Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: »[Info] News

2022-11-09 17:45:57
An und für sich schon, wenn es normal laufen würde :/
2023-01-21 15:34:46

Dev Diary 69 - Änderungen, Korrekturen, Pläne.



Nach einer kleinen Pause geht es nun wieder weiter. Im DD 69 werde ich über die aktuellen Änderungen und Verbesserungen sprechen, einige Zukunftspläne enthüllen und den neuen Look der Club-Homepage vorstellen. Ich lade euch herzlich ein, den folgenden Artikel zu lesen.



ÄNDERUNGEN UND AKTUELLE VERBESSERUNGEN:

Skilldowns bei älteren Spielern.
Seit einigen Saisons gab es Einwände gegen die sonntägliche Anpassung der Skills älterer Spieler, mit dem Argument, dass es unmöglich sei, in einem so kurzen Zeitraum zu reagieren und einen Spieler möglicherweise zu ersetzen. Aus diesem Grund haben wir die Aktualisierung der Skills auf den Donnerstag verlegt, so dass alle Änderungen (sowohl Ups als auch Downs) am selben Tag stattfinden. Es gab Bedenken, dass die Down jetzt zweimal pro Woche stattfinden. Ich möchte klarstellen, dass dies nicht nur nicht der Fall ist, sondern dass der letzte Sonntag vor der Änderung frei von Downs war. Mit dieser Änderung sollten die Berichte und Tabellen mit den Skills besser funktionieren.

Verletzungen.
Schließlich wurden die Probleme mit den Verletzungen gelöst. Wie wir wissen, gab es während der Implementierung der Änderungen bei den NT Spielen eine Phase, in der Spieler, obwohl sie sich während eines Spiels verletzt hatten, nicht von weiteren Spielen ausgeschlossen wurden - wie in Arcade Spielen. Wir vermuten, dass dies der Fehler war, über den ihr euch am meisten gefreut habt, aber er musste beseitigt werden. Verletzungen funktionieren nun wie geplant, was bedeutet:

Verletzungen bleiben aktiv aus:
- Ligaspielen,
- Pokalspielen,
- Vereins-Freundschaftsspielen,
- Champions-League-Spielen,
- offiziellen Spielen der Nationalmannschaften.

Verletzungsfreie Spiele:.
- Freundschaftsspiele der Nationalmannschaften,
- Arcade-Spiele.

Bitte beachtet, dass Einsätze in verletzungsfreien Spielen keinen Einfluss auf die Berechnung der Trainingseffizienz haben.

Kleinere Korrekturen:

- Wenn wir schon von Arcade-Spielen sprechen - wir haben auch die anderen Auswirkungen dieser Spiele entfernt. Sie haben keinen Einfluss mehr auf das Vereinsranking oder die taktische Disziplin der Spieler,
- Wir haben die Erfassung der Spielerstatistiken verbessert - bis jetzt wurde ein Spiel nicht für die Statistik gezählt, wenn ein Spieler von der Bank kam und keinen Kontakt mit dem Ball hatte,
- Wir haben einen Fehler behoben, der es nicht erlaubte, bestimmte Ergebnisse (z.B. 0-0) in die Vorhersage(n) und Kommentare des TV-Studios aufzunehmen,
- Im Aufstellungsmenü haben wir die Funktionalität der Schaltfläche "Ansicht" verbessert, die nicht funktionierte, wenn zwei Taktiken eingestellt waren,
- In der Tabellenansicht des Kaders haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, "taktische Disziplin" in "Teamwork" und "Erfahrung" zu erweitern.

NEUES LAYOUT DER CLUB-HOMEPAGE:
Wir arbeiten immer noch am neuen Design der Vereinshomepage. Es ist noch nicht 100%ig fertig und wir nehmen uns noch etwas Zeit, um es zu optimieren, aber ihr könnt schon mal einen Blick darauf werfen:
https://sokker.org/pl/app/my-club/

EIN KURZER BLICK AUF WEITERE PLÄNE:

Die Finanzreform.
Es ist nicht zu übersehen, dass die Verkürzung der Saison bei gleichzeitiger Verdichtung der Spiele erhebliche Auswirkungen auf die Finanzen im Spiel hat. Statt 7 Heimspielen in 16 Wochen haben wir nun 11 solcher Spiele in 13 Wochen. Außerdem gibt es in der Vorsaison häufiger Prämien. Bislang haben wir in keiner Weise eingegriffen und beobachten lediglich die Auswirkungen. Nach dieser Beobachtungszeit sind wir nun sicher, dass ein Eingreifen notwendig ist, und ziehen verschiedene Szenarien in Betracht. Die wahrscheinlichsten sind:
- eine Anpassung der Zuschauer, die bereit sind, ins Stadion zu kommen,
- eine Erhöhung der Wochengehälter der Spitzenspieler (wir stellen fest, dass die Mannschaften in den höheren Ligen am meisten profitiert haben, so dass die Anpassung diesen Vorteil beseitigen sollte),
- eine Erhöhung bestimmter Gebühren.

Spieler aus aufgelösten Mannschaften.
Bislang gibt es keine klaren und einheitlichen Regeln für die Spieler, die in den Kadern von Mannschaften verbleiben, deren Besitzer das Spiel verlassen haben. Die Praxis sieht vor, dass Spieler, die in Nationalmannschaften sind, in einer solchen Situation auf die Transferliste gesetzt werden. Dies ist nach einer Meldung an einen Admin und dessen manuellem Eingreifen möglich. Dies ist kein optimales Modell - vor allem, weil es nicht für alle gleich ist. Wir wollen solche Situationen vermeiden, daher werden in einigen Spielzeiten Regeln entwickelt, die eine automatische Spielerlistung vorsehen, die jede Beteiligung der Administratoren und willkürliche Entscheidungen ausschließt. Außerdem wird es während der Saison bestimmte "Transferfenster" geben, in denen solche Listungen stattfinden.
Wir hoffen, dass die Einführung von "Transferfenstern" nicht nur die Regeln vereinheitlicht, sondern auch für viele Benutzer eine interessante Ergänzung darstellt, z.B. während der Saisonpause.
2023-01-21 21:28:21
Baslx para mauser
Danke mauser!

Bin gespannt, wie stark der finanzielle Eingriff sein wird. An den Zuschauerzahlen schrauben wäre unschön für alle mit einem grossen Stadium ;)
2023-01-21 23:33:53
Die einfachste Strategie zum Erfolg ist es, über mehrere Saisons ein Farmteam zu sein um sich dann ein Überteam zusammenzukaufen. Minimaler Zeitaufwand nötig, minimales Spielverständnis nötig. Das wird durch die geplanten finanziellen Änderungen nicht schwieriger, eher noch lukrativer. Eine andauernde Inflation wie aktuell entwertet immerhin die Bargeldguthaben.
(editado)
2023-01-23 01:35:25
Ich denke es ist der falsche Weg die Zuschauerzahlen herunterzuschrauben!!! Man braucht ja auch ein grösseres Kader um das Programm zu bewältigen, verletzte verpassen viel mehr Spiele bis sie endlich wider fit sind, kurz um, das kostet auch alles Geld. Die Transferpreise noch dazu was nicht unerheblich ist. Bin überhaupt nicht amüsiert über die armseeligen Zuschaueraufmärsche. Und was die verletzten Spieler betrifft sollten sie genau die Zeit haben zu regenerieren die angezeigt ist und keinen Tag mehr.
2023-01-24 15:38:09
https://sokker.org/forum_topic/ID_forum/63355/ID_topic/3579892/pg/1

1) Beibehaltung des derzeitigen Kompromisses - keine Verletzungen und kein Training in NT-Freundschaftsspielen

2) Abschaffung von Verletzungen bei allen NT-Spielen, aber auch Abschaffung der Auswirkungen von NT-Spielen auf das Training (NT-Spiele wie Arcades)

3) Verletzungen sind in NT-Spielen möglich, aber es gibt auch mehr Vorteile für NT-Spieler (z.B. höhere Besucherzahlen bei Vereinsspielen, wenn ein NT-Spieler spielt, Trainingsbonus, $$$ für den Verein, wenn ein Spieler verletzt ist)
___

Vielleicht habt ihr Lust, mit abzustimmen

Die Umfrage kommt von Raul, dem Dev, und hat daher sicher Auswirkungen auf die endgültigen Beschlüsse zu dem Thema
(editado)
2023-01-24 17:44:17
Kann nicht verstehen wie man Nr. 3 gut finden kann. Vorallem wird der Bonus marginal sein. Gemäss Raul wäre die Kompensation bei einer Verletzung irgendwo in der Grössenordnung von 2x dem Lohn. Also nichts. Höhere Zuschauerzahlen wäre gefährlich, da diese Lösung anfällig auf "Mauscheleien" wäre.

Nr.2 scheint mir noch die beste Option zu sein. Auch wenn ich, wie ein User im Forum schrieb, auch einfach eine generell Senkung der max. Trainingstage gut finden würde.
2023-01-24 17:45:22
Noch eine Info der devs:

will be introduced in one week.
There will be a checkbox on players profile to allow NT coach to see skills of a player.
Button will be added soon, and option for NT coaches will be activated in one week later.
2023-01-25 14:09:27

DD 70: Verbesserungen für Nationalmannschaften



Heute ein kurzes Update zu den Änderungen im Zusammenhang mit den Nationalmannschaften. Die eine bezieht sich auf die bereits hinzugefügte Funktion, die andere ist in der Entwicklung und hängt von eurem Feedback ab.



SICHTBARMACHUNG DER SKILLS VON SPIELERN FÜR DIE TRAINER DER NATIONALMANNSCHAFTEN

Wir haben die Möglichkeit für die Trainer der Nationalmannschaften eingeführt, die Skills der Spieler ihres Landes zu sehen. Wir sind uns bewusst, dass nicht alle Trainer die Skills ihrer Spieler sichtbar machen möchten. Deshalb ist es möglich, die Sichtbarkeit für jeden Spieler einzeln einzustellen.
In der Spieleransicht gibt es ein zusätzliches Symbol, um die Sichtbarkeit ein- bzw. auszuschalten und den aktuellen Sichtbarkeitsstatus zu prüfen:
- Das Teilen von Fähigkeiten mit dem NT-Trainer ist aktiviert. - zeigt die Sichtbarkeit des Spielers für den Nationaltrainer an und bietet ein Icon zum Deaktivieren "für diesen Spieler nicht zulassen".
- Das Teilen von Fertigkeiten mit dem NT-Trainer ist deaktiviert. - bedeutet keine Sichtbarkeit und bietet ein Icon, um es zu aktivieren "für diesen Spieler erlauben".
Wir hoffen, dass diese Lösung beide Gruppen von Usern zufrieden stellt - Befürworter und Gegner der Sichtbarkeit der Skills für Nationaltrainer.

!!!ACHTUNG - wir haben alle Spieler standardmäßig auf sichtbar gesetzt!!!

NOCH EINMAL ZU DEN VERLETZUNGEN IN DER NATIONALMANNSCHAFT

Da die jüngste Änderung bezüglich der Verletzungen von Spielern in Nationalmannschaftsspielen auf ein gemischtes Echo gestoßen ist, haben wir beschlossen, euch nach eurer bevorzugten Lösung zu fragen.
Im Moment ist dies nur eine Umfrage, aber wir werden die Ergebnisse genau beobachten und schließen weitere Änderungen nicht aus, falls eine der Optionen eine deutliche Mehrheit erhält.

Wir schlagen drei Lösungen vor:.
1. Beibehaltung des derzeitigen Kompromisses (Freundschaftsspiele der Nationalmannschaft auf Arcade-Basis, ohne Verletzungen, aber auch ohne Vorteile für die Trainingseffizienz).
2. Vollständige Abschaffung der Verletzungen bei den Nationalmannschaften, aber auch keine Trainingsboni (d. h. alle Spiele der Nationalmannschaft auf Arcade-Basis).
3. Wiedereinführung von Verletzungen in allen Spielen der Nationalmannschaft, aber Erhöhung der Vorteile für einen Spieler, der für die Nationalmannschaft spielt (z. B. mehr Fans, die zu den Spielen des Vereins kommen, finanzielle Entschädigung, wenn ein Spieler verletzt ist, Verkürzung der Verletzungszeit, Rückerstattung des Spielergehalts usw.).

Die Umfrage ist unter DIESEM LINK verfügbar und steht allen Nutzern offen.
Wir ermutigen euch, eure Meinung zu äußern.
2023-03-12 11:42:05
mauser para mauser

Dev Diary 71 - Finanzreform - der erste Schritt



Heute möchte ich auf ein Thema zurückkommen, das bereits in DD 69 angekündigt wurde, nämlich die Reform der Vereinsfinanzen. Schon damals war ein stetiger Vermögenszuwachs bei den Vereinen in allen Ligen zu beobachten.
Dies ist zu einem großen Teil das Ergebnis eines fehlenden Ausgleichs für deutlich gestiegene Ticketeinnahmen. Wir haben damals angekündigt, dass wir verschiedene Szenarien in Erwägung ziehen, aber wir wollten eine endgültige Entscheidung erst nach einer gründlichen Analyse der Finanzdaten treffen - um sicherzustellen, dass keine Nutzergruppe benachteiligt oder bevorteilt wird.

Was hat die Analyse der Vereinsfinanzen ergeben?
- Nach der Ligareform lagen die durchschnittlichen Einnahmen auf jeder Ligaebene deutlich über den durchschnittlichen Kosten.
- Vor der Ligareform war die durchschnittliche wöchentliche Bilanz in den höheren Ligen besser als in den niedrigen - aber das war nur ein geringer Unterschied.
- Nach der Ligareform hat sich der Abstand deutlich vergrößert, was bedeutet, dass die Vereine in den oberen Ligen sehr hohe Gewinne erzielten, während die Vereine in den unteren Ligen ebenfalls Gewinne erzielten, wenn auch nicht so extreme.

Deshalb konzentrieren sich unsere Bemühungen darauf, das richtige Gleichgewicht auf zwei Ebenen wiederherzustellen:
- Auf Vereinsebene - um Kosten und Einnahmen ins Gleichgewicht zu bringen.
- Auf globaler Ebene - um die erheblichen Bilanzunterschiede zwischen den Mannschaften, die in verschiedenen Ligen spielen, zu beseitigen.

Daraus lässt sich leicht schließen, dass die Reform die Mannschaften in den oberen Ligen stärker treffen wird.

Da ihr wahrscheinlich an den Wohlstand gewöhnt seid und die Kostenseite nicht mehr so im Auge behalten musstet, könnten die kommenden Änderungen für einige von euch schmerzhaft sein, weshalb wir beschlossen haben, die Reform in zwei Schritte zu unterteilen.

Im ersten Schritt, der mit der kommenden Saison eingeführt wird, geht es um die KOSTEN.

Erhöhung der Gehälter aller Feldspieler:
- Wir sind nach der Analyse zu dem einfachen Ergebnis gekommen, dass die Notwendigkeit besteht, die Laufenden Kosten aller Teams zu erhöhen, am stärksten jedoch die der Spitzenmannschaften.
- Daher werden die Gehälter aller Feldspieler mit dem Altersupdate erhöht, aber je besser die Spieler sind, desto stärker fällt die Erhöhung aus.

Senkung der Torhütergehälter:
- Für die Gehälter dieser Spieler galten schon immer etwas andere Regeln, und das wird auch so bleiben. Die Gehälter von Torhütern sind weiterhin relativ hoch, werden aber leicht gesenkt.
- Nach den Änderungen werden die besten Feldspieler mehr verdienen können als die besten Torhüter.

Zur besseren Veranschaulichung der Auswirkungen der oben genannten Änderungen wird im Folgenden das Ergebnis einer Simulation der Veränderungen bei den Spielergehältern in Polen nach dieser Saison dargestellt:



Ihr werdet feststellen, dass die Erhöhung der Spielergehälter je nach Ligastufe zwischen 15 % und 33 % liegt, was sich in einer Erhöhung der Gesamtbetriebskosten um einige bis zu rund zwölf Prozent niederschlagen dürfte.

Änderung der Kosten bei Spielerverkäufen:
- Die derzeitigen Gebühren bei Spielerverkäufen werden von geringen 5 % auf angemessene 10 % angehoben.
- Die Gebühren auf das Setzen auf die Transferliste bleiben unverändert.

Schritt zwei, der für die nächste Saison geplant ist, wird sich auf die EINNAHMEN beziehen.

Im Lauf der kommenden Saison werden wir die Auswirkungen der Kostenanpassungen bewerten und erst nach einer gründlichen Analyse eine zweite Änderung vornehmen, die sich auf die Einnahmen bezieht.
Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass der Anstieg der Kosten bei den Spielergehältern den Anstieg der Einnahmen nach der Ligareform noch nicht ausgleichen wird. Das wahrscheinlichste Szenario ist daher ein Reduzierung der Zuschauereinnahmen. Wir planen, das Verhalten der Fans zu ändern, die dann stärker auf die Eintrittspreise reagieren werden. Um die derzeitigen Zuschauerzahlen aufrechtzuerhalten, werden daher Preissenkungen erforderlich sein. In welchem Umfang? Das werden wir erst nach der kommenden Saison wissen.
2023-03-12 13:32:59
Baslx para mauser
Finde ich sehr vernünftig, danke mauser
2023-03-12 13:44:30
Juere para Baslx
Ja, wahrscheinlich ein notwendiger Schritt um die Inflationsspirale zu bremsen. Bin gespamnt wie sich die Transferpreise, vor allem von Topspielern, in den nächsten Wochen entwickeln...
2023-03-12 16:23:17
Diese Anpassungen sind wohl leider ziemlich nötig. Vor allem die Anpassung der Transfergebühren begrüsse ich. Trading macht das Spiel kaputt.
2023-03-12 20:15:53
Da bin ich mit allen Kommentaren einverstanden. Erhöhung der Löhne finde ich sehr gut. Wer sich in tiefen Ligen Top-Spieler leistet, der soll sie auch bezahlen. mE hätte man da sogar noch etwas weiter gehen können. Eine Senkung der Ticket-Preise ist auch OK. Ich hoffe das wird dann rechtzeitig angekündigt!
2023-03-15 13:06:21
wichtige Info:

Die Transfergebühr wird für ALLE Spieler bei 10% liegen, bei U23 Spielern wird sie also nicht verändert, bei älteren auf 10% angeglichen:

For U23 players: 5% tax + 5% commission for origin club, seller gets 90%
For >23yo players: 10% tax, seller gets 90%
2023-03-15 16:40:08
Die Transfergebühr wird für ALLE Spieler bei 10% liegen, bei U23 Spielern wird sie also nicht verändert, bei älteren auf 10% angeglichen:

Dann muss man die 10 % zum MG dazu rechnen. :(