Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[Info] News
Ich denke, dass ein Großteil der Entscheidung getroffen wird durch die Größe und das Timing (welcher Spieler ist zuerst da), der pure Zufall wird wohl ziemlich in den Hintergrund treten (keine offizielle Information, nur persönliche Einschätzung).
meinst du? ich würde es nicht so extrem erwarten, aber die genauen Daten werden wir da eh nie erfahren. Und ob sich jemand die Mühe machen wird, das statistisch zu ermitteln?
JakeLaMotta [del] para
mauser
also ich finde alle sehr spannend und bin wiedermal richtig motiviert mir die ganze ENGINE geschichte genauer anzuschauen. klar die besten mannschaften werden wohl bevorzugt und noch für einige dekaden unschlagbar bleiben aber in der RL ist es ja auch nicht viel anders. was ich vermisse ist die möglichkeit in der "spielpause" eingreifen zu können, aber mir sind die schier unüberwindbaren technischen problemen bewusst. wäre aber meiner meinung nach so etwa das geilste was ich mir vorstellen könnte. nebst einer noch besseren grafischen umsetzung der spiele.
mir gefallen die neuen Facetten, insbesondere die Grösse und die neuen Infos bezüglich Jugendspieler!
Leider ist die CL wirklich nur für Toptemas ineressant und gibt diesen eine weiteren Vorteil...zudem wird der erhöhte Trainingseffekt für NT-spieler deren preise noch mehr steigen lassen (und sie umso unerschwinglicher für meinereins machen...)
Leider ist die CL wirklich nur für Toptemas ineressant und gibt diesen eine weiteren Vorteil...zudem wird der erhöhte Trainingseffekt für NT-spieler deren preise noch mehr steigen lassen (und sie umso unerschwinglicher für meinereins machen...)
Baslx para
Doglo [del]
Ich finde es absolut genial, dass so viel geändert wird.
Trotzdem stört es mich ein wenig, dass jahrelang nichts passiert ist und wir jetzt fast schon erschlagen werden mit Änderungen...
Trotzdem stört es mich ein wenig, dass jahrelang nichts passiert ist und wir jetzt fast schon erschlagen werden mit Änderungen...
ich habe es in Deutschland schon geschrieben, am besten ich kopiere es als Antwort hierher, einen Augenblick bitte :)
2009-11-29 11:32:43
mauser an Gallifax
ich hatte es im internationalen Forum schon mal gesagt: Sokker war nie tot, hatte aber eine schlechte Phase. Die letzten großen Änderungen waren der Taktikwechsel während des Spiels und die neue Engine mit den Passkombinationen, beides hat aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt, hat aber in der Entwicklung Zeit gekostet und wäre beides vor allem ziemlich klasse gewesen imho. Dazu kamen die Botnet-Attacken, die die Devs in der Abwehr fast eine ganze Saison Arbeit und vermutlich auch Geld gekostet haben. Das alles sollte man nicht vergessen, wenn man über die jetzt längere Zeit ohne Verbesserungen spricht.
mauser an Gallifax
ich hatte es im internationalen Forum schon mal gesagt: Sokker war nie tot, hatte aber eine schlechte Phase. Die letzten großen Änderungen waren der Taktikwechsel während des Spiels und die neue Engine mit den Passkombinationen, beides hat aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt, hat aber in der Entwicklung Zeit gekostet und wäre beides vor allem ziemlich klasse gewesen imho. Dazu kamen die Botnet-Attacken, die die Devs in der Abwehr fast eine ganze Saison Arbeit und vermutlich auch Geld gekostet haben. Das alles sollte man nicht vergessen, wenn man über die jetzt längere Zeit ohne Verbesserungen spricht.
Ganzengeile [del] para
mauser
Hmm ... ich habe immer sehr gerne intern kritisiert oder etwas in Frage gestellt als ich ein Offizieller war, jetzt geht das leider nicht mehr.
(Gerüchten zufolge war dies der Grund dass die Devs nach meinem Abgang endlich wieder etwas Zeit hatten um das Spiel voranzutreiben und nicht mehr auf meine Nörgeleien eingehen mussten ;-))
* Spieler sind nun in der Lage, Gegenspieler etwas zu blocken, wenn sie zum Ball gehen. Wie gut sie das können, hängt von der Erfahrung ab. So wird zum Beispiel ein erfahrener Verteidiger in der Lage sein, einen Angreifer daran zu hindern Richtung Ball zu laufen, oder zumindest seine Geschwindigkeit zu verringern. Dies wurde bereits vor 3 Saisons getestet und wird nun eingeführt.
Verstehe nicht ganz was genau damit gemeint ist ...
Wann werden die Stürmer geblock? Wenn das Tackling von vorne stattfinden, von der Seite oder von hinten? Oder wird der Stürmer beim Tackling einfach langsamer und läuft nicht aufs Tor?
* Verteidiger werden jetzt darauf achten, ob sie durch einen Mitspieler abgesichert sind. Davon werden sie abhängig machen, ob sie eher dribbeln oder den Ball doch lieber eilig weg schlagen. Diese Änderung verringert die Anzahl der sinnlosen Ballverluste deiner Verteidiger und macht außerdem den Einsatz offensiv orientierter Verteidiger attraktiver
Oha, offensive 5-er Ketten könnten somit effektiver werden wenn ich das richtig verstehe. Ich dachte eigentlich immer eher das Gegenteil sollte angestrebt werden ...
Naja, wir werden sehen wie sich das entwickelt, aber ich denke derjenige Manager, der eine gute Gegenstrategie zu einer hohen 5-er Abwehr entwickelt hat gute Chancen ein hoch angesehener Taktikfuchs zu werden.
* Nationalspieler erhalten nun 50% des normalen Trainings (bisher: 33%), wenn sie in der Nationalelf gespielt haben
Dies schafft bei richtiger Auswahl bis zu sechs zusätzliche Arbeits- bzw. Traineeplätze. Wird interessant für die reicheren Teams.
@CC: no comment ;-)
Ich muss aber sagen, dass ich wirklich begeistert bin dass endlich Änderungen gekommen sind, und zwar nicht nur kleine Anpassungen, sondern solche mit möglicherweise grossen Auswirkungen!
Ich begrüsse dies und bin froh, dass die Devs dieses Risiko eingegangen sind! :-)
Freue mich schon auf nächste Woche wenn die Grössen eingefügt werden dürfen :-)
(Gerüchten zufolge war dies der Grund dass die Devs nach meinem Abgang endlich wieder etwas Zeit hatten um das Spiel voranzutreiben und nicht mehr auf meine Nörgeleien eingehen mussten ;-))
* Spieler sind nun in der Lage, Gegenspieler etwas zu blocken, wenn sie zum Ball gehen. Wie gut sie das können, hängt von der Erfahrung ab. So wird zum Beispiel ein erfahrener Verteidiger in der Lage sein, einen Angreifer daran zu hindern Richtung Ball zu laufen, oder zumindest seine Geschwindigkeit zu verringern. Dies wurde bereits vor 3 Saisons getestet und wird nun eingeführt.
Verstehe nicht ganz was genau damit gemeint ist ...
Wann werden die Stürmer geblock? Wenn das Tackling von vorne stattfinden, von der Seite oder von hinten? Oder wird der Stürmer beim Tackling einfach langsamer und läuft nicht aufs Tor?
* Verteidiger werden jetzt darauf achten, ob sie durch einen Mitspieler abgesichert sind. Davon werden sie abhängig machen, ob sie eher dribbeln oder den Ball doch lieber eilig weg schlagen. Diese Änderung verringert die Anzahl der sinnlosen Ballverluste deiner Verteidiger und macht außerdem den Einsatz offensiv orientierter Verteidiger attraktiver
Oha, offensive 5-er Ketten könnten somit effektiver werden wenn ich das richtig verstehe. Ich dachte eigentlich immer eher das Gegenteil sollte angestrebt werden ...
Naja, wir werden sehen wie sich das entwickelt, aber ich denke derjenige Manager, der eine gute Gegenstrategie zu einer hohen 5-er Abwehr entwickelt hat gute Chancen ein hoch angesehener Taktikfuchs zu werden.
* Nationalspieler erhalten nun 50% des normalen Trainings (bisher: 33%), wenn sie in der Nationalelf gespielt haben
Dies schafft bei richtiger Auswahl bis zu sechs zusätzliche Arbeits- bzw. Traineeplätze. Wird interessant für die reicheren Teams.
@CC: no comment ;-)
Ich muss aber sagen, dass ich wirklich begeistert bin dass endlich Änderungen gekommen sind, und zwar nicht nur kleine Anpassungen, sondern solche mit möglicherweise grossen Auswirkungen!
Ich begrüsse dies und bin froh, dass die Devs dieses Risiko eingegangen sind! :-)
Freue mich schon auf nächste Woche wenn die Grössen eingefügt werden dürfen :-)
Oha, offensive 5-er Ketten könnten somit effektiver werden wenn ich das richtig verstehe
das bestreitet greg, siehe dazu den deutschen News-Diskussionsthread.
Alles andere enthält natürlich noch viele Unbekannte, und die aktuelle Euphorie wird sicher bei einigen in Beschwerden enden, wenn es konkret wird, da mache ich mir keine Illusionen...
das mit den Top-Teams ist halt so eine Sache, zuletzt sahen sich viele als Opfer der Fanstimmung und dem Zwangsabstieg nahe, jetzt gelten sie als großer Gewinner der Änderungen. Mal schauen was wird - ein guter Manager und vor allem Taktiker sollte bei Sokker immer die Chance haben, ältere Teams in absehbarer Zeit zu überholen. Daran wird das Ergebnis auch in den oberen Ligen zu messen sein.
das bestreitet greg, siehe dazu den deutschen News-Diskussionsthread.
Alles andere enthält natürlich noch viele Unbekannte, und die aktuelle Euphorie wird sicher bei einigen in Beschwerden enden, wenn es konkret wird, da mache ich mir keine Illusionen...
das mit den Top-Teams ist halt so eine Sache, zuletzt sahen sich viele als Opfer der Fanstimmung und dem Zwangsabstieg nahe, jetzt gelten sie als großer Gewinner der Änderungen. Mal schauen was wird - ein guter Manager und vor allem Taktiker sollte bei Sokker immer die Chance haben, ältere Teams in absehbarer Zeit zu überholen. Daran wird das Ergebnis auch in den oberen Ligen zu messen sein.
Ganzengeile [del] para
mauser
Ok, dann muss ich da wohl noch einiges nachlesen ...
Greg:
coach will not report anything new, total skill of junior (the skill as is now too on juniors page) will be just showed less adequate depending on matches played or coach skill level
eg. one week coach would show junior is solid, next week he is good.
Ups, das gibt auf die nächste Saison ein richtiges Talentchaos, wenn die Skillangabe in der Jugendschule nur noch eine Schätzung wäre...
Ich muss mir also meine Trainees noch möglichst bald holen, wenn die Talente noch einigermassen zuverlässig sind :(
coach will not report anything new, total skill of junior (the skill as is now too on juniors page) will be just showed less adequate depending on matches played or coach skill level
eg. one week coach would show junior is solid, next week he is good.
Ups, das gibt auf die nächste Saison ein richtiges Talentchaos, wenn die Skillangabe in der Jugendschule nur noch eine Schätzung wäre...
Ich muss mir also meine Trainees noch möglichst bald holen, wenn die Talente noch einigermassen zuverlässig sind :(
Vorallem muss man sich von den bestehenden Jugis mit gutem Talent, jetzt schon Screens machen. Da hat man bessere Verkaufsargumente. ;-)
Stimmt das so aus den englischen News übersetzt?
total skill: Die Summe aller individuellen Skills.
overall skill: Skill der auch jetzt schon in der Jugischule angezeigt wird.
total skill: Die Summe aller individuellen Skills.
overall skill: Skill der auch jetzt schon in der Jugischule angezeigt wird.
In gregs Urversion (du kennst ja die Abläufe) hieß beides "total skill". Ist also wohl beide Male der jetzige Schulskill gemeint.
Jugendspielersystem wird erweitert
Wie wir bereits angedeutet haben, ändert sich zur neuen Saison auch das Jugendspielersystem. Es wird möglich sein, sich seine Juniorenspiele anzuschauen. Daraus resultieren folgende Neuerungen:
Ligensystem
Es wird ab nächster Saison Spiele zwischen Jugendmannschaften geben. Jeder Verein, welcher mindestens 11 Jugendspieler hat, kann an einer Jugendliga teilnehmen. Jedes neue Jugendteam beginnt in der untersten Liga, egal in welcher Liga der Verein spielt. Es wird genauso viele Ligenstufen geben wie bei den Profis.
Allerdings werden die Jugendligen nicht in 8er Ligen geteilt werden. Alle Teams einer Ligenebene werden sozusagen in derselben Liga spielen (mit einer gemeinsamen Tabelle). Jeder Spieltag wird zufällig generiert, dabei spielen jeweils die obere Hälfte gegeneinander und die untere Hälfte gegeneinander. Da es bei einer ungeraden Anzahl von Teams mal dazu kommen kann, dass ein Verein keinen Gegner hat, wird das notiert und dieses Team hat in der nächsten Woche definitiv ein Spiel.
Juniorenspiele beeinflussen zwar nicht das Team-Ranking, aber – in sehr geringem Ausmaß – die Fanstimmung. Es werden sich auch eine Hand voll zahlender Gäste zu den Jugendspielen einfinden, allerdings bedeutend weniger als zu Freundschaftsspielen der Profis.
Auf- und Abstieg
Jede Jugendsaison dauert genau wie bei den Profis 14 Spieltage. Am Ende der Saison steigen die unteren 50% der möglichen Gesamtanzahl an Teams aus der höheren Liga ab. Diese werden automatisch durch die besten Teams der unteren Liga ersetzt.
Ein kleines Beispiel:
Sind 32 Mannschaften in der 2. Liga, steigen 16 ab und 16 steigen aus der 3. Liga auf.
Wenn in der 2.Liga allerdings nur 20 Teams sind, steigen nur 4 ab, aber 16 auf.
Die Jugendspieler
Du kannst selbstverständlich nur eigene Jugendspieler in den Spielen einsetzen. In der Jugendschule kannst du nun die bevorzugte Position der Spieler sehen (Torhüter oder Feldspieler), das Alter und (wie bisher) die Gesamtfähigkeitsstufe. Die genauen Fähigkeiten bleiben aber weiterhin verborgen.
Die Verteilung der Fähigkeiten wird allerdings bereits dann festgelegt, wenn dein Junior in die Schule kommt. Jede einzelne Fähigkeit verbessert sich dann zusammen mit der Gesamtfähigkeitsstufe jede Woche beim Jugendtraining.
Wenn du also die Fähigkeiten deiner Jugendspieler genauer wissen willst, kannst du sie auf verschiedenen Positionen spielen lassen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden, wenn du sie spielen siehst.
Andere Einflüsse
Eine Änderung zum bisherigen System besteht darin, dass dein Jugendtrainer von nun an die Gesamtstärke deiner Jungs abschätzt. Je besser seine allgemeine Trainerfähigkeit, desto genauer wird seine Prognose sein. Außerdem wird dein Trainer die Stärke deiner Jugendspieler umso besser abschätzen können, je öfter diese spielen. Ob ein Jugendspieler spielt oder nicht, hat allerdings keinerlei Einfluss auf sein tatsächliches Training.
Beachte, dass die vorher angekündigte Erhöhung der Schnelligkeit um 5% nur der Spielanzeige dient. An der eigentlichen Schnelligkeit oder Jugendentwicklung ändert sich nichts, außer dass es dir dein Jugendtrainer nun anders mitteilt.
Um das Wichtigste noch mal zusammenzufassen:
Du kannst jetzt auch deine Jugendspiele sehen. :)
Wie wir bereits angedeutet haben, ändert sich zur neuen Saison auch das Jugendspielersystem. Es wird möglich sein, sich seine Juniorenspiele anzuschauen. Daraus resultieren folgende Neuerungen:
Ligensystem
Es wird ab nächster Saison Spiele zwischen Jugendmannschaften geben. Jeder Verein, welcher mindestens 11 Jugendspieler hat, kann an einer Jugendliga teilnehmen. Jedes neue Jugendteam beginnt in der untersten Liga, egal in welcher Liga der Verein spielt. Es wird genauso viele Ligenstufen geben wie bei den Profis.
Allerdings werden die Jugendligen nicht in 8er Ligen geteilt werden. Alle Teams einer Ligenebene werden sozusagen in derselben Liga spielen (mit einer gemeinsamen Tabelle). Jeder Spieltag wird zufällig generiert, dabei spielen jeweils die obere Hälfte gegeneinander und die untere Hälfte gegeneinander. Da es bei einer ungeraden Anzahl von Teams mal dazu kommen kann, dass ein Verein keinen Gegner hat, wird das notiert und dieses Team hat in der nächsten Woche definitiv ein Spiel.
Juniorenspiele beeinflussen zwar nicht das Team-Ranking, aber – in sehr geringem Ausmaß – die Fanstimmung. Es werden sich auch eine Hand voll zahlender Gäste zu den Jugendspielen einfinden, allerdings bedeutend weniger als zu Freundschaftsspielen der Profis.
Auf- und Abstieg
Jede Jugendsaison dauert genau wie bei den Profis 14 Spieltage. Am Ende der Saison steigen die unteren 50% der möglichen Gesamtanzahl an Teams aus der höheren Liga ab. Diese werden automatisch durch die besten Teams der unteren Liga ersetzt.
Ein kleines Beispiel:
Sind 32 Mannschaften in der 2. Liga, steigen 16 ab und 16 steigen aus der 3. Liga auf.
Wenn in der 2.Liga allerdings nur 20 Teams sind, steigen nur 4 ab, aber 16 auf.
Die Jugendspieler
Du kannst selbstverständlich nur eigene Jugendspieler in den Spielen einsetzen. In der Jugendschule kannst du nun die bevorzugte Position der Spieler sehen (Torhüter oder Feldspieler), das Alter und (wie bisher) die Gesamtfähigkeitsstufe. Die genauen Fähigkeiten bleiben aber weiterhin verborgen.
Die Verteilung der Fähigkeiten wird allerdings bereits dann festgelegt, wenn dein Junior in die Schule kommt. Jede einzelne Fähigkeit verbessert sich dann zusammen mit der Gesamtfähigkeitsstufe jede Woche beim Jugendtraining.
Wenn du also die Fähigkeiten deiner Jugendspieler genauer wissen willst, kannst du sie auf verschiedenen Positionen spielen lassen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden, wenn du sie spielen siehst.
Andere Einflüsse
Eine Änderung zum bisherigen System besteht darin, dass dein Jugendtrainer von nun an die Gesamtstärke deiner Jungs abschätzt. Je besser seine allgemeine Trainerfähigkeit, desto genauer wird seine Prognose sein. Außerdem wird dein Trainer die Stärke deiner Jugendspieler umso besser abschätzen können, je öfter diese spielen. Ob ein Jugendspieler spielt oder nicht, hat allerdings keinerlei Einfluss auf sein tatsächliches Training.
Beachte, dass die vorher angekündigte Erhöhung der Schnelligkeit um 5% nur der Spielanzeige dient. An der eigentlichen Schnelligkeit oder Jugendentwicklung ändert sich nichts, außer dass es dir dein Jugendtrainer nun anders mitteilt.
Um das Wichtigste noch mal zusammenzufassen:
Du kannst jetzt auch deine Jugendspiele sehen. :)