado)
13 Wochen, 3 Spiele á 5 Trainingsslots, 255 TM pro Slot bei max. 3*3 Auswechslungen - und limitierend - Volltraining bei 100 TM/Spieler/Woche
300 TM die Saison weniger pro jetzigem Trainee sind's eh .. die zusätzliche Kapazität (vor allem im Friendly) werde ich erstmal nur zum Testen von Prospekts und nicht zur Erweiterung des Kaders nutzen.
(editado)
Man stelle sich mal vor, man hätte dazu jetzt auch noch das ein oder andere CC-Spiel...
Sonntag: Liga
Montag: frei
Dienstag: Juniorenliga
Mittwoch: Liga
Donnerstag: CC-Spiel
Freitag: Pokal
Samstag: NT-Spiel
aberzum Glück warst du diese Saison nicht stark genug für die BL-Meisterschaft... ;P
Montag: frei
Dienstag: Juniorenliga
Mittwoch: Liga
Donnerstag: CC-Spiel
Freitag: Pokal
Samstag: NT-Spiel
aberzum Glück warst du diese Saison nicht stark genug für die BL-Meisterschaft... ;P
Ja, zum Glück. Ich werd aber irgendwie das Gefühl nicht los, dass mir das trotzdem nicht helfen wird^^
Wenn man im CC weit kommt handelt man sich fast immer Verletzte ein, jetzt noch mehr Spiele?? Also ich verstehe die Änderungen nicht. Dann muss man die Verletzungszeiten reduzieren