Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [NT] WM-Qualifikation
Collunder para
Todos
WM-Qualifikation
Deutschland (11.) - Östereich (31.)
1. Spieltag
Gibt es sie noch, die, wie hieß sie doch gleich?
Chef-Coach Silverhawk und Co-Trainer Collunder bei der Arbeit.
Vorab:
Wochen hat man sie nicht gesehen, aber sie gibt es noch: die deutsche Nationalmannschaft. Was ein Italiener zum Ende nicht mehr so recht hinbekommen hat, sollen nun gleich zwei Verantwortliche organisieren: Unser – bereits aus früheren Spielzeiten noch sehr bekannte – schweizer Kollege Silverhawk hat seit dieser Woche die Geschicke der NT in seiner Hand; unterstützt wird er dabei vom Schreiber dieser Zeilen, der beim Coachen der Mannschaft während der Freundschaftsspiele die große NT-Luft schnuppern darf. Beide sind wohl noch mehr als die Unterstützer und Kritiker des Projekts gespannt, ob und wie das Tandem funktioniert.
Nicht vergessen wollen wir aber an dieser Stelle, einen dicken Dank nach Italien zu Vikingo 67 zu senden, der mit tollen Taktiken spannende Spiele bot, dabei aber sehr häufig verdammt viel Pech hatte. Die WM war stark gespielt, verlief nur eben richtig unglücklich. Danke also an unseren sizilianischen Freund!
Mit einem wahren Paukenschlag beginnt die aktuelle NT-Saison: das erste Spiel zur WM-Qualifikation steht an und es geht gleich gegen den südlichen Nachbarn aus Österreich. Vom Papier her wohl eine lösbare Aufgabe, wäre da nicht die traditionelle Rivalität zwischen den beiden Teams. Silverhawk trifft damit gleich zum Start der Quali-Runde auf seinen schweizer Kollegen Marcodona, der – wohl leider zurecht – für fähig genug gehalten wird, die österreichische Auswahl zu managen. Marco muss man nicht vorstellen, er lebt und verkörpert Sokker, wie kaum ein anderer auf der kleinen Sokker-Welt. Er wird es unseren Jungs richtig schwer machen und Silverhawk muss auf alles gefasst sein.
In unserer Quali-Gruppe spielen übrigens neben Österreich auch Lettland, Mazedonien und Montenegro um den Gruppensieg. Lediglich Außenseiterchancen werden dem sechsten Team im Bunde zugestanden: Südkorea.
Und Zuletzt:
Datum: Samstag, 2015-03-14
Anpfiff: 11.59 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Deutschland (11.) - Östereich (31.)
1. Spieltag
Gibt es sie noch, die, wie hieß sie doch gleich?
Chef-Coach Silverhawk und Co-Trainer Collunder bei der Arbeit.
Vorab:
Wochen hat man sie nicht gesehen, aber sie gibt es noch: die deutsche Nationalmannschaft. Was ein Italiener zum Ende nicht mehr so recht hinbekommen hat, sollen nun gleich zwei Verantwortliche organisieren: Unser – bereits aus früheren Spielzeiten noch sehr bekannte – schweizer Kollege Silverhawk hat seit dieser Woche die Geschicke der NT in seiner Hand; unterstützt wird er dabei vom Schreiber dieser Zeilen, der beim Coachen der Mannschaft während der Freundschaftsspiele die große NT-Luft schnuppern darf. Beide sind wohl noch mehr als die Unterstützer und Kritiker des Projekts gespannt, ob und wie das Tandem funktioniert.
Nicht vergessen wollen wir aber an dieser Stelle, einen dicken Dank nach Italien zu Vikingo 67 zu senden, der mit tollen Taktiken spannende Spiele bot, dabei aber sehr häufig verdammt viel Pech hatte. Die WM war stark gespielt, verlief nur eben richtig unglücklich. Danke also an unseren sizilianischen Freund!
Mit einem wahren Paukenschlag beginnt die aktuelle NT-Saison: das erste Spiel zur WM-Qualifikation steht an und es geht gleich gegen den südlichen Nachbarn aus Österreich. Vom Papier her wohl eine lösbare Aufgabe, wäre da nicht die traditionelle Rivalität zwischen den beiden Teams. Silverhawk trifft damit gleich zum Start der Quali-Runde auf seinen schweizer Kollegen Marcodona, der – wohl leider zurecht – für fähig genug gehalten wird, die österreichische Auswahl zu managen. Marco muss man nicht vorstellen, er lebt und verkörpert Sokker, wie kaum ein anderer auf der kleinen Sokker-Welt. Er wird es unseren Jungs richtig schwer machen und Silverhawk muss auf alles gefasst sein.
In unserer Quali-Gruppe spielen übrigens neben Österreich auch Lettland, Mazedonien und Montenegro um den Gruppensieg. Lediglich Außenseiterchancen werden dem sechsten Team im Bunde zugestanden: Südkorea.
Und Zuletzt:
Datum: Samstag, 2015-03-14
Anpfiff: 11.59 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – noch immer auch in 3D - anschauen)
Hmmmm...wem soll ich denn nun helfen...Marcodona oder Silverhawk ??
Wünsche einfach beiden viel Glück ;-)
Wünsche einfach beiden viel Glück ;-)
Die heutige Aufstellung, bin nervös:
1 Jiri Jessl GK
2 Vitus Rieckmann DEF
3 Wilfred Kalbe DEF
4 Adam Dahms DEF
5 James Acik DEF
6 Hagen Ihle MID
7 Balthasar Pieckenhagen MID
8 Sören Puls MID
9 Kevin Jovanov MID
10 Joel Popp ATT
11 Beppo Hinkel ATT
12 Edmund Bayerschmidt GK
13 Tim Jannek MID
14 Noah Paarmann MID
15 Ismael Kunze MID
16 Karsten Dardemann ATT
Standards
Freistöße: niemand eingeteilt
Elfmeter: Beppo Hinkel
1 Jiri Jessl GK
2 Vitus Rieckmann DEF
3 Wilfred Kalbe DEF
4 Adam Dahms DEF
5 James Acik DEF
6 Hagen Ihle MID
7 Balthasar Pieckenhagen MID
8 Sören Puls MID
9 Kevin Jovanov MID
10 Joel Popp ATT
11 Beppo Hinkel ATT
12 Edmund Bayerschmidt GK
13 Tim Jannek MID
14 Noah Paarmann MID
15 Ismael Kunze MID
16 Karsten Dardemann ATT
Standards
Freistöße: niemand eingeteilt
Elfmeter: Beppo Hinkel
Hat doch klasse funktioniert mit winger Jovanov. Fast immer frei und selten abseits. Hätte eher höher für Deutschland ausgehen können.
Am Schluss war er platt, hatte bei Unentschieden oder Rückstand gewechselt, Gut das es nicht der Fall war ;-) Der Torwartbock war übel und die Situation zum 1. Gegentor muss ich nocheinmal analysieren, da war der Passweg schlecht abgedeckt.
Vieles Gut, einiges muss noch verbessert werden. Bin sehr froh um den guten Start.
Vieles Gut, einiges muss noch verbessert werden. Bin sehr froh um den guten Start.
Bitte Ihle nächste Woche nicht einsetzen, ist da sicher noch leicht verletzt.
Collunder para
viche83 [del]
WM-Qualifikation
Lettland (33.) - Deutschland (10.)
2. Spieltag
Gelingt gegen die Balten der zweite Streich?
Auch Silverhawk arbeitet sich für unsere Elf den Arsch wund.
Vorab:
Mit einem hochgradig sehenswerten Spiel konnte die deutsche Elf ihre Auftaktaufgabe lösen und besiegte den Nachbarn aus Österreich mit 4:2. Bundestrainer Silverhawk zeigte sich „sehr froh um den guten Start“ in die Qualifikationsrunde gegen seinen Landsmann in österreichischen Diensten. Unsere Buben dominierten das Spiel nahezu über die gesamte Zeit und die beiden Gegentreffer waren zur Hälfte nur der Tollpatschigkeit unseres Torwarts zu verdanken.
Nun muss unsere Elf nach Lettland reisen, in jenes Land, das wohl dem baltischen Bruderstaat Litauen nacheifern und die Wehrpflicht wieder einführen wird. Grund für diese anstehende politische Entscheidung sind ausnahmsweise mal nicht die Deutschen, bzw. die Gefahr, die von diesen ausgeht, wenngleich das einige in diesem unseren Lande mit Stolz erfüllen würde, sondern der große Nachbar Russland. Aber das nur nebenbei, um auch den enthusiastischsten Sokkeristen zu zeigen, dass es auch noch ein Leben abseits von Sokker gibt, das man nicht aus den Augen oder Ohren verlieren sollte.
Silverhawk bastelt indess zur Stunde noch an einer Schlachtordnung, um nicht wie anno 1242 der Deutschritterorden auf dem Peipussee baden zu gehen. Wir wollen ja die kleine Serie nach der Pause fortsetzen und siegen, siegen, siegen. Übrigens ist der Peipussee – wir alle wissen es – nicht in Lettland, sondern, äh, anderswo. In diesem Sinne,
Sport frei!
Und Zuletzt:
Datum: Samstag, 2015-03-21
Anpfiff: 10.59 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – jetzt wieder in 2D - anschauen)
Lettland (33.) - Deutschland (10.)
2. Spieltag
Gelingt gegen die Balten der zweite Streich?
Auch Silverhawk arbeitet sich für unsere Elf den Arsch wund.
Vorab:
Mit einem hochgradig sehenswerten Spiel konnte die deutsche Elf ihre Auftaktaufgabe lösen und besiegte den Nachbarn aus Österreich mit 4:2. Bundestrainer Silverhawk zeigte sich „sehr froh um den guten Start“ in die Qualifikationsrunde gegen seinen Landsmann in österreichischen Diensten. Unsere Buben dominierten das Spiel nahezu über die gesamte Zeit und die beiden Gegentreffer waren zur Hälfte nur der Tollpatschigkeit unseres Torwarts zu verdanken.
Nun muss unsere Elf nach Lettland reisen, in jenes Land, das wohl dem baltischen Bruderstaat Litauen nacheifern und die Wehrpflicht wieder einführen wird. Grund für diese anstehende politische Entscheidung sind ausnahmsweise mal nicht die Deutschen, bzw. die Gefahr, die von diesen ausgeht, wenngleich das einige in diesem unseren Lande mit Stolz erfüllen würde, sondern der große Nachbar Russland. Aber das nur nebenbei, um auch den enthusiastischsten Sokkeristen zu zeigen, dass es auch noch ein Leben abseits von Sokker gibt, das man nicht aus den Augen oder Ohren verlieren sollte.
Silverhawk bastelt indess zur Stunde noch an einer Schlachtordnung, um nicht wie anno 1242 der Deutschritterorden auf dem Peipussee baden zu gehen. Wir wollen ja die kleine Serie nach der Pause fortsetzen und siegen, siegen, siegen. Übrigens ist der Peipussee – wir alle wissen es – nicht in Lettland, sondern, äh, anderswo. In diesem Sinne,
Sport frei!
Und Zuletzt:
Datum: Samstag, 2015-03-21
Anpfiff: 10.59 Uhr
Spiel: TV-Studio
(auch nicht Plus-User können das Spiel – jetzt wieder in 2D - anschauen)
congratulations, but there's no way stopping your strikers if they win each header or avoid 3 tackles to score after your defender puts the ball randomly behind the latvijan defense :) And well, your GK did a better job for sure as well :)
Thank you! I have the same problem and I was surprised, that you played with winger ;-)
Good was that the MID have did a good play and many good passes played. So was the strikers in a lot of good situations. The DEF was very good placed exeptional the winger was free.
My winger was in the hand of your DEF, till one, two situations. And your GK make also a good job ;-)
Good was that the MID have did a good play and many good passes played. So was the strikers in a lot of good situations. The DEF was very good placed exeptional the winger was free.
My winger was in the hand of your DEF, till one, two situations. And your GK make also a good job ;-)
Dafür, dass wir erst nach einer halben Stunde im Spiel waren, lief es recht gut. Der Sieg ist definitiv zu hoch ausgefallen, ich schätze, drei oder vier Tore weniger Unterschied hätten es auch getan. Aber vor allem in der zweiten Halbzeit war unser Team recht stark. Die Letten können einem leid tun, denn so schlecht, wie das Ergebnis vermittelt, waren sie weiß Gott nicht. Nur den Torwart hätten sie sich sparen können. Er ermöglichte schon eine erstaunlich hohe Chancenverwertung.