Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: [U21] WM-Qualifikation

2016-10-07 23:14:05
Sehe ich auch so. Die Abwehr bot zu viele Lücken, vor allem die AVs standen zu weit draußen, aber die Abwehr war nicht ganz schlecht. Gravierender war aber das Mittelfeld. Offensiv ging da nicht viel, da Passspiel untereinander nicht funktionierte. Die DefMids der Bulgaren standen schön auf unserer Mittelfeldachse. Und genau das ist das Problem: es war eine Achse und kein Dreieck oder eine Raute oder irgendwas zweidimensionales. So blieb zumeist nur der blinde Pass in die Spitze, die ein Stürmer allein nicht verwerten kann, da er dann i.d.R. zurückköpft oder aber zur Abwehr.
Schade, dass Bucher sich kurz vor dem Ende doch noch geschlagen geben musste.
2016-10-08 01:20:43
Danke, dass es mit dem Einsatz geklappt hat! Kondi ist noch problematisch bei Klotz, der ist leider auf tiefstem Niveau gestartet. Und jetzt während der laufenden Saison Kondi Training einzulegen, ist sicher nicht sinnvoll!?

Blödes 1:0 gegen dich kurz vor Schluss der Partie, das hätte nicht sein müssen.
2016-10-13 20:24:32
Weiter geht es auf der Weltreise nach Westen. Das nächste WM-Qualispiel steht an. Die Mannschaft ist zu Hause angekommen und nun kommt Der Westen (arabisch Al-Maghrib), hier besser bekannt unter dem Namen Marokko, zu uns.
Ein Sieg ist Pflicht, auch wenn die Mannschaft weiterhin in der Offensive mit großen Problemen zu kämpfen hat. Wenn vorne zu wenig Druck kommt, dann muss man andere Wege finden. Ich hoffe mal, es klappt morgen.
Der Gegner wird bis morgen noch über diverse gecheckte Spiele genau analysiert und die Aufstellung entsprechend morgen mittag angepasst.


Deutschland U21 - Marokko U21 Freitag, 14. Oktober um 19:29
(editado)
2016-10-14 20:05:20
Ein Spiel, das unsere Sturmmisere sehr deutlich gemacht hat. Rudhof scheitert 7 mal frei vor dem gegnerischen Torwart. Und selbst für seinen Führungstreffer 5 Meter vor dem Kasten und ohne Keeper vor sich braucht er noch den Innenpfosten, damit die Kirsche endlich reingeht.
Da wir momentan keinen anderen haben, der für den Stürmerposten in Frage kommt, kann man nur hoffen, dass diese Quali mit der Offensivkrise einigermaßen schadlos über die Zeit geht.
Gegen die Ukraine wird das eine ziemlich enge Kiste werden.
2016-10-14 22:19:05
Manchmal und meistens sogar oft geht es halt mit 2 Stürmern besser. Vor allem gegen solche schwachen Gegner kann man auch mal andere Spieler einsetzen. Ein paar Stürmer gibt es da schon noch. Es gab schon einige Saisons, da hattest du nicht solche Auswahl, wie du sie jetzt hast. Zumal auch nicht alle aktuell in der DB sind. Weiß auch nicht, ob man einen angeschlagenen Spieler bringen muss. Die Verletzungsdauer von Haseborg kann ich aktuell leider nicht einsehen.
2016-10-15 09:28:02
Nun ja, erstens waren zwei Stürmer aufgestellt, wie du ja selbst später bemerkt hast.
Und zweitens gibt es eben nicht noch ein paar, die dafür in Frage kommen, denn sonst hätte ich nicht den noch leicht angeschlagenen Haseborg (mit göttlicher Form) bringen müssen. Ich denke doch, dass Collunder seine Arbeit als Att-Scout gut macht und da nicht noch ein paar unerkannte brauchbare Stürmer in der Sokkerwelt herumlaufen, die durch das Netz gefallen sind.
Stürmer mit Pace 10 oder 11 sind nun mal nicht in der Lage, an einer hohen Abwehr vorbeizukommen. Und die wenigen, die schneller sind, haben eben nur 10 oder 11 Torschuss.

Wenn du meinst, wir hätten eine prima Auswahl, dann nenne mal Ross und Reiter und zeige uns einen, den du für geeignet hälst. Du hast doch selbst Einblick in die Datenbank und müsstest eigentlich wissen, dass dort außer Rudhof kein Spieler vorhanden ist, der in der momentanen Verfassung reif ist für ein Qualifikationsspiel. Und dass selbst Rudhof zu schwach ist, um gegen einen durchschnittlichen U21-Keeper zu glänzen, das haben wir ja nun gesehn.

Unsere Stürmer sind überwiegend technikstark, das ist prima, aber sonst fehlt es eben leider an Fähigkeiten. Technik ist etzwas zum Modeskill geworden beim Training, weil es so schön effizient ist. Kann ich verstehn. Für eine U21 ist das natürlich weniger schön, da bei den jungen Spielern eben pace wichtiger ist, um ein Spiel zu entscheiden. Und da ist in der Offensive derzeit wenig zu holen.

2016-10-15 15:20:16
Mit Haseborg hattest du zwar nominell 2 Stürmer auf dem Platz, im Endeffekt hast du ihn aber eher als Winger aufgestellt, wofür er aufgrund der nicht vorhandenen B-Skills nur bedingt geeignet war. Seine Stärken liegen ja im Abschluss, nur stand er halt nicht vor der Kiste. So war er halt auch oft Anspielpartner beim Einwurf, was bestimmt nicht so gewollt war, denn das hat nur unzureichend funktioniert.
Mit 2 Stürmern meine ich da eher welche, die beide vorne Dampf machen und ggf. auch mal nen Appraller versenken, wenn z. Bsp. Rudhof versagt.

Ab und an laufen auch unbekannte Topspieler in der Sokkerwelt umher. Da man nicht mehr nach Werten scannen kann, kann das auch mal passieren. Es gab da schon den ein oder anderen Fall, denn viele Manager stellen die Skills der Spieler nicht zur Verfügung. So müsste man alle Ligen und gezogenen deutschen Jugispieler durchforsten und mit der DB vergleichen, um sich da sicher zu sein. Hab früher da schon einige Spieler gefunden, die halt nicht in der DB standen. Das hab ich allerdings als Coach nebenbeigemacht.

Das meinte ich aber nicht mit der Aussage. Ein Goldschmied ist z. Bsp. seit 2 Monaten nicht aktualisiert, sein Wert und Form sprechen aber auch für ihn. Bodo Gams ist seit über 5 Monaten nicht mehr aktualisiert worden, ist aber auch nicht in Form. Das sind nur 2 Bsp., die wahrscheinlich aber nicht zu Lasten Collunder gehen, sondern die Manager einfach nicht auf Anfragen reagieren.

Dass 10er, 11er Pace gegen gute Teams nicht reicht, ist klar. Aber die schwachen Gegner haben sicherlich auch keine guten Werte in der Abwehr. Jedenfalls hatte ich diese im letzten Spiel nicht erkannt.

Rudhof ist mit seiner Skillsumme ziemlich weit für sein Alter und sicherlich ein Ausnahmestürmer. Am Ende der Saison steht er wahrscheinlich bei ner Skillsumme von 44 oder 45. Wann hat man das schon mal in Deutschland?! Im Normalfall eben nicht. Da freut man sich, wenn sie die 40 im Verlauf der Saison erreichen. Daher ist es eher schwierig den Vergleich mit Rudhof zu ziehen. In der Top 10 der Stürmer haben alle 36 Skillpunkte und aufwärts. In Form und verletzungsfrei kann man da schon mal auch einen Anderen als Unterstützung für Rudhof bringen. Solange Pace und Tech stimmen, kann man auch mal mit 11er Sturm leben.

Du hast doch selbst einen guten Vgl. zu deiner damaligen U21 Amtszeit. Was hattest du denn da an Auswahl? In der Breite sicherlich keine gute. Aber in der Spitze kann man das schon für sich verwenden.
2016-10-15 18:28:01
mek-js para Moppi
Erst mal Glückwunsch sara zum erfolgreichen Auftakt, wenn es auch etwas holprig scheint, aber die Ausbeute stimmt!

Danke auch für die detaillierten Erläuterungen und Erklärungen zu den Spielen. Damit meine ich auch die Diskussionsbeiträge von anderen wie z.B. Moppi. Gefällt mir wenn es sachlich und fachlich ausgetragen wird ... ;-)

P.S.: ich (und sicher viele andere deutsche Manager auch) schaue wirklich permanent ob es Talente für die U21 gibt die den Ansprüchen genügen, aber das war anscheinend ein wirklich eher schwacher Jahrgang, da hat Engie alles in das Ausnahmetalent Rudhoff gesteckt ...
2016-10-20 09:56:11
Das wichtigste Qualifikationsspiel der Saison steht an. Im Heimspiel gegen die Ukraine werden die Weichen gestellt für den Gruppensieg. Die Ukraine präsentiert sich, bis auf eine kleine Schwäche im Mittelfeld, in Topform und ist auch in der Abwehr gegenüber dem Sieg gegen die sehr starken Peruaner (es lohnt sich, das Spiel zu sehn) mittlerweile wieder in Bestbesetzung.
Es wird daher diesmal nicht trainingsoptimiert aufgestellt werden können, sondern die Mannschaft muss gegen unseren stärksten Konkurrenten so auf den Platz, wie sie ihre Fähigkeiten voll ausspielen kann.

Deutschland U21 - Ukraine U21 Freitag, 21. Oktober um 19:29
2016-10-21 20:00:47
Grats, sara!

Schönes Spiel, die ersten Minuten war ich skeptisch ob der unkonventionellen Taktik mit scheinbarer 6er-Abwehrkette. Im Laufe des Spieles aber überzeugend und für mich war das Spiel der Beweis warum - Kritik hin oder her - sara seine Chance als U21-Coach verdient hat.
2016-10-21 21:54:54
Sehe ich auch so. Die Spielweise war sehr unorthodox, vor allem defensiv. Aber letztlich hat es gereicht und es wäre auch mehr drin gewesen. Die Ukraine ist aber nur bedingt ein Gratmesser. 10 Punkte Unterschied sind schon recht deutlich.
2016-10-21 22:03:14
Schließe mich da gern an. Glückwunsch zum Sieg!

Taktisch mal was anderes, ist immer ganz nett.

Offensiv war das ok. Durch die 2 Stürmer gab es mehr Aktionen vor dem gegnerischen Tor.
Defensiv gab es aber doch die ein oder andere Lücke. Das Aufrücken und das seitliche Verschieben der Mids sowie die Positionierungen bei Einwürfen sollten evtl. überarbeitet werden. Da haben wir uns oft den Raum genommen bzw. haben den angebotenen Raum des Gegners nicht so genutzt, da die äußeren Mids zu schnell und zu weit nach innen gezogen wurden.
2016-11-11 21:14:11
mek-js para Moppi
Gibt es einen Grund warum die Informationen zu den Spielen der U21 für die letzten Spiele eingestellt wurden? Müssen ja keine langen Romane sein, aber so ein paar Hintergründe sind eigentlich immer ganz nett.

Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn wir mal wieder was lesen von Dir, Coach! ;-)

P.S.: Glückwunsch zum neuerlichen Sieg heute.
2016-11-18 20:49:21
Was für ein Mistspiel heute. 21 Minuten spielen die gegen einen Gegner ohne Torwart, merken endlich 12 Minuten nachdem der Torwart raus ist, dass da keiner im Tor steht (warum merken die das eigentlich immer so spät?), machen das 2:0 und kassieren innerhalb von zwei Minuten noch den Ausgleich. Herrjeh, was für ein Schrott!
2016-11-18 21:25:30
(warum merken die das eigentlich immer so spät?)
Da muss man auch etwas am Sturmskill haben um das zu merken.
Oder die Stürmer müssen so positioniert sein, dass sie auch von der Ferndistanz schießen.

Na ja, so wie es am Ende aussah soll man froh sein 1 Punkt noch geholt zu haben. Die Ukrainer sind mit den eingewechslten Spielern gefährlicher geworden und ich frage mich warum wir keine Einwechselung gemacht haben...
2016-11-18 21:26:42
Moppi para tsolias
Das kann halt nur der Coach beantworten. Wenigstens nicht verloren.