Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: TOG ... warum?
Ich finde, gerade das war der richtige Weg. Nicht, weil Training generell unwichtig sein soll, sondern, weil bis vor kurzem nichts an effektivem Training bei Hattrick vorbei ging. Wenn man Geld für bessere Spieler haben wollte, dann bestand damals nie die Frage, ob ich das Geld über sportlichen Erfolg oder über optimales Training erwirtschaften sollte. Letzteres war immer der effektivere Weg. Das ist jetzt nicht mehr so (trotz des schnelleren Trainings).
Sportlichen Erfolg kann sowieso immer nur einer haben (als Aufsteiger), egal wie schnell das Training läuft und finanziellen Erfolg erreicht man durch richtiges Training heutzutage immer noch. Das Problem ist nur, dass die meisten Leute eine falsche Vorstellung davon haben, was "richtiges" Training ist.
Sportlichen Erfolg kann sowieso immer nur einer haben (als Aufsteiger), egal wie schnell das Training läuft und finanziellen Erfolg erreicht man durch richtiges Training heutzutage immer noch. Das Problem ist nur, dass die meisten Leute eine falsche Vorstellung davon haben, was "richtiges" Training ist.
Damit sagst Du aber auch, das nur noch einer pro Liga auch Geld verdient. Und so richtig klappt das auch nicht. Man muss jetzt Multiskiller trainieren. Die sind nach wie vor teuer. Allerdings wird dadurch wieder der Spielaufbau bevorzugt, der sich nun mal auf die meisten Mannschaftsteile auswirkt. Wenn ich CV trainiere, hat das z.B keine Auswirkung auf MF und VT. Sogar auf den Flügeln wurde der Einfluss gekürzt. Nunja, für mich als seltenen Trader, ist die aktuelle Regelung von extremen Nachteil.
Nein, du verdienst ja nicht nur als erster der Liga genug Geld, um einen Gewinn zu erwirtschaften. Das hängt letztendlich sowieso viel weniger von der Ligaplatzierung ab, als vom Gehalt, welches du zahlst. Ist das überdimensioniert, dann machst du auch mit sportlichem Erfolg ein Minus.
Das schnellere Training in den unteren Bereichen (ab gigantisch ist das Training inzwischen ja langsamer als damals) fördert jedenfalls den Aufbau von Multiskillern (die man ja nicht einkauft, sondern meistens Mono-Skiller zu Multiskillern austrainiert). Diese wiederum sind günstiger im Unterhalt, sodass man durch das schnellere Training, wenn man eben auf Multiskiller setzt, weniger Gehalt bezahlt für denselben sportlichen Erfolg und dadurch erhöht sich der finanzielle Gewinn um ein Maß, was durchaus die niedrigeren Trainingserlöse kompensiert.
Zudem ist schnelleres Training insbesondere für Neueinsteiger einfach ein wichtiges Kriterium. Es tut sich anfangs mehr in dem eigenen Team und man wird schnell besser. Wer es im Laufe seiner Managerkarriere dann nicht schafft, von Mono-Skillern weg zu kommen, der hat durch diese Änderungen natürlich mehr Nachteile, für alle anderen ändert sich aber nicht viel, zumal ja nicht nur die Verkaufspreise sinken, sondern auch im Einkauf alles günstiger wird.
Und gerade als CV-Trainer kann man doch ganz großartig defensive Stürmer trainieren, indem man junge Mittelfeldspieler mit etwas Passspiel kauft und die hochzieht.
Ich trade jedenfalls auch nie und fühle mich überhaupt nicht benachteiligt. Zudem wirkt der Treue-Bonus ja auch dem Traden entgegen.
Das schnellere Training in den unteren Bereichen (ab gigantisch ist das Training inzwischen ja langsamer als damals) fördert jedenfalls den Aufbau von Multiskillern (die man ja nicht einkauft, sondern meistens Mono-Skiller zu Multiskillern austrainiert). Diese wiederum sind günstiger im Unterhalt, sodass man durch das schnellere Training, wenn man eben auf Multiskiller setzt, weniger Gehalt bezahlt für denselben sportlichen Erfolg und dadurch erhöht sich der finanzielle Gewinn um ein Maß, was durchaus die niedrigeren Trainingserlöse kompensiert.
Zudem ist schnelleres Training insbesondere für Neueinsteiger einfach ein wichtiges Kriterium. Es tut sich anfangs mehr in dem eigenen Team und man wird schnell besser. Wer es im Laufe seiner Managerkarriere dann nicht schafft, von Mono-Skillern weg zu kommen, der hat durch diese Änderungen natürlich mehr Nachteile, für alle anderen ändert sich aber nicht viel, zumal ja nicht nur die Verkaufspreise sinken, sondern auch im Einkauf alles günstiger wird.
Und gerade als CV-Trainer kann man doch ganz großartig defensive Stürmer trainieren, indem man junge Mittelfeldspieler mit etwas Passspiel kauft und die hochzieht.
Ich trade jedenfalls auch nie und fühle mich überhaupt nicht benachteiligt. Zudem wirkt der Treue-Bonus ja auch dem Traden entgegen.
Brigade Orange - Comeback-Gerüchte machen die Runde
Hallo Trainer!
Vermisst du die Herausforderung Hattrick zu spielen sowie das Engagement der Community, was du als Hattrick Supporter erfahren durftest?
Falls ja, so haben wir wirklich aufregende Neuigkeiten!
Kürzlich haben wir einige bedeutende Änderungen bei Hattrick und Hattrick Supporter vorgenommen. Supporter steht nun in drei verschiedenen Stufen für eine höhere Flexibilität zur Verfügung. Jede für sich erhöht den Spielspaß bei Hattrick.
Ebenso haben wir das Preismodell von Supporter von einem globalen Preis auf länderspezifische Preise angepasst.
Falls du langsam anfangen und unsere Verbesserungen am Spiel testen willst, so ist unsere Silver-Kategorie von großem Wert. Sie enthält die Community-Basisfunktionen, Hilfsmittel für das Vereinsprofil und Statistiken.
Falls du aber nach der ultimativen Hattrick-Erfahrung suchst, so sei dir direkt die neue Platin-Kategorie ans Herz gelegt. Erstmals enthält diese die Option ein zweites Hattrick-Team zu starten und enthält einige unbegrenzte Funktionen! (Die Option zum Start eines zweiten Teams steht ab Saison 52 im Mai zur Verfügung.)
Worauf wartest du noch? Melde dich wieder beim Spiel an und schau dir alle kürzlichen Änderungen an!
Alle rückkehrenden Manager erhalten Supporter Gold für 30 Tage umsonst - und falls du vor dem 31. März auf Platin aufwertest, kannst du 12 Monate Supporter mit einem Nachlass von 50% kaufen!
Alle Details bekommst du in der Supporter-Vergleichsübersicht angezeigt. Schau dir an, welche Kategorie am Besten zu dir passt.
Deine Teamchef-Erfahrungen sprechen für sich selbst – und ein neues Team braucht dich!
Hier alles nachprüfen
Boar, die haben es nötig.
Hallo Trainer!
Vermisst du die Herausforderung Hattrick zu spielen sowie das Engagement der Community, was du als Hattrick Supporter erfahren durftest?
Falls ja, so haben wir wirklich aufregende Neuigkeiten!
Kürzlich haben wir einige bedeutende Änderungen bei Hattrick und Hattrick Supporter vorgenommen. Supporter steht nun in drei verschiedenen Stufen für eine höhere Flexibilität zur Verfügung. Jede für sich erhöht den Spielspaß bei Hattrick.
Ebenso haben wir das Preismodell von Supporter von einem globalen Preis auf länderspezifische Preise angepasst.
Falls du langsam anfangen und unsere Verbesserungen am Spiel testen willst, so ist unsere Silver-Kategorie von großem Wert. Sie enthält die Community-Basisfunktionen, Hilfsmittel für das Vereinsprofil und Statistiken.
Falls du aber nach der ultimativen Hattrick-Erfahrung suchst, so sei dir direkt die neue Platin-Kategorie ans Herz gelegt. Erstmals enthält diese die Option ein zweites Hattrick-Team zu starten und enthält einige unbegrenzte Funktionen! (Die Option zum Start eines zweiten Teams steht ab Saison 52 im Mai zur Verfügung.)
Worauf wartest du noch? Melde dich wieder beim Spiel an und schau dir alle kürzlichen Änderungen an!
Alle rückkehrenden Manager erhalten Supporter Gold für 30 Tage umsonst - und falls du vor dem 31. März auf Platin aufwertest, kannst du 12 Monate Supporter mit einem Nachlass von 50% kaufen!
Alle Details bekommst du in der Supporter-Vergleichsübersicht angezeigt. Schau dir an, welche Kategorie am Besten zu dir passt.
Deine Teamchef-Erfahrungen sprechen für sich selbst – und ein neues Team braucht dich!
Hier alles nachprüfen
Boar, die haben es nötig.
Joersch [del] para
Collunder
Die ganzen Neuerungen haben mir so gut gefallen, dass ich jetzt nach fast 8 Jahren mit HT aufgehört habe...
So viele spielrelevante Neuerungen gab es in letzter Zeit bei Hattrick doch gar nicht, da man sich vorrangig erst mal auf das Generieren neuer User konzentriert hat. Die meisten Änderungen waren spieltechnisch nicht wirklich relevant bzw. nur kleinere Anpassungen.
Ich spiel immer noch gerne Hattrick und letztlich muss man sich ja auch im klaren darüber sein, dass die Macher des Spiels eine Firma betreiben und diese muss wirtschaftlich handeln, von daher sind solche Mails genau so ungewöhnlich wie die Änderungen am Supporterpaket. Dass Hattrick Wirtschaftlichkeit "nötig" hat kann man denen ja kaum zum Vorwurf machen, zumal das Spiel ja immer noch auch kostenlos spielbar ist.
Ich spiel immer noch gerne Hattrick und letztlich muss man sich ja auch im klaren darüber sein, dass die Macher des Spiels eine Firma betreiben und diese muss wirtschaftlich handeln, von daher sind solche Mails genau so ungewöhnlich wie die Änderungen am Supporterpaket. Dass Hattrick Wirtschaftlichkeit "nötig" hat kann man denen ja kaum zum Vorwurf machen, zumal das Spiel ja immer noch auch kostenlos spielbar ist.
Das die nach dem Verkauf an zattika noch mehr auf die Rendite achten müssen, ist ja mal klar, daher auch die dauernden Werbeaktionen für Supporterpakete... Ich fand das auch alles völlig OK, was sie eingeführt oder geändert haben. Bis zur Einführung von Zweitteams gegen Geld. Das führt, wenn man es darauf anlegt, zu Vorteilen im Spiel. Ganz einfach z.B. durch aufeinander abgestimmte Aufstellungen in Friendlys gegeneinander, um zusätzliches Training durch Verlängerungen zu generieren. Und da gibt es noch so einiges, von den Auswirkungen auf die Ligen in den Mininationen muss man gar nicht reden. Vielen gefällt es, ich finde es ehrlich gesagt richtig Sch*****. Darum war für mich an dem Punkt Ende mit HT.
Hihi, die Werbung habe ich auch bekommen. :D Aber Lust habsch da keene mehr,warum och?
Na, weil es für 30 Tage kostenlos Gold gibt.
30 Tage mitmachen und dann aufhören. Z.B.
30 Tage mitmachen und dann aufhören. Z.B.
Verlängerungstraining ist schon lange nichts Neues mehr und wird insbesondere unter Verteidigungstrainern ziemlich erfolgreich praktiziert. Hab ich sogar auch ne Weile lang gemacht, dafür braucht man nun bei Leibe kein zweites Team (und verboten ists ja schon gar nicht). Inwiefern mich beeinflusst, was in Trinidad/Tobago für Manager herumlaufen ist wohl ansichtssache, vielleicht ist es aber auch eine Chance für kleine Nationen, zu wachsen, wenn man als Neuling dort eben nicht in eine Liga mit 7 Bots kommt und womöglich erst nach Monaten mal den ersten menschlichen Kontakt zu einem Gegner herstellen kann oder wenigstens sieht, dass hier auch andere Menschen mitspielen in meinem Land, selbst wenn sie nicht immer meine Sprache sprechen.
Allerdings gibts natürlich auch gewisses Gefahrenpotential, zum Beispiel indem sich eben Leute zusammenfinden die sich gegenseitig mit ihren Zweitteams unterstützen, indem man einfach nur etwas unwirtschaftlich handelt. Ganz so einfach, geschweige denn schnell geht das aber gewiss nicht vonstatten und wohl auch früher oder später auffallen, bin aber auch gespannt, wie die Entwickler dann solchen Problemen begegnen. Alles in allem ist das aber etwas, was mich auch kaum betrifft als Manager (zumal ich mir Platin erst mal nicht holen werde), kann aber auch die Leute verstehen, die das nicht so toll finden. Deswegen aufhören würde ich aber persönlich trotzdem nicht, vielleicht muss man wohl einfach auch mal sagen, dass nach 8 Jahren so ein Spiel auch mal ausgelutscht sein kann für den einen oder anderen (und 8 Jahre sind ja nun wirklich ne Hausmarke in dieser Branche, denke ich).
Allerdings gibts natürlich auch gewisses Gefahrenpotential, zum Beispiel indem sich eben Leute zusammenfinden die sich gegenseitig mit ihren Zweitteams unterstützen, indem man einfach nur etwas unwirtschaftlich handelt. Ganz so einfach, geschweige denn schnell geht das aber gewiss nicht vonstatten und wohl auch früher oder später auffallen, bin aber auch gespannt, wie die Entwickler dann solchen Problemen begegnen. Alles in allem ist das aber etwas, was mich auch kaum betrifft als Manager (zumal ich mir Platin erst mal nicht holen werde), kann aber auch die Leute verstehen, die das nicht so toll finden. Deswegen aufhören würde ich aber persönlich trotzdem nicht, vielleicht muss man wohl einfach auch mal sagen, dass nach 8 Jahren so ein Spiel auch mal ausgelutscht sein kann für den einen oder anderen (und 8 Jahre sind ja nun wirklich ne Hausmarke in dieser Branche, denke ich).
al_joe [del] para
Collunder
Ich hab auch nach einigen Jahren aufgehört. Allerdings war ich nie Supporter. Mich hat letztlich gestört, dass immer weniger dass Spiel, sondern die Behandlung des Mitspielers als Kunde im Mittelpunkt stand. Und ähnlich wie beim RL-BL-Fußball ist nicht mehr der langfristige Besucher gefragt, sondern der, der in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Kohle ausgibt. Unter diesem Gesichtspunkt verstehe ich dann eben auch solche Dinge wie Erhöhung des Trainingstempos oder die breitere Zufallsstreuung bei Chancengenerierung und -verwertung. Nur verdirbt dass einem, der langfristig plant den Spaß.
Kurz gesagt ist HT eben inzwischen eher ein Social-Network-Event als ein Fußball-Manager.
(editado)
Kurz gesagt ist HT eben inzwischen eher ein Social-Network-Event als ein Fußball-Manager.
(editado)
Nee, verboten ist das 120-Minutentraining nicht. Aber man musste bisher schon ein wenig organisieren, ohne Supporterschaft (also Föds...) war das schon mal gar nicht so einfach, jetzt kann man ganz bequem gleich für 2 Teams aufeinander abgestimmte Aufstellungen machen. Und da gibt es ja noch mehr tolle Ideen, wie man das zweite Team nutzen kann, an die die HTs wahrscheinlich vorher gar nicht gedacht haben... Ob es als Neuling so toll ist, mit erfahrenen Managern in einer Liga anfangen zu müssen, welche im Zweifel in der Mehrzahl noch nicht einmal die Sprache beherrschen, wage ich mal zu bezweifeln. Aber ist ja Ansichtssache. ;)
Am meisten Bedenken habe ich bezüglich Horter-Zweitteams. Bisher war mit einem Team die Hemmschwelle recht gross, komplett und dauerhaft abzuschenken, um richtig angreifen zu können. Mit einem zweiten Team kann man das ganz gemütlich nebenher machen und hat immer eine Mannschaft aktiv im Spielbetrieb. Wenn das in einem grösseren Land ein paar hundert Leute machen, wird es auf Dauer in den höchsten 3-4 Ligen nur noch Geldsäcke mit Überkader geben und für die "normalen" Teams wird kein Blumentopf mehr zu gewinnen sein.
SybilleRauch para
Fanakick
Bargeldbestand: 12 626 250 € (12 485 608 €)
Bargeld aus Reserve erhalten: 50 000 €
Unter Vorstand-Verfügung: 33 085 099 €
Gesamt: 45 711 348 €
Sponsoren: überglücklich
Geht mir das auf den Sack..Sparste Jahrelang für mal auf einen Schlag was aufzubauen...alles fürn Arsch..
Mal sehen ob und wann sie diese Mongoregelung wieder aufheben und ich mal gepflegt ohne x Finanzverwalter
an meine Kohle komme bzw. diese die die Kohle schon auffressen bevor se wieder verfügbar ist..
Stinkt so ap dat Game mittlerweile...
Bargeld aus Reserve erhalten: 50 000 €
Unter Vorstand-Verfügung: 33 085 099 €
Gesamt: 45 711 348 €
Sponsoren: überglücklich
Geht mir das auf den Sack..Sparste Jahrelang für mal auf einen Schlag was aufzubauen...alles fürn Arsch..
Mal sehen ob und wann sie diese Mongoregelung wieder aufheben und ich mal gepflegt ohne x Finanzverwalter
an meine Kohle komme bzw. diese die die Kohle schon auffressen bevor se wieder verfügbar ist..
Stinkt so ap dat Game mittlerweile...
sara [del] para
SybilleRauch
dachte, das gibts schon längst nich mehr.
Ich mein, n Spiel ohne visuellen Kick zieht doch heute kein Cyberkid mehr auf sein Smartie.
Meine Kinder spielen auch sokker quasi nicht mehr, sondern nur noch fifa und so Krempel, weil sie da live dabei sind und dauernd irgend was steuern müssen.
Ich mein, n Spiel ohne visuellen Kick zieht doch heute kein Cyberkid mehr auf sein Smartie.
Meine Kinder spielen auch sokker quasi nicht mehr, sondern nur noch fifa und so Krempel, weil sie da live dabei sind und dauernd irgend was steuern müssen.