Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Bundesliga Gelaber

2009-10-05 12:00:01
Wirklich selten das einem der Torwart so leid tut. Buchert hat beim 1:2 und 1:3 alles richtig gemacht.
Sicher wenn es gut geht sagt man der ist ein mitspielender Torwart, wenn er aber die Bälle direkt zum Gegner Köpft und seine Mitspieler tatenlos zuschauen sieht das schon anders aus.

Hier zum Anschauen wer es noch nicht gesehen hat
(editado)
2009-10-05 12:00:48
Ich hab mich gestern nach einer Maß einfach nur schlappgelacht, wie einem Torwart der gleiche Mist zwei Mal in einem Spiel passieren kann. Herrlich :D
2009-10-05 13:32:39
Was kann der denn dafür? An seiner Stelle hätte ich alle Vorderleute zusammen gekackt - + Arne Friedrich.
2009-10-05 15:08:13
Sicher wenn es gut geht sagt man der ist ein mitspielender Torwart, wenn er aber die Bälle direkt zum Gegner Köpft und seine Mitspieler tatenlos zuschauen sieht das schon anders aus.

In höchster Torgefahr kann man nicht darauf achten das der Ball beim Mitspieler landen soll. Er hat den Ball weit weg befördert. Es ist also die Schuld bei den Mitspielern zu suchen. Sie haben ihn in diese Bredouille gebracht. Wie gesagt, ihn persönlich trifft keine Schuld. Er hat alles richtig gemacht.

Darf sich der HSV ganz doll drüber, dass er so einen hilfsbereiten Gegner hatte. Gegner Leverkusen wird so eine passive Leistung übel bestraft.
(editado)
2009-10-05 16:54:55
Schwer zu beurteilen. Ich finde schon, dass auch Abwehrspieler beim Klären ein Auge auf die Positionen haben sollten (das Feld liegt ja direkt vor ihm). Bei einem Feldspieler erwarte ich in so einer Situation, dass er den Ball nicht direkt zum Gegenspieler köpft. Von einem modernen Torwart kann man das (=kontrollierter Kopfball) auch erwarten.
Umgekehrt würde ich es aber auch nicht als TW-Fehler bezeichnen. Natürlich höchst unglücklich und kurios.
(editado)
2009-10-05 17:53:16
Ich konnte mich zumindest auch noch über die Gegentore amüsieren. Also ich glaube noch an Hertha. :)
Meine Analyse der drei Gegentor.

1.
Kaka schaut zum Torwart zurück, da sieht er, dass Ochs noch im Tor steht. Danach schaut er wieder zum Ball hoch und Ochs bewegt sich zeitgleich aus dem Tor heraus und das Unheil passiert. An der Szene sieht man ganz eindeutig die fehlende Spielpraxis der beiden. Meine Meinung ist aber, dass Kaka hier den Ball nach vorne wegköpfen muss, da ein Rückspiel zu riskant ist und eigentlich niemand vom HSV im Mittelfeld nachrückt, so dass dann sofort gegenwehr passiert.

2.
-Gehen Kaka und Friedrich etwas raus, steht der HSVler im Abseits.
- Burchert sollte wohl den Ball im Strafraum noch fangen können, muss ihn also nciht rausköpfen
- Burchert muss das Tor verlassen, da Kaka zu langsam ist und sonst der Gegner frei aus ihn zuläuft.
- Jarolim reagiert sehr gut mit dem Volleyschuss, kein Herthaner hat da die Chance an den Ball zu kommen, Jarolim das Glück, dass der Ball so austrumpft, dass er trotzdem noch reingeht
- Burchert steht recht langsam auf und bewegt sich langsam zurück, aber nicht zu langsam, da er den Ball nie erreichen kann (ging zu schnell)
- Kaka läuft nicht durch, sonder will sich umdrehen. Läuft er durch (was wohl das einzig vernünftige ist, wenn kein Torwart im Tor ist), dann wird er den Ball zu 90% klären können

3.
- Kaka und von Bergen heben das Abseits wieder auf, der Ball kann ungestört gespielt werden
- Kaka im Laufduell wieder zu langsam, so dass Burchert rauskommen muss. Das beweist er auch damit, dass er den Ball als erster erreicht.
- Den Ball da kontrolliert mit dem Kopf klären zu wollen, ist finde ich sehr sehr schwierig. Pech, dass er Ze Roberto vor die Füße fällt.
- diesmal springt Burchert sofort auf und rennt ins Tor zurück, aber er hatte keine Chance. Kaka könnte wohl auch nicht zurück rennen
Dardai stört Ze Roberto gerade nach der Aktion davor nicht energisch genug.


Insgesamt muss ich sagen, dass die gesamte Situation für Burchert nicht leicht war. Erst sagen Favre und Preetz, dass sie ihm vertrauen, solange Drobny verletzt ist, dann wird ein anderer Torwart verpflichtet und du wirst nach deren Verletzung wieder eingewechselt. Da ist es schwierig, den Kopf als 19-jähriger zu 100% frei zu haben.
2009-10-05 17:55:43
hätte er eigentlich ins Seitenaus köpfen können oder war das technisch zu schwierig?
2009-10-05 18:00:52
Wenn ich mich in seine Situation versetze. Er kommt mit voller Geschwindigkeit und vollem Risiko aus dem Tor raus. Da kann man nur froh sein, denn Ball zu treffen und dabei den Gegenspieler nicht. Zeit hat er ja auch nicht beim dritten Tor. Und immerhin köpft er ihn fast bis zur Mittellinie. PEch eben, dass dort genau ein Ze Roberto steht.
2009-10-05 22:51:17
ohje, habs mir angeschaut gerade. Furchtbar für die Hertha.
2009-10-05 23:29:40
In höchster Torgefahr kann man nicht darauf achten das der Ball beim Mitspieler landen soll. Er hat den Ball weit weg befördert. Es ist also die Schuld bei den Mitspielern zu suchen. Sie haben ihn in diese Bredouille gebracht. Wie gesagt, ihn persönlich trifft keine Schuld. Er hat alles richtig gemacht.

So sieht das halt jeder anders bei Jarolim Tor hätte Burchert den Ball auch im 16er mit der Hand fangen können den Berg war wohl 1-2 schritte zu spät dran.
Beim Ze Roberto Tor fange ich mich was der Torwart da draußen macht wenn noch ein Verteidiger dabei ist der die Situation klären kann.

Darf sich der HSV ganz doll drüber, dass er so einen hilfsbereiten Gegner hatte.
Also langsam musst du es doch Wissen das wir gerne Geschenke annehmen, was aber nicht am HSV liegt sondern an....

Gegner Leverkusen wird so eine passive Leistung übel bestraft.
Ja du mit deiner Vorahnung, wie schön du dir Gedanken machst mit was für einer Leistung man gegen Leverkusen Spielen muss.

Das in irgend einer Weise eine Seitenhieb gegen den HSV kommen musste war klar, ich fange aber nicht wieder mit deinem ... an.

Den das ist bei dir Zwecklos

Edith fügt noch ein: Was hat das Spiel Berlin gegen HSV jetzt mit dem Spiel HSV-Leverkusen zu tun? Aber lassen wir das du bist ein unbelehrbarer wie man so schön in unzähliger Threads von dir hier lesen kann.
(editado)
2009-10-06 03:54:06
Och mann, jetzt kabbelt euch doch nicht gleich wieder...

Aber nun zu Burchert:

Verdammt unglücklich das Ganze....
Beim ersten Ding hätte er evtl warten können bis der Ball im 16er ist oder zumindest fixer wieder aufspringen. Allerdings war das Ding von Jarolim einfach mit vollem Risiko gut getroffen =>keine Chance mehr für Burchert

Beim 2. Ding macht er meines erachtens nahezu alles richtig. Kaka ist wieder zu langsam und Burchert geht mit vollem Risiko rein und köpft das Ding bis fast an die Mittellinie. Nach außen wäre zwar besser, aber gerade wenns um solch knappe DInger geht ist das nicht die leichteste Lektion(nicht zu vergessen, dass er ein Keeper ist). Es gibt weiß Gott nicht viele Buli Profis, die so ein Ding dann noch mit einer derartigen Leichtigkeit verwandeln. Ze ist da einfach schon ne Hausnummer.
2009-10-06 12:53:06
Ich bin nicht unbelehrbar. Ich habe eine fest Meinung, die man nur überzeugend ändern kann.

Ich habe lediglich erwähnt das mit dieser Leistung gegen Leverkusen nichts zu gewinnen ist. Du solltest mittlerweile wissen das ich mich mit beißenden Kommentaren nicht zurückhalte. Ich habe einen starken Hang zum Sarkasmus. Man kommt übrigens ganz hervorragend mit mir aus, wenn man mich kennt (frag mal die Teilnehmer aus Marburg). Beim nächsten Treffen können wir gerne ein Bier gemeinsam trinken und über den HSV und Dortmund reden. ;-)

Vier-Ohren-Modell
2009-10-06 13:26:16
Ich habe lediglich erwähnt das mit dieser Leistung gegen Leverkusen nichts zu gewinnen ist. Und ich habe lediglich gesagt, schön das du dir Gedanken machst wie man gegen Leverkusen spielen muss. Geh mal davon aus das die in Hamburg wissen wie man spielen muss um erfolgreich zu sein, keine Mannschaft spielt 34.Spieltage am Limit auch nicht der BVB,Bayern oder Leverkusen. Wir haben nach einem schwachen Auftritt gegen Frankfurt ein überzeugenden gegen Bayern folgen lassen. Rückschlüsse aus dem letzten Spiel zu ziehen halte ich für falsch, man könnte unter Umständen eine Tendenz sehen/erkennen aber mehr auch nicht.

Du solltest mittlerweile wissen das ich mich mit beißenden Kommentaren nicht zurückhalte. Ich habe einen starken Hang zum Sarkasmus.
Ich sehe er einen Hang zur Selbstdarstellung irgendwie hast du mittlerweile einen Platz bei Sokker eingenommen der dich ja bekanntlich nicht im geringsten stört.

Man kommt übrigens ganz hervorragend mit mir aus, wenn man mich kennt (frag mal die Teilnehmer aus Marburg).
Leider war ich nicht dabei deswegen kann ich es ja nicht beurteilen, aber wenn du genau so wie teilweise hier beißende Kommentare abgeliefert hat waren die anderen taub ober machten gute Mine um die Stimmung nicht arg zu versauen.

Beim nächsten Treffen können wir gerne ein Bier gemeinsam trinken und über den HSV und Dortmund reden. ;-)
Ich muss ehrlicherweise zugeben das ich kein großer Bier trinker bin, aber über den BVB zu sprechen bin ich jederzeit bereit auch bei einem MIX-Getränk. ;-)
2009-10-06 13:36:34
Ein Unglück kommt selten allein nach Guerrero fällt jetzt auch noch Petric die Hinrunde aus, oh man was für eine Pechsträhne. :-((

Edith fügt noch ein: So langsam stellt sich die Mannschaft von selbst auf.
(editado)
2009-10-06 15:47:19
Auch ein Kreuzbandriss?
2009-10-06 23:37:58
Nein kein Kreuzbandriss, sondern wenn du es genau wissen willst? die Führung der sogenannten Peroneussehne ist gerissen.