Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [U21] Freundschaftsspiele
Ich werde in diesem Spiel österreichische Scouts zur Beobachtung der U20-Mannschaft schicken. Bin gespannt, was sie zu sehen haben ;-)
Letztes Spiel vor der WM
Finnland U20(8.) - Deutschland U20(7.)
Prinzip Hoffnung
Heute spielen wir mit der U20 gegen unseren Nachbarn in der Weltrangliste.
Für Viele wird es heute ihr Debüt im schwarz-rot-goldenen Trikot.
Korn im Tor, Akkus in der Abwehr und Erdmann im Mittelfeld durften bereits die U21-Luft schnuppern. Sie müssen dem Team den notwendigen Halt geben. Paulus wäre wohl auch einer von ihnen, wenn wir denn die aktuellen Daten hätten. So setzt man auf das Prinzip Hoffnung, dass er der Abwehr zusätzliche Stabilität gibt. Denn viel Auswahl steht nicht zur Verfügung. Da sieht es zumindest in der Breite im MF besser aus. Alhaus ist zwar nicht so in Form, muss aber auflaufen. Denn er könnte mit seinen Fähigkeiten auch mal einen gefährlichen Pass an den Mann bringen.
Erschreckend ist vielmehr die Auswahl im Angriff. Mich freut es zwar, dass mit Hans Markus Maier und Peron ehemalige Jugis von mir zu den Besten zählen, aber die vorhandenen Skills mit Anfang 20 sind nicht gerade überragend.
Die Elf gleicht eher einer Wundertüte. Aber manchmal bringt gerade das positive Überraschungen hervor.
Viel Spaß dabei!
Zum Abschluss heißt es: "Ein Ausblick in die Zukunft!"
Und Zuletzt:
Datum: Freitag, 2015-10-30
Anpfiff: 18.29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
(editado)
Finnland U20(8.) - Deutschland U20(7.)
Prinzip Hoffnung
Heute spielen wir mit der U20 gegen unseren Nachbarn in der Weltrangliste.
Für Viele wird es heute ihr Debüt im schwarz-rot-goldenen Trikot.
Korn im Tor, Akkus in der Abwehr und Erdmann im Mittelfeld durften bereits die U21-Luft schnuppern. Sie müssen dem Team den notwendigen Halt geben. Paulus wäre wohl auch einer von ihnen, wenn wir denn die aktuellen Daten hätten. So setzt man auf das Prinzip Hoffnung, dass er der Abwehr zusätzliche Stabilität gibt. Denn viel Auswahl steht nicht zur Verfügung. Da sieht es zumindest in der Breite im MF besser aus. Alhaus ist zwar nicht so in Form, muss aber auflaufen. Denn er könnte mit seinen Fähigkeiten auch mal einen gefährlichen Pass an den Mann bringen.
Erschreckend ist vielmehr die Auswahl im Angriff. Mich freut es zwar, dass mit Hans Markus Maier und Peron ehemalige Jugis von mir zu den Besten zählen, aber die vorhandenen Skills mit Anfang 20 sind nicht gerade überragend.
Die Elf gleicht eher einer Wundertüte. Aber manchmal bringt gerade das positive Überraschungen hervor.
Viel Spaß dabei!
Zum Abschluss heißt es: "Ein Ausblick in die Zukunft!"
Und Zuletzt:
Datum: Freitag, 2015-10-30
Anpfiff: 18.29 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
(editado)
Starkes Spiel! Da sehe ich aber schwarz für uns, wenn wir im DACH-Cup aufeinander treffen!
Uiuiuiui
Uiuiuiui
Und in der Tat sah das aus der Wundertüte heute doch recht ansehnlich aus und die Stürmer haben sich gar nicht so schlecht angestellt wie man das hätte befürchten können. Auch wenn uns die rote Karte für die Finnen sicherlich entgegen kam. Nichtsdestotrotz: GW zum Sieg!
Taktisch stark gespielt, von beiden Mannschaften. In den Zweikämpfen habe ich auch kaum Unterschiede gesehen. Trotzdem 22:2 Torschüssen und in der zweiten Halbzeit mehr Raum für die deutsche Mannschaft. Lags wirklich an der roten Karte?
Die Rote hatte imho nicht so die Auswirkung auf das Spiel, da so die Pässe eher direkt auf den Wing oder den 1 Stürmer der Finnen kamen. Die Taktik der Finnen war insgesamt sehr ungewöhnlich. Die tiefe Abwehr war sicherlich der fehlenden Schnelligkeit oder VT der Defs geschuldet. Dadurch gab es für uns viel Raum und ein deutliches Übergewicht sowie eine große Anzahl an Chancen. Wir konnten das MF schnell überbrücken und so oft gefährlich vor dem Tor auftauchen. Der fehlende Sturmskill war dann doch bemerkbar. Aber irgendwann musste das Tor fallen. Zumal der Finnische Keeper jetzt auch keine Granate ist. Die Abwehr hat das auch ordentlich gemacht. Die Achse Erdmann, Akkus und Korn war aber auch eminent wichtig für unser Spiel. Sie hat imho den Unterschied ausgemacht.
Leider müssen wir heute ein Friendly spielen.
Gern wäre ich mit unseren Jungs ins Finale der U21 WM gezogen.
So werden wir heute gegen U20 der Rumänen antreten.
Unser Gegner sollte uns hoch überlegen sein, da die Auswahl im Sturm und in der Abwehr sehr schwer fällt. Einige durften allerdings schon U21-Luft schnuppern.
Arik Erdmann wird das Team als Kapitän auf´s Feld führen.
Viel rechne ich mir nicht aus. Aber vielleicht können wir auch das ein oder andere Mal überraschen.
Gern wäre ich mit unseren Jungs ins Finale der U21 WM gezogen.
So werden wir heute gegen U20 der Rumänen antreten.
Unser Gegner sollte uns hoch überlegen sein, da die Auswahl im Sturm und in der Abwehr sehr schwer fällt. Einige durften allerdings schon U21-Luft schnuppern.
Arik Erdmann wird das Team als Kapitän auf´s Feld führen.
Viel rechne ich mir nicht aus. Aber vielleicht können wir auch das ein oder andere Mal überraschen.
Ab der 60. Minute wurde es auffällig besser. Hast du da die Taktik geändert?
Die Rumänen haben die Taktik anscheinend geahnt. Ergebnis ist imho aber zu hoch ausgefallen. Wir hatten auch unsere Chancen.
Im Endeffekt wurden unsere Problemzonen deutlich. Das mag gegen andere Gegner reichen, gegen die Rumänen eben nicht.
Hätte vllt. doch auf meine innere Eingebung hören und ne Taktik mit 1 Winger und 1 Stürmer Spielen sollen.
PS:
Die Schweiz hat es leider nicht gepackt. Sie haben sich wacker geschlagen, diesmal aber nicht das Glück auf ihrer Seite gehabt und im Elferkrimi verloren.
Im Endeffekt wurden unsere Problemzonen deutlich. Das mag gegen andere Gegner reichen, gegen die Rumänen eben nicht.
Hätte vllt. doch auf meine innere Eingebung hören und ne Taktik mit 1 Winger und 1 Stürmer Spielen sollen.
PS:
Die Schweiz hat es leider nicht gepackt. Sie haben sich wacker geschlagen, diesmal aber nicht das Glück auf ihrer Seite gehabt und im Elferkrimi verloren.
Ja. War ein Taktikwechsel zu einem offensiveren 4-3-3. Trotzdem gab es dann noch 2 Gegentreffer inkl. Eigentor. Sah zwar dann besser aus, mehr Chancen hatten wir aber trotzdem nicht.
Einbeleg dafür, wie stark die Rumänen besetzt sind:
Virgil Rogozneanu, Alter:20
Verein: Manchester United Croatia, Land: România
Wert: 999 000 $, Gehalt: 7 375 $
göttlich (max) Form, eindrucksvoll taktische Disziplin
Größe: 175
zuverlässig kondition, gut torwart
bravourös schnelligkeit, ausgezeichnet verteidigung
magisch technik, zuverlässig spielaufbau
gut paßspiel, überragend sturm
Virgil Rogozneanu, Alter:20
Verein: Manchester United Croatia, Land: România
Wert: 999 000 $, Gehalt: 7 375 $
göttlich (max) Form, eindrucksvoll taktische Disziplin
Größe: 175
zuverlässig kondition, gut torwart
bravourös schnelligkeit, ausgezeichnet verteidigung
magisch technik, zuverlässig spielaufbau
gut paßspiel, überragend sturm
Interessant! Ich fand unser Team auch nicht so schlecht und in den letzten 30 Minuten sogar überlegen, obwohl die Rumänen immer gefährlich waren. Vielleicht braucht es einfach bessre Absprachen zwischen den deutschen Managern, die Spieler trainieren, um mit z.B. mit Rumänien oder Polen mitzuhalten.
Das Schweiz-Spiel schaue ich mir dann heute noch an.
Das Schweiz-Spiel schaue ich mir dann heute noch an.
Es kann nur ein professionelles Systen dahinter stecken, um solche Spieler in dem Alter so weit zu trainieren.