Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Veränderungen in Jugendschule

2018-05-06 20:48:00
Meinhard Dicker. Großartig, wenn es nicht so infantil wäre.
2018-05-07 14:22:55
;) Schicke Namensgebung
2018-05-12 13:08:17
Endlich wieder ein Torwart in die Schule gekommen und er sieht gut aus entlich kommt der Spieler aus dem Tor.

Justus Ehrlich 16 zuverlässig [8] GK 22
2018-05-12 13:42:17
Hi... mal ne kurze Frage, sicherlich falsche chat...
Hab gerade angefangen und denke über mein Jugendteam nach, was noch nicht da ist.
Mit wieviel Ausgaben muss ich wöchentlich rechnen damit es sich halbwegs rechnet? Welche Fähigkeit sollte der Trainer wenigstens haben... wieviele Schüler? Mache alle zwei Wochen ganze 20.000 Euro plus...
Ist es noch zu früh?
Danke für die Hilfe...:)
2018-05-12 17:23:08
Beantwortung hast du bekommen ich hoffe es hilft dir.
(editado)
2018-05-12 18:49:33
Meine beiden neuen in der Schule:

Roderich Tonn 17 hoffnungslos [1] GK 25
Urs Stief 17 gut [7] Feldspieler 28
2018-05-13 15:13:09
Moppi para Beul71
2x 18y und 1x16y

die 18y dürfen gleich wieder gehen. Der schwache 16jährige wird erst einmal getestet.
2018-05-14 10:28:04
Die Frage ist ja vielleicht auch für andere interessant.
20k pro Woche sind meiner Meinung nach zu wenig. Du musst ja mit mindestens 20 Plätzen rechnen, die schon mal 20k jede Woche kosten. Dazu brauchst Du noch einen Jugendtrainer, der nicht zu schlecht sein sollte. Unter bravourös braucht man vermutlich keinen einstellen und dann bist Du nochmal bei 30k Gehalt. Hierbei ist wichtig, dass der Allgemeinskill möglichst hoch ist. Die Skills selbst sind dabei egal. Tipp: je geringer der Skill in Torwart ist, desto geringer das Gehalt, aber bitte eben auf den Allgemeinskill achten. Ein guter Jugendtrainer wäre für den Anfang vielleicht dieser.
Mit Erträgen wird es noch etwas dauern, da die Jugendspieler noch eine Weile brauchen, bis sie schlüpfen und die Jugendspiele selbst werfen nicht viel ab. Hier kannst Du pro Woche mit ca. 3.000 bis 4.000 Euro rechnen (etwa jedes zweite Spiel ein Heimspiel mit vielleicht 7.000 Euro Zuschauereinnahmen).
2018-05-14 11:19:22
Danke... jetzt bekomme ich langsam nen Plan...:)
2018-05-14 11:47:18
Jedes 2. Spiel Heimspiel muss nicht unbedingt sein. Hatte jetzt 2 von 6 in dieser Saison. Einnahmen variieren stark. Hatte schon über 10k aber auch schon viel weniger.

Ich selbst habe damals mit nem eindrucksvollen Jugicoach begonnen und talentierte Spieler herausgebracht. Aber genrell sind natürlich bessere Trainer zu empfehlen.
2018-05-14 14:38:35
Ja, vielleicht reicht ein unglaublicher erstmal auch. Das sind dann vielleicht 7k weniger Gehaltskosten.
2018-05-14 15:47:59
Ja... unglaubliche hab ich schon für 13.000 gesehen...
2018-05-14 15:49:50
Schuldigung... überragend...;)
2018-05-15 09:13:48
Überragend ist für meinen Geschmack dann aber doch zu dünn. Hat nochmal jemand bitte die Formel für die Jugi-Entwicklung in Abhängigkeit zum Trainerskill parat?
2018-05-15 13:37:19
Ich sehe es auch so wie Collunder.

--------------------
Hier möchte ich jetzt meinen Ansatz präsentieren:

Man kann folgende Schritte in folgender Reihe machen:

1. Am Anfang
1a. Rasenart ändern auf Angel grass, layn by DivineGrass.
1b. Billigen Haupttrainer mit Trainingsskill 16 einstellen (z.B. Verteidigung 16) und möglichst hoch in Schnelligkeit.
1c. Drei überragende (12) oder unglaubliche (13) Co-Trainer einstellen
1d. 16- oder 17jähreige erwerben, um sie im Trainingsskil (z.B. Verteidigung) bis auf magisch zu trainieren. Dabei sollten sie 100 TM pro Woche bekommen, damit sie mit 18 Jahren (spätestens 19, Mitte der Saison) die gezielte Stufe erreichen und entsprechend die Vereinskasse aufstocken.

2. Nach den ersten Verkäufen
2a. Co-Trainer durch bessere ersetzen
2b. Weiterhin junge Spieler gezielt in einem Skill trainieren.
2c. Eine Haupttribühne auf 5.000 bis 10.000 Stehplätze (Terassse) ausbauen

3. Nach weiteren Verkäufen
3a. 3 Co-Trainer durch 3 magische (15) ersetzen (je höher die Skillsumme ist, desto schneller läuft das Training!)
3b. Weiterhin junge Spieler gezielt in einem Skill trainieren.
3c. Haupttrainer ersetzen, durch einen besseren (magisch 15)

4. Stadion ausbauen
4a. Auf der gegenüberliegenden Haupttribühne 10.000-15.000 überdachte Sitze ausbauen.
4b. Wenn die überdachten Sitze fertig sind, dann die bereits gebaute Stheplätze (Terasse) ebenfalls in überdachten Sitzplätzen ausbauen.

5. Jugendschule eröffnen
5a. Bestmöglichen Trainer auswählen (damit sich die Jugendspieler möglichst schnell entwickeln)
5b. Erste Woche gibt es sowieso maximal 6 Jugendspieler. Woche um Woche werden es mehr und am effektivsten wird es wenn man am Ende 30 Plätze zur Verfügung hat)

6. Training umstellen.
6a. Wenn man soweit ist, dann sind wahrscheinlich schon 4-5 Saisons vorbei vom Schritt 1. Jetzt kann man sein Training auf seine Lieblingsjugendspieler anpassen.

--------------------

Zur Geschichte...:
Das ist der Plan, den ich einem Vereinsmanager vorgeschlagen habe, als seine Mannschaft pleite war. Nach 6 Saisons hatte er schon seine erste U21-Spieler in seiner Mannschaft. (Also eine Bestätigung, daß er effektiv trainierte). 2 Saisons später hatte er 5 Trainees in seiner Mannschaft und alle 5 bekamen regelmäßg Freitags U21-Einsätze.

Die erste Schritte, die ich ihm am Anfang vorgeschlagen habe, da sein Verein vor dem Bankrott stand, waren folgende:
- Co-Trainer ersetzen durch billigere (er hatte so gute Trainer, daß seine Mannschaft das nicht finanzieren konnte)
- Seine besten Spieler verkaufen (damit es keine offizielle Pleite gibt)
- Einen Finanzplan machen für die nächsten 16 Wochen (Das Spiel heißt ja nicht umsonst Sokker MANAGER)

--------------------

Extra-Bemerkungen:
- Bei so einem Plan fließt viel Geld in die Vereinskasse.
- Mit dem Geld kann man die restlichen Mannschaftspositionen durch starke Spieler besetzen. Am besten sie sind schon weit über 30. Das bedeutet, daß sie billig zu erwerben sind, hohe Erfahrung haben und wenn man Glück hat, beleiben sie sogar bis zum Alter von 38 sehr stark! (Ich hatte öffters diese Erfahrung gehabt - besonders mit Ex-NT-Spielern.)
- Wenn man auf Schritt 6 angekommen ist, dann kann man auch den talentiertesten in der eigenen Mannschaft behalten, um ihn auf NT-Niveau zu trainieren.
- Ich halte es nicht für sinnvoll gleich am Anfang eine Jugendschule zu eröffnen. Jugendspieler gibt es zum Glück genug. Wenn man aber außerordentlich gute Jugendspieler haben möchte, dann sollte man (finanziell) bereit sein einen außerordentlich guten Jugendtrainer einzustellen.

--------------------

Collunder hat von einer Formel für die Jugi-Entwicklung in Abhängigkeit zum Trainerskill geschrieben. Die möchte ich auch sehen!

--------------------
PS: Mein Ansatz soll bloß als ein Vorschlag betrachtet werden, als der Vorschlag, den ich als effektiv halte. Es gibt mehrere Wege auf ein Ziel zu kommen, vielleicht gibt es auch effektivere.
(editado)
2018-05-15 14:43:44
Ok... dann lasse ich die Schule erstmal für nen paar Saisons... danke!