Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
Übrigens schön das du wieder Forenaktiv bist Marge..hast ja lange geschwiegen ;-)
LG
LG
aus den news (Dev Diary 67 - Große und kleinere Korrekturen):
---
Warm-Up Spiele:
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass mit den Änderungen in der Ligastruktur und im Training keine Notwendigkeit mehr besteht, eine andere Art von Spielen, nämlich Warm-Up Spiele während der Saisonpause, künstlich aufrechtzuerhalten.
Die laufende Saison war die letzte, in der Warm-Up Spiele, die an einem Play-off-Sonntag ausgetragen wurden, eine Trainingseffektivität wie offizielle Spiele hatten. Mit der jetzigen Möglichkeit, drei Spiele pro Woche zu absolvieren, ist das Angebot, das Training zu optimieren, so groß, dass es einer solchen Verstärkung nicht mehr bedarf.
---
na toll, eine weitere Reduzierung des Trainings.
wenn man schon eine Begründung auflistet (wie toll das Trainingsangebot jetzt ja angeblich ist), sollte man auch alle eingeführten Maßnahmen erwähnen, die das Training reduziert haben:
- Saisonverkürzung dadurch relativer Trainingsverlust bis zur nächsten Altersstufe (es sind weniger Trainingsminuten möglich)
- slot-Einführung (früher konnte man Pace für alle Spieler gut trainieren, jetzt nur noch 10)
- hohe Skilllevel benötigen mehr Trainingsminuten als vorher (um göttlich fast unereichbar zu machen)
- Verletzungen wurden erhöht, dadurch mehr Trainingsausfall
(trotz der kleinen Anpassung von minus 10-15%, ist die relative Verletzungswahrscheinlichkeit gestiegen, da jetzt zwei statt ein Ligaspiel stattfinden)
- durch Verminderung der Trainingseffekivität besteht der Antrieb/ Anreiz Spieler doppelt/ dreifach spielen zu lassen, und auf Erfolg zu verzichten (oder zumindest sich entscheiden zu müssen)
mehrfacher Einsatz führt wiederum zu mehr Verletzungen und weniger Training
ich finde die Begründung viel zu einseitig argumentiert, und fast sogar falsch, weil alle genannten Faktoren außer acht gelassen wurden.
Das neue Trainingsystem ist jetzt (angeblich) so super, daß man locker auf extra-Spiele in der Saisonpause verzichten kann.
Das ist der Eindruck, den man haben könnte, wenn man so einen Satz liest (unterstrichener Satz im Zitat).
(editado)
---
Warm-Up Spiele:
Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass mit den Änderungen in der Ligastruktur und im Training keine Notwendigkeit mehr besteht, eine andere Art von Spielen, nämlich Warm-Up Spiele während der Saisonpause, künstlich aufrechtzuerhalten.
Die laufende Saison war die letzte, in der Warm-Up Spiele, die an einem Play-off-Sonntag ausgetragen wurden, eine Trainingseffektivität wie offizielle Spiele hatten. Mit der jetzigen Möglichkeit, drei Spiele pro Woche zu absolvieren, ist das Angebot, das Training zu optimieren, so groß, dass es einer solchen Verstärkung nicht mehr bedarf.
---
na toll, eine weitere Reduzierung des Trainings.
wenn man schon eine Begründung auflistet (wie toll das Trainingsangebot jetzt ja angeblich ist), sollte man auch alle eingeführten Maßnahmen erwähnen, die das Training reduziert haben:
- Saisonverkürzung dadurch relativer Trainingsverlust bis zur nächsten Altersstufe (es sind weniger Trainingsminuten möglich)
- slot-Einführung (früher konnte man Pace für alle Spieler gut trainieren, jetzt nur noch 10)
- hohe Skilllevel benötigen mehr Trainingsminuten als vorher (um göttlich fast unereichbar zu machen)
- Verletzungen wurden erhöht, dadurch mehr Trainingsausfall
(trotz der kleinen Anpassung von minus 10-15%, ist die relative Verletzungswahrscheinlichkeit gestiegen, da jetzt zwei statt ein Ligaspiel stattfinden)
- durch Verminderung der Trainingseffekivität besteht der Antrieb/ Anreiz Spieler doppelt/ dreifach spielen zu lassen, und auf Erfolg zu verzichten (oder zumindest sich entscheiden zu müssen)
mehrfacher Einsatz führt wiederum zu mehr Verletzungen und weniger Training
ich finde die Begründung viel zu einseitig argumentiert, und fast sogar falsch, weil alle genannten Faktoren außer acht gelassen wurden.
Das neue Trainingsystem ist jetzt (angeblich) so super, daß man locker auf extra-Spiele in der Saisonpause verzichten kann.
Das ist der Eindruck, den man haben könnte, wenn man so einen Satz liest (unterstrichener Satz im Zitat).
(editado)
bluered para
Sandro Berlin
Du hast es mMn. richtig auf den Punkt gebracht und bin absolut der gleichen Meinung! Vielen herzlichen Dank für Deinen Beitrag hierzu :)
Musst dann noch einige male F5 = refresh drücken oder wenn mehrere Tabs offen hast da auch. Jedenfalls funktioniert es so bei mir.
Ätzend ist es, man muss es immer wieder tun. grmbl :/
(editado)
Ätzend ist es, man muss es immer wieder tun. grmbl :/
(editado)
es kann sein, dass nur die Trainingseffektivität Saisonpausenspiele zurückgesetzt wird auf das Level eines Friendly's, das erschliesst sich mir nicht aus der Nachricht,
mauser para
Sandro Berlin
es kann sein, dass nur die Trainingseffektivität Saisonpausenspiele zurückgesetzt wird auf das Level eines Friendly's
so ist es, es gibt in den Pausenwochen immer 3 Spiele pro Woche, die Friendlies zählen aber in Zukunft nur als Friendlies und man braucht mehr Minuten, um seine 10 Trainees voll zu trainieren. Zuletzt zählten die Friendlies in der Pause (nicht nur am Tag der Relispiele, wie es in der News anklingt) wie offizielle Spiele, und so konnte man mit einem Spiel auf 96% kommen.
so ist es, es gibt in den Pausenwochen immer 3 Spiele pro Woche, die Friendlies zählen aber in Zukunft nur als Friendlies und man braucht mehr Minuten, um seine 10 Trainees voll zu trainieren. Zuletzt zählten die Friendlies in der Pause (nicht nur am Tag der Relispiele, wie es in der News anklingt) wie offizielle Spiele, und so konnte man mit einem Spiel auf 96% kommen.
das wurde sie eh, durch die Einnahmen
jetzt auch durch den Trainingseffekt. Aber trotzdem ist es nicht schwer, in der Woche auf das gleiche Training zu kommen. Manche hätten sicher gerne auf das Friendly am Freitag verzichtet und wären mit zwei Warm-Up-Spielen ausgekommen. Das geht jetzt nicht, wenn man einen großen Kader hat, alle spielen lassen und zugleich gut trainieren will.
Ich finde es nicht gut, aber auch nicht wert sich aufzuregen.
jetzt auch durch den Trainingseffekt. Aber trotzdem ist es nicht schwer, in der Woche auf das gleiche Training zu kommen. Manche hätten sicher gerne auf das Friendly am Freitag verzichtet und wären mit zwei Warm-Up-Spielen ausgekommen. Das geht jetzt nicht, wenn man einen großen Kader hat, alle spielen lassen und zugleich gut trainieren will.
Ich finde es nicht gut, aber auch nicht wert sich aufzuregen.
Das war doch vorher auch schon so, dass diejenigen die Reli spielen mussten, Vorteile bei Einnahmen und Training hatten. Dafür haben sie aber auch ein erhöhtes Risiko. Abstieg, Fanstimmungseinbruch und dadurch wieder weniger Einnahmen an Prämien. Bei erfolgreicher Reli ist das natürlich ein Mehrwert.
Das war doch vorher auch schon so, dass diejenigen die Reli spielen mussten, Vorteile bei Einnahmen und Training hatten. Dafür haben sie aber auch ein erhöhtes Risiko. Abstieg, Fanstimmungseinbruch und dadurch wieder weniger Einnahmen an Prämien. Bei erfolgreicher Reli ist das natürlich ein Mehrwert.
Das war auch nicht ausgewogen, deshalb waren die WarmUp akzeptabel.
Das war auch nicht ausgewogen, deshalb waren die WarmUp akzeptabel.
Naja, nicht wirklich. Warm-Ups sind natürlich für alle Nichtrelispieler nett wegen des Trainings. Aber das bekommt man auch so hin, bei den 10 Plätzen die man hat.
Eine Reliniederlage zieht einen ganz schön runter. Was nutzen mir 150-300k Mehreinnahmen im Relispiel, wenn ich danach bei den Prämien das wieder einbüße. Im Nachgang verliert man durch die Fanstimmung und den Abstieg noch weiter Kohle. Nur für die Religewinner ist es ein finanzieller Vorteil. Aber Reli ist halt ein Risiko.
Eine Reliniederlage zieht einen ganz schön runter. Was nutzen mir 150-300k Mehreinnahmen im Relispiel, wenn ich danach bei den Prämien das wieder einbüße. Im Nachgang verliert man durch die Fanstimmung und den Abstieg noch weiter Kohle. Nur für die Religewinner ist es ein finanzieller Vorteil. Aber Reli ist halt ein Risiko.
Naja, nicht wirklich. Warm-Ups sind natürlich für alle Nichtrelispieler nett wegen des Trainings. Aber das bekommt man auch so hin, bei den 10 Plätzen die man hat.
Nun man hat wenigstens in etwa gleich viel Minuten und selber Standard wie die Reli. Ein Schritt in die richtige Richtung, dadurch wird auch der Reiz der Rele etwas genommen und teilweise extra verlieren.
Nun man hat wenigstens in etwa gleich viel Minuten und selber Standard wie die Reli. Ein Schritt in die richtige Richtung, dadurch wird auch der Reiz der Rele etwas genommen und teilweise extra verlieren.
Man muss immer beide Seiten betrachten!
Ein Warm UP ist etwa 60 - 80 % von einer Rele, ergo ist es ein Schritt in die richtige Richtung.
Ein Warm UP ist etwa 60 - 80 % von einer Rele, ergo ist es ein Schritt in die richtige Richtung.