Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[NEWS] Diskussion
Naja, von Überschüssen, die so ungemein hoch sein sollen merkte ich bisher nichts. Auch jetzt in der 2. Liga nicht!
Vielleicht trifft das bei den polnischen Kollegen zu.
Bei Auswärtsspielen mache ich jede Woche Minus und kann es bei Heimspielwochen nur gering auffangen. Und ich habe keinen ach so krassen Kader. Meist liegen die Gehälter bei 12.000 € +, - .
Mehr geht da kaum um im Plus zu bleiben und oftmals sind sogar Verköufe von guten Spielern nötig, die man ungern abgeben wollte.
Die zweite Frage, dich ich mir stellte, wo gehen die Gelder, die daruch generiert werden dann hin?!
Das Megateams mehr Einnahmen generieren ist doch an der Tagesordnung, auch RL. Irgendwo auch legitim.
Dass man versucht Gleichgewicht zu schaffen ist lobenswert, aber niemals möglich und auch nicht real, wie auch ungerecht der Manager der Topteams, da sie sich das ja irgendwann erarbeitet und verdient haben.
Sie sollten sich eher mal an das gesamte Spiel kümmern, allein was Grafik angeht, gerade bei der 3D. Die ist unterirdisch. Und vor allem die Verhalten der Spieler auf dem Platz.
Frei stehend den Ball ins Aus ballern. Ständig versprungene Bälle bei unbedrängter Ballannahme, Frei stehend vor dem Tor zur Eckfahe schießen, oder gar ins Seitenaus. Ohne Dass der TW im Kasten steht wird die Kugel irgendwo hinbefördert, wo du denkst, ohjeee, in real würde der gleich heim fahren dürfen. Das kann und darf mal passieren, aber nicht in der Masse.
Auch bei den Jugis sollte ordentlich geschraubt werden. Was das Spielverhalten angeht und vor allem, da auch schon konkrete Skillanzeige, wie bei den Senioren.
Also als Trainer sollte ich schon einsehen können, wo genau der Spieler seine Stärken hat. Bisher ist die Jugiaufstellung ein reines Würfelspiel, außer beim TW, weil er als TW deklariert wird.
Das würde eventuell auch schon bei den Feldspielern ausreichen, anstatt Faldspieler, die bevorzugte Position anzeigen (VT, MID, oder ST).
Am Geld schrauben sehe ich da weiter hinten in der Priorität.
Vielleicht trifft das bei den polnischen Kollegen zu.
Bei Auswärtsspielen mache ich jede Woche Minus und kann es bei Heimspielwochen nur gering auffangen. Und ich habe keinen ach so krassen Kader. Meist liegen die Gehälter bei 12.000 € +, - .
Mehr geht da kaum um im Plus zu bleiben und oftmals sind sogar Verköufe von guten Spielern nötig, die man ungern abgeben wollte.
Die zweite Frage, dich ich mir stellte, wo gehen die Gelder, die daruch generiert werden dann hin?!
Das Megateams mehr Einnahmen generieren ist doch an der Tagesordnung, auch RL. Irgendwo auch legitim.
Dass man versucht Gleichgewicht zu schaffen ist lobenswert, aber niemals möglich und auch nicht real, wie auch ungerecht der Manager der Topteams, da sie sich das ja irgendwann erarbeitet und verdient haben.
Sie sollten sich eher mal an das gesamte Spiel kümmern, allein was Grafik angeht, gerade bei der 3D. Die ist unterirdisch. Und vor allem die Verhalten der Spieler auf dem Platz.
Frei stehend den Ball ins Aus ballern. Ständig versprungene Bälle bei unbedrängter Ballannahme, Frei stehend vor dem Tor zur Eckfahe schießen, oder gar ins Seitenaus. Ohne Dass der TW im Kasten steht wird die Kugel irgendwo hinbefördert, wo du denkst, ohjeee, in real würde der gleich heim fahren dürfen. Das kann und darf mal passieren, aber nicht in der Masse.
Auch bei den Jugis sollte ordentlich geschraubt werden. Was das Spielverhalten angeht und vor allem, da auch schon konkrete Skillanzeige, wie bei den Senioren.
Also als Trainer sollte ich schon einsehen können, wo genau der Spieler seine Stärken hat. Bisher ist die Jugiaufstellung ein reines Würfelspiel, außer beim TW, weil er als TW deklariert wird.
Das würde eventuell auch schon bei den Feldspielern ausreichen, anstatt Faldspieler, die bevorzugte Position anzeigen (VT, MID, oder ST).
Am Geld schrauben sehe ich da weiter hinten in der Priorität.
Für mich wird es immer mehr zum Spiel der unendlichen Langsamkeit und Einschränkungen.
Denke eher man sollte mal an denTransfers schrauben unter Friends und Kollegen, wie es in der Regel steht. Aber solange gepusht werden kann ins Sinnlose, ist alles andere irrelevant. Es sollte eine Grenze geben pro Saison um untereinander zu traden.
Meinerseits schaue ich nicht wer was verkauft, sondern mache mir ein Bild vom Spieler und was ich zahlen will. Da gehe ich sehr selten darüber.
Denke eher es sollten auch Features geschaffen werdne, für die man wie die Rasenpflege Geld zahlen muss. Äerzte, Krankenraum, Kiosk im Stadion, Materialkosten etc.. Aber dies wird es kaum geben, da man ja eine eigene Programmsprache nutzen will.
Denke eher man sollte mal an denTransfers schrauben unter Friends und Kollegen, wie es in der Regel steht. Aber solange gepusht werden kann ins Sinnlose, ist alles andere irrelevant. Es sollte eine Grenze geben pro Saison um untereinander zu traden.
Meinerseits schaue ich nicht wer was verkauft, sondern mache mir ein Bild vom Spieler und was ich zahlen will. Da gehe ich sehr selten darüber.
Denke eher es sollten auch Features geschaffen werdne, für die man wie die Rasenpflege Geld zahlen muss. Äerzte, Krankenraum, Kiosk im Stadion, Materialkosten etc.. Aber dies wird es kaum geben, da man ja eine eigene Programmsprache nutzen will.
Dein Ernst?
Kiosk, Aerzte, Materialkosten?
Sehe ich sehr weit hergeholt für ein Browsergame. Beim Fussballmanager für PC, also einem reinen Managerspiel, was 7 GB groß ist, fast en Muß mittlerweile, aber hier?! nää
Und auch da die Frage wo gehen, oder sollen dann die Gelder hingehen? verpuffen? Nationalmannschaften unterstützen, wenn die überhaupt Kosten entwickeln.
Kiosk, Aerzte, Materialkosten?
Sehe ich sehr weit hergeholt für ein Browsergame. Beim Fussballmanager für PC, also einem reinen Managerspiel, was 7 GB groß ist, fast en Muß mittlerweile, aber hier?! nää
Und auch da die Frage wo gehen, oder sollen dann die Gelder hingehen? verpuffen? Nationalmannschaften unterstützen, wenn die überhaupt Kosten entwickeln.
Diese Neuerungen werden bestimmt bald ihre Wirkung zeigen. Das Ansinnen in Zukunft viele neue Manager zu lukrieren rückt in weite Ferne. Im Gegenteil immer mehr „alteingesessene“ Manager werden Sokker den Rücken zukehren.
Solange die DEVs nicht mal die Regeln bei Sokker den bisherigen Neuerungen anpassen (siehe z.B. die Regeln zur Ligareform - immerhin schon seit 4 Saisonen Erweiterung von 8 auf 12 Mannschten pro Ligen) sollten sie nicht an derartigen Dingen drehen.
Auch wenn ich mich wiederhole: so bekommt man keine neuen Manager, ganz im Gegenteil so verliert man welche.
Eine Randbemerkung von mir:
Viel wichtiger wäre endlich eine brauchbare Jugendliga mit Spielplan (also mit Hin- und Rückrunde) zu planen. So wäre es vielleicht auch möglich brauchbare Jugend zu ziehen.
Solange die DEVs nicht mal die Regeln bei Sokker den bisherigen Neuerungen anpassen (siehe z.B. die Regeln zur Ligareform - immerhin schon seit 4 Saisonen Erweiterung von 8 auf 12 Mannschten pro Ligen) sollten sie nicht an derartigen Dingen drehen.
Auch wenn ich mich wiederhole: so bekommt man keine neuen Manager, ganz im Gegenteil so verliert man welche.
Eine Randbemerkung von mir:
Viel wichtiger wäre endlich eine brauchbare Jugendliga mit Spielplan (also mit Hin- und Rückrunde) zu planen. So wäre es vielleicht auch möglich brauchbare Jugend zu ziehen.
Nun Geld verpuffen gibt es schon seit der Sokker-Gründung. Beispiel Trainer kaufen oder ziehen oder von BOT NT Spieler auslösen. Dies ist ein kleiner regulator um dem Spiel Geld zu entziehen.
Nun die Verletzungen sind ein akkutes Problem, siehe meinen Koch der seit mehr als 23 Tagen verletzt ist mit 31 Jahren und hat heute immer noch 8 Tage, obwohl 25 Tage angesagt waren. Auch mit Haas der mit 26 Jahren noch 11 Tage hat, obwohl 22 Tage angesagt waren. Colatrella mit 32 Jahren hatte am Mitteoch eine 5 Tage Verletzung eingefangen wo heute noch 3 stehen.
Bei Doppelbelastung in der Liga pro Woche sind dies markante Hemmungen. Kann diese heute auch nicht in der Rele einsetzen. Sicher ist der Gegner vermutlich schwächer, aber wenn ich ans Training denke bekomme ich weisse Haare grmbl
Schaue mir das ganze etwas durchdachter an, als die meisten hier. Alle haben da die selben Vorgaben, ausser dass nicht jeder davon so betroffen wird. Wenn 3 Stammspieler so ausfallen, geht auch die Freude am Spiel runter, vor allem wenn es Eigengewächse sind.
(editado)
Nun die Verletzungen sind ein akkutes Problem, siehe meinen Koch der seit mehr als 23 Tagen verletzt ist mit 31 Jahren und hat heute immer noch 8 Tage, obwohl 25 Tage angesagt waren. Auch mit Haas der mit 26 Jahren noch 11 Tage hat, obwohl 22 Tage angesagt waren. Colatrella mit 32 Jahren hatte am Mitteoch eine 5 Tage Verletzung eingefangen wo heute noch 3 stehen.
Bei Doppelbelastung in der Liga pro Woche sind dies markante Hemmungen. Kann diese heute auch nicht in der Rele einsetzen. Sicher ist der Gegner vermutlich schwächer, aber wenn ich ans Training denke bekomme ich weisse Haare grmbl
Schaue mir das ganze etwas durchdachter an, als die meisten hier. Alle haben da die selben Vorgaben, ausser dass nicht jeder davon so betroffen wird. Wenn 3 Stammspieler so ausfallen, geht auch die Freude am Spiel runter, vor allem wenn es Eigengewächse sind.
(editado)
Denke eher man sollte mal an denTransfers schrauben unter Friends und Kollegen, wie es in der Regel steht.
es gibt einen regelkonformen Weg, verdächtige Transfers zu melden, und meines Wissens werden sie dann auch untersucht. Mit der Finanzreform hat das aber eher wenig zu tun.
es gibt einen regelkonformen Weg, verdächtige Transfers zu melden, und meines Wissens werden sie dann auch untersucht. Mit der Finanzreform hat das aber eher wenig zu tun.
Bei Auswärtsspielen mache ich jede Woche Minus und kann es bei Heimspielwochen nur gering auffangen.
hast du nicht in der jeder normalen Woche ein Heim- UND ein Auswärtsspiel?
hast du nicht in der jeder normalen Woche ein Heim- UND ein Auswärtsspiel?
Ja, seit der Umstellung.
Ändert aber eigentlich hintenraus nichts.
Ändert aber eigentlich hintenraus nichts.
Viel wichtiger wäre endlich eine brauchbare Jugendliga mit Spielplan (also mit Hin- und Rückrunde) zu planen. So wäre es vielleicht auch möglich brauchbare Jugend zu ziehen.
was hat der Spielplan mit dem Ziehen von Jugendlichen zu tun? davon abgesehen wird eine Jugendreform kommen, sobald Zeit und Geld der Devs es zulassen. Wird aber sicher noch etwas dauern.
Raul hat gerade angedeutet, dass dann vielleicht weniger, aber etwas bessere Jugis in die Schule kommen könnten. Dass es Möglichkeiten geben soll, die Skills der Jugis früher zu erkennen, hatte er schon früher mal gesagt.
was hat der Spielplan mit dem Ziehen von Jugendlichen zu tun? davon abgesehen wird eine Jugendreform kommen, sobald Zeit und Geld der Devs es zulassen. Wird aber sicher noch etwas dauern.
Raul hat gerade angedeutet, dass dann vielleicht weniger, aber etwas bessere Jugis in die Schule kommen könnten. Dass es Möglichkeiten geben soll, die Skills der Jugis früher zu erkennen, hatte er schon früher mal gesagt.
Alle habben da die selben Vorgaben
das sollte man tatsächlich nie vergessen...
das sollte man tatsächlich nie vergessen...
Raul hat gerade angedeutet, dass dann vielleicht weniger, aber etwas bessere Jugis in die Schule kommen könnten. Dass es Möglichkeiten geben soll, die Skills der Jugis früher zu erkennen, hatte er schon früher mal gesagt.
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich die letzten Saison, kaum Jugis über 4 :O
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich die letzten Saison, kaum Jugis über 4 :O
es gibt einen regelkonformen Weg, verdächtige Transfers zu melden, und meines Wissens werden sie dann auch untersucht. Mit der Finanzreform hat das aber eher wenig zu tun.
Denke das hat sehr viel damit zu tun. Die Farmteams pushen da kräftig mit, streicht man die sind 33 - 50 % der Teams weg.
Sehe ja einiges am TM, da ich doch ab und zu diesen leicht durchforste :P
Da kann ich doch unterscheiden wer wie agiert. Auch übervorteilungen würden gemindert.
Denke das hat sehr viel damit zu tun. Die Farmteams pushen da kräftig mit, streicht man die sind 33 - 50 % der Teams weg.
Sehe ja einiges am TM, da ich doch ab und zu diesen leicht durchforste :P
Da kann ich doch unterscheiden wer wie agiert. Auch übervorteilungen würden gemindert.
Also das mit den Finanzen bereitet mir schon Sorgen. Die Fanstimmung hat mir einen viel zu großen Einfluss auf die Einnahmen. Aufgrund der ausgeglichenen Liga dümpelt meine Fanstimmung doch ganz weit unten rum (zwischen 4 und 0) und auf dem Konto wird es immer weniger. Trotzdem habe ich ein paar überdurchschnittlich gute Spieler dabei und auch die Trainer bekommen ordentlich Kohle. Heute spiele ich um den Klassenerhalt und die Chancen stehen sehr gut, dass ich absteige. Da mache ich mir schon große Sorgen, ob ich in der 3. Liga die ganzen Gehälter noch zahlen kann, wenn es in der 2. Liga schon eng wird, sobald man erfolglos spielt.
das ist eine Situation, die früher schon schwierig war, durch die Reform dann scheinbar leichter geworden sein dürfte (zwar genug Einnahmen zum Überleben, aber in Relation zu erfolgreicheren Teams auch wieder weniger). Ich habe Raul mal gefragt, ob er das für die Planung von Schritt 2 (Zuschauereinnahmen) im Blick hat.
Ganz ehrlich:
Die Seltenheit von klasse Jugis entsprich ja der Realität heutzutage.
Daher empfinde ich das schon als passend.
Und wenn zu mehr, oder gar viele entstehen wäre das mit den Finanzen der Erlöse durch Verkäufe noch intensiver zu bedenken, wenn die Dev´s meinen, man würde jetzt schon zu viel Geld einnehmen.
Die Seltenheit von klasse Jugis entsprich ja der Realität heutzutage.
Daher empfinde ich das schon als passend.
Und wenn zu mehr, oder gar viele entstehen wäre das mit den Finanzen der Erlöse durch Verkäufe noch intensiver zu bedenken, wenn die Dev´s meinen, man würde jetzt schon zu viel Geld einnehmen.
Überlege, wenn mitte Saison ein schwacher kommt mit 10 Wochen, da wird er schonb 17j. alt sein und 3 Skills mehr, wenn überhaupt :/