Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Anglerlatein

  • 1
  • 2
2016-06-01 09:39:06
Moppi para Todos
Wundert mich, dass hier drüber noch gar nichts so geschrieben wurde.

Daher eröffne ich einfach mal die Runde. Ist doch ziemlich interessant, wenn wir hier Angler aus allen Regionen Deutschlands haben, die ihre Erfahrungen und Gewässer darstellen.

In meiner Heimatstadt Brandenburg kann ich mich über Wasserreichtum nicht beschweren.
Man kann eigentlich alles fangen. Zahlreiche DAV-Gewässer, Havel und Seen bieten sich da richtig an.

Nur dieses Jahr bin ich bisher noch nicht so von Erfolg gekrönt. Mal hier ein Hecht oder Barsch. Der Aal hat mich überraschender Weise an meinem Hausgewässer Silokanal bisher komplett im Stich gelassen. Jedoch höre ich vermehrt über gute Fänge. Allerdings in anderen Gewässern.

Wie schaut es bei Euch aus?

2016-06-01 14:08:57
Ich angel nicht, aber ich kann einen alten Spruch einwerfen. *räusper*

Der Fischer angelt einen Barsch, das Wasser steht ihm bis zum Knie.

Reimt sich nicht? Dann warte mal die Flut ab.
2016-06-01 14:30:35
;)
2016-06-01 14:51:48
Ich angele auch gern, meistens mit zelten und übernachten, aber in diesem Jahr war ich noch nicht gewesen, "dank" gutem Wetter oder einfach irgendwelchen anderen Pläne, Einladungen, Termine etc. Und wie du sagst, in Brandenburg es gibt Wasser mehr als genug. Nach dem Urlaub, ab 03 Juli, möchte gern 2 WE am See verbringen, eine Russische Fischsuppe auf offenes Feuer kochen, gegrillten Fisch essen, meine Ruhe haben.

Ich melde mich hier noch mal später :)

Viel Glück und Spaß beim Angeln :)
(editado)
2016-06-01 15:24:48
Hört sich gut an. Leider kann ich meine Frau nicht davon überzeugen. Da heißt es immer nur "Mücken". Und da sie selbst nicht angelt, macht man sich halt allein oder mit Freunden in die Spur.
2016-06-02 11:22:04
Moppi para Moppi
Gestern Abend bei bestem Wetter mal ein anderes Gewässer ausprobiert. Natur pur. Nur der Fisch wollte nicht.
2016-08-12 15:45:54
2 Wochen vor war ich am Maxsee, neben Müncheberg, wenn der Name euch was sagt. 2 Nächte umsonst :))) Am Tag paar Bleie, ganz wenig Bisse, sogar in der Nacht, wo der Aal Hunger hat, die Angelschnur und die Kloken blieben ruhig, wie ein alter Stein, der schon 1000 Jahre in Vergessenheit der Menschen liegt.

Trotzdem Abenteuer hatten wir: gegen 4 Uhr früh kam ne Wildsau, oder Ferkel (war zu dunkel um seine Maskulinität zu sehen) ganz nah zu unserem Zelt, paar Gänse besuchten sofort meine dünne Haut.

Hab keine Bilder gemacht, vielleicht nächstes Mal.
2016-08-14 14:47:23
Spannend war es ja dann zumindest. :)

Ich finde, dieses Jahr ist es bisher kein gutes Fischjahr. Aber kurioses kann man trotzdem ab und an erleben.

Gestern Vormittag ein wenig auf Hecht mit der Spinnrute gegangen. Spinner wurden eigentlich kaum beachtet, außer ein paar ganz kleine Hechte, die offensichtlich nicht genug bekommen konnten. Dann hatte ich einen vernünftigen Hecht auf einen Svartzonker dran, aber anscheinend nicht gut genug gehakt. Der hat sich kurz vor dem Boot verabschiedet. Und mit dem allerletzten Wurf auf nen silbernen Spinner hab ich dann ne schöne 30er Plötze gelandet. Jetzt gehen die Friedfische auch schon auf Raubzug! ;)
2016-08-14 18:39:16
Bei uns an der Tauber ists nach 2 Wochen leergefischt ab dem Zeitpunkt wo man darf. Ist aber (leider) an vielen kleinen Gewässern so.
2016-08-14 18:41:08
Ein bisschen so die Idee vom Allmendegut... jeder denkt der andere könnte mehr haben, also nimmt man selber mehr.
2016-08-14 20:08:04
Werd jetzt mal schauen, ob ich mir noch n Aal greifen kann. Etwas größer darf es auch mal sein.
2016-08-14 20:11:10
Zur Not Fleischreste in den Nachbrstümpel und nochmal anfüttern, damit der Aal auch was wird.
2016-08-15 13:44:58
Eine Brasse und ein kleiner Aal waren mir vergönnt. Mein Angelkumpel hatte dann auch noch zum Abschluss ne Strippe an Land gezogen. Die Viecher werden anstatt größer immer kleiner.
2016-08-15 18:17:11
Lumpaz para Moppi
ne Strippe

Was ist denn das? Telefon, Angelrute ... beides aber ≠ Viecher
2016-08-15 20:10:08
Moppi para Lumpaz
Ganz kleiner Baby-Aal. Im Jargon bei uns "Strippe" genannt
2016-08-16 14:32:24
nen dicken Angler nennt man ja auch Plautze...nach dem Geräusch beim Aufprall im Wasser, wenn er nen 200 Kilo Waller dran hat.
  • 1
  • 2