Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[Info] News
Meiner Ansicht nach, sind Match-Engine (Spielberechnung) und Match-Viewer (Spielvisualisierung) aber eng miteinander verzahnt
wenn das so ist und das Spielergebnis tatsächlich auf der Berechnung der Einzelsituationen beruht (Zweikampf, Lauf, Schuss etc.), wäre es cool, wenn das mal von oben klargestellt würde. Ich habe es immer so gesehen, aber es gibt ja viele, die überzeugt sind, dass das Ergebnis vorab berechnet wird und der Viewer mehr oder weniger nur Deko ist und das Ergebnis bebildert.
wenn das so ist und das Spielergebnis tatsächlich auf der Berechnung der Einzelsituationen beruht (Zweikampf, Lauf, Schuss etc.), wäre es cool, wenn das mal von oben klargestellt würde. Ich habe es immer so gesehen, aber es gibt ja viele, die überzeugt sind, dass das Ergebnis vorab berechnet wird und der Viewer mehr oder weniger nur Deko ist und das Ergebnis bebildert.
An dem neuen Match-Viewer-Skelett, das kürzlich mal in ner Dev Diary verlinkt war, kann man das ganz gut sehen:
http://tester.skaldy.com/matchviewer2D/
Alleine, dass die Spieler dem Cursor hinterherlaufen zeigt, dass zumindest diese Animation live und frame für frame anhand der aktuellen Situation auf dem Spielfeld berechnet wird. Man kann auch ein bisschen am Quellcode rumpfuschen (z.B. mit google Chrome) und die Skills der Spieler ändern oder rückwärts laufen lassen.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn es konzeptionell beim aktuellen Viewer anders ist. Offiziell bestätigt wurde das aber bisher nicht(?)
http://tester.skaldy.com/matchviewer2D/
Alleine, dass die Spieler dem Cursor hinterherlaufen zeigt, dass zumindest diese Animation live und frame für frame anhand der aktuellen Situation auf dem Spielfeld berechnet wird. Man kann auch ein bisschen am Quellcode rumpfuschen (z.B. mit google Chrome) und die Skills der Spieler ändern oder rückwärts laufen lassen.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn es konzeptionell beim aktuellen Viewer anders ist. Offiziell bestätigt wurde das aber bisher nicht(?)
Phate [del] para
MatzeG
Ich wollte gerade einen kleinen Vorschlag bezüglich der Sortierung der eigenen Spieler machen, habe aber jetzt zufälligerweise gesehen, dass da wohl schon etwas implementiert (funktioniert aber noch nicht) wurde bzw. etwas geplant ist. Kann man in Zukunft seinen Spielern eine Position "zuweisen", evt. über einen Auswahlbutton im Spielerprofil und danach die Spieler in der Übersicht nach GK, DEF, MID und ATT sortieren? Das fände ich extrem nützlich. Fände es auch super, wenn man sich eine Standardsortierung der Spieler selber einstellen könnte, damit beim jeweiligen Aufruf der Spielerseite die Spieler nach eigenem Wunsch sortiert sind. Aktuell sind sie ja automatisch nach Nachnamen sortiert.
Vielleicht wurde das ja mal in einem Dev Diary angekündigt und ich habe es mittlerweile nicht mehr im Kopf :-)
Vielleicht wurde das ja mal in einem Dev Diary angekündigt und ich habe es mittlerweile nicht mehr im Kopf :-)
MatzeG para
Phate [del]
Dev. Diary 27: Test Server und Arbeiten am Match Viewer
Test Server
Ein wichtiger Schritt unserer Arbeit an Sokker steht bevor - wir starten mit den Tests des neugeschriebenen Back-End-Codes, der von einer uralten Version von vor vielen Jahren auf eine neue aktualisiert wurde. Aufgrund dieser Änderung wird es möglich sein, neue Spielkomponenten einzuführen. Der größte Teil des Codes betrifft das tägliche Update, welches jeden Morgen stattfindet. Der neue Code wurde bereits auf dem Test Server implementiert und nach anfänglichen Tests innerhalb eines kleineren Entwickler-Teams fangen wir an, die Anzahl der Tester zu vergrößern.
Mit dem Start der nächsten Woche werden die Administratoren zu den Tests eingeladen. Wir gehen davon aus, dass es noch eine Vielzahl an Fehlern gibt, da der neue Code noch nicht vollständig kompatibel zum User Interface ist. Daher wollen wir den Server zum Start nicht mit zu vielen Testern überlasten.
Nachdem die ersten Fehler beseitigt wurden, planen wir allerdings, den Test Server für mehr Nutzer zu öffnen. Die genauen Regeln, nach denen wir Test-Teams zusammenstellen, werden wir noch veröffentlichen, genauso die Regeln zur Nutzung des Test Servers und zum Bug-Reporting.
Die Änderungen, die bisher eingeführt wurden, bedeuten hauptsächlich ein Update des aktuellen Codes. Neue Elemente, die in der aktuellen Version von Sokker nicht vorkommen, gibt es noch nicht (d.h. es ist dasselbe Spiel, nur mit anderer Technologie im Hintergrund). Nachdem aber das Update hinreichend getestet wurde, werden wir auch die angekündigten Änderungen testen.
Neuer 2D und 3D Viewer
Die Arbeiten am neuen Match Viewer schreiten ebenso voran. Dieser kombiniert die beiden Modi 2D und 3D. Die neue Version wird daher nur einen Link bekommen, um das Spiel zu starten (und nicht wie derzeit getrennt nach 2D und 3D). Das Spiel wird in 3D gezeigt, aber die Standard-Kamera-Position wird dem 2D Viewer entsprechen, dessen großer Vorteil ist, dass er ein unbewegtes Bild des gesamten Spielfeldes zeigt. Um das Potenzial des 3D Viewer ausschöpfen zu können, habt ihr die Möglichkeit die Kamera-Einstellungen während des Spiels zu ändern. Es wird zudem bspw. möglich sein, Standardeinstellungen für Replays einzustellen und die Wiederholungen in anderen Kameraperspektiven zu sehen.
Wir haben die Match Viewer Engine nun in Unity übertragen. Der nächste Schritt wird sein, die passenden Animationen und Texturen zu erstellen, die Elemente zu verbessern und die Skalen anzupassen (z.B. die Größe der Spieler).
Hier ein paar Screenshots zu unserem Arbeitsstand:
https://ibb.co/DtKNTX0
https://ibb.co/F7hQ6sg
https://ibb.co/rs8hgDM
Test Server
Ein wichtiger Schritt unserer Arbeit an Sokker steht bevor - wir starten mit den Tests des neugeschriebenen Back-End-Codes, der von einer uralten Version von vor vielen Jahren auf eine neue aktualisiert wurde. Aufgrund dieser Änderung wird es möglich sein, neue Spielkomponenten einzuführen. Der größte Teil des Codes betrifft das tägliche Update, welches jeden Morgen stattfindet. Der neue Code wurde bereits auf dem Test Server implementiert und nach anfänglichen Tests innerhalb eines kleineren Entwickler-Teams fangen wir an, die Anzahl der Tester zu vergrößern.
Mit dem Start der nächsten Woche werden die Administratoren zu den Tests eingeladen. Wir gehen davon aus, dass es noch eine Vielzahl an Fehlern gibt, da der neue Code noch nicht vollständig kompatibel zum User Interface ist. Daher wollen wir den Server zum Start nicht mit zu vielen Testern überlasten.
Nachdem die ersten Fehler beseitigt wurden, planen wir allerdings, den Test Server für mehr Nutzer zu öffnen. Die genauen Regeln, nach denen wir Test-Teams zusammenstellen, werden wir noch veröffentlichen, genauso die Regeln zur Nutzung des Test Servers und zum Bug-Reporting.
Die Änderungen, die bisher eingeführt wurden, bedeuten hauptsächlich ein Update des aktuellen Codes. Neue Elemente, die in der aktuellen Version von Sokker nicht vorkommen, gibt es noch nicht (d.h. es ist dasselbe Spiel, nur mit anderer Technologie im Hintergrund). Nachdem aber das Update hinreichend getestet wurde, werden wir auch die angekündigten Änderungen testen.
Neuer 2D und 3D Viewer
Die Arbeiten am neuen Match Viewer schreiten ebenso voran. Dieser kombiniert die beiden Modi 2D und 3D. Die neue Version wird daher nur einen Link bekommen, um das Spiel zu starten (und nicht wie derzeit getrennt nach 2D und 3D). Das Spiel wird in 3D gezeigt, aber die Standard-Kamera-Position wird dem 2D Viewer entsprechen, dessen großer Vorteil ist, dass er ein unbewegtes Bild des gesamten Spielfeldes zeigt. Um das Potenzial des 3D Viewer ausschöpfen zu können, habt ihr die Möglichkeit die Kamera-Einstellungen während des Spiels zu ändern. Es wird zudem bspw. möglich sein, Standardeinstellungen für Replays einzustellen und die Wiederholungen in anderen Kameraperspektiven zu sehen.
Wir haben die Match Viewer Engine nun in Unity übertragen. Der nächste Schritt wird sein, die passenden Animationen und Texturen zu erstellen, die Elemente zu verbessern und die Skalen anzupassen (z.B. die Größe der Spieler).
Hier ein paar Screenshots zu unserem Arbeitsstand:
https://ibb.co/DtKNTX0
https://ibb.co/F7hQ6sg
https://ibb.co/rs8hgDM
MatzeG para
Phate [del]
Die Einführung eines solchen Features ist mir nicht bekannt, aber vielleicht wurde das mal im Sokker Development Forum erwähnt? Ansonsten kannst du es ja dort mal vorschlagen.
Dev. Diary 28: Grafik Design - Finale Version
Wir freuen uns, euch heute die finale Version des neuen Layouts präsentieren zu können. Zurzeit können wir euch die Vereinsübersicht zeigen, aber in den kommenden Wochen werden weitere Seiten hinzukommen. Diese Version unterscheidet sich kaum von derjenigen, die wir vor ein paar Wochen vorgestellt haben, aber wir haben ein paar Elemente verbessert (bspw. Schattierungen, vertikale Beschriftungen, Farben). Darüber hinaus gibt es zwei verschiedene Versionen - hell und dunkel, da diese beiden Varianten in den Umfragen am besten abgeschnitten hatten.
Helles Design:
https://xd.adobe.com/view/0647534c-87cf-471a-a0de-8f04eaa40bb9-5314/?fbclid=IwAR2R9Jh0X_zEfidVEXc3dh9A7y9hoO8NrB3d47TYePqh58VaUe7TMMpPxdc&fullscreen
Dunkles Design:
https://xd.adobe.com/view/0647534c-87cf-471a-a0de-8f04eaa40bb9-5314/screen/483ee952-18e3-4c15-9b36-31abfb6e43b0?fbclid=IwAR2R9Jh0X_zEfidVEXc3dh9A7y9hoO8NrB3d47TYePqh58VaUe7TMMpPxdc&fullscreen
Es wird zudem möglich sein, das Menü und das allgemeine Layout unterschiedlich zu wählen, das heißt, man kann das helle Menü mit dem dunklen Design verwenden und umgekehrt.
Wir freuen uns, euch heute die finale Version des neuen Layouts präsentieren zu können. Zurzeit können wir euch die Vereinsübersicht zeigen, aber in den kommenden Wochen werden weitere Seiten hinzukommen. Diese Version unterscheidet sich kaum von derjenigen, die wir vor ein paar Wochen vorgestellt haben, aber wir haben ein paar Elemente verbessert (bspw. Schattierungen, vertikale Beschriftungen, Farben). Darüber hinaus gibt es zwei verschiedene Versionen - hell und dunkel, da diese beiden Varianten in den Umfragen am besten abgeschnitten hatten.
Helles Design:
https://xd.adobe.com/view/0647534c-87cf-471a-a0de-8f04eaa40bb9-5314/?fbclid=IwAR2R9Jh0X_zEfidVEXc3dh9A7y9hoO8NrB3d47TYePqh58VaUe7TMMpPxdc&fullscreen
Dunkles Design:
https://xd.adobe.com/view/0647534c-87cf-471a-a0de-8f04eaa40bb9-5314/screen/483ee952-18e3-4c15-9b36-31abfb6e43b0?fbclid=IwAR2R9Jh0X_zEfidVEXc3dh9A7y9hoO8NrB3d47TYePqh58VaUe7TMMpPxdc&fullscreen
Es wird zudem möglich sein, das Menü und das allgemeine Layout unterschiedlich zu wählen, das heißt, man kann das helle Menü mit dem dunklen Design verwenden und umgekehrt.
mmhm..da muss man sich daran gewöhnen!
Sieht wie ein wenig wie FIFA 2020 aus ;)
Sieht wie ein wenig wie FIFA 2020 aus ;)
Dev Diary 29: Erste Eindrücke der mobilen Seite
Diese Woche könnt ihr euch unseren Enwurf zur mobilen Version von Sokker anschauen. Das neue Sokker Interface wird sich auf mobilen Geräten besser anpassen als das derzeitige. Wir nutzen die PWA Technik, um Funktionen der mobilen Version zu erweitern, etwa um die Möglichkeit das App Icon auf dem Homescreen zu platzieren oder einen Zugang zum App Store.
Wir haben gerade begonnen, die ersten Desktop Seiten auf die mobile Ansicht umzustellen und heute wollen wir euch die neue Trainingsseite zeigen. Unter dem folgenden Link könnt ihr zum einen Bilder sehen, die wir euch schon gezeigt haben (für die Desktop Version), aber mittels der Pfeiltasten könnt ihr andere Ansichten anschauen - einige davon sind vertikal, da sie für mobile Geräte gedacht sind.
https://xd.adobe.com/view/8f579f9b-ac2b-4b10-bd96-209398a9ac3b-da04/screen/4dad627e-4477-44a6-85a3-641e32ff7d52?fbclid=IwAR2_9e0F5LIuhS6ufoRjhFVAkzqejXZZBo5_zuMrpA7vYnoO4q2rRlPGIiM&fullscreen
Ihr könnt die Seiten herunterscrollen und euch alle Informationen in jeder Ansicht anschauen (der Mauscursor muss beim Scrollen auf dem Bild liegen). Außerdem könnt ihr unter folgendem Link auch unseren Entwurf der mobilen Homepage anschauen
https://xd.adobe.com/view/bb14f20f-7245-4fa8-a6b8-73fe9462dea9-ee47/screen/09fe94a3-f06b-463b-8464-e52b163cb2d6?fullscreen
Ein paar weitere Updates zu unserer Arbeit:
1. Der Test-Server ist beinahe startfertig. Die meisten Admins haben ihr Team registriert. Leider haben wir noch ein paar Probleme, die gelöst werden müssen, aber wahrscheinlich werden wir nach dem Wochenende mit den ersten Tests beginnen können.
2. Am Wochenende wollen wir damit anfangen, die Flash-Version des Taktik-Editors ersetzen. Wenn alles gut läuft, wird Flash in diesem Bereich nächste Woche entfernt sein.
Diese Woche könnt ihr euch unseren Enwurf zur mobilen Version von Sokker anschauen. Das neue Sokker Interface wird sich auf mobilen Geräten besser anpassen als das derzeitige. Wir nutzen die PWA Technik, um Funktionen der mobilen Version zu erweitern, etwa um die Möglichkeit das App Icon auf dem Homescreen zu platzieren oder einen Zugang zum App Store.
Wir haben gerade begonnen, die ersten Desktop Seiten auf die mobile Ansicht umzustellen und heute wollen wir euch die neue Trainingsseite zeigen. Unter dem folgenden Link könnt ihr zum einen Bilder sehen, die wir euch schon gezeigt haben (für die Desktop Version), aber mittels der Pfeiltasten könnt ihr andere Ansichten anschauen - einige davon sind vertikal, da sie für mobile Geräte gedacht sind.
https://xd.adobe.com/view/8f579f9b-ac2b-4b10-bd96-209398a9ac3b-da04/screen/4dad627e-4477-44a6-85a3-641e32ff7d52?fbclid=IwAR2_9e0F5LIuhS6ufoRjhFVAkzqejXZZBo5_zuMrpA7vYnoO4q2rRlPGIiM&fullscreen
Ihr könnt die Seiten herunterscrollen und euch alle Informationen in jeder Ansicht anschauen (der Mauscursor muss beim Scrollen auf dem Bild liegen). Außerdem könnt ihr unter folgendem Link auch unseren Entwurf der mobilen Homepage anschauen
https://xd.adobe.com/view/bb14f20f-7245-4fa8-a6b8-73fe9462dea9-ee47/screen/09fe94a3-f06b-463b-8464-e52b163cb2d6?fullscreen
Ein paar weitere Updates zu unserer Arbeit:
1. Der Test-Server ist beinahe startfertig. Die meisten Admins haben ihr Team registriert. Leider haben wir noch ein paar Probleme, die gelöst werden müssen, aber wahrscheinlich werden wir nach dem Wochenende mit den ersten Tests beginnen können.
2. Am Wochenende wollen wir damit anfangen, die Flash-Version des Taktik-Editors ersetzen. Wenn alles gut läuft, wird Flash in diesem Bereich nächste Woche entfernt sein.
Dev. Diary 30: Willkommenseite (Überblick)
Vor einiger Zeit haben wir euch schon die Übersichtsseite gezeigt. Diese Seite ist neu, zeigt die wichtigsten Informationen zu eurem Verein an und soll als eine Art Steuerzentrale eures Teams dienen. Ihr werdet dort automatisch nach dem Login landen. Zukünftig werdet ihr die Seite vermutlich nach euren Wünschen anpassen können, d.h. entscheiden, welche Elemente angezeigt werden und welche nicht oder weiter unten. Allerdings wird die erste Version zunächst so aussehen, wie wir sie schon in einer früheren Dev. Diary gezeigt haben:
https://xd.adobe.com/view/cd353768-7ee6-4813-b032-a68f0b5d0772-9866/?fullscreen
Diese Woche bitten wir euch, bei der Gestaltung dieser Seite zu helfen. Speziell sind wir dabei an dem obigen Element interessiert, welches die Benachrichtigungen anzeigt. Dieses dient dazu, euch an wichtige Punkte zu erinnern, die ihr noch erledigen müsst und liefert auch einen Link zur entsprechenden Seite.
Hier sind ein paar Beispiele, über die ihr benachrichtigt werdet:
1. Die Aufstellung für das kommende Spiel machen
2. Das Training einstellen
3. Einen Trainer suchen bzw. unter Vertrag nehmen
4. Ein Freundschaftsspiel vereinbaren
5. Einen Spieler nach einer Auktion ins Team aufnehmen
Dies sind nur unsere ersten Vorschläge und hier beginnt unsere Bitte nach Hilfe. Schlagt weitere Punkte vor, die ihr gerne in die Benachrichtigungen mit aufnehmen wollt. Nutzt dafür das Sokker Development Forum.
Vor einiger Zeit haben wir euch schon die Übersichtsseite gezeigt. Diese Seite ist neu, zeigt die wichtigsten Informationen zu eurem Verein an und soll als eine Art Steuerzentrale eures Teams dienen. Ihr werdet dort automatisch nach dem Login landen. Zukünftig werdet ihr die Seite vermutlich nach euren Wünschen anpassen können, d.h. entscheiden, welche Elemente angezeigt werden und welche nicht oder weiter unten. Allerdings wird die erste Version zunächst so aussehen, wie wir sie schon in einer früheren Dev. Diary gezeigt haben:
https://xd.adobe.com/view/cd353768-7ee6-4813-b032-a68f0b5d0772-9866/?fullscreen
Diese Woche bitten wir euch, bei der Gestaltung dieser Seite zu helfen. Speziell sind wir dabei an dem obigen Element interessiert, welches die Benachrichtigungen anzeigt. Dieses dient dazu, euch an wichtige Punkte zu erinnern, die ihr noch erledigen müsst und liefert auch einen Link zur entsprechenden Seite.
Hier sind ein paar Beispiele, über die ihr benachrichtigt werdet:
1. Die Aufstellung für das kommende Spiel machen
2. Das Training einstellen
3. Einen Trainer suchen bzw. unter Vertrag nehmen
4. Ein Freundschaftsspiel vereinbaren
5. Einen Spieler nach einer Auktion ins Team aufnehmen
Dies sind nur unsere ersten Vorschläge und hier beginnt unsere Bitte nach Hilfe. Schlagt weitere Punkte vor, die ihr gerne in die Benachrichtigungen mit aufnehmen wollt. Nutzt dafür das Sokker Development Forum.
Dev Diary 31: Ein kurzes Update zum Arbeitsstand
Diese Woche berichten wir nur kurz über unsere derzeitigen Aufgaben. Wir arbeiten momentan mit Hochdruck am Austausch der Flash Elemente. Die schwierigsten Teile sind dabei der Taktik Editor und der Match Viewer. Die Flash-Deadline am Ende des Jahres ist dabei kein Problem. Da allerdings Flash in manchen Browsern und Geräten bereits jetzt schon geblockt wird, hat diese Aufgabe für uns die höchste Priorität. Habt also Geduld - wir glauben uns in der nächsten Dev Diary schon mit guten Nachrichten diesbezüglich melden zu können.
Diese Woche berichten wir nur kurz über unsere derzeitigen Aufgaben. Wir arbeiten momentan mit Hochdruck am Austausch der Flash Elemente. Die schwierigsten Teile sind dabei der Taktik Editor und der Match Viewer. Die Flash-Deadline am Ende des Jahres ist dabei kein Problem. Da allerdings Flash in manchen Browsern und Geräten bereits jetzt schon geblockt wird, hat diese Aufgabe für uns die höchste Priorität. Habt also Geduld - wir glauben uns in der nächsten Dev Diary schon mit guten Nachrichten diesbezüglich melden zu können.
hey
mal ne frage ohne jetzt das ganze gelesen zu haben:
könnt ihr machen, dass der NT-coach die skills seiner NT-spieler sehen kann?
wenn möglich noch, dass diese dann auch über die xml-schnittstelle ausgegeben werden.
das würde ganz neue möglichkeiten eröffnen ...
mal ne frage ohne jetzt das ganze gelesen zu haben:
könnt ihr machen, dass der NT-coach die skills seiner NT-spieler sehen kann?
wenn möglich noch, dass diese dann auch über die xml-schnittstelle ausgegeben werden.
das würde ganz neue möglichkeiten eröffnen ...
NT-Coach:
Ja, das wurde mal debattiert. Es gab allerdings einen Widerstand (ich glaube, sagen wir mal von etwa 30% der User) und deshalb sind die DEV's noch darüber uneinig.
XML-Schnittstelle:
Dieses Thema wurde auch angesprochen. Seitens der DEV's kam keine Rückmeldung.
Ja, das wurde mal debattiert. Es gab allerdings einen Widerstand (ich glaube, sagen wir mal von etwa 30% der User) und deshalb sind die DEV's noch darüber uneinig.
XML-Schnittstelle:
Dieses Thema wurde auch angesprochen. Seitens der DEV's kam keine Rückmeldung.
Dev. Diary 32: Vorschau auf den neuen Match Viewer
Heute zeigen wir euch ein paar neue Bilder der 2D/3D Darstellungen im Match Viewer. Wie in früheren Dev Diaries beschrieben, soll dies standardmäßig die Art sein, wie ihr eure Spiele verfolgt. Der Match Viewer unterstützt dabei gleichzeitig die 2D und 3D Modi. Ihr seht dies deutlich in den Vorschaugrafiken, die wir weiter unten verlinkt haben.
Derzeit arbeiten wir daran, die Art, wie das Spiel mit den neuen Grafiken dargestellt wird, zu optimieren (damit es auch auf schwächeren Rechnern flüssig läuft), sowie an der Qualität der Animationen der Spieler und Spielzüge.
Gleichzeitig entwickeln wir das komplette Grafikdesign der Spieldarstellung und diesen Teil können wir euch heute zeigen.
Unter folgendem Link könnt ihr euch die Bilder anschauen. Nutzt die Pfeiltasten, um zwischen den 7 Seiten zu wechseln.
https://xd.adobe.com/view/9c019e7e-0ac2-48c6-b3a8-95e021b303ee-c952/?fullscreen
Folgendes seht ihr auf den Bildern:
1. Der Ladebildschirm - Dieser wird angezeigt, wenn das Spiel geladen wird. Ihr seht dort eine Videowerbung, die nur für Nutzer ohne PLUS-Mitgliedschaft angezeigt wird, sowie auch durch Einsatz von "tokens" (einer optionalen zusätzlichen kostenpflichtigen Spielwährung) übersprungen werden kann.
2. Danach folgen ein paar Ausschnitte kurz vor dem Anpfiff, in denen die Spieler auf das Spielfeld laufen. Hier werden nacheinander die Trikotfarben der Teams angezeigt, möglicherweise ein Sponsor und die Aufstellungen der Mannschaften.
3. An fünfter Stelle seht ihr eine Spielszene. Unten ist eine Zeitleiste zu sehen, mit der ihr zur jeweiligen Situation wechseln könnt. Diese sind mit der entsprechenden Mannschaftsfarbe in der Zeitleiste gekennzeichnet.
4. Die letzten beiden Bilder zeigen die Menüs mit den Anzeige- und Kameraoptionen. Die Möglichkeiten sind in beiden Bildern gleich, nur die Art des Drop-Down Menüs ist unterschiedlich.
Wir hoffen, euch gefallen diese Entwürfe.
Heute zeigen wir euch ein paar neue Bilder der 2D/3D Darstellungen im Match Viewer. Wie in früheren Dev Diaries beschrieben, soll dies standardmäßig die Art sein, wie ihr eure Spiele verfolgt. Der Match Viewer unterstützt dabei gleichzeitig die 2D und 3D Modi. Ihr seht dies deutlich in den Vorschaugrafiken, die wir weiter unten verlinkt haben.
Derzeit arbeiten wir daran, die Art, wie das Spiel mit den neuen Grafiken dargestellt wird, zu optimieren (damit es auch auf schwächeren Rechnern flüssig läuft), sowie an der Qualität der Animationen der Spieler und Spielzüge.
Gleichzeitig entwickeln wir das komplette Grafikdesign der Spieldarstellung und diesen Teil können wir euch heute zeigen.
Unter folgendem Link könnt ihr euch die Bilder anschauen. Nutzt die Pfeiltasten, um zwischen den 7 Seiten zu wechseln.
https://xd.adobe.com/view/9c019e7e-0ac2-48c6-b3a8-95e021b303ee-c952/?fullscreen
Folgendes seht ihr auf den Bildern:
1. Der Ladebildschirm - Dieser wird angezeigt, wenn das Spiel geladen wird. Ihr seht dort eine Videowerbung, die nur für Nutzer ohne PLUS-Mitgliedschaft angezeigt wird, sowie auch durch Einsatz von "tokens" (einer optionalen zusätzlichen kostenpflichtigen Spielwährung) übersprungen werden kann.
2. Danach folgen ein paar Ausschnitte kurz vor dem Anpfiff, in denen die Spieler auf das Spielfeld laufen. Hier werden nacheinander die Trikotfarben der Teams angezeigt, möglicherweise ein Sponsor und die Aufstellungen der Mannschaften.
3. An fünfter Stelle seht ihr eine Spielszene. Unten ist eine Zeitleiste zu sehen, mit der ihr zur jeweiligen Situation wechseln könnt. Diese sind mit der entsprechenden Mannschaftsfarbe in der Zeitleiste gekennzeichnet.
4. Die letzten beiden Bilder zeigen die Menüs mit den Anzeige- und Kameraoptionen. Die Möglichkeiten sind in beiden Bildern gleich, nur die Art des Drop-Down Menüs ist unterschiedlich.
Wir hoffen, euch gefallen diese Entwürfe.
Dev. Diary 33: Neuigkeiten zu den Arbeiten am Match Viewer
Diese Woche zeigen wir euch weitere Bilder und Screenshots von unserem derzeitigen Hauptprojekt - dem neuen Match Viewer. Wir arbeiten gleichzeitig an verschiedenen Elementen, wie etwa dem Stadion, der Spieler Animation oder den Spiefeldtexturen. Je näher wir uns dem fertigen Produkt nähern, desto kürzer werden die Dev Diaries dazu. Statt Text werden wir dann mehr Grafiken und Bilder zeigen.
Der neue 2D / 3D Viewer:
https://ibb.co/0mJmMRq
https://ibb.co/2YHK8tG
https://ibb.co/tCS9jcz
https://ibb.co/kJQq92J
https://ibb.co/QmKd1S7
Der alte Match Viewer:
Wir arbeiten auch weiterhin noch daran, den alten Match Viewer von Flash nach HTML umzuschreiben. Hier machen wir gute Fortschritte und können euch diese Woche ein paar Animationen in HTML zeigen. Wie ihr seht, sind die Spieler Animationen fast fertig und wir können zum letzten Teil der Arbeit übergehen - der Konfiguration der Animationen mit der Match Engine.
https://skaldy.com/mv/
Diese Woche zeigen wir euch weitere Bilder und Screenshots von unserem derzeitigen Hauptprojekt - dem neuen Match Viewer. Wir arbeiten gleichzeitig an verschiedenen Elementen, wie etwa dem Stadion, der Spieler Animation oder den Spiefeldtexturen. Je näher wir uns dem fertigen Produkt nähern, desto kürzer werden die Dev Diaries dazu. Statt Text werden wir dann mehr Grafiken und Bilder zeigen.
Der neue 2D / 3D Viewer:
https://ibb.co/0mJmMRq
https://ibb.co/2YHK8tG
https://ibb.co/tCS9jcz
https://ibb.co/kJQq92J
https://ibb.co/QmKd1S7
Der alte Match Viewer:
Wir arbeiten auch weiterhin noch daran, den alten Match Viewer von Flash nach HTML umzuschreiben. Hier machen wir gute Fortschritte und können euch diese Woche ein paar Animationen in HTML zeigen. Wie ihr seht, sind die Spieler Animationen fast fertig und wir können zum letzten Teil der Arbeit übergehen - der Konfiguration der Animationen mit der Match Engine.
https://skaldy.com/mv/
Verstehe ich das richtig. Als nächstes wird der alte Match Viewer in HTML kommen. Wenn ja, wann kommt der neue Match Viewer?
Ja, das ist richtig. Der nächste Match-Viewer dient zunächst nur als schneller Flash-Ersatz. Ob der neue Match-Viewer noch vor dem großen Update kommt, weiß ich nicht. Eventuell hat Raul dazu mal was im Sokker Development Forum geschrieben.