Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[Info] News
chruetzky para
ramonymous
Da bin ich mal gespannt. Tönt aber ehrlich gesagt schon besser, als alles was die Devs in den letzten 10 Jahren publiziert haben. Darum bin ich verhalten zuversichtlich ;-)
Falls es im Spamthread übersehen wird: Es gibt ein neues Forum Sokker Development (en). Es müsste für alle automatisch abonniert sein (unterhalb von Sokker International und Freestyle International). Eine News dazu folgt noch, steht aber auch schon ein bisschen was in den Anfangspostings der Threads.
Development Diary 1: Kommunikation & Konsultation
Wir stellen euch die erste Ausgabe einer wöchentlichen News über den Entwicklungsstand bei Sokker vor. Zum Start präsentieren wir euch unsere Ideen zu Projekttransparenz und allgemeiner Kommunikation. Diese Ideen sind eng verknüpft mit eurer Beteiligung und sollen euch die Möglichkeit geben die Richtung unserer zukünftigen Entwicklungen zu beeinflussen.
Kommunikation
Development Diaries – Euch erwartet jeden Freitag eine neue News zu unserer Arbeit. Darin werden wir in unterschiedlichem Rahmen Informationen veröffentlichen - zu bereits eingeführten Inhalten oder Änderungen, manchmal zu fertigen Ideen oder um euch zu Diskussionen dazu einzuladen. Unser Hauptanliegen is es, transparent zu bleiben.
Sokker Development (en) – Wir haben ein neues Forum eingerichtet, welches für alle User automatisch abonniert ist. Sein Zweck ist nicht nur die Rolle des Bugs / Ideas-Forum zu übernehmen und euch die Möglichkeit zu geben eure eigenen Ideen einzubringen, sondern auch als Ort zu dienen, an dem man über komplexe Spielentwicklungen diskutieren kann. Ihr findet dort alle News und Informationen der Entwickler und allgemeine Diskussionsthreads zu allen Änderungen.
Bitte beachten: Nur weil es ein neues Forum gibt, heißt es nicht, dass wir das Bugs / Ideas-Forum vergessen haben. Wir werden uns die Threads dort bald anschauen und im Rahmen unserer aktuellen Arbeit analysieren.
Konsultation
Wie in unserer letzten News erwähnt, glauben wir, dass eure Beteiligung für das Projekt notwendig ist, um den Geist des Spieles zu erhalten und sein volles Potenzial ausschöpfen zu können.
Von Beginn an ist eurer Engagement zu spüren. Wir haben bereits einige tolle Ideen gelesen. Damit diese auch eine Chance haben umgesetzt zu werden müssen wir den Arbeitsfluss organisieren, indem wir Form und Reihenfolge festlegen. Die Diskussion soll gestaffelt erfolgen und mit den folgenden Themen beginnen:
„Sokker – main motivation” – Uns interessiert, was an Sokker für euch essentiell ist. Was hält euch auch nach so langer Zeit noch hier?
„Most expected change” – Was ist andererseits der nervigste, demotivierenste Aspekt des Spiels, der euch vielleicht manchmal fast zum Aufhören bringt?
„Begginers problems” – Wir müssen Sokker interessanter für neue User machen. Daher möchten wir gerne eure Meinung zu neuen Managern hören, welche Probleme sie haben und warum es für sie so schwer ist dabei zu bleiben.
Auf Sokker Development (en) findet ihr die drei Threads zu den Themen. Dort findet ihr auch die Original-News in englischer Sprache.
Wie ihr seht, beginnen wir mit ein paar allgemeinen, aber sehr wichtigen Themen. Basierend auf euren Antworten und Gedanken werden wir einige grundlegende Werte und Annahmen festlegen die unsere Richtung im Entwicklungsprozess, bei neuen Ideen und Lösungen vorgeben sollen
Wir hoffen euch bald bei Sokker Development (en) zu finden. Wir zählen auf euer Wissen und eure Hilfe!
Wir stellen euch die erste Ausgabe einer wöchentlichen News über den Entwicklungsstand bei Sokker vor. Zum Start präsentieren wir euch unsere Ideen zu Projekttransparenz und allgemeiner Kommunikation. Diese Ideen sind eng verknüpft mit eurer Beteiligung und sollen euch die Möglichkeit geben die Richtung unserer zukünftigen Entwicklungen zu beeinflussen.
Kommunikation
Development Diaries – Euch erwartet jeden Freitag eine neue News zu unserer Arbeit. Darin werden wir in unterschiedlichem Rahmen Informationen veröffentlichen - zu bereits eingeführten Inhalten oder Änderungen, manchmal zu fertigen Ideen oder um euch zu Diskussionen dazu einzuladen. Unser Hauptanliegen is es, transparent zu bleiben.
Sokker Development (en) – Wir haben ein neues Forum eingerichtet, welches für alle User automatisch abonniert ist. Sein Zweck ist nicht nur die Rolle des Bugs / Ideas-Forum zu übernehmen und euch die Möglichkeit zu geben eure eigenen Ideen einzubringen, sondern auch als Ort zu dienen, an dem man über komplexe Spielentwicklungen diskutieren kann. Ihr findet dort alle News und Informationen der Entwickler und allgemeine Diskussionsthreads zu allen Änderungen.
Bitte beachten: Nur weil es ein neues Forum gibt, heißt es nicht, dass wir das Bugs / Ideas-Forum vergessen haben. Wir werden uns die Threads dort bald anschauen und im Rahmen unserer aktuellen Arbeit analysieren.
Konsultation
Wie in unserer letzten News erwähnt, glauben wir, dass eure Beteiligung für das Projekt notwendig ist, um den Geist des Spieles zu erhalten und sein volles Potenzial ausschöpfen zu können.
Von Beginn an ist eurer Engagement zu spüren. Wir haben bereits einige tolle Ideen gelesen. Damit diese auch eine Chance haben umgesetzt zu werden müssen wir den Arbeitsfluss organisieren, indem wir Form und Reihenfolge festlegen. Die Diskussion soll gestaffelt erfolgen und mit den folgenden Themen beginnen:
„Sokker – main motivation” – Uns interessiert, was an Sokker für euch essentiell ist. Was hält euch auch nach so langer Zeit noch hier?
„Most expected change” – Was ist andererseits der nervigste, demotivierenste Aspekt des Spiels, der euch vielleicht manchmal fast zum Aufhören bringt?
„Begginers problems” – Wir müssen Sokker interessanter für neue User machen. Daher möchten wir gerne eure Meinung zu neuen Managern hören, welche Probleme sie haben und warum es für sie so schwer ist dabei zu bleiben.
Auf Sokker Development (en) findet ihr die drei Threads zu den Themen. Dort findet ihr auch die Original-News in englischer Sprache.
Wie ihr seht, beginnen wir mit ein paar allgemeinen, aber sehr wichtigen Themen. Basierend auf euren Antworten und Gedanken werden wir einige grundlegende Werte und Annahmen festlegen die unsere Richtung im Entwicklungsprozess, bei neuen Ideen und Lösungen vorgeben sollen
Wir hoffen euch bald bei Sokker Development (en) zu finden. Wir zählen auf euer Wissen und eure Hilfe!
Dev. Diary 2: Wesentliche Annahmen
Heute möchten wir euch unseren grundsätzlichen Standpunkt zu den anstehenden Änderungen mitteilen. Zunächst einmal vielen Dank für die spannenden Diskussionen im Sokker Development Forum, wo ihr eure beste Ideen präsentiert und uns klar gemacht habt, was euch am wichtigsten bei Sokker ist.
Die Annahmen, die wir ausgearbeitet haben, sollen uns helfen, wenn es darum geht verschiedene Lösungen auszuloten, neue zu entwickeln und als eine Richtlinie in der Spielentwicklung dienen.
Game Spirit
Zunächst einmal einige Dinge, die wir nicht ändern wollen. Bei der Befragung im Sokker Development Forum haben wir beinahe volle Unterstützung gespürt. Darüber hinaus stimmen wir euch in einigen wesentlichen Punkten zu:
Kein pay2win – Der Wettbewerb war bisher fair und soll so bleiben. Wir möchten keine bezahlbaren Boni einführen, die Managern einen echten Vorteil gegenüber Nicht-Zahlern verschaffen. Natürlich muss das Spiel Einnahmen generieren um Entwicklungen zu finanzieren (speziell wenn Änderungen nötig sind). Daher werden wir an PLUS Inhalten arbeiten, die das Spiel attraktiver machen, aber ihr werdet euch damit nicht eine bessere Position in der Liga oder ähnliche Vorteile erkaufen können.
Engine, Taktiken und der 2D-Viewer – Hier wird nur so viel geändert wie nötig, um die technischen Probleme auszumerzen (fehlende Flash-Unterstützung, neuer Code, etc.). Wir sind überzeugt, dass einer der größten Vorteile im Spiel die Möglichkeit ist, mit Taktiken Einfluss zu nehmen und zu sehen, wie die eigenen Ideen auf dem Platz von den Spielern ausgeführt werden. Die Darstellung ist einfach und intuitiv. Wir werden sie weiterentwickeln, aber wollen dabei nicht den bisherigen Spirit verlieren.
Einfachheit – Die Grundfunktionen von Sokker sind einfach und schnell zu lernen. Auch ist es bei vielen Elementen im Spiel einfach die Auswirkungen unserer Entscheidungen nachzuvollziehen. Wir wollen unnötige Neuerungen vermeiden und konzentrieren uns eher darauf Bestehendes zu verbessern und zu erweitern. Einige Änderungen und Neuerungen sind für erfahrenere Manager konzipiert, müssen aber nicht zwangsläufig von allen genutzt werden.
Spielzeit – Sokker ist anders als viele der schnellen Handyspiele und wir halten das für einen großen Vorteil. Für unser Spiel braucht man Geduld und eine langfristige Strategie, so dass verschiedene Spieler eine Chance haben. Es gibt keine großen Unterschiede zwischen Spielern, die sich täglich einloggen und solchen mit deutlich weniger Zeit. Aber einige Sachen werden definitiv geändert, aufgrund der Tatsache, dass für neue Spieler die derzeitige Länge einer Saison ein Hindernis darstellt.
Community – Ein Mitglied der Sokker Community zu sein heißt nicht nur, seinen eigenen Verein aufzubauen, sondern auch die Atmosphäre und den Spaß darum herum zu spüren. Wir behalten das Forum im Auge und wollen es lebendig machen. Es besteht nicht viel Änderungsbedarf in diesem Bereich, aber wir werden sicherlich ein paar Verbesserungen einführen, die dem Forum zu Gute kommen.
Änderungen
Was also soll geändert werden? Hier listen wir die Punkte des Spiels auf, die ein Update brauchen oder von Grund auf neu entwickelt werden müssen. Es handelt sich nicht um fertige Ideen sondern soll als Überblick dienen, an welchen Stellen wir unsere Prioritäten setzen.
Spielen um zu gewinnen – Die derzeitige Spielmechanik ist für Spieler, die auf gute Resultate aus sind, demotivierend. Wir werden Lösungen vorschlagen um dies zu ändern, zusätzliche Sieg-Motivation zu schaffen und neue Wettbewerbe einführen. Einer der größten Makel ist es, dass die Verbesserung des Teams nur möglich ist, wenn man das zweite Spiel in der Woche für das Training nutzt. Daher planen wir ein paar Änderungen im Trainingssystem (allerdings soll es bei einem Trainingsupdate pro Woche am Donnerstag bleiben). Unsere Idee soll Manager nicht mehr dazu zwingen, alle Spieler des Trainings wegen auflaufen lassen zu müssen.
Optimierung im Wettbewerb – Wir gehen das Problem der langen Saison an (nur 3 volle Saisons pro Kalenderjahr, demotivierend für neue Manager) und geben Managern die Möglichkeit an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen. Wir wollen euch einen Vorschlag unterbreiten, der das Spiel etwas schneller macht, die Saison kürzer und dabei einen neuen Pokalwettbewerb einführen. Die Ideen werden wir euch in den kommenden Wochen zur Diskussion vorstellen.
Balancing – Aufgrund seiner langen Geschichte ist es leicht zu sehen in welchen Bereichen von Sokker es ein Ungleichgewicht gibt. Zur Zeit haben wir eine große Anzahl an Top-Spielern, sogar in den niedrigeren Ligen. Das Transfermarkt-System unterstützt aktives Trading und bevorzugt Manager, die langsam ein Vermögen aufbauen um es nach einigen Saisons in ihr "Dream Team" zu investieren. Neue Mitspieler haben große Probleme höhere Ligen zu erreichen.
All diese Probleme sind komplex und miteinander verwoben. Wir müssen sie also vorsichtig angehen mit verschiedenen, aber konsistenten Ansätzen. Wir müssen die Spielmechanik verbessern um mehr Balance zu erreichen und Motivation zu schaffen mit dem Team so weit wie möglich zu kommen, aber auch um neuen Managern zu helfen ihr Team schneller verbessern zu können als ein erfahrener Manager. Es wird schwieriger werden die besten Spieler zu trainieren und die Unterschiede zwischen den einzelnen Ligen sollten weniger ausgeprägt sein. Um das zu erreichen müssen wir die Ökonomie, Trainingsgeschwindigkeit und andere kleinere Parameter analysieren und ändern.
Leicht zu lernen, schwer zu meistern – Sokker ist ein einfaches Spiel und soll auch so bleiben. Viele Bereiche im Spiel bieten aber das Potential erweitert zu werden, solange jeder Manager entscheiden kann, ob er diese Möglichkeiten ausnutzen möchte. Wir wollen euch die Freiheit lassen zu wählen, wie tief ihr einsteigen wollt. Das ist eine Art genereller Philosophie die wir verfolgen wollen. Sie soll an verschiedenen Stellen eingeführt werden, von der Spieloberfläche, über das Stadion bis zur Jugendschule. Für Neulinge ist es darüber hinaus sehr wichtig eine Anleitung zu erhalten um das Spiel Schritt für Schritt erlernen zu können (einige Funktionen werden für neue Manager sogar gesperrt sein).
Ziele und Erfolge – Nur wenige Manager können um die Titel mitspielen, da es nur wenige Plätze in den obersten Ligen gibt. Wir wissen, dass jeder von euch eigene Ziele bezüglich verschiedener Herausforderungen im Spiel verfolgt. Daher werden wir neue, erreichbare Ziele einführen, beginnend mit Saisonzielen, einer detaillierteren Team Historie und Fortschrittsübersicht, bis hin zu neuen Ranglisten und Statistiken, die nicht nur mit Spielresultaten zu tun haben.
Storytelling – Dieser Punkt ist uns sehr wichtig, existiert bisher aber nicht in Sokker. Viele Manager schreiben Geschichten für sich selbst, erstellen Ranglisten, Zusammenfassungen, Club-Zeitungen oder News. Wir glauben, dass die meisten von euch wollen, dass sich die Geschichte eures Clubs lebendig anfühlt. Manager schreiben ihre eigenen Geschichten, bringen legendäre Spieler hervor. Die Spielwelt ist dynamisch und voller Ereignisse. Wir wollen Storytelling auf die folgende Art einsetzen:
Presseraum – Hier sehr ihr News zu eurem Club und euren Wettbewerben, aber auch Berichte eures Stabes, wie etwa eine Trainingsübersicht oder Hinweise eures Assistenten und vieles mehr.
Erweiterte Statistiken – Hier könnt ihr verschiedene Ranglisten und Zusammenfassungen verfolgen, basierend auf Team, Wettbewerb und Spielern.
"Folgen"-Option – Ihr erhalten die Möglichkeit anderen News zu "folgen", etwa Nationalmannschaften, Wettbewerbe, speziellen Spielern, usw.
Löschung von Bot-Teams – Sokker macht am meisten Spaß, wenn wir gegen menschliche Manager spielen. Daher werden Teams ohne Manager am Ende der Saison aus dem Wettbewerb entfernt.
Neues Grafik Design und User Experience – Wir müssen Grafik und das Nutzererlebnis an unsere moderne Zeit anpassen. Wir konzentrieren uns dabei auf neue Spieler, um ihnen die Chance zu geben, sich am Spiel zu beteiligen und es mit einem Tutorial zu lernen. Für die Fans des klassischen Designs: Keine Bange, wir behalten die alte Grafik als Option bei.
Zusammenfassung: Wir ihr seht stellen die Bereiche an denen wir arbeiten keine Revolution dar. Wir fokussieren uns stattdessen auf die besten Punkte und verbessern diese falls nötig. Der Prozess wird lange genug dauern um allen Managern die Chance zu geben sich der neuen Realität anzupassen und ihre Strategien zu entwickeln.
In den kommenden Monaten werden wir detailliertere Lösungen vorschlagen, aufgeteilt in verschiedene Kategorien, um sie mit euch nach und nach diskutieren zu können.
Heute möchten wir euch unseren grundsätzlichen Standpunkt zu den anstehenden Änderungen mitteilen. Zunächst einmal vielen Dank für die spannenden Diskussionen im Sokker Development Forum, wo ihr eure beste Ideen präsentiert und uns klar gemacht habt, was euch am wichtigsten bei Sokker ist.
Die Annahmen, die wir ausgearbeitet haben, sollen uns helfen, wenn es darum geht verschiedene Lösungen auszuloten, neue zu entwickeln und als eine Richtlinie in der Spielentwicklung dienen.
Game Spirit
Zunächst einmal einige Dinge, die wir nicht ändern wollen. Bei der Befragung im Sokker Development Forum haben wir beinahe volle Unterstützung gespürt. Darüber hinaus stimmen wir euch in einigen wesentlichen Punkten zu:
Kein pay2win – Der Wettbewerb war bisher fair und soll so bleiben. Wir möchten keine bezahlbaren Boni einführen, die Managern einen echten Vorteil gegenüber Nicht-Zahlern verschaffen. Natürlich muss das Spiel Einnahmen generieren um Entwicklungen zu finanzieren (speziell wenn Änderungen nötig sind). Daher werden wir an PLUS Inhalten arbeiten, die das Spiel attraktiver machen, aber ihr werdet euch damit nicht eine bessere Position in der Liga oder ähnliche Vorteile erkaufen können.
Engine, Taktiken und der 2D-Viewer – Hier wird nur so viel geändert wie nötig, um die technischen Probleme auszumerzen (fehlende Flash-Unterstützung, neuer Code, etc.). Wir sind überzeugt, dass einer der größten Vorteile im Spiel die Möglichkeit ist, mit Taktiken Einfluss zu nehmen und zu sehen, wie die eigenen Ideen auf dem Platz von den Spielern ausgeführt werden. Die Darstellung ist einfach und intuitiv. Wir werden sie weiterentwickeln, aber wollen dabei nicht den bisherigen Spirit verlieren.
Einfachheit – Die Grundfunktionen von Sokker sind einfach und schnell zu lernen. Auch ist es bei vielen Elementen im Spiel einfach die Auswirkungen unserer Entscheidungen nachzuvollziehen. Wir wollen unnötige Neuerungen vermeiden und konzentrieren uns eher darauf Bestehendes zu verbessern und zu erweitern. Einige Änderungen und Neuerungen sind für erfahrenere Manager konzipiert, müssen aber nicht zwangsläufig von allen genutzt werden.
Spielzeit – Sokker ist anders als viele der schnellen Handyspiele und wir halten das für einen großen Vorteil. Für unser Spiel braucht man Geduld und eine langfristige Strategie, so dass verschiedene Spieler eine Chance haben. Es gibt keine großen Unterschiede zwischen Spielern, die sich täglich einloggen und solchen mit deutlich weniger Zeit. Aber einige Sachen werden definitiv geändert, aufgrund der Tatsache, dass für neue Spieler die derzeitige Länge einer Saison ein Hindernis darstellt.
Community – Ein Mitglied der Sokker Community zu sein heißt nicht nur, seinen eigenen Verein aufzubauen, sondern auch die Atmosphäre und den Spaß darum herum zu spüren. Wir behalten das Forum im Auge und wollen es lebendig machen. Es besteht nicht viel Änderungsbedarf in diesem Bereich, aber wir werden sicherlich ein paar Verbesserungen einführen, die dem Forum zu Gute kommen.
Änderungen
Was also soll geändert werden? Hier listen wir die Punkte des Spiels auf, die ein Update brauchen oder von Grund auf neu entwickelt werden müssen. Es handelt sich nicht um fertige Ideen sondern soll als Überblick dienen, an welchen Stellen wir unsere Prioritäten setzen.
Spielen um zu gewinnen – Die derzeitige Spielmechanik ist für Spieler, die auf gute Resultate aus sind, demotivierend. Wir werden Lösungen vorschlagen um dies zu ändern, zusätzliche Sieg-Motivation zu schaffen und neue Wettbewerbe einführen. Einer der größten Makel ist es, dass die Verbesserung des Teams nur möglich ist, wenn man das zweite Spiel in der Woche für das Training nutzt. Daher planen wir ein paar Änderungen im Trainingssystem (allerdings soll es bei einem Trainingsupdate pro Woche am Donnerstag bleiben). Unsere Idee soll Manager nicht mehr dazu zwingen, alle Spieler des Trainings wegen auflaufen lassen zu müssen.
Optimierung im Wettbewerb – Wir gehen das Problem der langen Saison an (nur 3 volle Saisons pro Kalenderjahr, demotivierend für neue Manager) und geben Managern die Möglichkeit an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen. Wir wollen euch einen Vorschlag unterbreiten, der das Spiel etwas schneller macht, die Saison kürzer und dabei einen neuen Pokalwettbewerb einführen. Die Ideen werden wir euch in den kommenden Wochen zur Diskussion vorstellen.
Balancing – Aufgrund seiner langen Geschichte ist es leicht zu sehen in welchen Bereichen von Sokker es ein Ungleichgewicht gibt. Zur Zeit haben wir eine große Anzahl an Top-Spielern, sogar in den niedrigeren Ligen. Das Transfermarkt-System unterstützt aktives Trading und bevorzugt Manager, die langsam ein Vermögen aufbauen um es nach einigen Saisons in ihr "Dream Team" zu investieren. Neue Mitspieler haben große Probleme höhere Ligen zu erreichen.
All diese Probleme sind komplex und miteinander verwoben. Wir müssen sie also vorsichtig angehen mit verschiedenen, aber konsistenten Ansätzen. Wir müssen die Spielmechanik verbessern um mehr Balance zu erreichen und Motivation zu schaffen mit dem Team so weit wie möglich zu kommen, aber auch um neuen Managern zu helfen ihr Team schneller verbessern zu können als ein erfahrener Manager. Es wird schwieriger werden die besten Spieler zu trainieren und die Unterschiede zwischen den einzelnen Ligen sollten weniger ausgeprägt sein. Um das zu erreichen müssen wir die Ökonomie, Trainingsgeschwindigkeit und andere kleinere Parameter analysieren und ändern.
Leicht zu lernen, schwer zu meistern – Sokker ist ein einfaches Spiel und soll auch so bleiben. Viele Bereiche im Spiel bieten aber das Potential erweitert zu werden, solange jeder Manager entscheiden kann, ob er diese Möglichkeiten ausnutzen möchte. Wir wollen euch die Freiheit lassen zu wählen, wie tief ihr einsteigen wollt. Das ist eine Art genereller Philosophie die wir verfolgen wollen. Sie soll an verschiedenen Stellen eingeführt werden, von der Spieloberfläche, über das Stadion bis zur Jugendschule. Für Neulinge ist es darüber hinaus sehr wichtig eine Anleitung zu erhalten um das Spiel Schritt für Schritt erlernen zu können (einige Funktionen werden für neue Manager sogar gesperrt sein).
Ziele und Erfolge – Nur wenige Manager können um die Titel mitspielen, da es nur wenige Plätze in den obersten Ligen gibt. Wir wissen, dass jeder von euch eigene Ziele bezüglich verschiedener Herausforderungen im Spiel verfolgt. Daher werden wir neue, erreichbare Ziele einführen, beginnend mit Saisonzielen, einer detaillierteren Team Historie und Fortschrittsübersicht, bis hin zu neuen Ranglisten und Statistiken, die nicht nur mit Spielresultaten zu tun haben.
Storytelling – Dieser Punkt ist uns sehr wichtig, existiert bisher aber nicht in Sokker. Viele Manager schreiben Geschichten für sich selbst, erstellen Ranglisten, Zusammenfassungen, Club-Zeitungen oder News. Wir glauben, dass die meisten von euch wollen, dass sich die Geschichte eures Clubs lebendig anfühlt. Manager schreiben ihre eigenen Geschichten, bringen legendäre Spieler hervor. Die Spielwelt ist dynamisch und voller Ereignisse. Wir wollen Storytelling auf die folgende Art einsetzen:
Presseraum – Hier sehr ihr News zu eurem Club und euren Wettbewerben, aber auch Berichte eures Stabes, wie etwa eine Trainingsübersicht oder Hinweise eures Assistenten und vieles mehr.
Erweiterte Statistiken – Hier könnt ihr verschiedene Ranglisten und Zusammenfassungen verfolgen, basierend auf Team, Wettbewerb und Spielern.
"Folgen"-Option – Ihr erhalten die Möglichkeit anderen News zu "folgen", etwa Nationalmannschaften, Wettbewerbe, speziellen Spielern, usw.
Löschung von Bot-Teams – Sokker macht am meisten Spaß, wenn wir gegen menschliche Manager spielen. Daher werden Teams ohne Manager am Ende der Saison aus dem Wettbewerb entfernt.
Neues Grafik Design und User Experience – Wir müssen Grafik und das Nutzererlebnis an unsere moderne Zeit anpassen. Wir konzentrieren uns dabei auf neue Spieler, um ihnen die Chance zu geben, sich am Spiel zu beteiligen und es mit einem Tutorial zu lernen. Für die Fans des klassischen Designs: Keine Bange, wir behalten die alte Grafik als Option bei.
Zusammenfassung: Wir ihr seht stellen die Bereiche an denen wir arbeiten keine Revolution dar. Wir fokussieren uns stattdessen auf die besten Punkte und verbessern diese falls nötig. Der Prozess wird lange genug dauern um allen Managern die Chance zu geben sich der neuen Realität anzupassen und ihre Strategien zu entwickeln.
In den kommenden Monaten werden wir detailliertere Lösungen vorschlagen, aufgeteilt in verschiedene Kategorien, um sie mit euch nach und nach diskutieren zu können.
Find oberste Priorität hat das Flash-Ersatz. Danach ist alles offen. Sehe vorher keinen Grund neues zu implementieren.
Like it! Vor allem die Dinge, die beibehalten werden sollten.... Irgendeine leichte Art der Einflussnahme auf das finanzielle "managen" des Vereins wäre ev. etwas? Verhandeln der Verträge / Prämien (?)
Dev. Diary 3: Stand der Arbeit
Heute berichten wir über die Dinge, an denen wir bereits arbeiten, die wir geändert haben oder in den kommenden Tagen ändern werden. Wie in unserer ersten News erwähnt hat das Ersetzen von Flash höchste Priorität in unserer Arbeit. Dazu geben wir euch nun ein paar mehr Details und informieren euch zu weiteren Änderungen.
Flash
Der Arbeitsprozess zum Austausch der Flash-Elemente hat vor einigen Wochen begonnen. Es arbeiten bereits Entwickler daran, alle Flash-Inhalte im Spiel zu ersetzen. Die Arbeit wird natürlich schrittweise erfolgen und die langwierigsten Teile, wie etwa die Match-Engine, brauchen viel Arbeit und Geduld. In den kommenden Tagen werden wir unter Anderem die folgenden Seiten aktualisieren:
1. Stadion-Ansicht
2. Spielerbilder
3. Spielbericht und -statistiken
Wir haben bereits den Trikotdesigner und den Taktik-Editor überarbeitet. Diese müssen allerdings in den kommenden Wochen weiter verbessert werden.
Wir kümmern uns auch um das Problem, dass der 2D match viewer mit Google Chrome nicht korrekt funktioniert. Unsere Lösung wird nur provisorisch sein, soll den Usern aber ermöglichen ihre Spiele zu geniesen, bis wir den Match Viewer aktualisieren.
Änderungen an Engine und Code
Neben der Arbeit an Flash, haben wir auch begonnen das Backend umzuschreiben, im Speziellen den Prozess, der das tägliche Update ausführt und das Spiel Tag für Tag vorantreibt. Wegen veralteter Technologie müssen einige Teile des Codes in PHP umgeschrieben werden. Unsere Arbeit in diesem Bereich wird für die Manager nicht sichtbar sein und auch nicht das Spielerlebnis beeinflussen. Sie ist aber nötig um andere, weitergehende Änderungen bzgl. Sokker und der Spielmechanik einführen zu können.
Umstrukturierung der Ligen
Zur Zeit haben wir viele verwaiste Ligen in Sokker. Es gibt daher die Möglichkeit die Anzahl der Ligen in einer Ligastufe zu reduzieren. Nach der aktuellen Saison werden wir Ligen vereinen und unnötige Ligastufen löschen.
Dies soll zu spannenderen Spielen zwischen neuen Managern führen, da sie nun häufiger auf menschliche Gegner treffen, sogar in den niedrigsten Ligen. Wir werden zudem die Anzahl der Bot-Teams drastisch reduzieren.
Andere Änderungen
300 Sekunden Wartezeit entfällt – Wir haben uns entschlossen diesen Teil zu entfernen. Manager, die keine Plus-Mitgliedschaft haben müssen nicht mehr warten, bis ihr Spiel startet. Allerdings wollen wir Video-Werbung einführen, wenn wir das Spiel überarbeitet haben, aber mit kürzerer Wartezeit als zuvor. Die Werbung, die in YouTube Videos geschaltet ist und eine Countdown-Anzeige enthält, ist dafür ein guter Gradmesser.
Absteiger-Bug in Jugendligen - Es gibt einen Bug, der es Managern erlaubt in ihrer Liga zu bleiben, obwohl sie direkt absteigen würden. Mit der "zurückziehen"-Option und einer späteren Neuanmeldung können Manager eine neue Saison in derselben Liga beginnen. Dieser Bug wird behoben und das Zurückziehen einer Mannschaft aus der Jugendliga wird den Abstieg in eine niedrigere Liga nach sich ziehen.
Heute berichten wir über die Dinge, an denen wir bereits arbeiten, die wir geändert haben oder in den kommenden Tagen ändern werden. Wie in unserer ersten News erwähnt hat das Ersetzen von Flash höchste Priorität in unserer Arbeit. Dazu geben wir euch nun ein paar mehr Details und informieren euch zu weiteren Änderungen.
Flash
Der Arbeitsprozess zum Austausch der Flash-Elemente hat vor einigen Wochen begonnen. Es arbeiten bereits Entwickler daran, alle Flash-Inhalte im Spiel zu ersetzen. Die Arbeit wird natürlich schrittweise erfolgen und die langwierigsten Teile, wie etwa die Match-Engine, brauchen viel Arbeit und Geduld. In den kommenden Tagen werden wir unter Anderem die folgenden Seiten aktualisieren:
1. Stadion-Ansicht
2. Spielerbilder
3. Spielbericht und -statistiken
Wir haben bereits den Trikotdesigner und den Taktik-Editor überarbeitet. Diese müssen allerdings in den kommenden Wochen weiter verbessert werden.
Wir kümmern uns auch um das Problem, dass der 2D match viewer mit Google Chrome nicht korrekt funktioniert. Unsere Lösung wird nur provisorisch sein, soll den Usern aber ermöglichen ihre Spiele zu geniesen, bis wir den Match Viewer aktualisieren.
Änderungen an Engine und Code
Neben der Arbeit an Flash, haben wir auch begonnen das Backend umzuschreiben, im Speziellen den Prozess, der das tägliche Update ausführt und das Spiel Tag für Tag vorantreibt. Wegen veralteter Technologie müssen einige Teile des Codes in PHP umgeschrieben werden. Unsere Arbeit in diesem Bereich wird für die Manager nicht sichtbar sein und auch nicht das Spielerlebnis beeinflussen. Sie ist aber nötig um andere, weitergehende Änderungen bzgl. Sokker und der Spielmechanik einführen zu können.
Umstrukturierung der Ligen
Zur Zeit haben wir viele verwaiste Ligen in Sokker. Es gibt daher die Möglichkeit die Anzahl der Ligen in einer Ligastufe zu reduzieren. Nach der aktuellen Saison werden wir Ligen vereinen und unnötige Ligastufen löschen.
Dies soll zu spannenderen Spielen zwischen neuen Managern führen, da sie nun häufiger auf menschliche Gegner treffen, sogar in den niedrigsten Ligen. Wir werden zudem die Anzahl der Bot-Teams drastisch reduzieren.
Andere Änderungen
300 Sekunden Wartezeit entfällt – Wir haben uns entschlossen diesen Teil zu entfernen. Manager, die keine Plus-Mitgliedschaft haben müssen nicht mehr warten, bis ihr Spiel startet. Allerdings wollen wir Video-Werbung einführen, wenn wir das Spiel überarbeitet haben, aber mit kürzerer Wartezeit als zuvor. Die Werbung, die in YouTube Videos geschaltet ist und eine Countdown-Anzeige enthält, ist dafür ein guter Gradmesser.
Absteiger-Bug in Jugendligen - Es gibt einen Bug, der es Managern erlaubt in ihrer Liga zu bleiben, obwohl sie direkt absteigen würden. Mit der "zurückziehen"-Option und einer späteren Neuanmeldung können Manager eine neue Saison in derselben Liga beginnen. Dieser Bug wird behoben und das Zurückziehen einer Mannschaft aus der Jugendliga wird den Abstieg in eine niedrigere Liga nach sich ziehen.