Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »»Allgemeine Diskussionen
MatzeVogel para
bluered
Eh, bei dir komme ich mir vor, als ob ich wieder - wie vor 30 Jahre - im Studi-Parlament oder bei der Besetzung des AudiMax bin. Und sorry, Leute die behaupten, Merkels Einwanderungspolitik ist vor allem dadurch getrieben, um Hartz IVler und prekär Beschäftigte kleinzuhalten, kann ich nicht ernst nehmen. Und Sahra Wagenknechts beharren in einer Welt als es noch klare Klassenstrukturen und vor allem -bewußtsein gab, ist doch albern. Der Niedergang der SPD, Gewerkschaften und linken Politik als Ganzes ist bestimmt nicht dem grüngeprägte städtischen Bildungsmilieu anzulasten, die sie in ihrem Buch als die Selbstgerechten runtermacht. Denn dieser Niedergang hat schon vor 20-30 Jahren eingesetzt als das Wort Identitätspolitik noch nicht mal existent ist. Und die Umweltfrage so komlett zu negieren, wie das Wagenknecht tut, ist schon abenteuerlich. Aber aus ihrer Feindbild-Diskussion heraus, nachdem die Grünen mindestens genauso schlimm für den "kleinen Mann" wie die CDU/CSU, nur zwangsläufig. Ganz Marxistin führt sie dann den Aberglaube von Marx fort, dass der Mensch die Natur zu beherrschen hat. Bei Marx kann man wenigstens die Zeit als er diese Aussagen tätigte ihm zu Gute halten. Bei Wagenknecht jetzt eher nicht mehr, Und in solchen Punkte, wie der Klimafrage, der Kritik an der Flüchtlingspolitik etc. ist die Position von Wagenknecht nicht mehr weit entfernt vor der Position, die Gauland und Co vertreten.
Zitat:
-Und in solchen Punkte, wie der Klimafrage, der Kritik an der Flüchtlingspolitik etc. ist die Position von Wagenknecht nicht mehr weit entfernt vor der Position, die Gauland und Co vertreten.
SORRY, aber diese Aussage empfinde ich als ziemlich (respektlos) unverschämt von Dir!
Dem kann ich nicht folgen, warum sollte man das aus deiner Sicht in einer Diskussion nicht sagen dürfen? Man kann ja dagegen argumentieren, wenn man es anders sieht. Aber nach allem, was ich von Wagenknecht mitbekomme, spricht vieles dafür, dass Matze recht hat.
-Und in solchen Punkte, wie der Klimafrage, der Kritik an der Flüchtlingspolitik etc. ist die Position von Wagenknecht nicht mehr weit entfernt vor der Position, die Gauland und Co vertreten.
SORRY, aber diese Aussage empfinde ich als ziemlich (respektlos) unverschämt von Dir!
Dem kann ich nicht folgen, warum sollte man das aus deiner Sicht in einer Diskussion nicht sagen dürfen? Man kann ja dagegen argumentieren, wenn man es anders sieht. Aber nach allem, was ich von Wagenknecht mitbekomme, spricht vieles dafür, dass Matze recht hat.
Naja schön ich bedanke mich erstmal für eure mühe besonders bei bluered :=)
Heutzutage fällt es einem nicht leicht da noch einigermassen gute Partein zu finden und ich denke das die Linke und FDP für mich eh noch relativ klein sind aber wenn ich mir aktuell deren Wahlprogramm ansehe scheinen beide okay zu sein.
Die Linke will sich mehr für die gute Rente+ gutes Leben einsetzen sowie für gute Arbeit und gerechte Bezahlung im Betrieb sowie für gute Bildung. Insgesamt möchte sie mehr die Sozial schwachen im Volk Unterstützen und fordert dabei mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.
Die FDP hatte ihren Standpunkt schon immer in der Politischen Mitte und war fair und Liberal.
Sie will jetzt einen großen teil der Steuern abschaffen oder senken und uns von der Schuldenlast des Bundes befreien quasi Schulden abbauen und Wirtschaft und BIP stärken.
Als nächstes will sie eine Aktienrente einführen klingt auch Interessant vom Bruttogehalt wird ein teil glaube 2% in Aktien investiert und das bekommt man dann zusätzlich zur Rente.
Achja und was auch im Plan steht FDP will Cannabis legalisieren ^^ um die Kriminalität (dealer) zu bekämpfen.
Von daher sind das aktuell meine beiden Favoriten und dann mache ich mein Kreuz eben dort^
Schauen wir was die Grünen machen wollen.
--- Unser Militär weiter Aufrüstungen
eventuell grüne Elektro- Panzer einführen? glaube nicht^^
aber ja sie wollen mehr Millitärische Sicherheit.
--- Klimagerechten Wohlstand ,die Umwelt schonen und Co2 verringern + Grüne Energie bis 2030
Strukturnetz Bahn Luft und Busverkehr weiter aus und umbauen auf Umweltschonende Energien.
Sowie ein besseres Fahrradnetz
--- E-Mobilität und Wasserstoff sowie Solar und Windenergie + Netz
--- Wollen mehr Frauen in Leitenen Positionen^
--- Innovativ werden mit Unternehmen , Digitaler werden und mehr Wohlstand und Kultur schaffen.
Verringerung von Bürokratischer Lasten und mehr in Forschung investieren.
--- Flüchtlinge und Menschenrechte schützen für mehr Frieden und Sicherheit und gleiche Rechte.
Das aber die Preise dann teurer werden und auch über Steuern senken steht das natürlich nix drüber.
Kann man sich aber denken das wir bis 2030 noch überwiegend Benzinautos und grauen Strom haben werden und der Ausbau vom Verkehr und dem breiterem Netzumbau in diese Umweltschonende Energie noch viel Geld verschlingen wird. Ich finde diese Politik nützt also über die nächsten 10 Jahre nur den besserverdienern die die sich auch ein E Auto bzw. Bahnticket mit einem Wasserstoff Bus dann eben leisten können.
So ein Netzumbau kostet sicher einige Billionen Euro dem Steuerzahler oder wird als weitere Schulden aufgenommen und dieses Geld wandert in diese Innovativen Unternehmen die verdienen dran.
Erster Punkt Militär aufrüstung kostet wie wir ahnen können auch zusätzlich eine Stange Geld bringt zwar etwas mehr Sicherheit aber wenn man frieden will brauch man nicht seine Armee weiter aufzustocken.
Ist also mehr eine Wette auf die Zukunft :=)
Achja das beste kommt noch.... falls ihr mitbekommen habt was Anna Baerbock anging.
Sie hatte Sonderzahlungen und Weihnachtsgeld von ihrer Partei erhalten aber dabei vergessen Steuern zu zahlen^^ Jetzt hat sie Steuern nachbezahlt und reue gezeigt lach
Bestimmt ist sie nun Sauer und kocht vor Wut "Wenn ich Kanzlerin werde ja dann werd ich mal eben die Steuern erhöhen" Jeder der mehr als 100k Euro verdient soll in Zukunft 45% Steuern bezahlen. Der spitzensteuersatz der auf 42% liegt soll dann auf 48% erhöht werden für Leute die 250k im Jahr verdienen.
und die grossen Tech Konzerne werden mit 25% versteuert.
Wir als geringverdiener werden ca. 50% vom Gehalt abgeben müssen
Wer jetzt noch Benzin tankt darf 2 euro drauf zahlen ausser er fährt mit einem E Auto
Zudem soll die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge abgeschafft werden.
Also insgesammt sieht es bei den Grünen nach Steueranhebungen in Zukunft aus und kann sich mit Vermögenssteuer sowie Transaktionssteuer auchnoch verschärfen habe ich gelesen.
(editado)
Heutzutage fällt es einem nicht leicht da noch einigermassen gute Partein zu finden und ich denke das die Linke und FDP für mich eh noch relativ klein sind aber wenn ich mir aktuell deren Wahlprogramm ansehe scheinen beide okay zu sein.
Die Linke will sich mehr für die gute Rente+ gutes Leben einsetzen sowie für gute Arbeit und gerechte Bezahlung im Betrieb sowie für gute Bildung. Insgesamt möchte sie mehr die Sozial schwachen im Volk Unterstützen und fordert dabei mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.
Die FDP hatte ihren Standpunkt schon immer in der Politischen Mitte und war fair und Liberal.
Sie will jetzt einen großen teil der Steuern abschaffen oder senken und uns von der Schuldenlast des Bundes befreien quasi Schulden abbauen und Wirtschaft und BIP stärken.
Als nächstes will sie eine Aktienrente einführen klingt auch Interessant vom Bruttogehalt wird ein teil glaube 2% in Aktien investiert und das bekommt man dann zusätzlich zur Rente.
Achja und was auch im Plan steht FDP will Cannabis legalisieren ^^ um die Kriminalität (dealer) zu bekämpfen.
Von daher sind das aktuell meine beiden Favoriten und dann mache ich mein Kreuz eben dort^
Schauen wir was die Grünen machen wollen.
--- Unser Militär weiter Aufrüstungen
eventuell grüne Elektro- Panzer einführen? glaube nicht^^
aber ja sie wollen mehr Millitärische Sicherheit.
--- Klimagerechten Wohlstand ,die Umwelt schonen und Co2 verringern + Grüne Energie bis 2030
Strukturnetz Bahn Luft und Busverkehr weiter aus und umbauen auf Umweltschonende Energien.
Sowie ein besseres Fahrradnetz
--- E-Mobilität und Wasserstoff sowie Solar und Windenergie + Netz
--- Wollen mehr Frauen in Leitenen Positionen^
--- Innovativ werden mit Unternehmen , Digitaler werden und mehr Wohlstand und Kultur schaffen.
Verringerung von Bürokratischer Lasten und mehr in Forschung investieren.
--- Flüchtlinge und Menschenrechte schützen für mehr Frieden und Sicherheit und gleiche Rechte.
Das aber die Preise dann teurer werden und auch über Steuern senken steht das natürlich nix drüber.
Kann man sich aber denken das wir bis 2030 noch überwiegend Benzinautos und grauen Strom haben werden und der Ausbau vom Verkehr und dem breiterem Netzumbau in diese Umweltschonende Energie noch viel Geld verschlingen wird. Ich finde diese Politik nützt also über die nächsten 10 Jahre nur den besserverdienern die die sich auch ein E Auto bzw. Bahnticket mit einem Wasserstoff Bus dann eben leisten können.
So ein Netzumbau kostet sicher einige Billionen Euro dem Steuerzahler oder wird als weitere Schulden aufgenommen und dieses Geld wandert in diese Innovativen Unternehmen die verdienen dran.
Erster Punkt Militär aufrüstung kostet wie wir ahnen können auch zusätzlich eine Stange Geld bringt zwar etwas mehr Sicherheit aber wenn man frieden will brauch man nicht seine Armee weiter aufzustocken.
Ist also mehr eine Wette auf die Zukunft :=)
Achja das beste kommt noch.... falls ihr mitbekommen habt was Anna Baerbock anging.
Sie hatte Sonderzahlungen und Weihnachtsgeld von ihrer Partei erhalten aber dabei vergessen Steuern zu zahlen^^ Jetzt hat sie Steuern nachbezahlt und reue gezeigt lach
Bestimmt ist sie nun Sauer und kocht vor Wut "Wenn ich Kanzlerin werde ja dann werd ich mal eben die Steuern erhöhen" Jeder der mehr als 100k Euro verdient soll in Zukunft 45% Steuern bezahlen. Der spitzensteuersatz der auf 42% liegt soll dann auf 48% erhöht werden für Leute die 250k im Jahr verdienen.
und die grossen Tech Konzerne werden mit 25% versteuert.
Wir als geringverdiener werden ca. 50% vom Gehalt abgeben müssen
Wer jetzt noch Benzin tankt darf 2 euro drauf zahlen ausser er fährt mit einem E Auto
Zudem soll die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge abgeschafft werden.
Also insgesammt sieht es bei den Grünen nach Steueranhebungen in Zukunft aus und kann sich mit Vermögenssteuer sowie Transaktionssteuer auchnoch verschärfen habe ich gelesen.
(editado)
Auf nach Mallorca die Lufthansa hebt diese Saison ab :=)
Ne ne nix Malle wir feiern lieber Party in der Kiez Kneipe um de Ecke , Prost :=)
Stunden später....
Armer Homer wärn wir doch nach Malle hätt ick die March doch mitgenommen bäh menno hätte hätte Jogorette :D .... aber die selbst die beiden doofen Schwestern von March und die Kids wollten mit und des ging garnich nene war schon okay so ja ja Rüüüüllps wat solls
(editado)
Ne ne nix Malle wir feiern lieber Party in der Kiez Kneipe um de Ecke , Prost :=)
Stunden später....
Armer Homer wärn wir doch nach Malle hätt ick die March doch mitgenommen bäh menno hätte hätte Jogorette :D .... aber die selbst die beiden doofen Schwestern von March und die Kids wollten mit und des ging garnich nene war schon okay so ja ja Rüüüüllps wat solls
(editado)