Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Bundesliga Gelaber

2009-02-24 14:53:55
Mensaje borrado

2009-02-24 15:05:03
Mensaje borrado

2009-02-24 15:10:02
Mensaje borrado

2009-02-24 15:25:18
Hab dein Postng (und auch das folgende) gelöscht. Auch das Freestyle-Forum ist keine Plattform für Pöbeleien.
2009-02-24 18:04:01
Dann ist meins auch weg... :-)
2009-02-25 01:53:27
Mensaje borrado

2009-02-25 03:55:24
Spam. Gelöscht.
2009-02-25 12:56:07
erst dachte ich: 10 min? was stressen die so rum? dann dachte ich: ah ok, trifft mit hoppenheim die richtigen. dann hörte ich rangnicks zitat, dass bei anderen vereinen auch mal spieler später zu nem dopingtest gehen.

das wäre zunächst einmal zu überprüfen. laut aussage der meisten anderen vereine stimmt eben dies jedoch nicht.

und in 10 minuten lässt sich eben einiges bewerkstelligen: urinprobe von "cleanem" spieler unterjubeln lassen, irgendwelche mittelchen nehmen, die die probe manipulieren. da gibts wohl schon einige tricks. und deswegen finde ich das harte durchgreifen auf jeden fall richtig. ich hab keine lust auf das, was gerade im radsport passiert ist.

und jetz noch zum sport: die drei geilsten buchstaben im deutschen fußball, der ksc, wird wohl leider absteigen. einzige möglichkeit wäre wirklich, dass das ganze sturmpersonal endlich mal was reisst und wir wieder vom harmloser sc zum karlsruher sc werden. ansonsten sehe ich meinen club wieder in liga zwei.
2009-02-25 13:43:17
Der KSC ist ein schönes Beispiel, dass die zweite Saison für die Aufsteiger oft die schwierigste ist. In der ersten hat man sie kaum auf der Rechnung, der Überraschungseffekt ist auf ihrer Seite. Zur zweiten Saison werden ihre Leistungsträger von etablierten Vereinen gekauft und sie können sie nicht gleichwertig ersetzen. Das trifft auf den KSC zu. Mit vielen unerfahrenen Eigengewächsen schafft man es in der 1. Bundesliga nicht. Das klappt wohl in der zweiten, wenn man ihnen gute erfahrene Spieler zur Seite stellt.

Ich glaube auch das der KSC wieder absteigt.
2009-02-25 13:52:34
Die Bochumer-Fans (oder einige davon), sind echt Schweine... Koller hat den Verein wieder hochgebracht, völlig überraschend 2mal oben gehalten und sogar um die UI-Cup Plätze mitgeredet. Und jetzt wird seine Entlassung gefordert. Ist echt eine Schande...
2009-02-25 14:23:55
Naja. Er hat sich leider vor der Saison sehr weit aus dem Fenster gelehnt und in etwa gesagt: "dies wäre der beste Kader den er je trainiert hätte" (bin mir nicht sicher, ob dies nur auf Bochum gemünzt war oder auch auf sein damaliges Kölner Team und seine Vereine in der Schweiz). Wie auch immer: nach der Hinrunde stand EIN Sieg auf der Habenseite, dazu zum teil richtig grottige Spiele, eine Elendstreue zu bestimmten Spielern, auch wenn sie seit Monaten nur Krütze spielen. Das Torhüterproblem ist sein Rein van Dujinhofen ungelöst, und dann wurde als Höhepunkt in der Winterpause der bei den Fans sehr beliebte Kapitän Zdebel geschasst weil er sich (vermutlich, niemand weiß es) intern (!) gegen den Trainer ausgesprochen hat. Alles Gründe bei denen man Koller zumindest kritisch hinterfragen kann. Die Protesten machen sich vor allem an der Vertreibung von Thomas Zdebel fest. Und wenn der Mannschaftskapitän schon keine interne Kritik mehr äußern kann, dann gute Nacht!

Dazu kommt das es unter den VfL-Fans schon länger gärt und es einen grundsätzliche Unzufriedenheit gibt: der Präsident bestimmt in Gutsherrenart und vertreibt mit seiner Basta-Mentalität so fähige Leute wie Stefan Kuntz. Dafür gibt es jetzt wieder einen Ja-Sager wie Thomas Ernst als sportlichen Leiter, der völlig überfordert ist und offensichtlich nicht die Kontakte und das Näschen für profitable Deals (Sestak, Gekas) hat.
2009-02-25 15:11:43
Die dümmste Spezies auf dem Fußballplatz sind die Fans-sorry- für diejenigen die hier nicht gemeint sind. Egal ob Funkel, Koller oder andere- was treibt Fans zu ihren Meinungen? Sachverstand kann es nicht sein.
Sonst würden diese beiden nicht in der Kritik stehen. Welcher Trainer schmeißt seinen besten Mann raus (Fergusson mit Beckham, van Nistelroi und Stam macht es schon ein paar Mal und wo blieb da die Kritik) wenn es nicht unbedingt sein muß, er schwächt sich und seine Position ganz massiv und Zdebel hat mit Sicherheit mehr gemacht als nur ein Mal intern Kritik geübt.
Es ist nicht das 1.Mal das ein Trainer mit der Ankündigung das dies der beste Kader sei den er je hatte, sich unten in der Tabelle wiederfindet und danach auf der Bank beim Arbeitsamt.
Klopp konnte in Mainz machen was er wollte und erntete nie Kritik, auch für die fragwürdigsten Entscheidungen. In Mainz war mit einem Mal eine Stimmung gg Wache völlig ohne Grund.
Der Vorstand vom HSV war kurz vor der Abwahl, nur weil einige Nostalgiker (sog Supporters ca 44000St)durchdrehen.
Klose spielte auch nur Grütze über Monate und da sagte jeder: das ist normal, das wird schon wieder.
Woher kann der normale Fan beurteilen, welcher Spieler besser oder schlechter ist, wenn die meisten zu blöd sind, die taktischen Aufgaben eines Spielers zu beurteilen?
Sorry Matze, das geht nicht gg dich ist nur ne Allgemeinschelt
2009-02-25 15:26:32
Ich stehe dem Koller eigentlich auch recht aufgeschlossen gegenüber und jede Saispon die der VfL nicht gegen den Abstieg spielen muss, bzw. wo er 10 Spieltag vorher relativ sich ist sind ein Geschenk.

Aber wie gesagt gibt es in weiten Teilen der Fans des VfL einen gewissen Frust, der nur bedingt mit dem Namen Koller verbunden ist. Altegoer und sein Vergraulen von Kuntz, das Schönreden von Thomas Ernst sind Dinge die jetzt nicht unmittelbar mit Koller zu tun haben. Und klar wird die Kritik von Zdebel schon heftig gewesen sein, aber er war Kapitän hat nie über die Medien versucht Politik zu machen. Wenn er so ein Stinkstiefel wäre, hätte sicherlich Leverkusen nicht direkt zugeschlagen und ihn verpflichtet.

Und es ist in meinen Augen das gute Recht der Fans sich eine Meinung zu bilden und den Vorstand, der Trainer oder auch bestimmte Spieler kritisch zu sehen. Klar sehe ich auch die Gefahr, dass da Spieler in Schubladen verschwinden, bei denen dann nur ein Vereinswechsel hilft (Kuranyi auf Schalke).
2009-02-25 15:58:03
Ich bin ja auch Bochum Sympathisant, aber auch wenn Koller angeblich den besten Kader hat diese Saison ist der noch immer unteres Mittelfeld in der Bundesliga. Und wenn man mal so sieht welche andere Vereine in der Bundeslig hinten rumgurken (Hannover, Frankfurt, Gladbach) und welche Vereine in der 2.Bundesliga sind (Nürnberg, Lautern), ist es nicht verwunderlich, dass der VFL um den Abstieg mitspielt. Aber ich denke, dass Bochum oben bleibt. Klimowicz könnte der ganz grosse Pluspunkt sein. Wegen dem Torhüterproblem: Also den Drobny fand ich nicht sooo schlecht ;)

Aber klar, dass die Geschichte mit Zdebel Unmut aufwirbelt ist schon verständlich. Aber echte Fans machen dann doch keine Stimmung gegen den Coach (der eigentlich gute Arbeit leistet), sondern unterstützt den Verein halt noch ein bisschen mehr.
2009-02-25 16:17:43
Wir gurken da hinten ja nur rum, weil wir einen noch schlechteren Trainer haben ;-)

Das wird bei diesen unter- bis mittelklassigen Teams immer passieren. Eine Zeitlang geben sich die Fans mit dem Erreichten zufrieden, aber auf Dauer wollen sie doch alle mehr und das Fünkchen Hoffnung nicht aufgeben, dass ihr Verein doch mal im Konzert der Großen mitspielen kann.
Und da das aufgrund der mangelnden Qualität des Kaders in der Regel nicht geht, macht man sich halt vor, dass es am Trainer liegt und der aus dem Team nicht mehr rausholt.

Darum wird in Frankfurt, Bochum, Gladbach, Hannover, Köln usw. immer am Trainerstuhl gesägt werden, wenn die erste Erfolgswelle nach einem Tief vorüber ist und es nicht weiter voran geht.
2009-02-25 16:37:59
Ich finde den Funkel und Bruchhagen nict so schlecht.