Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: Rugby WM 2019
Collunder para
Todos
Tolle Spiele bis jetzt dabei. England ist verdammt stark. Klar, die All Blacks auch und Australien. Vielleicht ist Japan ja die Mannschaft des Turniers schlechthin.
Japan muss aber erst noch gegen die Schotten bestehen. Bin gespannt, ob sie das diesmal packen. Wäre schade, wenn es nicht reicht. Neuseeland hat mich bisher nicht so überzeugt. Der Sieg gegen Südafrika war imho etwas glücklich. England ist ganz ok, wobei die Rote gegen Argentinien das Spiel entschieden hatte, Wales stark, Australien auch ganz gut, wobei sie halt gegen Wales verloren haben. Die Iren werden überschätzt, spielen kein gutes 2019. Südafrika hat mich auch gegen die Kiwis überzeugt, waren mit Ausnahme von 10 Min. das dominierende Team.
Ich denkeWales, England, Südafrika, Australien und Neuseeland sind die stärksten Teams, wobei Neuseeland und Südafrika meine Titelanwärter sind.
Ich denkeWales, England, Südafrika, Australien und Neuseeland sind die stärksten Teams, wobei Neuseeland und Südafrika meine Titelanwärter sind.
Ich sehe es ähnlich, würde dennoch England mit in den Titelanwärterkreis aufnehmen. Japan könnte ein Bonuspunkt reichen. Die Gruppe ist verdammt eng. Drei Teams auf Augenhöhe, wenngleich die Schotten wohl gesetzt sein dürften. Und mit Irland hast Du zweifellos recht.
Interessant war, wie unclever Tonga gegen Frankreich gespielt hat. Da war doch noch einiges mehr drin als nur der Defensivpunkt.
Interessant war, wie unclever Tonga gegen Frankreich gespielt hat. Da war doch noch einiges mehr drin als nur der Defensivpunkt.
Hätte es auch Argentinien gegönnt! Die Schotten waren gegen die Iren sehr schwach. Bleibt abzuwarten, ob das gegen Japan reicht.
Stimmt. Aber ich denke schon, dass es für Japan reichen dürfte. Aber spätestens bei der nächsten WM ist Japan richtig fett dabei. Die machen schon sehr gute Arbeit.
Argentinien USA könnte morgen auch spannend werden, wenngleich natürlich Argentinien der Favorit sein dürfte.
Wird nicht spannend. Argentinien ist zu stark für die Amis.
Wird relativ eindeutig, wenn sich nicht wieder ein Gaucho ne Rote einfängt.
Aber die Gruppe A ist definitiv extrem spannend.
Gehen wir mal davon aus, dass die Iren mit 4 Versuchen gegen Samoa gewinnen, kommen sie auf 16 Punkte und die Schotten ebenso gegen die Russen, kommen dann auf 10 Punkte. Dann wären die Iren zunächst sicher durch, als 1. oder 2. Die Japaner stehen aktuell bei 14. Eine klare Niederlage mit Offensivbonus gegen die Schotten und sie wären wieder raus. Das traue ich den Schotten aber nicht zu. Einen knappen Sieg halte ich für die Schotten aber für durchaus möglich. Wenn die Japaner einen Bonuspunkt erzielen, sollte das für sie reichen. Wenn die Schotten und Japaner keinen Bonuspunkt erzielen und die Schotten das Spiel gewinnen, haben beide 14 Punkte. Was zählt dann??? der direkte Vergleich oder die kleinen Punkte?
Wird relativ eindeutig, wenn sich nicht wieder ein Gaucho ne Rote einfängt.
Aber die Gruppe A ist definitiv extrem spannend.
Gehen wir mal davon aus, dass die Iren mit 4 Versuchen gegen Samoa gewinnen, kommen sie auf 16 Punkte und die Schotten ebenso gegen die Russen, kommen dann auf 10 Punkte. Dann wären die Iren zunächst sicher durch, als 1. oder 2. Die Japaner stehen aktuell bei 14. Eine klare Niederlage mit Offensivbonus gegen die Schotten und sie wären wieder raus. Das traue ich den Schotten aber nicht zu. Einen knappen Sieg halte ich für die Schotten aber für durchaus möglich. Wenn die Japaner einen Bonuspunkt erzielen, sollte das für sie reichen. Wenn die Schotten und Japaner keinen Bonuspunkt erzielen und die Schotten das Spiel gewinnen, haben beide 14 Punkte. Was zählt dann??? der direkte Vergleich oder die kleinen Punkte?
Wikipedia hilft hier ausnahmsweise mal weiter:
Bei Punktgleichheit von zwei oder mehr Mannschaften wird die bessere Tabellenposition nacheinander nach folgenden Kriterien ermittelt:
Sieger der Direktbegegnung zwischen 2 punktgleichen Mannschaften
Bessere Differenz bei den Spielpunkten
Bessere Differenz bei den Versuchen
Höhere Anzahl der Spielpunkte
Höhere Anzahl der Versuche
Bessere Platzierung in der World-Rugby-Weltrangliste vom 14. Oktober 2019
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rugby-Union-Weltmeisterschaft_2019
Bei Punktgleichheit von zwei oder mehr Mannschaften wird die bessere Tabellenposition nacheinander nach folgenden Kriterien ermittelt:
Sieger der Direktbegegnung zwischen 2 punktgleichen Mannschaften
Bessere Differenz bei den Spielpunkten
Bessere Differenz bei den Versuchen
Höhere Anzahl der Spielpunkte
Höhere Anzahl der Versuche
Bessere Platzierung in der World-Rugby-Weltrangliste vom 14. Oktober 2019
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rugby-Union-Weltmeisterschaft_2019
Interessant, dass erst der direkte Vergleich gilt. Wenn Irland "nur" vier Punkte gegen Samoa holt und Japan gegen Schottland den Defensivpunkt holt, kommt es darauf an, wieviele Punkte Schottland holt. Gegen Russland sollten fünf drin sein, gegen Japan müssen es dannauch fünf werden. Dann hätten alle 15 Punkte.
Japan 1 x Bonus gegen Schottland =15
Schottland fünf gegen Russland und fünf gegen Japan
Irland vier gegen Samoa.
Japan hat gegen Irland gewonnen, Schottland dann gegen Japan und Irland gegen Schottland. Dann ist das Kriterium Direktbegegnung meiner Meinung nach hinfällig. Dann gelten doch die kleinen Punkte und deren Differenz. Im Zweifelsfall dann die Versuche und da dürfte Japan am schwächsten abschneiden, weil die viele Punkte über ihre Kickerei sammeln. Am Sonntag sind wir schlauer.
Realistischer ist wohl die Variante, dass Schottland nur vier Punkte gegen Japan holt. Dann (Untervariante 1) kommt es darauf an, ob Japan den Defensivpunkt holt. Wenn ja, ist Schottland raus und Japan als Gruppenerster weiter. Wenn nein (Untervariante 2), ist Japan raus und Irland ist Gruppenerster. Richtig, oder?
Japan 1 x Bonus gegen Schottland =15
Schottland fünf gegen Russland und fünf gegen Japan
Irland vier gegen Samoa.
Japan hat gegen Irland gewonnen, Schottland dann gegen Japan und Irland gegen Schottland. Dann ist das Kriterium Direktbegegnung meiner Meinung nach hinfällig. Dann gelten doch die kleinen Punkte und deren Differenz. Im Zweifelsfall dann die Versuche und da dürfte Japan am schwächsten abschneiden, weil die viele Punkte über ihre Kickerei sammeln. Am Sonntag sind wir schlauer.
Realistischer ist wohl die Variante, dass Schottland nur vier Punkte gegen Japan holt. Dann (Untervariante 1) kommt es darauf an, ob Japan den Defensivpunkt holt. Wenn ja, ist Schottland raus und Japan als Gruppenerster weiter. Wenn nein (Untervariante 2), ist Japan raus und Irland ist Gruppenerster. Richtig, oder?
Genau.
Den Japanern ist es genau so leider bei der letzten WM widerfahren. Gegen Südafrika gewonnen, gegen Schottland verloren und mit 3 Siegen ausgeschieden. Allerdings hatten die Japaner da keine Bonuspunkte eingefahren und die Schotten dagegen schon.
Gauchos bezwingen wir von mir vorhergesagt die Amis deutlich - 47:17
Den Japanern ist es genau so leider bei der letzten WM widerfahren. Gegen Südafrika gewonnen, gegen Schottland verloren und mit 3 Siegen ausgeschieden. Allerdings hatten die Japaner da keine Bonuspunkte eingefahren und die Schotten dagegen schon.
Gauchos bezwingen wir von mir vorhergesagt die Amis deutlich - 47:17
Deutlicher als erwartet in meinen Augen. Ebenso Schottland Russland. 61:0 ist schon heftig. Sieg ja, aber nicht so. Aktuell führt Fidschi gegen Wales. Mal sehen wie lange.
Die Russen sind ja auch nicht so stark. Ist ja fast unser Niveau :)
Wales hat das Spiel gedreht. Ziemlich viele gelbe Karten in der ersten Hälfte
Ja, wäre uns wohl ähnlich gegangen. Kommste am 23.11. gegen Holland in den FGS nach Heidelberg?
Hab jetzt nur die letzten 10 Minuten gesehen. Manche Leute müssen ja noch arbeiten. ;)