Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [NT] mauser
das mit dem Glück hat nicht ganz geklappt, vielleicht kommt es zur WM. Ich habe mit der NT bisher noch nie 532 ohne Winger gespielt, obwohl das eine Grundtaktik ist, die man im Portfolio haben sollte. Ich fremdele etwas mit dieser Taktik - sie kann stark sein gegen Wingertaktiken, wie wir selbst in der ersten Halbzeit gegen Argentinien erleben mussten, aber man kann damit auch untergehen, wenn es mit den Steilpässen aus dem Zentrum nicht aufgeht. Österreich hat allerdings selbst eine unkonventionelle 6er-Kette getestet und das mindert natürlich die Aussagekraft des Spielverlaufs für uns.
In der ersten Hälfte mit dem 532 kamen wir oft durch und es hätte zur Halbzeit auch 4:0 statt 2:1 stehen können. In der zweiten Hälfte mit Winger waren wir vorne besser abgedeckt bzw. konnten im Zentrum nicht mehr so geduldig agieren wie vorher. Trotzdem blieb es ausgeglichen, am Ende mit 15:6 Torschüssen für uns. Aber wir fangen uns 3 Gurkentore und einen Elfer. Solange es nur im Test so läuft, kann ich damit leben. Nächste Woche dann gegen Brasilien, da werden Spieler geschont, die eine Sperre zu befürchten haben - trotzdem ist es nochmal eine Standortbestimmung, die wir gewinnen wollen.
In der ersten Hälfte mit dem 532 kamen wir oft durch und es hätte zur Halbzeit auch 4:0 statt 2:1 stehen können. In der zweiten Hälfte mit Winger waren wir vorne besser abgedeckt bzw. konnten im Zentrum nicht mehr so geduldig agieren wie vorher. Trotzdem blieb es ausgeglichen, am Ende mit 15:6 Torschüssen für uns. Aber wir fangen uns 3 Gurkentore und einen Elfer. Solange es nur im Test so läuft, kann ich damit leben. Nächste Woche dann gegen Brasilien, da werden Spieler geschont, die eine Sperre zu befürchten haben - trotzdem ist es nochmal eine Standortbestimmung, die wir gewinnen wollen.
Fairerweise muss man sagen, dass sie 4/5-1 gewinnen sollten. Nach der ersten Hälfte hatte ich
Mindeststrafe. Viel Glück bei den Meisterschaften.
For me Germany is good, 2 matches, 2 wins :)
Mindeststrafe. Viel Glück bei den Meisterschaften.
For me Germany is good, 2 matches, 2 wins :)
thanks :)
Heute der letzte Test gegen Brasilien, die interessanterweise letzte Woche gegen Moldawien gespielt haben, unseren ersten WM-Gegner. Um 12 Uhr geht es los, die U21 hat um 13 Uhr ihr zweites Qualispiel gegen England.
Heute der letzte Test gegen Brasilien, die interessanterweise letzte Woche gegen Moldawien gespielt haben, unseren ersten WM-Gegner. Um 12 Uhr geht es los, die U21 hat um 13 Uhr ihr zweites Qualispiel gegen England.
ich war überrascht, dass die 2:12 Torschüsse so deutlich gegen uns sprachen, vom Spielverlauf her habe ich uns in der 2. Halbzeit sogar näher am Sieg gesehen als den Gegner. Dann gab es aber einen dummen Elfer gegen uns nach einem eigentlich harmlosen Einwurf. Die Crux waren heute die Steilpässe, die nicht funktioniert haben - trotz Überlegenheit im Zentrum kamen wir hier in zu wenige gute Situationen, und wenn, dann läuft Terveen in den Keeper oder Pfaff spielt einen Rückpass. Das Gute ist, dass mich jetzt sicher alle unterschätzen und wir sie bei der WM dann alle überraschen können ;)
das muss es, wenn man die letzten Spiele betrachtet. Aber noch bin ich recht zuversichtlich, die Nervosität kommt dann sicher kurz bevor es losgeht.
die nächste Woche kommt etwas mehr Arbeit, ich werde nochmal den Kader sichten und sortieren und mir ein paar mehr Details anschauen. Ich muss zugeben, dass ich in der Qualisaison nicht viel mehr als meinen Mindestanspruch erfüllt habe. Ich habe mir natürlich jeden Gegner angeschaut, ich habe, glaube ich, nie zweimal ganz dieselbe Taktik gespielt, nicht selten komplett neue und ungetestete Taktiken - da kommt man mit dem engen NT-Spielplan ja nicht drumrum, wenn man nicht zu berechenbar sein will. Ich habe borkos' Taktiken von Anfang an um ein 523 erweitert und jetzt in den Tests noch mit einem 532 und einer 4er-Kette experimentiert. Letztere hat heute eigentlich auch ganz gut funktioniert, bis auf Kleinigkeiten.
ich habe auf der anderen Seite das Verbandsforum nicht mehr genutzt und war überrascht, wie wenige Mails reinkamen (das war 2007 noch ganz anders...). Ich habe auch selbst kaum Kontakt zu Manager aufgenommen (vielleicht mein größter Vorwurf an mich selbst), um das Training zu besprechen, und eher darauf gehofft, dass die Spieler von selbst gut und lang trainiert werden. Bei den MIDs wird es vor allen anderen wichtig, dass die besten Spieler lang trainiert werden, denn da merkt man die kürzeren Saisons am stärksten. Ich habe in der Quali auch nicht auf Erfahrung geachtet, das war la lange ein großes Thema. Aber als wir nach den ersten Erfolgen zunehmend auch Spieler im Alter 26-28 integriert haben, hat man schon gemerkt, dass die Ergebnisse etwas nachgelassen haben. Aber auch diese Spieler brauchen ja Erfahrung und ich denke, bisher hat die Mischung ganz gut gestimmt. Ich freue mich jedenfalls auf die WM und hoffe, dass ich mich zumindest nicht blamiere, als Titelverteidiger wollen wir auf jeden Fall die Gruppenphase überstehen.
die nächste Woche kommt etwas mehr Arbeit, ich werde nochmal den Kader sichten und sortieren und mir ein paar mehr Details anschauen. Ich muss zugeben, dass ich in der Qualisaison nicht viel mehr als meinen Mindestanspruch erfüllt habe. Ich habe mir natürlich jeden Gegner angeschaut, ich habe, glaube ich, nie zweimal ganz dieselbe Taktik gespielt, nicht selten komplett neue und ungetestete Taktiken - da kommt man mit dem engen NT-Spielplan ja nicht drumrum, wenn man nicht zu berechenbar sein will. Ich habe borkos' Taktiken von Anfang an um ein 523 erweitert und jetzt in den Tests noch mit einem 532 und einer 4er-Kette experimentiert. Letztere hat heute eigentlich auch ganz gut funktioniert, bis auf Kleinigkeiten.
ich habe auf der anderen Seite das Verbandsforum nicht mehr genutzt und war überrascht, wie wenige Mails reinkamen (das war 2007 noch ganz anders...). Ich habe auch selbst kaum Kontakt zu Manager aufgenommen (vielleicht mein größter Vorwurf an mich selbst), um das Training zu besprechen, und eher darauf gehofft, dass die Spieler von selbst gut und lang trainiert werden. Bei den MIDs wird es vor allen anderen wichtig, dass die besten Spieler lang trainiert werden, denn da merkt man die kürzeren Saisons am stärksten. Ich habe in der Quali auch nicht auf Erfahrung geachtet, das war la lange ein großes Thema. Aber als wir nach den ersten Erfolgen zunehmend auch Spieler im Alter 26-28 integriert haben, hat man schon gemerkt, dass die Ergebnisse etwas nachgelassen haben. Aber auch diese Spieler brauchen ja Erfahrung und ich denke, bisher hat die Mischung ganz gut gestimmt. Ich freue mich jedenfalls auf die WM und hoffe, dass ich mich zumindest nicht blamiere, als Titelverteidiger wollen wir auf jeden Fall die Gruppenphase überstehen.
rote Karte für den Gegner in der 1. Minute war mal ein Klasse Start. Trotzdem keine Anspielstationen nach vorne in der 1. Hz. in der 2. Hz lief es besser