Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: »[Info] News

2021-10-31 19:10:20
Beginn: 2021-10-31 18:40 (+32 min) ..... wie lange wird es der sokker-Server wohl noch machen :-/
2021-11-06 08:45:13
kolmar para kolmar
Ich frage mich, ob überhaupt noch an der sokker Seite gearbeitet wird :-) Seit Monaten zeigt der Zeitstrahl immer am Samstag noch die vorherige Woche an. Was soll da ein neuer User denken?!?
2021-11-06 14:09:37
Viele der bisherigen Änderungen (abgesehen vom neuen 3D-Modus) betrafen halt vor allem das Layout, also das Frontend. Da ist dann auch für jeden User problemlos einsehbar, dass gearbeitet wird. Momentan wird jedoch vor allem an der Liga-Reform und am neuen Trainingsmodus gearbeitet und da muss halt viel Logik im Hintergrund programmiert werden.

Ich habe nun übrigens Zugriff auf den Testserver und dort sind kürzlich in der Rubrik "Spieler" einige Neuerungen erschienen. Somit kann ich bestätigen: Es wird definitiv weitergearbeitet ;-).
.
.
(editado)
2021-11-07 08:27:23
Somit kann ich bestätigen: Es wird definitiv weitergearbeitet ;-).

Danke ramonymous. Schön dass zu hören. Trotzdem sollten die Fehler auf den neuen Seiten nun endlich mal korrigiert und der 3D Modus wie schon lange angekündigt, fertiggestellt werden. Zumindest eine offizielle Info wäre angebracht :-/
2021-11-22 15:16:08
mauser para kolmar
Nationaltrainerwahlen

Es ist wieder Wahlzeit! Du hast die Möglichkeit, dich als Trainer der Nationalmannschaft (entweder der Senioren oder der U21) einer beliebigen Nation zur Wahl zu stellen und einen Nationaltrainer der Senioren und der U21 für dein eigenes Land zu wählen.

Zur Wahlseite gelangst du über die Homepage des jeweiligen Landes, dann über Nationalmannschaft (Senioren oder U21) und schließlich per Klick auf Wahlen.

Wenn du dich zur Wahl stellst, ist es empfehlenswert, dass du EIN Thema im Forum des entsprechenden Landes eröffnest. Bitte stelle deinem Thema [NT] oder [U21] voran. Bitte spamme nicht in Foren, frage nicht per SK-Mail nach Stimmen und spamme nicht in Gästebüchern. Jede dieser Spam-Aktivitäten führt zu einer Forensperre und/oder zu einer Geldstrafe.

Bitte denk daran, dass ein User, der zum NT-Manager gewählt wurde, nicht von seinem Posten zurücktreten kann. Wenn ihr euch also für den NT-Job zur Verfügung stellt, ist das nicht nur ein Spaß, sondern auch eine Verpflichtung, die volle Amtszeit zu erfüllen.

Die Wahlen enden am 5. Dezember, also fangt an, eure Reden und Fragen an die Kandidaten vorzubereiten und geht wählen!
2021-11-27 22:36:11
mauser para mauser
Dev. Diary 58: Weitere Pläne für Änderungen am Spiel

Wir sind zurück mit dem lang erwarteten nächsten Update über unsere Fortschritte. Wir haben eine Saisonpause vor uns, die für uns eine sehr wichtige Zeit ist, um weitreichende Änderungen am Spielcode zu implementieren. Dies wird die Entwicklung einer umfassenden Aktualisierung des Codes für die täglichen Updates vorbereiten.
Als tägliche Update verstehen wir alle Spielmechanismen, die im Hintergrund ablaufen und die in der Regel jeden Morgen aktualisiert werden und das Spiel vorantreiben - angefangen vom Ligaspielplan, über Auf- und Abstiege sowie alle regelmäßigen Ereignisse vom Training und Sponsoring bis zum Generieren von Jugendspielern. Der bestehende Code, der für all diese Aktionen verantwortlich war, ist veraltet und erlaubte es uns nicht, weitere Änderungen der Spielmechanik einzuführen (z.B. die Trainingsreform, aber auch die Reform der Spiele oder die angekündigten Änderungen bei den Jugendschulen).
An diesem Wochenende (27./28. November) wollen wir einen neuen Code implementieren, weil dies der sicherste Zeitpunkt für eine so große Änderung ist - die Zeit ohne offizielle Spiele wird es uns ermöglichen, eventuelle Fehler laufend zu korrigieren, ohne euch Spielern zu viele Probleme zuzumuten. Wir glauben, dass die Umstellung reibungslos vonstatten gehen wird, aber das Risiko neuer Bugs, die wir auf dem Testserver nicht gefunden haben, besteht noch.
Die Implementierung des neuen Updates wird keine neuen Elemente in das Spiel bringen. Es handelt sich um eine Aktualisierung des Spielcodes, die für die weitere Arbeit nötig ist, aber es wird nichts am aktuellen Gameplay ändern.
Es ist gleichzeitig eine zentrale Änderung für die Umsetzung weiterer Reformen - sowohl der Spielplanreform als auch der Trainingsreform. Nach der Einführung des neuen Codes werden wir mit den Vorbereitungen für die Umsetzung beider Reformen beginnen, die wir für die nächste Saison planen (Saison 61).
Die Spielplanreform wird für uns Priorität haben. Wir gehen davon aus, dass ihre Umsetzung in der Saison 61 praktisch sicher ist. Die Trainingsreform hingegen kann gleichzeitig oder eine Saison später umgesetzt werden. Es hängt von der Entwicklung ab - davon sich ob beide Reformen beim Schreiben des Codes zusammenfassen lassen und ob alle notwendigen Tests (z. B. Trainingsgeschwindigkeit) reibungslos ablaufen.
Wir wissen, dass ihr euch alle auf die neuen Änderungen im Spiel freut. Wir versuchen mit unserem gesamten Team, sie so schnell wie möglich zu implementieren, aber wir müssen zwischen dem Tempo der nächsten Änderungen und dem Risiko von Fehlern sowie der Abfolge der späteren Änderungen abwägen, die oft miteinander verbunden sind und sich auseinander ergeben. Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um das Projekt so schnell wie möglich abzuschließen.
Zu den letzten Änderungen möchten wir kurz zusammenfassen, dass wir eine neue Seite für die Spielerübersicht implementiert haben. Wir haben mehrere kleinere Fehler bei den zuvor eingeführten Seiten behoben. Außerdem haben wir die Option hinzugefügt, den Login des Spielers zu speichern. Bald werden wir einen separates Diary über all dies veröffentlichen.
Zurzeit arbeiten wir an den nächsten Seiten: das neue Finanz-Tab (die Arbeiten sind bereits weit fortgeschritten, wir dürften sie in den kommenden Wochen ins Spiel implementieren) und das neue Vereins-Tab (wir planen, es bis Ende Dezember einzuführen).
(editado)
2022-01-09 20:10:16
mauser para mauser
Dev. Diary 59: Das neue Aufstellungs-System

Im Dezember haben wir Änderungen auf der Aufstellungsseite vorgenommen. Diese Änderungen sind ziemlich speziell - wir haben sie neben die bisherige Aufstellungsseite gestellt, ohne letztere zu ersetzen, so wie bei den anderen bisher implementierten Unterseiten. Wir haben uns für diese Neuerung entschieden, weil dies eine Schlüsselseite ist, die neue Spieler davon abhält, bei Sokker zu bleiben. Wir wissen aus Befragungen, dass sie die meisten Probleme verursachte, nicht intuitiv war, und neue Spieler ohne die Hilfe eines erfahrenen Spielers praktisch nicht in der Lage waren, ihre Aufstellungen richtig auszuwählen.
Da sich die vorgenommenen Korrekturen auf die alte Ansicht beziehen, waren wir in unseren Möglichkeiten etwas eingeschränkt. Wir haben die wichtigsten Elemente verbessert. Die Weiterentwicklung dieser Seite wird in Zukunft als völlig neue Version fortgesetzt, wird jedoch weitgehend auf den jetzt vorgenommenen Änderungen basieren.

Die wichtigsten Änderungen, die wir vorgenommen haben:
1. Die Möglichkeit, die Fähigkeiten jedes Spielers zu sehen.
2. Auswahl und Auflistung von Spielern anstelle der Auswahl aus der Dropdown-Liste.
3. Sichtbarkeit aller Spieler aus dem Verein.
4. Hervorhebung verletzter Spieler.
5. Hervorhebung fehlerhafter Anweisungen (z.B. zu viele Spieler einer Position).
6. Wir haben alle Auswahloptionen in die Auswahlseite verschoben (d.h. die Möglichkeit, eine Aufstellung aus einem anderen Match zu laden).
7. Die Auswahlseite ist jetzt die erste Ansicht, zu der man kommt, wenn man die Aufstellung festlegen will (und nicht mehr die Übersicht wie bisher - das verursachte einige Probleme für neue Spieler, die nicht verstanden, wie man die Auswahl bearbeitet).
8. Wir haben eine Pop-up-Meldung hinzugefügt, die darauf hinweist, dass man die Änderungen speichern muss, wenn man die Seite verlässt.
9. Nach dem Ändern der Taktik wird die Vorschau neu geladen (vorher war es nötig, die Seite zu aktualisieren).

Uns ist bewusst, dass nach dem Update die bedingten Anweisungen zu einem Match, dessen Aufstellung geladen wurde, nicht mitgeladen werden. Leider ist es recht zeitaufwändig, das nach den Änderungen wiederherzustellen. Wir planen es noch zu machen, aber es hat nicht höchste Priorität.
Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass ein Bug für viel Aufregung gesorgt hat, als die Manager der Nationalteams auf der Aufstellungsseite die Fähigkeiten der Spieler sehen konnten. Der Bug wurde behoben, aber wir verstehen, dass dies ein Rückschritt ist. Deshalb möchten wir euch an dieser Stelle daran erinnern, dass wir bereits den Entwurf eines Tools angekündigt haben, das dieses Problem lösen wird. Im Profil eurer Spieler wird ein Kästchen erscheinen, durch dessen Aktivierung die Fähigkeiten eines bestimmten Spielers für den Manager der jeweiligen Nationalmannschaft sichtbar werden. Die Entscheidung, ob ein Spieler für die Nationalmannschaft sichtbar wird, bleibt also bei den Usern. Es wird dann nicht mehr notwendig sein, Spieler zu aktualisieren. Ihre Fähigkeiten werden für den Manager der Nationalmannschaft laufend sichtbar bleiben (auch in der Aufstellungsansicht). Diese Funktion wird hinzugefügt, sobald die Arbeiten an der Ligareform abgeschlossen sind, die derzeit unsere oberste Priorität haben.

In den kommenden Wochen werden wir euch die genauen Grundlagen der Ligenreform vorstellen, die ab der nächsten Saison in Kraft treten wird. Wir wissen, dass ihr möglichst genaue Informationen braucht, aber schon jetzt können wir euch mitteilen, dass es sich lohnt, im Zuge dieser Reform um die höchstmögliche Platzierung in der Liga zu kämpfen. Deshalb weisen wir euch darauf hin, dass ihr in den Ligen weiterhin mit vollem Einsatz spielen und um die höchsten Tabellenplätze und um den Aufstieg kämpfen solltet.
2022-01-18 06:59:34
Wenn ich für das Freundschaftspiel vom Mittwoch die Einstellungen in der "classic"-variante abspeichern möchte, geht das nicht. Richtig?
2022-01-18 08:46:37
mir sind keine Bugs beim Abspeichern bekannt
2022-01-18 09:18:50
larsek para mauser
Wenn man 2 Taktiken Aufstellung von früheren Spielen nimmt/speichert, die Änderungzeiten muss man jedes Mal Neueinstellen.
2022-01-22 07:56:33
Früher sah man bei fremden Teams, welche Skills die auf dem TM haben. Auf der neuen Seite ist dies nicht gegeben!
2022-02-12 14:33:25
aus dem polnischen Forum:

Dev. Diary 60: Die Liga Reform - es ist soweit!

Lasst mich (Raul) damit beginnen, ein paar persönliche Sätze mit euch zu teilen. Es gibt Nachrichten, die man schreibt, weil man sie schreiben muss, und es gibt Nachrichten, die man wirklich gerne aufsetzt. Diese Ankündigung ist der Höhepunkt vieler Monate harter Arbeit, die angekündigte Reform ist der Beginn von etwas lang Erwartetem, und die eingeführten Änderungen sind nicht ein technisches Update des Spiels, sondern eine bedeutende Entwicklung.

Daher erfüllt es mich mit großer Genugtuung, dass ich im Namen des gesamten Sokker-Teams ankündigen darf, dass zum Start der neuen Saison die lange angekündigte Reform der Ligenstruktur kommen wird!

DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN:
- Erweiterung der einzelnen Ligen - von derzeit 8 auf 12 Mannschaften.
- Änderung des Spielkalenders. Die Saison wird auf 13 Wochen verkürzt, in denen die Spiele nach folgendem Schema ausgetragen werden: Ligaspiele mittwochs und sonntags, Pokal-/Freundschaftsspiele freitags. Jede Mannschaft wird somit 22 Ligaspiele pro Saison bestreiten, statt wie bisher 14.
- Die Aufstiegsregelung wird geändert. Das Wichtigste ist, dass ab der nächsten Saison der Sieger einer Liga immer direkt aufsteigt. Die Mannschaften auf den 2. Plätzen werden ihre Chance in den Play-offs bekommen. Die Plätze 3 bis 6 werden sicher in der Liga bleiben, während die Mannschaften von Platz 10 bis 12 direkt absteigen und die von Platz 7 bis 9 ihre Ligazugehörigkeit in den Play-Offs verteidigen müssen. Wir hoffen, dass sich das positiv auf die Attraktivität des Wettbewerbs auswirkt und jedes Team während der gesamten Saison engagiert für seine Ziele kämpft.

NOTWENDIGE ANPASSUNGEN:
- Das neue System setzt voraus, dass jede Ligaebene dreimal so viele Mannschaften hat wie die jeweils höhere, also: 1 x 1. Liga, 3 x 2. Liga, 9 x 3. Liga, 27 x 4.Liga usw. und dass es Relegationsspiele gibt, macht aber auch jede Ligastufe prestigeträchtiger.
- Die Änderungen haben zur Folge, dass sich die Gesamtzahl der Mannschaften auf den einzelnen Ligastufen ändert. Während die Spielklassen I und II ihre Anzahl erhöhen, wird sie ab der dritten Liga reduziert. Dies ist in der Tabelle unten genau dargestellt

- Die oben genannten Änderungen erfordern eine neue Zuordnung zu den Ligen. Ab der neuen Saison wird die Zugehörigkeit zu den alten Ligen zurückgesetzt und ALLE Mannschaften werden auf der Grundlage ihrer Leistungen in dieser Saison den neuen Ligen zugewiesen, wodurch in jeder Liga völlig neue Zusammensetzungen entstehen. Ich beschreibe die Regeln für die Zuweisung im Detail unten.

REGELN FÜR DIE ZUWEISUNG ZU DEN NEUEN LIGEN:
1. Die Relegationsspiele sowie die Auf- und Abstiege werden wie üblich am Ende der Saison durchgeführt.
2. Wir vergleichen die Punktzahlen (Punkte, Tore), mit der die Mannschaften ab- bzw. aufgestiegen sind
3. Wir sortieren die Mannschaften neu nach den zusammengefassten Tabellen jeder Ligastufe, und zwar:
- Zuerst sortieren wir die Mannschaften, die aus einer höheren Spielklasse abgestiegen sind (direkte Absteiger und Relegationsverlierer aus den höheren Ligen)
- Dann die Mannschaften, die in der jeweiligen Spielklasse geblieben sind (Verlierer der Relegation und sichere Plätze 2-4)
- Am Ende werden die Mannschaften sortiert, die in die jeweilige Spielklasse aufgestiegen sind (Direktaufsteiger und Relegationsgewinner aus den unteren Ligen)
4. Die so erstellten Tabellen bilden die Grundlage für die Einteilung in neue Ligen.



NOTWENDIGE, WENN AUCH UNPOPULÄRE FOLGEN DER REFORM:
- wie bereits oben beschrieben, wird die Zahl der unteren Spielklassen abnehmen
- eine Folge hiervon kann sein, dass
a) Mannschaften, die nach dem alten System in eine höhere Spielklasse aufsteigen würden, in der jetzigen Spielklasse verbleiben.
b) Mannschaften, die nach dem alten System auf der aktuellen Ebene bleiben würden, einer niedrigeren Liga zugeordnet werden.
- es ist reine Mathematik, eine notwendige, einmalige Anpassung.
- wir hoffen, dass die erhöhte Aufstiegschance ab der nächsten Saison und die größere Attraktivität der Ligen eine Entschädigung für die Manager dieser Mannschaften sind.
- trotz vieler Stunden Suche nach Lösungen war es nicht möglich, eine andere Möglichkeit zu finden, es ist eine notwendige, wenn auch unpopuläre Auswirkung der Reform.

AUSWIRKUNGEN DER REFORM AUF DAS TRAINING:
- Die geplante und von euch erwartete Trainingsreform wird erst in der darauf folgenden Saison in Kraft treten, so dass die nächste Saison eine Übergangszeit sein wird. Es gibt also einen neuen Spielplan, aber immer noch die alten Regeln für das Training.
- Es wird dank der 3 Spiele pro Woche möglich sein, mehr Spieler zu trainieren: z.B. 3 Spieler mit GK, 9 ATT, 15 MID oder DEF und bis zu 33 bei Schnelligkeitstraining.
- das ist auch ein kleines Dankeschön für euch für Ihre Geduld - nutzt es für diese Saison, in der nächsten Saison wird es neue Regeln geben.
- Durch die Verkürzung der Saison wird die Anzahl der Trainingswochen von 16 auf 13 reduziert. Denkt daran, wenn ihr plant, wie sich eure Trainees entwickeln sollen.

Abschließend hoffe ich, dass der Wettbewerb in der nächsten Saison genauso sportlich sein wird wie die Diskussion zu diesem Beitrag! Ich wünsche euch allen viel Glück! ~ Raul
(editado)
2022-02-12 14:45:37
Berni para mauser
Tönt gut :-), ich freue mich auf die neue Saison und bin gespannt in welcher Liga und auf welche Gegner ich treffen werde!!!
2022-02-12 23:55:39
slamtam para Berni
- Es wird dank der 3 Spiele pro Woche möglich sein, mehr Spieler zu trainieren: z.B. 3 Spieler mit GK, 9 ATT, 15 MID oder DEF und bis zu 33 bei Schnelligkeitstraining.

holy shit! 33 Spieler pro Woche trainieren???
2022-02-13 10:30:56
Mehr Spieler zu trainieren, ohne die Meisterschaft aus dem Focus zu verlieren bedingt automatisch ein grösseres Kader. Für diejenigen die sich das nicht leisten können, bringt die Doppelbelastung dafür ein grösseres Verletzungsrisiko. Weiss nicht recht, was ich davon halten soll :-/
2022-02-13 10:41:32
mauser para kolmar
und wer es sich nicht leisten kann oder will, muss damit leben, dass die anderen finanziell auf- oder überholen. Zugleich bekommen die Top-Trainees eine kürzere Saison ohne Ausgleich beim Trainingstempo. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass diese Übergangssaison für mich eine sehr bescheidene Sache wird...