Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: [NT] U27-Europameisterschaft

2017-07-02 17:44:09
Es tut mir leid, dass ich die letzten zwei Wochen ziemlich wenig getan habe.
Jetzt möchte ich wieder Vollgas geben, auch taktisch wieder mehr machen.

Nochmal: sorry. Es fehlte mir die letzten Tage schlicht etwas an Zeit. Jetzt wird's hoffentlich besser.
2017-07-05 10:17:12
Willkommen an der U27 Europameisterschaft

Nachdem es in den letzten Wochen ruhig geworden ist um die Nationalmannschaft, meldet sich der Coach heute offiziell zurück.
"Sorry, dass es zuletzt keine ausführlichen Vorberichte mehr gab. Ich hatte wenig Zeit, jetzt gebe ich aber wieder Vollgas!"

Gegen wen spielen wir?
Wir treffen in der Gruppe auf Österreich, Schweden und Bulgarien.
Eine starke Gruppe! Besonders Bulgarien muss man auf der Rechnung haben...
Der Start ins Turnier ist das Heimspiel gegen Österreich.

Unsere Mannschaft
Eines vorneweg: Ich bin sehr zufrieden mit unserem Kader.
Wir haben eine richtig gute Truppe!
Hier ein kurzer Überblick:

Torwart Isenmann ist weltklasse. Ein bärenstarker Rückhalt.

In der Abwehr stehen uns ebenfalls gute Leute zur Verfügung.
Illgen oder Runge zeigen, dass wir da gut aufgestellt sind.

Wichtig wird wie immer das Mittelfeld. Mit Mustermann und einigen anderen haben wir gute Leute.

Und wer schiesst die Tore? Hoffentlich die Stürmer Feiler und Enzmann! Beide sind schon sehr weit und absolut auch A-Team-tauglich.

Zum Spiel gegen Österreich
Natürlich will ich mit einem Sieg starten! Taktisch muss jetzt endlich ein grosser Schritt vorwärts gemacht werden.
Die Positionierung der Abwehrreihe macht mir weiterhin Sorgen.

Ich hoffe, die Euphorie in den nächsten Wochen neu entfachen zu können :)

AUF GEHTS!!!
(editado)
2017-07-06 21:33:52
Klasse, viel Erfolg. ;-)
2017-07-07 11:05:35
Schließe mich da an. Viel Erfolg!
2017-07-08 12:44:45
Jaaa!
Das brauchten wir. Ein klarer und hochverdienter Sieg zum Start der U27-EM.
Die Defensive funktionierte ganz gut, die Offensive erspielte sich Chance um Chance.

Eine ausführliche Analyse folgt morgen Sonntag.
Heute muss ich noch arbeiten.
2017-07-09 14:42:41
Sehr gute Leistung. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch.
2017-07-09 15:57:09
Glückwunsch! Überzeugende Vorstellung! :)
2017-07-11 12:15:58
Der eingeschlagene Weg stimmt
Mit einem deutlichen Sieg gegen Österreich ist unsere Mannschaft in die U27-EM gestartet.
Offensiv gelang fast alles. Defensiv zeigten wir immerhin einige Verbesserungen.
Coach Andreasson sprach nach dem Sieg und vor dem nächsten, wegweisenden Spiel mit dem "Knicker".

Knicker: Klarer Sieg gegen Österreich. Das musste aber auch das Ziel sein für Sie und die Mannschaft...
Klar wollten wir gewinnen. Aber die letzten Wochen liefen nicht sehr gut. Besonders defensiv waren wir recht anfällig. Ich war deshalb vor dem Spiel schon recht nervös.

Knicker: Sie spielten eine Mischung aus 4-4-2 und 5-3-2. Wie zufrieden sind Sie mit der Umsetzung?
Es war ganz gut finde ich. Durch den sehr defensiven Mittelfeldmann konnte ich die Verteidiger weiter auseinander ziehen und dadurch die Abwehr stabilisieren. Vorne lief der Ball gut. Beide eingesetzten Flügelspieler rissen das Spiel an sich und lieferten Torvorlagen.

Knicker: Die letzten Wochen war es sehr ruhig um Sie. Wo ist die Motivation geblieben?
Die war nie weg. Aber nach der enttäuschenden WM war ich schon geknickt. Ich dachte, dass mehr drinliegen würde und war mit der eigenen Arbeit nicht zufrieden. Jetzt, ander U27 EM, bin ich aber wieder voll motiviert. Es macht absolut Spass mit diesen tollen Spielern zu arbeiten!

Knicker: Haben Sie vor, weiterzumachen?
Das hängt natürlich vor allem mit der Comunity zusammen. Ich müsste ja auch wieder gewählt werden.
Und für mich zentral wäre, dass die Comunity noch mehr an den Spielen teilnimmt. Dass also so etwas wie eine Euphorie entsteht. Das liegt aber natürlich vor allem an mir - ich möchte neue Interaktionen fördern. Tippspiele oder so sind immer eine gute Sache.

Knicker: Sprechen wir nochmal über das Sportliche. Jetzt folgt das Spiel gegen Schweden. Ein Sieg scheint wieder Pflicht.
Wie gegen Österreich sind wir wieder Favorit. Ich möchte taktisch nochmal Fortschritte machen, dann müsste das auch klappen mit den drei Punkten.

Knicker: Ist der Titel realistisch?
Ich bin mit dem Kader sehr zufrieden. Wir haben echt gute Leute. Der Titel ist möglich.
Aber am Ende hängt es an mir als Coach. Taktisch müssen wir uns noch weiterentwickeln.
Ich hoffe sehr, dass wir ein Zeichen setzen können!

-> Das Spiel gegen Schweden ist am Samstag um 12 Uhr. Über viele Zuschauer freue ich mich :)

Um gleich mal das Forum anzuheizen starte ich das oben angesprochene Tippspiel :)
Beantwortet folgende Fragen. Punkte können ab sofort an jedem Spieltag der Nati geholt werden. Die besten 3 dürfen dann einen Spieler ihrer Wahl für das letzten Spiel der Saison nominieren. Wenn wir im U27-Final sind, gilt die Teilnahme für eines der Testspiele der neuen Saison. Pro Frage gibt es immer einen Punkt zu holen.

1) Gewinnen wir gegen Schweden?
2) Haben wir mehr als 15 Torschüsse?
3) Erzielt einer unserer Spieler zwei oder mehr Tore?

2017-07-11 12:33:00
1) Gewinnen wir gegen Schweden? nein
2) Haben wir mehr als 15 Torschüsse? nein
3) Erzielt einer unserer Spieler zwei oder mehr Tore? nein

Nihil, nihil, nihil!
2017-07-13 13:12:38
1) Gewinnen wir gegen Schweden?
JA

2) Haben wir mehr als 15 Torschüsse?
NEIN

3) Erzielt einer unserer Spieler zwei oder mehr Tore?
NEIN
2017-07-13 15:05:05
Der Samstag des Spätzünders

Der normale Weg eines deutschen Nationalspielers ist recht einfach zu beschreiben.
In den ersten Saisons wird er gut trainiert. Mit 20 rückt er erstmals in die U21 ein. Macht etwa 15 Spiele für die U21.
Je nach der Qualität seines Teams rückt er dann in die Stammelf auf, verschwindet mit 22 aber für ein paar Saisons aus dem Nationalteam.
Mit 27 gibt's wieder ein Aufgebot für das Nationalteam. Da bleibt er im Idealfall und das wars.

Diesen Samstag spielt für unsere U27 aber ein Spieler mit einem komplett anderen Weg
Gestatten: Adrian Immenkamp.
Lange war er für die Nationalelf kein echtes Thema. Morgen aber darf er von Beginn weg ran!
Das hat mich veranlasst seinen Manager Orlando_Furioso zu bitten, ein paar Zeilen über Adrian zu schreiben.
Und das hat er getan... Grossartig und danke!

Adrian Immenkamp - das Tausendsassa Talent! (von Orlando_Furioso)

"Ich weiß nicht, was aus diesem Jungen werden soll. Er ist ein sehr guter Torwart, will aber viel lieber Tore schießen." seufzte Adrian Immenkamps Jugendtrainer bei Schalalalalalalala. Sein letzter Einsatz als Torwart im Jugendteam war am 8. Juli 2014. Die Vereinsführung konnte sich nicht entscheiden, ob Adrian nun als Zeugwart, Würstchenverkäufer oder Klofrau einen längerfristigen Vertrag erhalten sollte. Ratlos befragte Manager Orlando die sokker Gemeinde und erhielt die überraschende Antwort, dass in Adrian ein großes Talent schlummere (*Anmerkung des Autors: für diese Info bin ich heute noch dankbar!*). Und tatsächlich entwickelte er sich in den folgenden 10 Saisons sehr gut weiter. Nach einigen Einsätzen bei Freundschaftsspielen in der vergangenen Saison freut er sich jetzt darauf, auch in einem wichtigen Spiel der A Nationalmannschaft sein Können zeigen zu dürfen.

Wir sind alle sehr gespannt, wohin ihn seine Entwicklung noch führen wird.

Nicht vergessen - tippen!
Hier nochmal die Erinnerung: Ab sofort könnt ihr die Spiele der Nationalmannschaft tippen.

Hier die Fragen für Samstag (gegen Schweden):
1) Gewinnen wir gegen Schweden?
2) Haben wir mehr als 15 Torschüsse?
3) Erzielt einer unserer Spieler zwei oder mehr Tore?


(editado)
2017-07-13 16:03:39
Hier die Fragen für Samstag (gegen Schweden):
1) Gewinnen wir gegen Schweden? Ja
2) Haben wir mehr als 15 Torschüsse? Ja
3) Erzielt einer unserer Spieler zwei oder mehr Tore? Ja
2017-07-13 16:29:47
Der noch spätere Spätzünder

Neben Immenkamp kommt am Samstag ein weiterer "Neuling" zum Zug.
Lutz Pantos nämlich. Bisher lief er erst 4 Mal für die Nationalelf auf.
Ein grosses Spiel also für den Verteidiger von Manager Marge Gunderson.

Auch Marge stellt den eigenen Spieler selbst kurz vor... Merci!

"Anfang September 2014: Innerhalb nur einer Woche entschlüpfen unserer Fargoer Jugendschule mit Jordan Aigner und Lutz Pantos gleich zwei Verteidigertalente, die liebend gerne eine Weltkarriere gestartet hätten. Dazu wären optimale Trainingspläne und eiserne Disziplin erforderlich gewesen. Leider fielen sie dem überzogenen Pokalehrgeiz unseres hartherzigen Managements zum Opfer und verpassten immer mal wieder wichtige Trainingsminuten, was den Aufstieg in die absolute Weltklasse verhinderte. Beide liebäugelten insgeheim mit einer Ausbildung in der Brandenburger Talentschmiede, wohin es ja ein Jahr zuvor das große Vorbild Roderich Orth gezogen hatte. Aber sie erhielten keine Freigabe. Jetzt sind die beiden 27jährigen im besten sokker-Alter und bilden das Abwehr-Rückgrat der Fargo Kicks. Sie sollen in dieser Saison die Rückkehr in die Bundesliga ermöglichen. Lutz Pantos spielt dabei so sensationell auf, dass sogar der Nationaltrainer aufmerksam wurde, wir sind sehr stolz! Das bleibt Jordan Aigner wegen seiner dauerhaften Formkrise leider verwehrt."
2017-07-15 12:33:18
Schweden 2:0 Deutschland
5:15 Torschüsse

2017-07-15 15:20:32
joa, schade. War das nur Pech oder woran hat es gelegen? Die Bewertung unseres Teams ist ja auch deutlich besser...
2017-07-15 15:36:41
Ich weiss es leider nicht...
Meiner Meinung nach ist es schlicht Pech. Wir trafen drei Mal die Torumrandung, scheiterten 2-3 Mal im 1/1 gegen den Keeper.
Die Schweden schlagen zwei hohe Flanken in den Strafraum und buchen gleich zwei Mal.

Wenn aber jemand das Spiel gesehen hat und Fehler sah in unserer Taktik, dürft ihr mir das gerne melden.
Ich bin gerade etwas ratlos...