Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
Mauri Yrttiranta [36364901] wurde am 2 März verletzt und seit heute wieder auf 0! Ergo war er 5 Wochen verletzt statt der 21 Tage die Anfangs gegeben wurden! 2/3 mehr ist schon etwas übertrieben, vor allem wenn die Liga nun wie ein Stakkato beansprucht wird!
Der 2. März war doch vor der Änderung. Vermutlich wirkt der Reduzierungsfaktor erst für Verletzungen seit Beginn dieser Saison. Und nochmal vermutlich bezieht sich die Reduzierung der Verletzungsdauer nicht auf den angegebenen Wert der Dauer, sondern darauf, dass die Dauer von vornherein nicht so lang angegeben wird.
Nette Inputs, Danke
Aber prinzipiell ist es ein Statistikspiel und da sollte man schon reell kalkulieren können. Vor allem bei der nun neuen Belastungen. Dies erfordert mehr breite, was auch mehr Kohle erfordert! Auch geben die Statistiken allg. zu wenig her, da die *.xml auch nicht einfach zu speichern sind. Man muss ja ab und zu aufrüsten oder defekte Harware ersetzen, da ist es immens wichtig dieses eigentlich nahtlos wiederzubekommen.
Wenn jemand wiff ist, kann er einiges herausholen, aber es ist ein Spiel und nicht ein bezahlter JOB!
Aber prinzipiell ist es ein Statistikspiel und da sollte man schon reell kalkulieren können. Vor allem bei der nun neuen Belastungen. Dies erfordert mehr breite, was auch mehr Kohle erfordert! Auch geben die Statistiken allg. zu wenig her, da die *.xml auch nicht einfach zu speichern sind. Man muss ja ab und zu aufrüsten oder defekte Harware ersetzen, da ist es immens wichtig dieses eigentlich nahtlos wiederzubekommen.
Wenn jemand wiff ist, kann er einiges herausholen, aber es ist ein Spiel und nicht ein bezahlter JOB!
Vielleicht lag es auch an seinem Alter, dass eine Heilung länger gedauert hat als üblich!
Aber 5 Wochen Verletzungszeit (anstatt 21 angekündigte Tage) ist mMn. dennoch vollkommen unakzeptabel!
Aber 5 Wochen Verletzungszeit (anstatt 21 angekündigte Tage) ist mMn. dennoch vollkommen unakzeptabel!
Ein paar Tage hatte ich gerechnet, aber nicht 14 tage mehr! :/
Habe ja viele ältere Spieler, aber es wird konstant immer länger. Nun mal sehen wie es bei Ernest Kapturek [35794822] wird der am 30.März für 15 Tage verletzt wurde. Stand heute 11 Tage noch. Der ist ein Stammspieler und eigentlich sehr gefragt bei mir :)
Rechne mal dass es noch mehr als 14 Tage werden, somit wäre er die ganze Vorrunde nicht brauchbar! Gerade bei teuren Spieler die auch Ihr Gehalt kosten ein NO-GO! :/
Da muss man sich fragen welche breite braucht man im Team? Vor allem gibt es solche 10 Mio Spieler nicht wie Sand am Meer. Ist ja so dass wenn ich anfange auf einen spez. zu bieten, dass sie immer teurer werden, als gedacht :(
Habe ja viele ältere Spieler, aber es wird konstant immer länger. Nun mal sehen wie es bei Ernest Kapturek [35794822] wird der am 30.März für 15 Tage verletzt wurde. Stand heute 11 Tage noch. Der ist ein Stammspieler und eigentlich sehr gefragt bei mir :)
Rechne mal dass es noch mehr als 14 Tage werden, somit wäre er die ganze Vorrunde nicht brauchbar! Gerade bei teuren Spieler die auch Ihr Gehalt kosten ein NO-GO! :/
Da muss man sich fragen welche breite braucht man im Team? Vor allem gibt es solche 10 Mio Spieler nicht wie Sand am Meer. Ist ja so dass wenn ich anfange auf einen spez. zu bieten, dass sie immer teurer werden, als gedacht :(
Aber es ist doch jetzt nichts wirklich Neues, dass ältere Spieler eben länger brauchen um wieder zu genesen.
Das Hauptproblem ist nicht die Anzahl der Verletzten sondern die nicht ordentlich angepasste Verletzungsdauer unter Berücksichtigung des nunmehr neuerdings komprimierten Anfalls der Spiele pro Saison (früher 14 Ligaspiele in 15 Wochen, jetzt 22 Ligaspiele in13 Wochen). Dadurch versäumen die Verletzten viel mehr Spiele und damit erhalten sie weniger Training.
Hallo Leute, ich habe wieder etwas vorbereitet. Es hat mit den Daten zu tun, von denen Mauser gesprochen hat.
Davor aber eine kurze Anleitung. / Wer keine Lust hat alles zu lesen, kann zum Schluss scrollen, zum (C2) FAZIT.
A. MEHR EINSATZZEIT UND BEGRÜNDUNG
Einige Manager möchten, dass ihre Spieler auch maximales Allgemeintraining bekommen.
Beispiel, wenn ein Spieler nur 90 Minuten Liga gespielt hatte und nehmen wir an Pass trainierte bekam er mit starken Trainern folgende Menge an Training:
Pace 9 VE 12,5
Tech 12,5 SA 12,5
Pass 95 (max 100) ST 9
Mit 90 + 90 Minuten Einsatz gab es aber mehr Allgemeintraining:
Pace 12+ VE 15+
Tech 15+ SA 15+
Pass 100 ST 12+
Ich notiere 15+ weil ich keine genaue Daten habe, um 15, 17, oder sogar 20 zu behaupten.
Bei noch mehr Einsatz gäbe es bestimmt noch mehr Allgemeintraining, aber auch das Verletzungsrisiko wäre enorm größer. CC-Teilnehmer haben schon längst Erfahrung damit gemacht, aber auch U21- und NT-Spieler, die drei mal Vollzeit gespielt haben, hatten eine enorm höhere Verletzungsanfälligkeit, als Spieler mit mit nur 90+90. (Und das hat man im polnischen Forum statistisch belegt).
B. WEITERE ALLGEMEINE HINTERGRUNDINFOS ZU VERLETZUNGEN
B1 Verletzungen passieren weil
(a) Zufallsfaktor: Steht auf den Regeln,
(b) Spieler hat zu viel in der Woche gespielt: Statistisch belegt, irgendwann mal im italienischen Forum,
(c) Spieler überfordert und in Gefahr gesetzt, durch Taktik: Empirisch belegt, langjährige Verletzungsserie wurde bei 2 Vereinen beendet, weil Taktiken angepasst wurden.
B2 Verletzungsdauer und Verletzunsfrequenz in Sokker
Sie war sehr ähnlich wie die im wirklichen Fußball!
Als ich die Statistiken im italienischen Forum sah (vor langer Zeit), habe ich sofort nach ähnlichen Statistiken im waren Fußball gesucht und ich fand mehrere solche Statistiken. Ich habe die Daten vom italienischen Forum angepasst (Sokkersaison: 16 Wochen, wares Leben: 52 Wochen / Sokkersaison: 112 Tage, wL: 365 Tage) und ich war sehr Überrascht als ich festgestellt habe, dass die Frequenz und die Dauer in Sokker sehr ähnlich mit der Frequenz und der Dauer war, die in einer Statistik von der Sportschule in Köln verfasst wurde.
(Davon hatte ich damals sofort in unserem und im internationalen Forum berichtet)
B3 Subjektives Empfinden von Verletzungsereignissen, die eigene Spieler betreffen und rücksichtsloses Benehmen im Forum ("Jammertante-Syndrom")
Ich habe mich bei einigen Leuten nicht beliebt gemacht, als ich von der Statistik aus der Sportschule in Köln gesprochen habe, oder als ich die eigene Taktiken als Ursache von erhöhten Verletzungsrisiko benannt habe.
Einige Leute empfinden es als unfair, dass ihre Spieler verletzt werden und jammern nur rum im internationalen Forum (und im österreichischen) und dann ist in meinem Lieblingsspiel, im Forum, die ganze Stimmung im Arsch!
Das hat mit Respekt zum Mitmenschen zu tun, mit Rücksichtnehmen; oder ist es normal, dass man ständig jammert? Oder werden Probleme mit Jammern leichter gelöst?
Wie würdest du dich fühlen lieber Leser, wenn du im Forum von deinem Lieblingshobby etwas Zeit verbringen möchtest, aber da ist ein schräger Typ Namens Tsolias, der dauernd meckert und Leute beschimpft, weil die Preise in Griechenland zu hoch sind, weil in Griechenland alles korrupt ist etc. Würdest du vielleicht nicht denken, dass er die Kontrolle über sein eigenes Verhalten verloren hat? Würdest du nicht am Gedanken kommen, dass es seine Wahl war nach Griechenland zu migrieren? Über Verletzungen zu jammern ist genauso krank, wie übers Wetter, oder über Korruption, oder über die Preise zu jammern. Entweder man unternimmt etwas, oder man soll seinen Fokus dort verlegen, wo man Spaß hat.
C. NEUERUNGEN
Am Anfang der Saison gab es von den Spiel-Entwicklern folgenden Text:
"VERLETZUNGEN:.
Genaue Informationen über Verletzungen wurden von den Entwicklern nie direkt zur Verfügung gestellt. Das wird auch so bleiben. Die einzige offizielle Information ist die über die Reduzierung der durchschnittlichen Dauer und der Häufigkeit von Verletzungen. Die Information "um wie viel" wird nicht öffentlich gemacht, obwohl man mit der Zeit wahrscheinlich in der Lage sein wird, es abzuschätzen. Die während der laufenden Saison gesammelten Beobachtungen können zur weiteren Justierung herangezogen werden, aber es ist zu erwarten, dass das neue Ligasystem Mannschaften mit nur 11 Spielern nicht entgegenkommt."
Es ist also offiziell, Frequenz und Dauer der Verletzungen wurden geändert. Das ist auch eine logische Maßnahme, da auch die Saisondauer und die Spieltagefrequenz sich erhöht haben.
Ein polnischer Manager (Mikoos) hat Daten gesammelt und zur Vorsaison verglichen. Bevor ich aber seine Daten präsentiere, möchte ich auf die Auswirkungen der Änderung der Saisondauer aufmerksam machen.
C1 - SAISONDAUER 13 WOCHEN, STATT 16 / 11 LIGAWOCHEN, STATT 14 / 22 LIGASPIELE, STATT 14
Die Tabelle oben soll die neue Herausforderung der Spielprogrammierer veranschaulichen. Ein kompliziertes Problem mit mehr als 2 Faktoren. Mal schauen, ob und wie sie es gelöst haben.
Auf den nächsten Tabellen sieht man was für Auswirkungen eine Verletzung hatte.
Ich habe die Anzahl der Verletzungsdauer nicht willkürlich ausgewählt; das sind Durchschnittswerte, Medianwerte etc.
Nach diesen Tabellen sieht man, dass eine durchschnittliche Verletzung von 10 Tagen nach der Ligenumstrukturierung schlimmere Folgen haben würde.
Die erste Maßnahme, die die Spielentwickler vorgenommen haben, das war eine Verkürzung der Verletzungsdauer. Das wurde nach der neuesten Datenerhebung belegt. (Link zur Datenerhebung am Ende dieses Artikels)
Eine Minderung der Durchschnittsdauer der Verletzungen um ca. 11% ist zwar eine Maßnahme, aber das ist nicht genug.
Schauen wie aber etwas detaillierter, dann gibt es auch folgende Tabelle:
Laut Medianwert dauern die Verletzungen nicht um ca. 11% sondern um ca. 16% weniger!
Das hat damit zu tun, dass die Dauer der Langzeitverletzungen enorm verkürzt wurde:
Langzeitverletzungen (über 20 Tage) betreffen jetzt nur 5% der Verletzten. (Früher lag das auf ungefähr 7%).
Das sind Informationen aus der Datenerhebung, die zwar bezeugen, dass die Verletzungen weniger dauern werden, aber das genügt nicht, um die erhöhte Auswirkung einer 10-Tage-Verletzung (+ 27,27%) auszugleichen.
Dennoch haben die Spielentwickler das Problem gelöst.
Die Häufigkeit von Verletzungen (Frequenz) wurde geändert !
Früher lag das Verletzungsrisiko auf 2%, jetzt auf ca. 1,5 %.
2% bedeutet, dass sich früher 3 Spieler bei Ligaeinsetzen in einer Saison verletzten.
Weil es jetzt mehr Ligaspiele pro Saison gibt, würde diese Zahl auf fast 5 Spieler steigen.
Mit der Minderung der Häufigkeit auf 1,57% wird diese Zahl, trotz mehr Spiele auf nur 3,8 steigen!
Dazu kommt noch, dass auch die Langzeitverletzungen weniger häufig vorkommen werden.
C2 - FAZIT
Auf absolute Zahlen wird es mehr Verletzungen geben. Das sollte jedem klar sein, da es bei dieser Simulation mehr Spiele pro Woche und pro Saison geben wird.
Dennoch werden die Verletzungen milderer ausfallen und prozentual gesehen (auf die Anzahl der Spiele) wird es sogar 20% weniger Verletzungen geben, als früher.
Das sollte jedem klar sein, bevor er über Verletzungen jammert.
Sokker war und ist eine Fußball- und Management-Simulation und Verletzungen gehören zu dieser Simulation dazu. Man hat sogar die Möglichkeit einiges zu unternehmen, um das Risiko zu mindern, aber egal was man tut, wird es sie geben. Das ist so vorprogrammiert und das steht auch auf die Regeln.
Falls jemand sich leichtere Spielregeln wünscht, soll er sich vielleicht Gedanken machen ein leichteres Spiel als Hobbyspiel auszusuchen. Für viele Leute ist Sokker (für mich auch) eine Herausforderung (Gehirntraining) und es macht Spaß zu spielen, auch wenn man nicht immer gewinnen kann und auch wenn man Verletzte hat. Es macht aber keinen Spaß Heulsusenkommentare zu lesen.
Viele Leute beteiligen sich nicht mehr im französischen oder im griechischen Forum, weil es nur Heulsusenkommentare gab, die meistens zu Streit und Beleidigungen geführt haben.
Ich habe mich als privilegiert gefühlt, weil es in unserem Forum ganz anders ging. Lasst euch bitte nicht von Gejammer und falschen Propheten ablenken und habt Spaß beim Gehirntraining Namens Sokker! :)
D - QUELLEN:
- Datenerhebung im polnischen Forum: LINK
- Dieselbe Seite vom polnischen Forum auf Deutsch übersetzt: LINK
- Internetseite, die Internetseiten übersetzt: http://itools.com/tool/google-translate-web-page-translator
- und der zuverlässigste Übersetzer: https://www.deepl.com/translator
Davor aber eine kurze Anleitung. / Wer keine Lust hat alles zu lesen, kann zum Schluss scrollen, zum (C2) FAZIT.
A. MEHR EINSATZZEIT UND BEGRÜNDUNG
Einige Manager möchten, dass ihre Spieler auch maximales Allgemeintraining bekommen.
Beispiel, wenn ein Spieler nur 90 Minuten Liga gespielt hatte und nehmen wir an Pass trainierte bekam er mit starken Trainern folgende Menge an Training:
Pace 9 VE 12,5
Tech 12,5 SA 12,5
Pass 95 (max 100) ST 9
Mit 90 + 90 Minuten Einsatz gab es aber mehr Allgemeintraining:
Pace 12+ VE 15+
Tech 15+ SA 15+
Pass 100 ST 12+
Ich notiere 15+ weil ich keine genaue Daten habe, um 15, 17, oder sogar 20 zu behaupten.
Bei noch mehr Einsatz gäbe es bestimmt noch mehr Allgemeintraining, aber auch das Verletzungsrisiko wäre enorm größer. CC-Teilnehmer haben schon längst Erfahrung damit gemacht, aber auch U21- und NT-Spieler, die drei mal Vollzeit gespielt haben, hatten eine enorm höhere Verletzungsanfälligkeit, als Spieler mit mit nur 90+90. (Und das hat man im polnischen Forum statistisch belegt).
B. WEITERE ALLGEMEINE HINTERGRUNDINFOS ZU VERLETZUNGEN
B1 Verletzungen passieren weil
(a) Zufallsfaktor: Steht auf den Regeln,
(b) Spieler hat zu viel in der Woche gespielt: Statistisch belegt, irgendwann mal im italienischen Forum,
(c) Spieler überfordert und in Gefahr gesetzt, durch Taktik: Empirisch belegt, langjährige Verletzungsserie wurde bei 2 Vereinen beendet, weil Taktiken angepasst wurden.
B2 Verletzungsdauer und Verletzunsfrequenz in Sokker
Sie war sehr ähnlich wie die im wirklichen Fußball!
Als ich die Statistiken im italienischen Forum sah (vor langer Zeit), habe ich sofort nach ähnlichen Statistiken im waren Fußball gesucht und ich fand mehrere solche Statistiken. Ich habe die Daten vom italienischen Forum angepasst (Sokkersaison: 16 Wochen, wares Leben: 52 Wochen / Sokkersaison: 112 Tage, wL: 365 Tage) und ich war sehr Überrascht als ich festgestellt habe, dass die Frequenz und die Dauer in Sokker sehr ähnlich mit der Frequenz und der Dauer war, die in einer Statistik von der Sportschule in Köln verfasst wurde.
(Davon hatte ich damals sofort in unserem und im internationalen Forum berichtet)
B3 Subjektives Empfinden von Verletzungsereignissen, die eigene Spieler betreffen und rücksichtsloses Benehmen im Forum ("Jammertante-Syndrom")
Ich habe mich bei einigen Leuten nicht beliebt gemacht, als ich von der Statistik aus der Sportschule in Köln gesprochen habe, oder als ich die eigene Taktiken als Ursache von erhöhten Verletzungsrisiko benannt habe.
Einige Leute empfinden es als unfair, dass ihre Spieler verletzt werden und jammern nur rum im internationalen Forum (und im österreichischen) und dann ist in meinem Lieblingsspiel, im Forum, die ganze Stimmung im Arsch!
Das hat mit Respekt zum Mitmenschen zu tun, mit Rücksichtnehmen; oder ist es normal, dass man ständig jammert? Oder werden Probleme mit Jammern leichter gelöst?
Wie würdest du dich fühlen lieber Leser, wenn du im Forum von deinem Lieblingshobby etwas Zeit verbringen möchtest, aber da ist ein schräger Typ Namens Tsolias, der dauernd meckert und Leute beschimpft, weil die Preise in Griechenland zu hoch sind, weil in Griechenland alles korrupt ist etc. Würdest du vielleicht nicht denken, dass er die Kontrolle über sein eigenes Verhalten verloren hat? Würdest du nicht am Gedanken kommen, dass es seine Wahl war nach Griechenland zu migrieren? Über Verletzungen zu jammern ist genauso krank, wie übers Wetter, oder über Korruption, oder über die Preise zu jammern. Entweder man unternimmt etwas, oder man soll seinen Fokus dort verlegen, wo man Spaß hat.
C. NEUERUNGEN
Am Anfang der Saison gab es von den Spiel-Entwicklern folgenden Text:
"VERLETZUNGEN:.
Genaue Informationen über Verletzungen wurden von den Entwicklern nie direkt zur Verfügung gestellt. Das wird auch so bleiben. Die einzige offizielle Information ist die über die Reduzierung der durchschnittlichen Dauer und der Häufigkeit von Verletzungen. Die Information "um wie viel" wird nicht öffentlich gemacht, obwohl man mit der Zeit wahrscheinlich in der Lage sein wird, es abzuschätzen. Die während der laufenden Saison gesammelten Beobachtungen können zur weiteren Justierung herangezogen werden, aber es ist zu erwarten, dass das neue Ligasystem Mannschaften mit nur 11 Spielern nicht entgegenkommt."
Es ist also offiziell, Frequenz und Dauer der Verletzungen wurden geändert. Das ist auch eine logische Maßnahme, da auch die Saisondauer und die Spieltagefrequenz sich erhöht haben.
Ein polnischer Manager (Mikoos) hat Daten gesammelt und zur Vorsaison verglichen. Bevor ich aber seine Daten präsentiere, möchte ich auf die Auswirkungen der Änderung der Saisondauer aufmerksam machen.
C1 - SAISONDAUER 13 WOCHEN, STATT 16 / 11 LIGAWOCHEN, STATT 14 / 22 LIGASPIELE, STATT 14
Die Tabelle oben soll die neue Herausforderung der Spielprogrammierer veranschaulichen. Ein kompliziertes Problem mit mehr als 2 Faktoren. Mal schauen, ob und wie sie es gelöst haben.
Auf den nächsten Tabellen sieht man was für Auswirkungen eine Verletzung hatte.
Ich habe die Anzahl der Verletzungsdauer nicht willkürlich ausgewählt; das sind Durchschnittswerte, Medianwerte etc.
Nach diesen Tabellen sieht man, dass eine durchschnittliche Verletzung von 10 Tagen nach der Ligenumstrukturierung schlimmere Folgen haben würde.
Die erste Maßnahme, die die Spielentwickler vorgenommen haben, das war eine Verkürzung der Verletzungsdauer. Das wurde nach der neuesten Datenerhebung belegt. (Link zur Datenerhebung am Ende dieses Artikels)
Eine Minderung der Durchschnittsdauer der Verletzungen um ca. 11% ist zwar eine Maßnahme, aber das ist nicht genug.
Schauen wie aber etwas detaillierter, dann gibt es auch folgende Tabelle:
Laut Medianwert dauern die Verletzungen nicht um ca. 11% sondern um ca. 16% weniger!
Das hat damit zu tun, dass die Dauer der Langzeitverletzungen enorm verkürzt wurde:
Langzeitverletzungen (über 20 Tage) betreffen jetzt nur 5% der Verletzten. (Früher lag das auf ungefähr 7%).
Das sind Informationen aus der Datenerhebung, die zwar bezeugen, dass die Verletzungen weniger dauern werden, aber das genügt nicht, um die erhöhte Auswirkung einer 10-Tage-Verletzung (+ 27,27%) auszugleichen.
Dennoch haben die Spielentwickler das Problem gelöst.
Die Häufigkeit von Verletzungen (Frequenz) wurde geändert !
Früher lag das Verletzungsrisiko auf 2%, jetzt auf ca. 1,5 %.
2% bedeutet, dass sich früher 3 Spieler bei Ligaeinsetzen in einer Saison verletzten.
Weil es jetzt mehr Ligaspiele pro Saison gibt, würde diese Zahl auf fast 5 Spieler steigen.
Mit der Minderung der Häufigkeit auf 1,57% wird diese Zahl, trotz mehr Spiele auf nur 3,8 steigen!
Dazu kommt noch, dass auch die Langzeitverletzungen weniger häufig vorkommen werden.
C2 - FAZIT
Auf absolute Zahlen wird es mehr Verletzungen geben. Das sollte jedem klar sein, da es bei dieser Simulation mehr Spiele pro Woche und pro Saison geben wird.
Dennoch werden die Verletzungen milderer ausfallen und prozentual gesehen (auf die Anzahl der Spiele) wird es sogar 20% weniger Verletzungen geben, als früher.
Das sollte jedem klar sein, bevor er über Verletzungen jammert.
Sokker war und ist eine Fußball- und Management-Simulation und Verletzungen gehören zu dieser Simulation dazu. Man hat sogar die Möglichkeit einiges zu unternehmen, um das Risiko zu mindern, aber egal was man tut, wird es sie geben. Das ist so vorprogrammiert und das steht auch auf die Regeln.
Falls jemand sich leichtere Spielregeln wünscht, soll er sich vielleicht Gedanken machen ein leichteres Spiel als Hobbyspiel auszusuchen. Für viele Leute ist Sokker (für mich auch) eine Herausforderung (Gehirntraining) und es macht Spaß zu spielen, auch wenn man nicht immer gewinnen kann und auch wenn man Verletzte hat. Es macht aber keinen Spaß Heulsusenkommentare zu lesen.
Viele Leute beteiligen sich nicht mehr im französischen oder im griechischen Forum, weil es nur Heulsusenkommentare gab, die meistens zu Streit und Beleidigungen geführt haben.
Ich habe mich als privilegiert gefühlt, weil es in unserem Forum ganz anders ging. Lasst euch bitte nicht von Gejammer und falschen Propheten ablenken und habt Spaß beim Gehirntraining Namens Sokker! :)
D - QUELLEN:
- Datenerhebung im polnischen Forum: LINK
- Dieselbe Seite vom polnischen Forum auf Deutsch übersetzt: LINK
- Internetseite, die Internetseiten übersetzt: http://itools.com/tool/google-translate-web-page-translator
- und der zuverlässigste Übersetzer: https://www.deepl.com/translator
ich hätte gerne nochmal ein etwas kürzeres Fazit des Fazit ;P
Aber es ist doch jetzt nichts wirklich Neues, dass ältere Spieler eben länger brauchen um wieder zu genesen.
An und für sich hast Recht, nur jetzt sind die Verletzungen gravierender, da es noch länger dauert als vorher, bei einer kürzeren und doppel belasteten Spielzeit! Für mich wurde das Rad auf die falsche Seite gedreht!. Vorher war es schon ätzend, wenn am Ende der Spielzeit noch eine schwere Verletzung kam! Nun werden die Spieler länger ausfallen, dies wirst dann beim NT merken, wenn mit gewissen Spielern kalkulierst und sie nichtaufgeboten werden können! So kannst dann Dich mit formlosen abgeben.....
Vor allem wird es ein aufmüpfen geben, wenn es die Ligaspiele durch NT-Verletzungen verfälscht!! Schaue meist alle möglichen Ursachen an, aber mit dem Sponsorengeld kann man kein so breites Kader generieren. Vor allem wenn jede Nation ihre Liga derart aufrüsten muss!.
An und für sich hast Recht, nur jetzt sind die Verletzungen gravierender, da es noch länger dauert als vorher, bei einer kürzeren und doppel belasteten Spielzeit! Für mich wurde das Rad auf die falsche Seite gedreht!. Vorher war es schon ätzend, wenn am Ende der Spielzeit noch eine schwere Verletzung kam! Nun werden die Spieler länger ausfallen, dies wirst dann beim NT merken, wenn mit gewissen Spielern kalkulierst und sie nichtaufgeboten werden können! So kannst dann Dich mit formlosen abgeben.....
Vor allem wird es ein aufmüpfen geben, wenn es die Ligaspiele durch NT-Verletzungen verfälscht!! Schaue meist alle möglichen Ursachen an, aber mit dem Sponsorengeld kann man kein so breites Kader generieren. Vor allem wenn jede Nation ihre Liga derart aufrüsten muss!.
Nur blöd, dass das Spiel auf deine dummen Lemminge angewiesen ist.
asst euch bitte nicht von Gejammer und falschen Propheten ablenken und habt Spaß beim Gehirntraining Namens Sokker! :)
+1 :-)
+1 :-)
Gallifax [del] para
mauser
So ist es. Finde es so untragbar, so kann man es sich auch mit den Usern verscherzen. Die Verletzungsdauer muss auf den Spielplan angepasst werden, 40 -50 % klingt für mich auch realistischer.
B3 war köstlich, aber kackeverdammt, warum muss das mittendrin in diesem elend langen Text versteckt sein. Das ist so typisch für diese Erklärbärvirtuelleweltverbesserer... :)
Sandro Berlin para
Hokitika
weiß einer, ab wann die Minderung der Verletzungsanfälligkeit gelten soll ?
ist das schon in kraft ?
ärzte+physios wären mal eine idee für die zukunft
dies würde auch etwas geld aus dem system ziehen, weil sie gehalt kosten (falls das gewünscht wird, um einer möglichen inflation entgegenzuwirken)
---
zum Jammertante-mecker-Syndrom, habe ich eine Vermutung , daß es wahrscheinlich etwas Gesellschaftliches ist.
Der Klassiker ist der Nachbarschafts-Streit, weil der Apfelbaum 5 cm über dem Zaun des anderen hängt.
Wie es aber aussieht, ist es in anderen Ländern sehr ähnlich (siehe tsolias' Schilderungen), es ist also eher kein typisch deutsches Phänomen, sondern eher ein europäisches.
Ich vermute sogar, es ist ein Phänomen, das eher "reiche" Länder haben.
wenn man ein bisschen in der Welt herumgekommen ist, sieht man es eindeutig.
Das sind alles nur subjektive Eindrücke, die nicht belegt oder statistisch bewiesen sind.
Ich kann natürlich auch falsch liegen.
Keiner will mies-gelaunte Menschen um sich haben, aber selber verhält man sich manchmal launisch, und bemerkt es wohlmöglich garnicht.
die Ursachen liegen oftmals woanders, und sind nicht der Streitpunkt an sich (ich selber kann da ein Lied von singen, bis ich zu reflektieren begann)
---
Stichwort kognitive Psychologie.
Man nimmt die Umwelt gefiltert durch die eigenen Gedanken war, dies hat Auswirkungen auf die Gefühle,
und diese spiegeln sich zurück auf die Gedanken und beeinflusst diese.
Da kann einem der Kopf(das Herz) schon was vorspielen.
In einer anderen Stimmung werden identische Ereignisse ganz anders wahrgenommen.
---
in unserer Gesellschaft gibt bei uns wahrscheinlich es eher die Tendenz zum meckern (+jammern, auch wenn es einem objektiv gut geht)
und kaum noch eine respektvolle Diskussionskultur, wenn der Gegenüber eine andere Meinung vertritt.
die unzähligen pandemie-diskussionen sind da das perfekte beispiel.
Ich finde, man kann eine anders-artige Meinung auch mal stehen lassen und akzeptieren, solange sie keinem schadet.
Glücklicherweise bemerken immer mehr Menschen dies, und versuchen bewusst gegenzusteuern.
das stimmt mich zuversichtlich :-)
ist das schon in kraft ?
ärzte+physios wären mal eine idee für die zukunft
dies würde auch etwas geld aus dem system ziehen, weil sie gehalt kosten (falls das gewünscht wird, um einer möglichen inflation entgegenzuwirken)
---
zum Jammertante-mecker-Syndrom, habe ich eine Vermutung , daß es wahrscheinlich etwas Gesellschaftliches ist.
Der Klassiker ist der Nachbarschafts-Streit, weil der Apfelbaum 5 cm über dem Zaun des anderen hängt.
Wie es aber aussieht, ist es in anderen Ländern sehr ähnlich (siehe tsolias' Schilderungen), es ist also eher kein typisch deutsches Phänomen, sondern eher ein europäisches.
Ich vermute sogar, es ist ein Phänomen, das eher "reiche" Länder haben.
wenn man ein bisschen in der Welt herumgekommen ist, sieht man es eindeutig.
Das sind alles nur subjektive Eindrücke, die nicht belegt oder statistisch bewiesen sind.
Ich kann natürlich auch falsch liegen.
Keiner will mies-gelaunte Menschen um sich haben, aber selber verhält man sich manchmal launisch, und bemerkt es wohlmöglich garnicht.
die Ursachen liegen oftmals woanders, und sind nicht der Streitpunkt an sich (ich selber kann da ein Lied von singen, bis ich zu reflektieren begann)
---
Stichwort kognitive Psychologie.
Man nimmt die Umwelt gefiltert durch die eigenen Gedanken war, dies hat Auswirkungen auf die Gefühle,
und diese spiegeln sich zurück auf die Gedanken und beeinflusst diese.
Da kann einem der Kopf(das Herz) schon was vorspielen.
In einer anderen Stimmung werden identische Ereignisse ganz anders wahrgenommen.
---
in unserer Gesellschaft gibt bei uns wahrscheinlich es eher die Tendenz zum meckern (+jammern, auch wenn es einem objektiv gut geht)
und kaum noch eine respektvolle Diskussionskultur, wenn der Gegenüber eine andere Meinung vertritt.
die unzähligen pandemie-diskussionen sind da das perfekte beispiel.
Ich finde, man kann eine anders-artige Meinung auch mal stehen lassen und akzeptieren, solange sie keinem schadet.
Glücklicherweise bemerken immer mehr Menschen dies, und versuchen bewusst gegenzusteuern.
das stimmt mich zuversichtlich :-)