Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »Ultimate Manager
Sein Gegner war ich und meine VTs haben alle mindestens 6 KB. Bei Punkt 2 und 4 könntest Du aber recht haben. :-)
hehe ihr Säcke... schon gut :-) Über mangelndes Glück kann ich mich aber sicher nicht beschweren ;-) Aber schon merkwürdig wenn mein 1er also Kopfbälle gegen 6er gewinnt, da müsste man sich ja verarscht vorkommen, wenn man Kopfball trainiert, deutlich die besseren Werte hat als der Gegner und dann trotzdem noch die Duelle verliert! Das selbe wie hier bei Sokker so die Grösse implementiert wurde und die deutlich kleineren trotzdem noch Kopfbälle gewinnen!
Punkt 2 kann ich mir nicht recht vorstellen. Die 2 Spieler stehen ja wirklich schon an der Stelle wo der Ball noch lange in der Luft ist!
Falls einer noch alte Lire-Noten hat, macht es wie ich und schickt sie runter, dann gewinnt ihr auch mal Kopfbälle ;-)
Punkt 2 kann ich mir nicht recht vorstellen. Die 2 Spieler stehen ja wirklich schon an der Stelle wo der Ball noch lange in der Luft ist!
Falls einer noch alte Lire-Noten hat, macht es wie ich und schickt sie runter, dann gewinnt ihr auch mal Kopfbälle ;-)
HerrDerStrenge para
Marcodona
Da kommt mir eine Idee: Es gibt ja im RL auch Spieler, dieso exakte Flanken schlagen können, dass der Empfänger sie trotzdem erwischt, auch wenn er noch so gut gedeckt ist. Vielleicht war auch der Freistoß zu exakt, dass mein VT den Ball rausköpfen konnte?
Das selbe wie hier bei Sokker so die Grösse implementiert wurde und die deutlich kleineren trotzdem noch Kopfbälle gewinnen!
findest du das verkehrt? es ist imho das einzig Sinnvolle, wenn die Differenz zwischen den Werten (Kopfball bzw. Größe) nur die Wahrscheinlichkeit des Ausgangs des Duells bestimmt. Würde immer der mit dem höheren Wert gewinnen, wäre das doch unrealistisch und langweilig.
bei Zweikämpfen ist es ja genauso - es kann auch mal einer mit niedrigerem Technikwert einen mit höherem VT-Wert überdribbeln. Und das ist bei UM ja sichtbar häufiger der Fall als hier bei SK. Warum also sollte es beim Kopfball-Wert anders gelöst sein?
findest du das verkehrt? es ist imho das einzig Sinnvolle, wenn die Differenz zwischen den Werten (Kopfball bzw. Größe) nur die Wahrscheinlichkeit des Ausgangs des Duells bestimmt. Würde immer der mit dem höheren Wert gewinnen, wäre das doch unrealistisch und langweilig.
bei Zweikämpfen ist es ja genauso - es kann auch mal einer mit niedrigerem Technikwert einen mit höherem VT-Wert überdribbeln. Und das ist bei UM ja sichtbar häufiger der Fall als hier bei SK. Warum also sollte es beim Kopfball-Wert anders gelöst sein?
mauser para
HerrDerStrenge
Es gibt ja im RL auch Spieler, dieso exakte Flanken schlagen können, dass der Empfänger sie trotzdem erwischt, auch wenn er noch so gut gedeckt ist.
"Manni Flanke, ich Kopf" - wer hat's so oder so ähnlich gesagt? ;)
davon abgesehen kann ich dem Gedanken weder im RL noch hier im Spiel ganz folgen.
"Manni Flanke, ich Kopf" - wer hat's so oder so ähnlich gesagt? ;)
davon abgesehen kann ich dem Gedanken weder im RL noch hier im Spiel ganz folgen.
Würde immer der mit dem höheren Wert gewinnen, wäre das doch unrealistisch und langweilig
ja, aber wenn der 1.62 Zwerg gegen den 1.83 VT 2 von 3 Kopfbällen gewinnt und die Dinger drin sind, obwohl beide beim Ball stehen, dann würde es mich als gegnerischer Coach extrem ärgern, dann kannst du die Grösse gleich weglassen, zumal die kleinen ja auch noch den pace-Vorteil haben! Etwas mehr Gewicht auf die Grösse dürfte schon gelegt werden und vor allem finde ich, dass Kopfbälle wo 2 gleichzeitig beim Ball sind nicht gleich oft reingehen dürften wie wenn einer frei steht, ist ja eigentlich auch logisch, aber wir driften zu sk ab...
@hds: die Flanke schlug einer mit 13er Pass, also nicht so überragend, dass die zwingend perfekt kommen muss!
ja, aber wenn der 1.62 Zwerg gegen den 1.83 VT 2 von 3 Kopfbällen gewinnt und die Dinger drin sind, obwohl beide beim Ball stehen, dann würde es mich als gegnerischer Coach extrem ärgern, dann kannst du die Grösse gleich weglassen, zumal die kleinen ja auch noch den pace-Vorteil haben! Etwas mehr Gewicht auf die Grösse dürfte schon gelegt werden und vor allem finde ich, dass Kopfbälle wo 2 gleichzeitig beim Ball sind nicht gleich oft reingehen dürften wie wenn einer frei steht, ist ja eigentlich auch logisch, aber wir driften zu sk ab...
@hds: die Flanke schlug einer mit 13er Pass, also nicht so überragend, dass die zwingend perfekt kommen muss!
wenn der 1.62 Zwerg gegen den 1.83 VT 2 von 3 Kopfbällen gewinnt und die Dinger drin sind, obwohl beide beim Ball stehen, dann würde es mich als gegnerischer Coach extrem ärgern, dann kannst du die Grösse gleich weglassen
hehe, ich weiß nicht ob 3 als statistische Menge ganz ausreichend ist ;) Wenn der Kleine bei 20 cm Differenz immer noch eine Wahrscheinlichkeit von sagen wir 30% hat, fände ich das nicht verkehrt. Auf Dauer macht es sich bemerkbar, macht ihn aber in der Luft dennoch nicht chancenlos. Und die Größe ist ja nicht alles - es geht ja auch um Timing und Geschicklichkeit, denk nur an Ulf Kirsten, der auch nicht der Größte war.
hehe, ich weiß nicht ob 3 als statistische Menge ganz ausreichend ist ;) Wenn der Kleine bei 20 cm Differenz immer noch eine Wahrscheinlichkeit von sagen wir 30% hat, fände ich das nicht verkehrt. Auf Dauer macht es sich bemerkbar, macht ihn aber in der Luft dennoch nicht chancenlos. Und die Größe ist ja nicht alles - es geht ja auch um Timing und Geschicklichkeit, denk nur an Ulf Kirsten, der auch nicht der Größte war.
HerrDerStrenge para
Marcodona
Dann haben meine VTs wohl einfach nur gepennt. Jürgen Klopp hat sich ja auch mal darüber aufgeregt, dass sie zu viele Standard-Tore kassiert haben - obwohl sie eigentlich genug Lange hinten haben. :-)
Timestop [del] para
er1k [del]
Der beste Mann verletzt. Grmbl. Und bei aller Unbescheidenheit, meine Stürmer finden den rechten Weg zum Tor auch nicht wirklich. Naja, durchhalten und zur rechten Zeit ältere Spieler dazukaufen, wenn sich die Chance ergibt, ist die Parole.
Ausserdem:
Skandal. Timesteam wirft Trainer raus!
Der Trainer des Vizemeisters, dessen Name inzwischen längst vergessen ist, wurde in einer Nach- und Mittagsaktion vor die Tür gesetzt. Laut Berichten von WikiLeaks beträgt seine Abfindung über 900k UM$ (42 Euro).
"Er hatte einfach keinerlei Ahnung von der richtigen Technik und uns nicht richtig vorrangebracht. Weder auf noch neben dem Feld", so der Allmachtsphantasierende Manager. Einem Reporter, der ihn daran erinnerte, dass er als Manager gegen alle Regeln die Aufstellung selbst mache, warf er eine Kuckucksuhr an den Kopf.
Das Training übernimmt jetzt Oliver HENDERSHOTT, 57, der vorher Trainer der deutschen Marathon- und Schachboxnationalmannschaft war.
Ihm wurde (unter Kichern des Managers) öffentlich ein 21-wöchiger Vertrag garantiert.
Tabellenfünfter und dauernd Verletzte. Das war dem Manager zuwenig, bzw. zuviel.
"Dauernd fallen die Leute hin wie Flasche leer, statt Tore zu schiessen. Wenn ich sowas sehen will kann ich gleich Trapper Toni engagieren.", ereiferte sich der Manager vor der Presse. Danach beleidigte er noch den Platzwart ein bisschen weil ihm der Rasen zu grün war.
Zu den Fragen nach einer nötigen Stadionverkleinerung und seinen dubiosen Verbindungen zum Weltverband schwieg er danach beharrlich.
(editado)
Ausserdem:
Skandal. Timesteam wirft Trainer raus!
Der Trainer des Vizemeisters, dessen Name inzwischen längst vergessen ist, wurde in einer Nach- und Mittagsaktion vor die Tür gesetzt. Laut Berichten von WikiLeaks beträgt seine Abfindung über 900k UM$ (42 Euro).
"Er hatte einfach keinerlei Ahnung von der richtigen Technik und uns nicht richtig vorrangebracht. Weder auf noch neben dem Feld", so der Allmachtsphantasierende Manager. Einem Reporter, der ihn daran erinnerte, dass er als Manager gegen alle Regeln die Aufstellung selbst mache, warf er eine Kuckucksuhr an den Kopf.
Das Training übernimmt jetzt Oliver HENDERSHOTT, 57, der vorher Trainer der deutschen Marathon- und Schachboxnationalmannschaft war.
Ihm wurde (unter Kichern des Managers) öffentlich ein 21-wöchiger Vertrag garantiert.
Tabellenfünfter und dauernd Verletzte. Das war dem Manager zuwenig, bzw. zuviel.
"Dauernd fallen die Leute hin wie Flasche leer, statt Tore zu schiessen. Wenn ich sowas sehen will kann ich gleich Trapper Toni engagieren.", ereiferte sich der Manager vor der Presse. Danach beleidigte er noch den Platzwart ein bisschen weil ihm der Rasen zu grün war.
Zu den Fragen nach einer nötigen Stadionverkleinerung und seinen dubiosen Verbindungen zum Weltverband schwieg er danach beharrlich.
(editado)
in den letzten 2 Spiele 4 verletzte Spieler. Fürs Pokalspiel hab ich ichtmal mehr genügend Spieler im Kader, die ich auf die Bank setzen kann... Mal gucken ob ich auf dem TM noch kurzfristig ersatz finde.
mauser para
Timestop [del]
schön :)
ich hab eben auch einen bekommen, der mir für länger Ruhe schafft. 26 Wochen lang nur PAC, PAS und TEC, da ist für jeden was dabei... d.h. ich werd einseitig schnelle Stürmer kriegen ^^
ich hab eben auch einen bekommen, der mir für länger Ruhe schafft. 26 Wochen lang nur PAC, PAS und TEC, da ist für jeden was dabei... d.h. ich werd einseitig schnelle Stürmer kriegen ^^
Zonda [del] para
mauser
Aufgrund von Spielermangel für das Pokalspiel auf 4-3-3 umgestellt und den Gegner, gegen den ich am Dienstag 1:2 verloren hab 5:0 vom Platz gefegt.
Hab mich dann zum ersten mal richtig mit dem neuen editor auseinandergesetzt.
Bei ecken kam mir dann die Idee einen IV mit nach vorne gehen zu lassen, da er ja ziemlich viel Kopfball hat. Bis auf einmal war er allerdings nie rechtzeitig im Strafraum bis die Ecke getreten wurde und da kam er nicht an den Ball. :D
Kann ich auch Freistöße defensiv/offensiv einstellen?
Hab mich dann zum ersten mal richtig mit dem neuen editor auseinandergesetzt.
Bei ecken kam mir dann die Idee einen IV mit nach vorne gehen zu lassen, da er ja ziemlich viel Kopfball hat. Bis auf einmal war er allerdings nie rechtzeitig im Strafraum bis die Ecke getreten wurde und da kam er nicht an den Ball. :D
Kann ich auch Freistöße defensiv/offensiv einstellen?
Müsste schon ein sehr fixer Verteidiger und hohe Abseitsfalle sein, damit der ne Chance hat rechtzeitig zu kommen. Da fürs Toreschiessen aber nur Torschuss zählt, nützt dir der Kopfball nicht allzuviel, der Verteidiger gewinnt also den Ball und sollte ihn dann normalerweise in die Wolken prügeln.
Einstellungen für Freistösse gibt es nicht.
Einstellungen für Freistösse gibt es nicht.
Aktueller Verkauf.
MARÍN Guadalupe [Mexico] Alter 20 und 352 Tage
OFFENSIVER MITTELFELDSPIELER
Bewertung
6,97
Club Urgestein
Wert 165.384 Gehalt 14.835
Föderationswert 165.384
Pace Nach 2>4 3>5 2>6 3>7 2>8
Schnelligkeit 13 _____________ _______
Spielaufbau 10 __________ __________
Passspiel 15 _______________ _____
Technik 1 _ ___________________
Torschuss 1 _ ___________________
Tackling 1 _ ___________________
Kopfball 1 _ ___________________
Torwart 2 __ __________________
Erfahrung 4 ____ ________________
Form 11 ___________ _________
Ausdauer 11 ___________ _
MARÍN Guadalupe [Mexico] Alter 20 und 352 Tage
OFFENSIVER MITTELFELDSPIELER
Bewertung
6,97
Club Urgestein
Wert 165.384 Gehalt 14.835
Föderationswert 165.384
Pace Nach 2>4 3>5 2>6 3>7 2>8
Schnelligkeit 13 _____________ _______
Spielaufbau 10 __________ __________
Passspiel 15 _______________ _____
Technik 1 _ ___________________
Torschuss 1 _ ___________________
Tackling 1 _ ___________________
Kopfball 1 _ ___________________
Torwart 2 __ __________________
Erfahrung 4 ____ ________________
Form 11 ___________ _________
Ausdauer 11 ___________ _