Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Langfristige Strategie

  • 1
  • 2
2016-05-15 23:13:37
Marge Gunderson para Todos
@uamini

Hast Du eigentlich schon mal dargelegt, mit welcher Strategie Du Dein Mega-Team aufgebaut hast? Hättest Du nicht Lust, mal etwas Anschauung zu geben? Ich fänd es interessant zu erfahren, wie konkret Du geplant hast, wie stringent Du vorgegangen bist, wo sich Probleme ergeben haben, welche Prioritäten Du gesetzt hast. Würde sicher auch Mitstreitern und Neuanfängern aus unteren Ligen helfen, Geduld zu entwickeln beim Aufbau ihres eigenen Teams. ;-)
2016-05-16 00:13:37
Hmm, so kompliziert war das eigentlich gar nicht...
Ist halt auch die Frage, ob solche extremen Strategien den meisten Leuten überhaupt Spaß machen würden.
Ich hab mit den Berlin Jazz ganz konventionell angefangen, was gut lief, aber irgendwann erreicht man die Bundesliga und da stehen zu dem Zeitpunkt 4 Teams (Halbstarken, KoKa, Supergau und Pushup) vorne, die jede Saison die Top-Plätze unter sich aus machen, und der Rest kämpft darum, keine Fahrstuhlmannschaft zu sein. Eine besonders hartnäckige Verletzungsserie hat mich dann derart frustriert, dass ich mir dann aus Trotz die Berlin All-Stars zusammengekauft habe. Da ich davor einen jungen und wertvollen Kader hatte (ca. 90 Mio € wert?), reichte es für ein für damalige Verhältnisse ganz besonderes Team, was aus Kostengründen auf jeder Position ausgeprägte Spezialisten hatte. In Deutschland konnte damals niemand mithalten, und international war halt auch das nötige Glück dabei. Dadurch, dass die Spieler gerade erst verpflichtet worden waren, waren sie halt auch alle in Top-Form, was ein entscheidender Vorteil war.
Nach einer Saison waren alle Ziele erreicht, so dass alle Spieler verkauft wurden und nur noch um die 60 Mios an Wert übrig waren. Ich bin dann (ein wenig nach dem Vorbild der Roten Rosen vor mir) einen kompletten Verzicht auf Wettbewerbsfähigkeit eingegangen und habe mit reinem Pace-Training junge talentierte Spieler billig gekauft und nach einer Weile gewinnbringend wieder verkauft. Das geht eigentlich relativ problemlos, wenn man Jugendspieler bzgl. Talent und Subskill gut lesen kann.
Irgendwann waren's dann wieder über 100 Mios und so entstanden die Kreuzberg Pirates. Die hatten ganz klar das Ziel, ohne Verlust zu operieren, also 24-jährige Top-Spieler kaufen, sie in Pace noch veredeln und sie dann so mit 28/29 wieder verkaufen, bevor der Wertverlust einsetzt. Lief alles wie geschmiert, bis ich dann in der Bundesliga auftauchte und da oben immer noch der mauser wartete. Wie sich herausstellte, hatte das Konzept ein gravierendes Problem: die Halbstarken kauften ältere Spieler und hielten sie nicht so lange. Somit blieben sie im Gegensatz zu meinen Spielern immer in Top-Form; zudem konnte mauser den leichten Wertverlust locker durch die höheren Einnahmen ausgleichen.
Platz 2 in der Bundesliga dürfte die meisten Teams erfreuen, mich hat der damalige Saisonverlauf so frustriert, dass ich schon wieder Lust auf etwas Neues hatte...irgendwie tendiere ich in der Bundesliga immer schnell, das Interesse zu verlieren.
Wie auch immer, die Userzahlen sanken, ich hatte aber noch nie Mittelfeld trainiert, das klang also nach etwas, was ich jetzt oder nie probieren sollte. Der Thread im internationalen Forum zum besten Sokker-Spieler aller Zeiten hatte es mir besonders angetan...10 solcher Spieler, das wär's doch! 120 Mios waren auf dem Konto, so war die Hochrechnung klar, etwas über 10 Mios pro Trainee, das könnte sogar hinhauen.
Der Rest war eigentlich eher Fleißarbeit...immer und immer wieder auf dem Transfermarkt gucken, bieten und hoffen, dass kein Verrückter noch mehr bietet. Diese ganze Nummer könnte man übrigens viel billiger haben, wenn man die Spieler in erwachsenem Alter kauft..ich wollte sie aber schließlich selber ausbilden.
Die Spieler sollten alle im gleichen Alter sein (+1/-1 Jahre) und nicht zu extrem in den einzelnen Skills voneinander abweichen. Nach einer Weile wird es dann schon sehr langatmig. Man ist nicht mit allen 10 Spielern zufrieden, aber findet kaum noch bessere Männer auf der Liste.
Trainingstechnisch mach ich sicher nichts anders als die meisten MID-Trainer. Ich habe erst Pace trainiert, um weiter mit Kaderplätzen Geld zu machen (und weil Pace danach zu langsam voran kommt). Auf Technik habe ich lange verzichtet, um Verletzungen zu vermeiden (hat glaub ich nichts gebracht). Kondi habe ich bisher überhaupt noch nicht trainiert und trotzdem sind fast alle Spieler am Optimum, das scheint also allein zu gehen. Wenn ein Trainee verletzt wird, wird sein stärkster Skill trainert. Außerdem wurde erfolgreich versucht, so lange wie möglich keinen Skill göttlich max zu erreichen (hilft auch beim Gehalt).
Irgendwann sollte es dann auch wieder nach oben gehen, also erstmal einen Mittelklasse-Torwart und Stürmer geholt, um zurück in Liga 2 zu kommen. Für den Schritt nach ganz oben brauchte es dann aber Weltklasse-Stürmer, und die waren nunmehr auch in der gleichen Altersklasse wie meine Trainees....fehlt nur noch der Torwart. ^^
Letztendlich ist dieses Team nicht auf Wettbewerbsfähigkeit aufgebaut worden, sondern eher darauf, auf jeder Position Super-MIDs zu nutzen. Taktisch kann ich leider keine Geheimnisse preis geben, aber nach der letztjährigen Pleite-Saison hab ich mich hingesetzt und Spielchancen nach ihrer Erfolgswahrscheinlichkeit protokolliert. Ich habe daraus meine Schlüsse gezogen und meine Taktiken verändert, seitdem läuft es auch mit der neuen Engine recht gut. ^^
Jetzt schauen wir mal, ob ich mit dem Team auch Titel holen kann. Der Aufstieg in die Bundesliga war eigentlich 1-2 Saisons früher vorgesehen, aber die 2.04 ist nun mal ein ziemliches Nadelöhr. :)
4-5 Saisons auf absolutem Top-Niveau sollten ja jetzt drin sein, und ob es Sokker danach noch gibt, wissen wir eh nicht.
2016-05-16 00:29:47
Wenn ich das so lese, gibt es noch Welten wie ich so Sokker spiele, und wie du es so durchdacht angehst.
2016-05-16 00:33:59
Mehr Titel hast aber du :)
2016-05-16 08:41:01
Noch! ;)
2016-05-16 12:12:35
"nach der letztjährigen Pleite-Saison hab ich mich hingesetzt und Spielchancen nach ihrer Erfolgswahrscheinlichkeit protokolliert. Ich habe daraus meine Schlüsse gezogen und meine Taktiken verändert, seitdem läuft es auch mit der neuen Engine recht gut. ^^ "

Das zu lesen hat mir am meisten gefallen :)
2016-05-16 12:27:44
Hast du das auch mal gemacht? :)
2016-05-16 13:27:07
Nein, das habe ich nicht so detailliert gemacht.

Es geht mir mehr um deiner Einstellung: Beobachten und sich an der Engine anpassen. ;)
2016-05-16 17:05:21
Interessanter Einblick, danke dafür. Werde jetzt mal schauen, wie ich an die schlappen 120 Mios komme, um es Dir demnächst gleich zu tun... Den Champions Cup 2009 zu gewinnen war natürlich herausragend, aber kannst Du ja vielleicht sehr bald wiederholen. Die 85er Ratings dürften auch international konkurrenzfähig sein.

Deine aktuelle Abwehrreihe kommt ja durchgehend und beständig über die 80er Marke. Ich gehe mal davon aus, dass die Spieler in Pace/VT alls 18/18 aufweisen und sehr hohe Pass/SA Skills haben?
2016-05-16 18:02:30
Nein, das ist komplett falsch :)
Die damalige All-Star-Truppe war so aufgebaut - alle VTs mit 17-18 Skills und genug B-Skills, um keine groben Fehler zu machen.
Meine derzeitige Abwehr ist das genaue Gegenteil. Da ist genau ein Spieler dabei, der 2x 17 in den Hauptskills hat, ansonsten sind da auch viele magische und überirdische A-Skills zu sehen. Die hohen Ratings kommen über die B-Skills. Im VT-Skill wird es auch schwer, da jetzt mein erster Spieler die 18 erreicht hat, aber in Pace wird es noch Zuwächse geben, dann sieht es dort etwas besser aus.
Dafür bin ich aber extrem entspannt, wenn meine Verteidiger in einen Offensiv-Zweikampf müssen oder wenn sie den Ball zugespielt bekommen.
Mein Team ist halt darauf ausgerichtet, mehr Tore als der Gegner zu schießen, das finde ich sicherer als mich immer darauf zu verlassen, dass hinten die 0 steht.
2016-12-29 23:09:16
Vermutlich befindet sich meine Mannschaft gerade am Höhepunkt, deswegen bilde ich hier nochmal kurz den Ist-Zustand ab, falls irgendwann mal jemand Ähnliches vor hat und Richtwerte sucht.
Meine Spieler sind jetzt bis auf eine 27-jährige Ausnahme allesamt Ende 28/29. Wie erhofft erreichten sie in dieser Saison eine in Sokker noch nie dagewesene Qualität. Ratingrekorde von 87.8 in Arcade-Spielen und 87.5 in Punktspielen wurden meines Wissens selbst von der polnischen Nationalmannschaft noch nie erreicht. Winzige 2 Punkte haben mir am Ende zur 88 gefehlt, aber das sind auch so höhere Werte, als ich eigentlich für möglich gehalten hätte.
National ergibt sich somit ein derzeit riesiger Vorsprung auf die Konkurrenz. International gibt es aber eine historisch hohe Anzahl an Teams, die locker über die 80 springen und mich somit unter Druck setzen können. Deswegen ist es schon erstaunlich, dass es am Ende eine perfekte Saison geworden ist. 14 Meisterschaftsspiele, 9 Pokalspiele, 7 Champions-Cup-Partien, 7 Duelle im internationalen Arcade-Cup und auch 7 Freundschaftsspiele, alles wurde gewonnen. International ging es dabei 3x in die Verlängerung, da war mein Team mehrfach nur einen Schuss vom Ausscheiden entfernt. Dass das alles wirklich nicht selbstverständlich ist, zeigen auch die 6 Unentschieden und 2 Niederlagen, die bei den fast täglichen Arcade-Duellen abfielen.
Nächste Saison werde ich möglicherweise das Niveau noch halten können. Die dann 30-Jährigen werden dann sicher schon etwas fallen, aber vielleicht steigert sich der jüngere Jahrgang noch. Wie auch immer, so sieht er aus, der aktuelle Kader:

Tor

Natiq Mürşüdov, Alter: 28
Verein: The Terminators, Land: Azərbaycan,
Wert: 3 787 750 €, Gehalt: 50 925 €,
eindrucksvoll [11] Form, magisch [15] taktische Disziplin,
Größe: 172 cm, Gewicht: 75 kg, BMI: 25.35

zuverlässig [8] Kondition göttlich (max) [17] Torwart
göttlich [17] Schnelligkeit schwach [4] Verteidigung
schwach [4] Technik schwach [4] Spielaufbau
eindrucksvoll [11] Passspiel schwach [4] Sturm


DEF / MID

Junior Challis, Alter: 28
Verein: The Terminators, Land: England,
Wert: 2 700 750 €, Gehalt: 37 825 €,
sehr gut [9] Form, magisch [15] taktische Disziplin,
Größe: 176 cm, Gewicht: 70.6 kg, BMI: 22.79

eindrucksvoll [11] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
überirdisch [16] Schnelligkeit göttlich [17] Verteidigung
überirdisch [16] Technik überirdisch [16] Spielaufbau
göttlich (max) [17] Passspiel sehr gut [9] Sturm


Simion Chişcanu, Alter: 29
Verein: The Terminators, Land: România,
Wert: 2 623 750 €, Gehalt: 37 225 €,
sehr gut [9] Form, überirdisch [16] taktische Disziplin,
Größe: 164 cm, Gewicht: 71.7 kg, BMI: 26.66

ausgezeichnet [10] Kondition tragisch [0] Torwart
magisch [15] Schnelligkeit göttlich [17] Verteidigung
göttlich [17] Technik magisch [15] Spielaufbau
göttlich [17] Passspiel zuverlässig [8] Sturm


İzgün Değirmendereli, Alter: 29
Verein: The Terminators, Land: Türkiye,
Wert: 3 501 750 €, Gehalt: 43 300 €,
unglaublich [13] Form, bravourös [14] taktische Disziplin,
Größe: 187 cm, Gewicht: 86.9 kg, BMI: 24.85
Karten:
ausgezeichnet [10] Kondition durchschnittlich [5] Torwart
göttlich (max) [17] Schnelligkeit überirdisch [16] Verteidigung
göttlich [17] Technik göttlich [17] Spielaufbau
göttlich [17] Passspiel eindrucksvoll [11] Sturm


Walenty Jaroszyński, Alter: 29
Verein: The Terminators, Land: Polska,
Wert: 3 401 000 €, Gehalt: 36 725 €,
göttlich (max) [17] Form, überirdisch [16] taktische Disziplin,
Größe: 166 cm, Gewicht: 59 kg, BMI: 21.41
Karten:
eindrucksvoll [11] Kondition armselig [3] Torwart
überirdisch [16] Schnelligkeit überirdisch [16] Verteidigung
göttlich (max) [17] Technik göttlich [17] Spielaufbau
bravourös [14] Passspiel überragend [12] Sturm


Miłosz Medoń, Alter: 28
Verein: The Terminators, Land: Polska,
Wert: 2 948 750 €, Gehalt: 32 100 €,
magisch [15] Form, überirdisch [16] taktische Disziplin,
Größe: 169 cm, Gewicht: 66.1 kg, BMI: 23.14
Karten:
eindrucksvoll [11] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
göttlich [17] Schnelligkeit magisch [15] Verteidigung
überirdisch [16] Technik überirdisch [16] Spielaufbau
überirdisch [16] Passspiel zuverlässig [8] Sturm


Bartłomiej Miąszkiewicz, Alter: 28
Verein: The Terminators, Land: Polska,
Wert: 3 434 750 €, Gehalt: 41 475 €,
bravourös [14] Form, überirdisch [16] taktische Disziplin,
Größe: 164 cm, Gewicht: 65.5 kg, BMI: 24.35
Karten:
ausgezeichnet [10] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
göttlich (max) [17] Schnelligkeit bravourös [14] Verteidigung
göttlich [17] Technik göttlich [17] Spielaufbau
göttlich [17] Passspiel ausgezeichnet [10] Sturm


Pāvils Osmanis, Alter: 29
Verein: The Terminators, Land: Latvija,
Wert: 3 240 750 €, Gehalt: 41 325 €,
unglaublich [13] Form, magisch [15] taktische Disziplin,
Größe: 170 cm, Gewicht: 63.4 kg, BMI: 21.94

eindrucksvoll [11] Kondition tragisch [0] Torwart
göttlich (max) [17] Schnelligkeit göttlich [17] Verteidigung
göttlich (max) [17] Technik überirdisch [16] Spielaufbau
magisch [15] Passspiel ausgezeichnet [10] Sturm


Tadeusz Pokora, Alter: 29
Verein: The Terminators, Land: Polska,
Wert: 3 681 750 €, Gehalt: 40 600 €,
göttlich (max) [17] Form, überirdisch [16] taktische Disziplin,
Größe: 186 cm, Gewicht: 89 kg, BMI: 25.73

eindrucksvoll [11] Kondition armselig [3] Torwart
göttlich [17] Schnelligkeit göttlich [17] Verteidigung
überirdisch [16] Technik göttlich (max) [17] Spielaufbau
überirdisch [16] Passspiel zuverlässig [8] Sturm


Talvaldas Serapinas, Alter: 28
Verein: The Terminators, Land: Lietuva,
Wert: 3 519 500 €, Gehalt: 37 650 €,
göttlich (max) [17] Form, überirdisch [16] taktische Disziplin,
Größe: 175 cm, Gewicht: 68.4 kg, BMI: 22.33
Karten:
eindrucksvoll [11] Kondition tragisch [0] Torwart
überirdisch [16] Schnelligkeit göttlich (max) [17] Verteidigung
überirdisch [16] Technik überirdisch [16] Spielaufbau
göttlich [17] Passspiel sehr gut [9] Sturm


Waldemar Szupin, Alter: 28
Verein: The Terminators, Land: Polska,
Wert: 3 047 000 €, Gehalt: 33 750 €,
bravourös [14] Form, überirdisch [16] taktische Disziplin,
Größe: 170 cm, Gewicht: 69.7 kg, BMI: 24.12
Karten:
eindrucksvoll [11] Kondition armselig [3] Torwart
göttlich [17] Schnelligkeit göttlich [17] Verteidigung
überirdisch [16] Technik überirdisch [16] Spielaufbau
überirdisch [16] Passspiel gut [7] Sturm


Sturm

Zvonimir Suknović, Alter: 29
Verein: The Terminators, Land: Hrvatska,
Wert: 2 870 750 €, Gehalt: 34 850 €,
überirdisch [16] Form, magisch [15] taktische Disziplin,
Größe: 170 cm, Gewicht: 68.2 kg, BMI: 23.6
Karten:
eindrucksvoll [11] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
göttlich (max) [17] Schnelligkeit sehr gut [9] Verteidigung
göttlich (max) [17] Technik eindrucksvoll [11] Spielaufbau
gut [7] Passspiel göttlich (max) [17] Sturm


Cristi Pangraţiu, Alter: 27
Verein: The Terminators, Land: România,
Wert: 2 574 750 €, Gehalt: 32 150 €,
bravourös [14] Form, eindrucksvoll [11] taktische Disziplin,
Größe: 178 cm, Gewicht: 80.9 kg, BMI: 25.53
Karten:
eindrucksvoll [11] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
göttlich [17] Schnelligkeit zuverlässig [8] Verteidigung
göttlich (max) [17] Technik gut [7] Spielaufbau
gut [7] Passspiel göttlich (max) [17] Sturm


Tug Brand, Alter: 29
Verein: The Terminators, Land: USA,
Wert: 2 945 250 €, Gehalt: 33 800 €,
göttlich (max) [17] Form, göttlich [17] taktische Disziplin,
Größe: 188 cm, Gewicht: 77.9 kg, BMI: 22.04

eindrucksvoll [11] Kondition tragisch [0] Torwart
göttlich [17] Schnelligkeit eindrucksvoll [11] Verteidigung
göttlich (max) [17] Technik sehr gut [9] Spielaufbau
sehr gut [9] Passspiel göttlich (max) [17] Sturm


Brand war bis vor 2 Wochen auch noch 3x göttlich max, man sieht also, dass die Zeichen der Zeit langsam spürbar werden.
Einen 5x göttlich Spieler habe ich am Ende nicht produzieren können, was zeigt, wie schwer das zu erreichen ist.
Interessant auch, dass ich keine einzige Kondi-Einheit benötigt habe. Zumindest bei dem Talent steigt der Skill ganz von alleine.

Wie auch immer, ich werde nicht versuchen, das Team groß zu verjüngen oder umzubauen. Es dauert also nicht mehr allzu lange und ich stehe bei der Titeljagd nicht mehr im Weg. :)
2016-12-30 09:05:03
Die Erfahrung wird aber noch nen Zacken steigen. Wenn man so sieht, wie managerlose Rentnererteams mit längst abgebauten Skills nur aufgrund ihrer Erfahrung immer noch lange ihre Ligakonkurrenz ärgern, dann würde ich mal schätzen, dass deine Jungs noch locker 5 Saisons unberührbar bleiben, ohne dass du dafür was tun musst. Kannst ja von den Sponsoreneinnahmen solange ne Weltreise machen.

Das mit der Kondi hatte ich damals auch gedacht und sogar mal Kondi trainiert, um das Talent feststellen zu können. Es ist aber, laut Regeln, unabhängig davon. Deine Jungs sind nur deshalb alle auf kurz vor 12, weil dein Trainerstab vermutlich überall auf Anschlag steht.
2016-12-30 09:18:00
Die Erfahrung ist schon durchgängig auf göttlich, da wird sich nicht mehr viel tun.
2016-12-30 23:27:51
Mit dem Kader bist du locker noch 2 Saisons top.
2017-01-04 09:58:05
Echt krass, was du da hingekriegt hast.
Wird mir ein Rätsel bleiben, wie das geht. Aber umso beeindruckender :)

Mit diesem Team wirst du locker noch 2-3 Saisons alles gewinnen.
Und bis die Spieler 34/35 sind, bleibst du auch noch Bundesliga-Team.
2017-04-17 09:15:23
Kleines Update

Die letzte Saison brachte folgende Veränderungen:

Kondition +1/-2
Schnelligkeit +2/-5
Verteidigung +1
Technik -3
Spielaufbau -1
Passspiel +2/-1
Sturm -2

Dafür, dass meine Spieler 29-30 sind (in 2 Fällen sogar 28), war das doch etwas mehr Rückgang als gedacht. Die Skilldowns sind zwar größtenteils göttlich max Skills, die nicht zu halten waren, aber besonders die Stürmer überraschten mit Problemen. Einer fiel gar von 3x göttlich max auf 3x göttlich.

Viel besorgniserregender war jedoch die Formentwicklung. Von 14 Spielern fielen 10 in der Form, 3 blieben gleich und nur einer verbesserte sich....und wir reden hier nicht von kleinen Veränderungen: in Summe fiel die Form um sage und schreibe 49 Punkte!

Das erklärt wohl auch die momentane Situation. National reicht es noch locker, weil gerade niemand eine richtige Übermannschaft ins Rennen schickt. International hingegen ist die schlechte Form vieler Spieler Gift und so dürfte es gegen die ganz großen Gegner schwer werden.

Schauen wir mal, wie sich der Kader nächste Saison verändert. Ich vermute, die Anzahl an Skill-Downs wird nicht unbedingt zunehmen, dafür sind es dann aber richtige Abfälle und nicht kosmetische Änderungen wie bei göttlich max Skills.

  • 1
  • 2