Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: Bundesliga Gelaber
Ich hab da mal ein paar Fragen, die sich aus deinen Beiträgen ergeben. Ich versuch's mal sachlich:
Wie willst du solche Investoren wie Hopp verhindern?
Warum richten sich deine Aggressionen eigentlich nur gegen Hopp und nicht zum Beispiel gegen Martin Kind, der seit Jahren versucht, die 50+1-Regel zu kippen?
Wenn alle Investoren gestoppt sind, wie sollte der deutsche Fußball dann aus deiner Sicht aussehen?
Wie willst du solche Investoren wie Hopp verhindern?
Warum richten sich deine Aggressionen eigentlich nur gegen Hopp und nicht zum Beispiel gegen Martin Kind, der seit Jahren versucht, die 50+1-Regel zu kippen?
Wenn alle Investoren gestoppt sind, wie sollte der deutsche Fußball dann aus deiner Sicht aussehen?
;)
1. ich denke kaum, dass ein verhindern dieser investoren möglich ist. meiner meinung nach ist es trotzdem richtig und wichtig, sich dazu kritisch zu äußern. ähnliches gilt in baden-württemberg zum beispiel bei den studiengebühren. da 3/4 der studenten denken "ach, das kann ich eh nicht ändern, zahlen wir halt die 500 euro mehr" ist der widerstand gegen die aktuelle bildungspolitik nicht wirkungsvoll. ein gegenbeispiel ist freiburg, wo an einer uni durch massiven boykott studiengebühren wieder abgeschafft wurden. ich will nicht erreichen, dass hopp aufhört mit seinen finanzspritzen, weil das überhaupt nicht möglich ist. was ich erreichen will, ist, dass die leute auch die hintergründe eines solchen erfolges kennen und merken, dass eben nicht jedes mittel zum zweck recht ist.
2. weil ich etwa 20 km von hoffenheim entfernt wohne und ich in der gemeinde, in der meine eltern großgeworden sind und wo hopps sap heimisch ist, die probleme seiner förderung erlebt habe. natürlich sehe ich martin kind als einen genauso großen grabesträger des aktuellen deutschen fußballs.
3. wenn vereine durch sportlichen erfolg und nachhaltiges arbeiten und geschick bei verhandlungen mit sponsoren und werbepartnern sich einen vorteil gegenüber anderen erarbeiten, finde ich das vollkommen in ordnung, da ein relativ fairer wettbewerb gewährleistet ist. natürlich werden vereine wie bayern münchen versuchen, ihren erfolg und die dadurch verbundenen finanziellen vorteile zu verteidigen. wenn aber ein mann, der sein geld nicht in dieser branche gemacht hat, daherkommt und einen verein bis in die bundesliga puscht, dann hat das für mich einen beigeschmack von "finanz-doping", welches diesen relativ fairen wettbewerb stark untergräbt. kein verein, der richtig wirtschaften muss, kann hier bei geboten um spieler mithalten. das gab es bei bayer leverkusen ebenso wie beim vfl wolfsburg, hier konnte man jedoch immerhin noch einen zweck der repräsentation der firma sehen, womit eine gegenleistung gebracht wird. bei hopp sehe ich diese gegenleistung nicht. aber wie oben schon gesagt, ich glaube nicht, dass solche investoren gestoppt werden können.
1. ich denke kaum, dass ein verhindern dieser investoren möglich ist. meiner meinung nach ist es trotzdem richtig und wichtig, sich dazu kritisch zu äußern. ähnliches gilt in baden-württemberg zum beispiel bei den studiengebühren. da 3/4 der studenten denken "ach, das kann ich eh nicht ändern, zahlen wir halt die 500 euro mehr" ist der widerstand gegen die aktuelle bildungspolitik nicht wirkungsvoll. ein gegenbeispiel ist freiburg, wo an einer uni durch massiven boykott studiengebühren wieder abgeschafft wurden. ich will nicht erreichen, dass hopp aufhört mit seinen finanzspritzen, weil das überhaupt nicht möglich ist. was ich erreichen will, ist, dass die leute auch die hintergründe eines solchen erfolges kennen und merken, dass eben nicht jedes mittel zum zweck recht ist.
2. weil ich etwa 20 km von hoffenheim entfernt wohne und ich in der gemeinde, in der meine eltern großgeworden sind und wo hopps sap heimisch ist, die probleme seiner förderung erlebt habe. natürlich sehe ich martin kind als einen genauso großen grabesträger des aktuellen deutschen fußballs.
3. wenn vereine durch sportlichen erfolg und nachhaltiges arbeiten und geschick bei verhandlungen mit sponsoren und werbepartnern sich einen vorteil gegenüber anderen erarbeiten, finde ich das vollkommen in ordnung, da ein relativ fairer wettbewerb gewährleistet ist. natürlich werden vereine wie bayern münchen versuchen, ihren erfolg und die dadurch verbundenen finanziellen vorteile zu verteidigen. wenn aber ein mann, der sein geld nicht in dieser branche gemacht hat, daherkommt und einen verein bis in die bundesliga puscht, dann hat das für mich einen beigeschmack von "finanz-doping", welches diesen relativ fairen wettbewerb stark untergräbt. kein verein, der richtig wirtschaften muss, kann hier bei geboten um spieler mithalten. das gab es bei bayer leverkusen ebenso wie beim vfl wolfsburg, hier konnte man jedoch immerhin noch einen zweck der repräsentation der firma sehen, womit eine gegenleistung gebracht wird. bei hopp sehe ich diese gegenleistung nicht. aber wie oben schon gesagt, ich glaube nicht, dass solche investoren gestoppt werden können.
xanos [del] para
bennsen [del]
Vereine wie Bayern München, die ihren Erfolg auf die Finanzkraft bauen konnten, weil sie ein damals großes und modernes Stadion geschenkt bekamen? Deine Argumentation ist solide wie ein Wassersieb.
als Dresden, deren "Fans" nur Krawalle machen.
Nie dagewesen, aber eben ne sehr tiefschürfend geBILDete Meinung.
Nie dagewesen, aber eben ne sehr tiefschürfend geBILDete Meinung.
Wieso Bild? Davon hört man doch überall.
Aber wenn Du meine Meinung hören willst: Ich denke, dass nicht alle Dynamo-Fans Chaoten sind, nur weil einige Randalle machen. Trotzdem wird der Verein im Namen aller Fans dafür bestraft.
Aber wenn Du meine Meinung hören willst: Ich denke, dass nicht alle Dynamo-Fans Chaoten sind, nur weil einige Randalle machen. Trotzdem wird der Verein im Namen aller Fans dafür bestraft.
Du hast übelst überlesen das er das Wort Fans in Anführungszeichen gesetzt hat. Fühlst dich gleich angesprochen. Hat das was zu bedeuten?
Krawalle in Dresden erfährt man nicht nur aus der Bild, sondern aus den öffentlich-rechtlichen Medien, wie Tagesschau zum Beispiel.
Krawalle in Dresden erfährt man nicht nur aus der Bild, sondern aus den öffentlich-rechtlichen Medien, wie Tagesschau zum Beispiel.
Und erst die Frankfurt Fans. Und die Rechten aus Bremen. Eieiei.
denen reicht doch sonst schon ihr Torwart um Ärger zu machen
Du hast übelst überlesen das er das Wort Fans in Anführungszeichen gesetzt hat.
Weshalb er das getan hat, ist allerdings ne interpretationsfrage.
Fühlst dich gleich angesprochen. Hat das was zu bedeuten?
Natürlich. Weißt Du doch noch von Deinen Besuchen in unserem Forum.
Krawalle in Dresden erfährt man nicht nur aus der Bild, sondern aus den öffentlich-rechtlichen Medien, wie Tagesschau zum Beispiel.
Selbst im KiKa kam schon was. Das meiste davon sehr gut recherchiert und sehr mundgerecht dargeboten. So, dass es auch die letzten Uninteressierten begreifen: Bei uns gibts nur stinkbesoffene, rechtsradikale, schuleschmeißende Schlägertypen. Zum Glück gibts solche nirgends anders in unserem schönen Lande.
Weshalb er das getan hat, ist allerdings ne interpretationsfrage.
Fühlst dich gleich angesprochen. Hat das was zu bedeuten?
Natürlich. Weißt Du doch noch von Deinen Besuchen in unserem Forum.
Krawalle in Dresden erfährt man nicht nur aus der Bild, sondern aus den öffentlich-rechtlichen Medien, wie Tagesschau zum Beispiel.
Selbst im KiKa kam schon was. Das meiste davon sehr gut recherchiert und sehr mundgerecht dargeboten. So, dass es auch die letzten Uninteressierten begreifen: Bei uns gibts nur stinkbesoffene, rechtsradikale, schuleschmeißende Schlägertypen. Zum Glück gibts solche nirgends anders in unserem schönen Lande.
...So, dass es auch die letzten Uninteressierten begreifen: Bei uns gibts nur stinkbesoffene, rechtsradikale, schuleschmeißende Schlägertypen. Zum Glück gibts solche nirgends anders in unserem schönen Lande.
Doch die gibt´s auch anderswo im schönen Deutschland. Das außergewöhnliche daran ist das für unterklassige Spiele die Polizei in Hundertschaften kommen muss was sonst nur in der Bundesliga der Fall ist. Irgendwo muss es ein großes Nest an Vollidioten geben das sowas regelmäßig auftritt. Es ist wohl eine Mischung aus alter Rivalität, großen persönlichen Problemen der Vollidioten und die sportliche Bedeutungslosigkeit der Teams das es Zustände wie am 1. Mai gibt.
Wie hitzig das ist sieht man hier in diesem Forum. Der "Chemie Leipzig" oder "Sachsen Leipzig"-Threads erfreuten sich großer Beliebtheit. Das da nicht sachlich diskutiert wurde kann man sich denken. Einen Thread für eine große Rivalität zwischen Bundesligisten haben wir nicht. Das muss wohl seinen Grund haben.
Doch die gibt´s auch anderswo im schönen Deutschland. Das außergewöhnliche daran ist das für unterklassige Spiele die Polizei in Hundertschaften kommen muss was sonst nur in der Bundesliga der Fall ist. Irgendwo muss es ein großes Nest an Vollidioten geben das sowas regelmäßig auftritt. Es ist wohl eine Mischung aus alter Rivalität, großen persönlichen Problemen der Vollidioten und die sportliche Bedeutungslosigkeit der Teams das es Zustände wie am 1. Mai gibt.
Wie hitzig das ist sieht man hier in diesem Forum. Der "Chemie Leipzig" oder "Sachsen Leipzig"-Threads erfreuten sich großer Beliebtheit. Das da nicht sachlich diskutiert wurde kann man sich denken. Einen Thread für eine große Rivalität zwischen Bundesligisten haben wir nicht. Das muss wohl seinen Grund haben.
FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC FC
Da war ich mit meinem 2:2-Tipp wohl doch zu zurückhaltend hehe
Da war ich mit meinem 2:2-Tipp wohl doch zu zurückhaltend hehe
Der Sieg zählt nicht. Werder hat die Hälfte drraußen gelassen... :-)
hehe würd die Saison 40 Spieltage haben, wäre Werder auch bald drin im Abstiegskampf :-P