Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[Info] News
Beim Torwart weiss ich nicht, wie die ME reagiert. Bei Abprallern, die bei mir in fast jedem Spiel vorkommen, wäre die schnellere Beschleunigung (=kleiner Goali) von Vorteil. Kopfbälle hat mein TW nie, also wäre ein grosser TW nutzlos. Aber vielleicht hängt das Fangverhalten jetzt auch von der Höhe ab. Sonst würde ja gelten: Je kleiner, desto besser.
Also heute ist die letzte Gelegentheit für kleine Stürmer Kopfballtore zu erzielen...
Nein Spass, auch "kleine" durch Schnelligkeit und Intelligenz im Spiel können "Gross" sein....
Nein Spass, auch "kleine" durch Schnelligkeit und Intelligenz im Spiel können "Gross" sein....
Dudleymoore [del] para
larsek
ich hoffe, dass meine stürmer zwergen und die defs riesen werden. wäre ideal für mein spielsystem. :)
- NT players will get 50% of training instead of 33% while playing in a national match
This competition is by means of knockout and shall provide the same amount of training for your players as an official game does currently.
Wir sollten schauen, dass wir 5 ältere NT Spieler beim Cupsieger oder Meister unterbringen, der hat dann so die Möglichkeit, ein drittes (Trainings-)Team nur für NT Spiele und CL aufzustellen und könnte so Spieler um 27-29 weitertrainieren, die sonst nicht mehr trainiert würden.
So könnte man den Abstand zu den Topnationen weiter verringern!!
(editado)
This competition is by means of knockout and shall provide the same amount of training for your players as an official game does currently.
Wir sollten schauen, dass wir 5 ältere NT Spieler beim Cupsieger oder Meister unterbringen, der hat dann so die Möglichkeit, ein drittes (Trainings-)Team nur für NT Spiele und CL aufzustellen und könnte so Spieler um 27-29 weitertrainieren, die sonst nicht mehr trainiert würden.
So könnte man den Abstand zu den Topnationen weiter verringern!!
(editado)
Lumpaz para
Ganzengeile [del]
Da die Champions League im Cupsystem gespielt wird, dauert es eh nicht lange, bis man weg vom Fenster ist. Ich hätte einen reinen Stärkevergleich - ohne Training, Verletzungen, Karten - auch noch reizvoll gefunden.
Aber ich freue mich auf diese/s Spiel/e. Das wertet den Cupsieg doch sehr auf.
(editado)
Aber ich freue mich auf diese/s Spiel/e. Das wertet den Cupsieg doch sehr auf.
(editado)
Ganzengeile [del] para
Lumpaz
;-)
Da werde ich mir sogar noch überlegen, ob ich den geplanten Umbruch später ausführe und versuche, diese Saison einen Titel zu holen. Dann hätte ich nächste Saison dann evtl. auch drei Trainingsspiele und könnte z,B. meine VT in irgendeinem Spiel mit Anweisung MID laufen lassen.
Also ich persönlich finde es eine katastrophale Änderung, dass die Spieler Training erhalten für die Champions League. Topteams werden - wenn sie es einigermassen schlau anstellen - dadurch noch viiiel schwieriger einzuholen.
Schade eigentlich, mit der Fanstimmung-Änderung ist mMn ein Schritt in die richtige Richtung gemacht worden, jetzt wird alles wieder auf den Kopf gestellt.
Stell Dir mal vor Du kannst 15 (oder 33) Spieler trainieren! Dann lohnt es sich ja umso mehr Spieler um die 25 zu kaufen die schon top sind. Wenn Du 10 von denen trainierst und 5 "reguläre" Trainees hast wirst Du wohl noch immer mehr Gewinn abwerfen als einer, der auf junge Trainees setzt.
Für mich eine ganz schlechte Änderung ...
Da werde ich mir sogar noch überlegen, ob ich den geplanten Umbruch später ausführe und versuche, diese Saison einen Titel zu holen. Dann hätte ich nächste Saison dann evtl. auch drei Trainingsspiele und könnte z,B. meine VT in irgendeinem Spiel mit Anweisung MID laufen lassen.
Also ich persönlich finde es eine katastrophale Änderung, dass die Spieler Training erhalten für die Champions League. Topteams werden - wenn sie es einigermassen schlau anstellen - dadurch noch viiiel schwieriger einzuholen.
Schade eigentlich, mit der Fanstimmung-Änderung ist mMn ein Schritt in die richtige Richtung gemacht worden, jetzt wird alles wieder auf den Kopf gestellt.
Stell Dir mal vor Du kannst 15 (oder 33) Spieler trainieren! Dann lohnt es sich ja umso mehr Spieler um die 25 zu kaufen die schon top sind. Wenn Du 10 von denen trainierst und 5 "reguläre" Trainees hast wirst Du wohl noch immer mehr Gewinn abwerfen als einer, der auf junge Trainees setzt.
Für mich eine ganz schlechte Änderung ...
Ganzengeile [del] para
Lumpaz
Naja, so um die 5 Spiele dürftest Du ja schon haben ;-)
Ist immerhin ein Drittel der Saison ...
Ist immerhin ein Drittel der Saison ...
Lumpaz para
Ganzengeile [del]
Ich werde mir keine Spieler leisten können, die spielerisch was bringen und deren Training sich lohnt. Bei mir erhöht sich nur die Gefahr für Verletzungen und für 1 bis 3 Spiele habe ich Zuschauereinnahmen. Aber den grossen reichen Clubs bringt das sicher einen finanziellen Vorteil.
Ganzengeile [del] para
Lumpaz
Hmm ... hast Du z.B. keine VT die Du in einem Spiel mit Anweisung MID laufen lassen kannst?
Es zählt ja die Anweisung beim letzten Spiel, da kannst Du sie ja zuerst als VT und dann als MID laufen lassen ...
Für mich wäre das genial, mit Büttler, Spori und Oppliger hätte ich drei für die es sich enorm lohnen würde. Und 26-jährige Spieler sind ziemlich günstig, solche Trainees könnte man sich relativ leicht einkaufen.
Oder Deinen Schnoz, den kannst Du jetzt locker noch trainieren ;-)
Es zählt ja die Anweisung beim letzten Spiel, da kannst Du sie ja zuerst als VT und dann als MID laufen lassen ...
Für mich wäre das genial, mit Büttler, Spori und Oppliger hätte ich drei für die es sich enorm lohnen würde. Und 26-jährige Spieler sind ziemlich günstig, solche Trainees könnte man sich relativ leicht einkaufen.
Oder Deinen Schnoz, den kannst Du jetzt locker noch trainieren ;-)
Ich habe gehofft es gibt einen Wurststand.....
Lumpaz para
Ganzengeile [del]
Stimmt, das wäre eine Möglichkeit. Für die Liga ist es aber kein Vorteil, da ich Schnoz und Co. ja am Sonntag mit MID-Anweisung auflaufen lassen müsste.
Wenn ich SA und Passing trainieren würde, könnte ich Schnoz sowieso weiterhin trainieren. Da ich aber auf Pace und Technik wechsle, bringt es ihm eh nicht viel.
Wenn ich SA und Passing trainieren würde, könnte ich Schnoz sowieso weiterhin trainieren. Da ich aber auf Pace und Technik wechsle, bringt es ihm eh nicht viel.
Neue Match-Engine
Mit den ersten Freundschaftsspielen nach den Relegationsspielen tritt eine neue Match-Engine in Erscheinung.
Die Neuerung ermöglicht vor allem die Darstellung von Jugendspielen aus der neuen Jugendschule (dazu mehr in der nächsten News). Die Junioren werden auf Basis ihrer bisher versteckten Fähigkeiten spielen, deren Gesamthöhe von der bisher in der Jugendschule angezeigten Stärke abhängen wird. Die Jugendspieler werden immer in maximaler Form spielen. In der Spieldarstellung wird die Schnelligkeit der Jugendspieler um 5% erhöht, um das Spiel ansehnlicher zu machen. Ansonsten gilt dieselbe Match-Engine wie in anderen Spielen, mit der Ausnahme, dass Verletzungen, Karten, Tore und Vorlagen nach dem Spiel nicht übernommen werden.
Die Änderungen an der Engine:
* Es wird eine neue Eigenschaft eingeführt: die Spielergröße.
Die Spielergröße spielt einerseits bei Kopfballduellen eine Rolle, der größere Spieler hat einen Vorteil. Auf der anderen Seite beschleunigen kleinere Spieler schneller (Die Endgeschwindigkeit hängt aber weiterhin nur von der Schnelligkeit ab.)
Die Spielergröße ist so ausgelegt, dass weder große noch kleine Spieler bevorzugt werden. Es gibt aber nun mehr taktische Möglichkeiten, z.B. kann man nun effektiver auf Flügelspiel und Kopfbälle oder Steilpässe setzen.
* Spieler sind nun in der Lage, Gegenspieler etwas zu blocken, wenn sie zum Ball gehen. Wie gut sie das können, hängt von der Erfahrung ab. So wird zum Beispiel ein erfahrener Verteidiger in der Lage sein, einen Angreifer daran zu hindern Richtung Ball zu laufen, oder zumindest seine Geschwindigkeit zu verringern. Dies wurde bereits vor 3 Saisons getestet und wird nun eingeführt.
* Die Taktische Disziplin wird von nun an eine größere Rolle dabei spielen, wie gut sich deine Spieler an ihre taktischen Vorgaben halten.
* Verteidiger werden jetzt darauf achten, ob sie durch einen Mitspieler abgesichert sind. Davon werden sie abhängig machen, ob sie eher dribbeln oder den Ball doch lieber eilig weg schlagen. Diese Änderung verringert die Anzahl der sinnlosen Ballverluste deiner Verteidiger und macht außerdem den Einsatz offensiv orientierter Verteidiger attraktiver
* Nationalspieler erhalten nun 50% des normalen Trainings (bisher: 33%), wenn sie in der Nationalelf gespielt haben
* Die Abseitssituationen werden nun gezählt und angezeigt.
(editado)
Champions Cup für Vereinsmannschaften
Ab kommender Saison wird es endlich einen internationalen Vereinswettbewerb geben. Im neu eingeführten "Champions Cup" werden die besten Teams aller Länder um die höchste Auszeichnung in Sokker kämpfen.
Der Cup wird im KO-Modus mit 128 Mannschaften ausgetragen. Teilnehmen werden:
- 95 nationale Meister aus allen Ländern mit Nationalmannschaft
- 33 Pokalsieger aus den Ländern mit dem besten Nationalmannschaftsranking
Falls ein Verein sowohl Meister als auch Pokalsieger eines Landes wird, rückt der Pokalsieger aus dem Land mit dem nächst besten Ranking nach.
Die Spiele des Cups werden donnerstags stattfinden. Spieler erhalten genauso viel Training wie in anderen offiziellen Spielen. Die Auslosung basiert auf dem aktuellen Teamranking.
Die spannende Frage ist: wer wird erster Champions-Cup-Sieger?
(editado)
Bei Kopfballduellen wird trotz Körpergrösse ja immer noch ein Randomfaktor mitspielen. Die Frage ist, wie gross der ist. Es wird ja nicht so sein, dass der grössere Stürmer jedes Duell gegen den kleineren Verteidiger gewinnt.
Ich denke, dass ein Großteil der Entscheidung getroffen wird durch die Größe und das Timing (welcher Spieler ist zuerst da), der pure Zufall wird wohl ziemlich in den Hintergrund treten (keine offizielle Information, nur persönliche Einschätzung).