Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: [U21] WM-Qualifikation

2016-09-22 11:20:44
sara [del] para Todos
Die Qualifikation für die U 21 Weltmeisterschaft beginnt diese Woche

Deutschland ist in der Gruppe E gesetzt

1. Deutschland U21
2. Perú U21
3. Australia U21
4. Ukraina U21
5. Al Maghrib U21
6. Honduras U21


Hier der Spielplan für die 16 Wochen der Saison
WM-Qualifikations- und Freundschaftsspiele

1 WMQ Peru - Deutschland
2 WMQ Australien - Deutschland
3 Bulgarien - Deutschland
4 WMQ Deutschland - Marokko
5 WMQ Deutschland - Ukraine
6 WMQ Honduras - Deutschland
7 Spanien - Deutschland
8 WMQ Deutschland - Honduras
9 WMQ Ukraine - Deutschland
10 WMQ Marokko - Deutschland
11 Rumänien - Deutschland
12 WMQ Deutschland - Australien
13 WMQ Deutschland - Peru
14 Griechenland - Deutschland
15 Belgien - Deutschland
0 Türkei - Deutschland


Peru U21 - Deutschland U21 Samstag, 24. September um 1:30


In der Nacht von Freitag auf Samstag wird unsere Mannschaft das erste Gruppenspiel in Peru austragen.
Peru hat seine starke Defensive in blendender Form mit in die neue Saison genommen, im Mittelfeld aber Federn lassen müssen. Ein ordentlicher Stürmer in Bestform ist auch dabei.

Bei uns sieht es auf allen Positionen gut aus. Im Tor können sogar gleichwertige Spitzenkeeper nach Tagesform eingesetzt werden. Ein paar gute Leute haben zur Zeit etwas Formschwäche, so dass zum Saisonstart einige neue Gesichter auf dem Platz zu sehen sind.


Hier ist unsere Aufstellung

1 Malte Bucher GK
2 Olivier Gfreiter DEF
3 Edwin Schwarzenbeck DEF
4 Henning Umbach DEF
5 Wenzelaus Danz MID
6 Mike Palz MID
7 Klaus Peter Kohl MID
8 Georg Rock MID
9 Oscar ter Haseborg ATT
10 Finn Velber ATT
11 Urs Rudhof ATT

12 Seppl Völler GK
13 Sunke Seliger DEF
14 Kasimir Teemann MID
15 Timo Temmen MID
16 Oswig Goldschmied ATT


Standards
Freistöße: niemand eingeteilt
Elfmeter: Urs Rudhof


Spielerwechsel
Min. Bedingung/Aktion
45' immer
Timo Temmen auf Position 6
65' immer
Oswig Goldschmied auf Position 9


(editado)
2016-09-22 15:54:14
Knowing the coach of Peru, you can win without trouble, he will likely use the same tactic that does not have a good positioning in the field.

Probably this is one of most hard groups in WCQ, Australia have a coach with many experience and Ukraine sometimes have a good generation, Perú play the last U21WC but this time your group in WCQ is not easy... 3 good opponents, will be not easy... good luck!
(editado)
2016-09-24 08:26:41
Moppi para Woody
Noch gar kein Bericht?

Als ich damals mein erstes Spiel betreuen durfte, war ich total nervös und hab es mir trotz der ungewöhnlichen Anstosszeit angesehen.

Nun gut. Zumindest ein Sieg ist bei rumgekommen. Peru´s Führungstreffer war wohl so etwas wie ein Wachmacher. Der beste peruanische VT musste verletzt runter, was nach dem glücklichen 1:1 der nächste Schock für Peru war.
Danach lief es für uns etwas besser und der Sieg wurde eingetütet. Trotz dem Sieg muss man aber auch sagen, dass vieles Stückwerk blieb. Die offensive Aufstellung kam kaum zum Tragen. Der vom Spielermaterial klar unterlegende Gegner hat gezeigt, dass mit mehr Glück auch mehr drin gewesen wäre.

Am Ende zählen die 3 Punkte. Der erste Schritt zu 30 machbaren Punkten.
2016-09-24 09:27:28
Gratulation zum ersten Sieg als Coach!

bis zum 0-1 für Peru in der 33. waren wir auch das schlechtere Team. Danach ist es aufwärts gegangen.
2016-09-24 10:10:48
So ist es. Glückwunsch zum Sieg, sara!
2016-09-25 18:07:40
So nervös, dass ich mir mein Spiel um 1:30 nachts live ansehe, bin ich dann doch nicht.
Ich habs mir um 3:30 angesehn und hatte danach nicht mehr wirklich die Energie, sofort noch einen Bericht hinterherzuschieben.

Das Spiel war durchwachsen und in anbetracht des sehr defensivstarken Gegners durchaus zufriedenstellend.
Der 3er Sturm war eigentlich nur eine Notlösung, da unser Mittelfeld derzeit etwas unterrepräsentiert ist. Da im Sturm einige sehr formstarke Spieler zur Verfügung stehen, wurde hier die Gelegenheit genutzt und ein neuer Stürmer ins Team eingeführt, der sich dann auch gleich mit einem Treffer bedankte.

Rock im Mittelfeld war leider ein Ausfall, aber der für ihn in der zweiten Halbzeit auf den Platz gekommene Temmen sorgte sofort für frischen Wind und die Vorlage für den Führungstreffer.

Die Offensive war bereits stark genug, sich gegen eine solche Abwehr durchzusetzen. Das verspricht einiges für die laufende Saison, zumal noch einige derzeit formschwache, aber spielerisch starke Stürmer im Kader sind, die gegen Peru noch nicht zum Zug kamen.

Die Abwehr stand sattelfest. Schüsse vom Gegner gab es nur aus der zweiten Reihe, wobei einer zu einem schönen Treffer führte, bei dem unser Bucher im Kasten vielleicht aber auch kurz mit den Gedanken woanders war.

Peru war ein erheblich stärkerer Gegner, als es hier manchen erscheinen mag und spielt derzeit, wenn wichtigere Kriterien, als da in seiner Aussagekraft sehr fragwürdige Rating, herangezogen werden, obere Mittelklasse. Die Spitzenteams sind, nach dem Altersupdate, derzeit Brasilien und die Schweiz...und mit denen bekommen wir es erst nächste Saison bei der WM zu tun.

Peru verdient von mir höchsten Respekt. Einige taktische Feinheiten der Peruaner haben verhindert, dass es zu einer Feldüberlegenheit unseres Teams kam, die bei dieser, mittlerweile mehrfach erprobten, Taktik auch durchaus zu einem deutschen Kantersieg hätte führen können.



2016-09-25 22:18:39
Und warum war Rock ein Ausfall? So viel hat er nicht verkehrt gemacht und zumindest mit Palz den Ausgleich vorbereitet. Vllt. war er auch nur falsch positioniert und konnte daher nicht seine Klasse beweisen. Die Auswechslung war ja von dir bereits fest zur Halbzeit geplant, daher weißt du auch nicht, was er alles noch hätte machen können. Das Temmen dann die Vorlage bringt, ist natürlich schön. Daher hattest du ein glückliches Händchen bewiesen.
2016-09-26 07:51:44
Rock fand ich auch nicht so schlecht. Drei zentrale Stürmer hingegen schon. So waren wir insgesamt nahezu ein Mann weniger auf dem Platz. Wenn schon drei Stürmer, was ich nicht verkehrt finde, dann fein über die Breite verteilt.
2016-09-26 09:24:34
2 der 3 Stürmer sind leider noch nicht stark genug, um allein durch eine Abwehr zu brechen, wie Peru sie hat. Auch der Peruaner wusste wohl, dass er mit dem Cross-Sturm besser beraten ist, da auch er nur einen starken Stürmer im Kader hat.
Was mir nicht gefallen hat und das werde ich auch nicht wiederholen, ist, die Stürmer auf gleicher Höhe zu positionieren. Ich hatte gehofft, dass sich die 3 dadurch verteilen, dass sie unterschiedliche pace-Werte haben. Aber da die Abwehr ihnen läuferisch überlegen war, kam das kaum zum Tragen.
Zu viel über die Sturmvariante, die momentan in Arbeit ist, möchte ich vorher nicht verraten. Aber sobald einer der vorgesehenen Stammstürmer wieder brauchbare Formwerte hat, wird es im Sturm Änderungen geben.

Rock war wohl hauptsächlich wegen Angies Launen nicht auf der Höhe. Er war wohl einfach am dransten. Weder von der Aufstellung, noch von seinen Fähigkeiten her, hatte ich bei ihm mit einem Sicherheitsrisiko gerechnet. Aber der typische Jungspielerunsinn bei sokker, bei nicht völlig ungedeckter Anspielstation in der Offensive lieber zurück in die Abwehr zu passen, war bei ihm leider auffällig. Bei den Senioren ist sowas nicht so dramatisch, aber in einer U21-Abwehr mit ihren noch unausgereiften Technikwerten kann ein ungenauer Pass verhehrend sein. Ich hatte ihn, trotz leichter Formmängel eigentlich deshalb aufgestellt, weil er eine solide Skillverteilung hat, die solche Eskapaden eher verhindern, statt fördern sollte. Übrigens ist das auch der Hauptgrund dafür, warum die beiden AV etwas weiter außen stehen, da so die Gefahr geringer ist, dass bei einem Rückpass aus dem Mittelfeld eine schnelle Gefahrensituation entsteht.
2016-09-26 10:54:20
Die Rückpässe waren ja auch bei anderen der Fall. Aber das lag auch an der Taktik. Mit einem vernünftigen SA-Wert suchen sie halt nach der besten Anspielstation. Das waren in den Fällen halt die freien Defs.

Ob seine Stürmer besser als Haseborg, Velber und Goldschmied sind, ist sehr vage. Ich sehe unsere da schon eher vorn. Ich gehe mal davon aus, dass die Peruaner eher Tech und Pace besitzen und weniger Sturm. Kann mich aber auch täuschen.
2016-09-26 10:59:19
Danke für Deine Replik. Das klingt plausibel. Das Rückpassproblem hatte ich übrigens gestern in meinem Ligaspiel auch, was aber - zum Glück - nicht zu Problemen geführt hat. Aber ein mulmiges Gefühl bekommt man schon.
2016-09-27 21:06:20
Ob seine Stürmer besser als Haseborg, Velber und Goldschmied sind, ist sehr vage

Das ist nur deiner Phantasie entsprungen. Gesagt hat es keiner
2016-09-28 11:47:25
Dann habe ich deine Aussage falsch gedeutet:

2 der 3 Stürmer sind leider noch nicht stark genug, um allein durch eine Abwehr zu brechen, wie Peru sie hat.

Für mich heißt das, dass unsere Stürmer (außer Rudhof) es nicht schaffen, durch die Abwehr zu brechen. Aber die Peruanischen Stürmer eben dieses schaffen!

Wenn du es anders meinst, musst du es wohl anders schreiben.
2016-09-28 13:06:43
So wird das die ganze Amtszeit gehen, gewöhn Dich dran und ignorier das, sparst Dir zeit und Nerven. Hoffentlich merken mal ein paar Leute was sie da gemacht haben bei der Wahl. Ausgeprägtes Ego, was andere erzählen ist grundsätzlich Mist.
2016-09-28 13:28:23
Man kann Dinge auch so verstehen, wie man sie verstehen will. ^^
2016-09-28 14:19:26
Ein ausgeprägtes Ego ist zumeist besser als gar keins.