Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Bundesliga Gelaber

2010-04-25 20:54:28
Dass Hoffenheim nicht seit 50 Jahren in der ersten Bundesliga spielt ist klar, ändert auch nichts an der Tatsache dass sie es jetzt sind und wie es aussieht werden sie auch bald international spielen. Und von Hamburg kannste auch net erwarten dass sie in ihrer jetzigen Lage gut spielen, also reg dich nicht über Investorvereine auf, weil du bestimmt auch nicht seit 80 Jahren Hamburg-Fan bist.
2010-04-25 21:05:27
Ich bin noch ni mal eine halbe Sekunde HSV-Fan gewesen. Ist aber nicht schlimm.
Aber wenn bei uns die Leute von den Tribünen plägen würden: "Wir sind ..., Ihr seids nicht!" Würde das auch stimmen. Da nämlich die allermeisten der Leute auf der Tribüne schon deutlich länger zum Verein gehen und stehen, als die Spieler auf dem Platz. Und da das bei Euch definitiv nicht der Fall ist und dann auch noch Dinge fordert, die euch einfach noch nicht zu stehen, entbehrt das eben nicht einer gewaltigen Komik. Und genau die, rettet mir das WE. Danke, ihr ...!
2010-04-25 21:12:46
2010-04-25 23:38:12
Ich finds eher lustig, dass anscheinend jemand bestimmen möchte, wem etwas in der Bundesliga zusteht und wem nicht.
2010-04-25 23:47:56
Das unterschreibe ich.
2010-04-26 07:50:03
Traditionsvereine sind mich auch lieber als Retortenclubs. Aber Hoffenheim hat sich regulär qualifiziert und steht damit zurecht in der Bundesliga.
Hopp kann man kritisieren wie man will, allerdings nicht seinen Einsatz für den Breiten- und Spitzensport in Deu.
2010-04-26 10:23:58
Jaja, Pisa wiedermal. Lesen und verstehen von Texten: mangelhaft.
Und wenn man daneben liegt, kann man unterschreiben wie man will, man liegt daneben. Wie eben meistens, wenn man über Dinge spricht, die man nicht versteht, weil man sie nicht kennt.

Aber noch mal zum Verständnis. Mein Amüsement bezog sich eineindeutig auf die Reaktion der sogenannten "Fans". Da stand nix über Hopp oder ob einer seiner Vereine in irgendeiner BL spielen darf oder nicht. Und letztlich bin ich sogar in einer gewissen Weise stolz, dass eine gute und erfolgreiche Software mal aus Deutschland kommt und eben nicht wie sonst immer aus den Staaten. Ich hoffe, dass ist jetzt geklärt.

Fakt ist, dass die TSG im zweiten Jahr ihrer BL-Zugehörigkeit ist und noch nicht mal auf nem Abstiegsplatz stand. Und, dass den meisten "Fans" der TSG egal war, ob da reichlich Millionen investiert wurden um attraktiven und erfolgreichen Profi-Fußball zu sehen. Das sind reine Fakten, mal völlig unbewertet. Bis hierhin müsste selbst der NT unterschreiben, sofern er sich noch an seine letzte Aussage erinnern kann.
Ja und unter diesen Umständen ist es maßlos, respektlos, verlogen, albern und letztlich einfach peinlich von diesen "Fans" die Spieler, die größtenteils schon länger beim Verein sind als sie selbst mit Vereinsidentifikation zu brüskieren oder denen jetzt einen siebenstelligen Verdienst vorzuwerfen.
Und nochmal nein, ich habe das nicht erfunden, dass Kritik angemessen sein sollte. Insofern bestimme auch nicht ich, dass die "Fans" der TSG einfach Sprüche genommen hat, die zu Ihrer Situation einfach nicht passen. Das ist und bleibt nun mal einfach nur ein großer Witz.
2010-04-26 10:56:38
Sign. ;)
2010-04-26 11:25:42
Dann kennst du wohl die ganzen sogenannten "Fans" und führst Buch darüber seit wann sie "Fans" von Hoffenheim sind, oder wie? ^^
2010-04-26 11:28:14
Mach dich ni lächerlich. Guck Dir die Zuschauerzahlen der letzten Saisons einfach mal an. Mehr brauchts dafür nicht.

PS: Edith unterlegts mal. Ist schlicht von Wikipedia kopiert.
>Nachdem der Zuschauerschnitt in den ersten Regionalligajahren um die 2.000 Besucher pendelte, brachte es der Verein im Aufstiegsjahr 2006/07 auf 3.022 Zuschauer im Schnitt. Der Zuschauerschnitt in der Saison 2008/09 belief sich auf 28.076
(editado)
2010-04-26 11:34:16
Ja und? Wieviele Leute saßen denn da vorm Tor und haben sich aufgeregt?
Dafür braucht man doch nicht mal 100. Und so viele Fans wirst du ihnen wohl zugestehen können. Dazu kommen noch die ganzen Mitläufer und schon passt's.
2010-04-26 12:56:34
2010-04-26 13:40:53
Endlich!!! :)
2010-04-26 13:51:07
Mir kannst Du nicht mit Pisa kommen. Es ist doch immer das gleiche bei Dir. Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim - alle diese Klubs möchtest Du am liebsten zum Mond jagen. Und warum? Nur weil sie anderen Traditionnsvereinen wie Fortuna Köln, Rot-Weiß Essen oder von mir aus auch Dynamo Dresden denn Platz wegnehmen. Aber sorry, wenn die sich da oben nicht halten können, dann ist das nicht die Schuld der Retortenklubs. Außerdem: Wie viel Erfolg haben diese Klubs denn bisher? Wolfsburg war letzte Saison Meister, nächste Saison spielen sie nicht mehr international, genau so wenig wie Hoffenheim. Auch für Leverkusen war in ihrer schon etwas längeren BuLi-Geschichte noch nie Meister.Dazu ist der FC Ingolstadt letzte Saison aus der 2. Liga abgestiegen. Also, was soll's?
2010-04-26 14:10:51
Hehe, ein Beitrag ohne Grinsemännchen. Geht doch, prima!
Und Du hast sogar Recht. Zumindest mit dem Satz hier: "Aber sorry, wenn die sich da oben nicht halten können, dann ist das nicht die Schuld der Retortenklubs."
Platz wegnehmen etc ist Quatsch. Und zwar absoluter. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass einer der seit Jahrzehnten zu nem Verein geht, der im Schnitt in der 3. Liga dümpelt und wo Erstligisten geographisch auch nicht so weit weg sind, auf "Retorten"-Klubs etc neidisch ist. Es ist nur Fußball. Wenn ich nur auf Ersatz-Erfolg aus wäre, könnte ich jederzeit den Verein wechseln. Nein, solche Vereine zerstören jede Art von Fan-Kultur. Und dort beginnt der Punkt, an dem Du nicht mehr mitsprechen kannst. Weil Du nicht weißt, was dass ist. Deshalb beenden wir das hier. Da sind wir einfach zu verschieden.
2010-04-26 14:15:19
Wie, keine Tradition?

Am heutigen Montag kann Dietmar Hopp entspannt seinen 70. Geburtstag feiern. Schon vor dem Anpfiff gegen den HSV war der Klassenerhalt perfekt, zudem gönnten die Profis dem Mäzen mal wieder ein erbauliches Spiel. "Ein schönes Geburtstagsgeschenk, das Erinnerung an alte Zeiten weckt",