Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: »[Info] News
3D-Matchviewer und weitere Neuerungen
Wir verkünden euch stolz die Einführung des 3D-Matchviewers, der in Flash entwickelt und durch die Unterstützung von 3D-Inhalten des neuen Adobe Flash Players 11 ermöglicht wurde.
3D-Matchviewer
Im neuen Matchviewer sehen eure Spiele nicht nur anders aus, sondern er gibt uns auch neue Möglichkeiten für Verbesserungen, wie:
- neue Kameraeinstellungen
- verschiedene Trikot-Muster (nur für Plus-User)
- Anzeige von Gesichtern und Frisuren der Spieler (geplant für später)
- Anzeige des Stadions und der Zuschauer
- verschiedene Rasenarten und -muster
- änderbare Spielfeldgröße
Für die Zukunft sind weitere Änderungen geplant, die nun leichter eingeführt werden können.
Die 3D-Funktion gibt es bei Flash erst seit Kurzem und daher kann es abhängig von der Hardware zu Problemen kommen. So ist etwa die 3D-Engine, die wir zur Erstellung des Matchviewers verwendet haben, noch eine Beta-Version. Außerdem läuft die 3D-Engine möglicherweise in manchen Browsern nicht fehlerfrei, wie etwa in Opera. Falls ihr glaubt, etwas sieht falsch oder merkwürdig aus, dann meldet den Fehler im Bugs / Ideas (en) Forum mit Angabe des Browsers und der Grafikkarte sowie wenn möglich einem passenden Screenshot.
Hinweis: Um überhaupt die Spiele in 3D sehen zu können, benötigt ihr Version 11 des Flash Players. Außerdem kann es in Verbindung mit oSokker zu Problemen kommen, insbesondere wenn man 'allow watching multiple matches' aktiviert hat.
Die alte 2D Version des Matchviewers bleibt weiterhin verfügbar und dürfte für ältere und langsamere Computer sowie für Smartphones besser geeignet sein. Allerdings haben wir den 2D Viewer dahingehend modifiziert, dass er jetzt die änderbare Spielfeldgröße berücksichtigt und korrekt anzeigt. Das Stadion, die Zuschauer, die Rasen-Art oder die Trikot-Muster werden hingegen im 2D-Viewer nicht angezeigt.
Stadion und Rasen
Im Menüpunkt 'Stadion' habt ihr nun die Möglichkeit, gewisse Parameter des Spielfeldes einstellen.
Spielfeldgröße: Die Spielfeldlänge und -breite ist nun änderbar, so dass ihr die Abmessungen des Spielfeldes eurer Taktik anpassen könnt. Jede Änderung ist allerdings mit Kosten verbunden, die von der Rasenart abhängen (siehe unten).
Rasenmuster: Ihr könnt zwischen 9 verschiedenen Rasenmustern, wie Längs-, Quer- und Diagonalstreifen oder einem Schachbrettmuster wählen. Plus-User können außerdem ihr Teamlogo auf das Spielfeld einfügen, wobei die Position und Größe des Logos frei wählbar ist.
Rasenart: Es stehen verschiedene Rasenarten in unterschiedlicher Qualität zur Auswahl. Je hochwertiger und damit je teurer euer Rasen ist, umso besser werden die Platzverhältnisse sein (siehe nächster Punkt).
Zustand des Spielfeldes: Der Zustand eures Spielfeldes wird sich mit jedem Spiel verschlechtern und der Rasen braucht Zeit um sich wieder zu erholen. Die Erholungsrate hängt vom Wetter ab, wobei es am besten nicht zu heiß und nicht zu nass sein sollte. Es gibt allerdings die Möglichkeit diesen Prozess zu beschleunigen, wenn ihr Geld in die Rasenpflege steckt oder einfach einen neuen Rasen verlegt. Der bestmögliche Zustand eures Spielfeldes hängt von der gewählten Rasenart ab. So wird etwa eine Gartenwiese nicht weit über einen Zustand von 50% hinauskommen und ist daher weniger gut geeignet. In den Bereichen des Spielfeldes, die sich in schlechtem Zustand befinden, kann der Ball aufgrund der Unebenheit des Platzes unberechenbar werden oder bei einem Dribbling verspringen. Außerdem ist die Verletzungsgefahr auf einem schlechten Rasen höher und auf einem besseren Rasen (besser als 50%) niedriger.
Match Engine
Die Match Engine wurde modifiziert um die neuen 3D-Features wie die neuen Trikots, das Stadion, die Zuschauer und das Spielfeld zu unterstützen. Darüberhinaus gibt es folgende Änderungen:
- neue Torhüteranimationen
- der Ball verspringt bei schlechten Platzverhältnissen
- die Schnelligkeit der Spieler wurde um 5% reduziert um die Darstellung im 3D-Viewer natürlicher erscheinen zu lassen
- die Verletzungsgefahr ist bei schlechten Platzverhältnissen erhöht, bei gutem Zustand (besser als 50%) niedriger
- mehr Kurzpässe (hier muss man möglicherweise nachjustieren)
- bei Ecken und Freistößen werden die Spieler etwas genauer passen
- Änderungen beim Zweikampf: Es ist nun einfacher einen Spieler frontal auszudribbeln
- Spieler werden im Dribbling nun öfter die Richtung wechseln um einem Zweikampf aus dem Weg zu gehen
- erhöhter Einfluss der Körpergröße auf die Beschleunigung und Erschöpfung
- Einführung des Gewichtes (siehe unten)
- Änderungen bei der Taktik: Die Spieler sind breiter über den Platz in Richtung der Außenlinien verteilt (bspw. werden Verteidiger näher als bisher an der Torlinie stehen, wenn sie im Taktikeditor sehr defensiv eingestellt wurden)
- Änderungen im Algorithmus zur Berechnung der Zuschauerzahl in Abhängigkeit von der Platzart und des Preises: Zuschauer werden nun häufiger die billigeren Plätze ihrer bevorzugten oder einer besseren Kategorie wählen
- Spieler können sich im Dribbling verletzen; dafür wurde die Verletzungswahrscheinlichkeit in anderen Situationen reduziert
- Manndeckung: Spieler mit DEF-Anweisung werden ihre Position verändern, wenn in ihrer Nähe ein ungedeckter Gegenspieler steht (die genau Funktionsweise wird in einer späteren News und den Regeln erklärt)
Folgende Bugs wurden behoben:
- Ballvorlegen auf einen im Abseits stehenden Spieler wird nicht als Abseits erkannt
- Ballvorlegen auf einen anderen Spieler, der einen Treffer erzielt wird nicht als Assist gewertet
- Wechsel auf die zweite Taktik, wenn diese gar nicht eingestellt war
- Anweisungen, die mehrere Spieler auf dieselbe Position stellen
Spielergewicht
Die Spieler haben nun ein Gewicht, welches man wie die Größe im 3D-Viewer erkennen kann. Größere Spieler erscheinen größer, schwerere Spieler erscheinen breiter als leichtere.
Leichte Spieler werden weniger schnell beschleunigen können, weil ihnen die entsprechende Muskelmasse fehlt. Genauso werden aber auch zu schwere Spieler Schwierigkeiten haben zu beschleunigen, eben weil sie zu schwer sind. Schwere Spieler werden zudem schneller müde als leichte Spieler. Das Gewicht der Spieler ist keine feste Größe, sondern ändert sich mit Training, Spielzeit und Verletzung (noch nicht eingeführt).
Das Gewicht wird über den Body-Mass-Index (BMI) berechnet, welcher wie folgt definiert ist
BMI = Gewicht / (Größe*Größe)
Der optimale BMI eines sokker-Spielers beträgt 23,75.
(editado)
Wir verkünden euch stolz die Einführung des 3D-Matchviewers, der in Flash entwickelt und durch die Unterstützung von 3D-Inhalten des neuen Adobe Flash Players 11 ermöglicht wurde.
3D-Matchviewer
Im neuen Matchviewer sehen eure Spiele nicht nur anders aus, sondern er gibt uns auch neue Möglichkeiten für Verbesserungen, wie:
- neue Kameraeinstellungen
- verschiedene Trikot-Muster (nur für Plus-User)
- Anzeige von Gesichtern und Frisuren der Spieler (geplant für später)
- Anzeige des Stadions und der Zuschauer
- verschiedene Rasenarten und -muster
- änderbare Spielfeldgröße
Für die Zukunft sind weitere Änderungen geplant, die nun leichter eingeführt werden können.
Die 3D-Funktion gibt es bei Flash erst seit Kurzem und daher kann es abhängig von der Hardware zu Problemen kommen. So ist etwa die 3D-Engine, die wir zur Erstellung des Matchviewers verwendet haben, noch eine Beta-Version. Außerdem läuft die 3D-Engine möglicherweise in manchen Browsern nicht fehlerfrei, wie etwa in Opera. Falls ihr glaubt, etwas sieht falsch oder merkwürdig aus, dann meldet den Fehler im Bugs / Ideas (en) Forum mit Angabe des Browsers und der Grafikkarte sowie wenn möglich einem passenden Screenshot.
Hinweis: Um überhaupt die Spiele in 3D sehen zu können, benötigt ihr Version 11 des Flash Players. Außerdem kann es in Verbindung mit oSokker zu Problemen kommen, insbesondere wenn man 'allow watching multiple matches' aktiviert hat.
Die alte 2D Version des Matchviewers bleibt weiterhin verfügbar und dürfte für ältere und langsamere Computer sowie für Smartphones besser geeignet sein. Allerdings haben wir den 2D Viewer dahingehend modifiziert, dass er jetzt die änderbare Spielfeldgröße berücksichtigt und korrekt anzeigt. Das Stadion, die Zuschauer, die Rasen-Art oder die Trikot-Muster werden hingegen im 2D-Viewer nicht angezeigt.
Stadion und Rasen
Im Menüpunkt 'Stadion' habt ihr nun die Möglichkeit, gewisse Parameter des Spielfeldes einstellen.
Spielfeldgröße: Die Spielfeldlänge und -breite ist nun änderbar, so dass ihr die Abmessungen des Spielfeldes eurer Taktik anpassen könnt. Jede Änderung ist allerdings mit Kosten verbunden, die von der Rasenart abhängen (siehe unten).
Rasenmuster: Ihr könnt zwischen 9 verschiedenen Rasenmustern, wie Längs-, Quer- und Diagonalstreifen oder einem Schachbrettmuster wählen. Plus-User können außerdem ihr Teamlogo auf das Spielfeld einfügen, wobei die Position und Größe des Logos frei wählbar ist.
Rasenart: Es stehen verschiedene Rasenarten in unterschiedlicher Qualität zur Auswahl. Je hochwertiger und damit je teurer euer Rasen ist, umso besser werden die Platzverhältnisse sein (siehe nächster Punkt).
Zustand des Spielfeldes: Der Zustand eures Spielfeldes wird sich mit jedem Spiel verschlechtern und der Rasen braucht Zeit um sich wieder zu erholen. Die Erholungsrate hängt vom Wetter ab, wobei es am besten nicht zu heiß und nicht zu nass sein sollte. Es gibt allerdings die Möglichkeit diesen Prozess zu beschleunigen, wenn ihr Geld in die Rasenpflege steckt oder einfach einen neuen Rasen verlegt. Der bestmögliche Zustand eures Spielfeldes hängt von der gewählten Rasenart ab. So wird etwa eine Gartenwiese nicht weit über einen Zustand von 50% hinauskommen und ist daher weniger gut geeignet. In den Bereichen des Spielfeldes, die sich in schlechtem Zustand befinden, kann der Ball aufgrund der Unebenheit des Platzes unberechenbar werden oder bei einem Dribbling verspringen. Außerdem ist die Verletzungsgefahr auf einem schlechten Rasen höher und auf einem besseren Rasen (besser als 50%) niedriger.
Match Engine
Die Match Engine wurde modifiziert um die neuen 3D-Features wie die neuen Trikots, das Stadion, die Zuschauer und das Spielfeld zu unterstützen. Darüberhinaus gibt es folgende Änderungen:
- neue Torhüteranimationen
- der Ball verspringt bei schlechten Platzverhältnissen
- die Schnelligkeit der Spieler wurde um 5% reduziert um die Darstellung im 3D-Viewer natürlicher erscheinen zu lassen
- die Verletzungsgefahr ist bei schlechten Platzverhältnissen erhöht, bei gutem Zustand (besser als 50%) niedriger
- mehr Kurzpässe (hier muss man möglicherweise nachjustieren)
- bei Ecken und Freistößen werden die Spieler etwas genauer passen
- Änderungen beim Zweikampf: Es ist nun einfacher einen Spieler frontal auszudribbeln
- Spieler werden im Dribbling nun öfter die Richtung wechseln um einem Zweikampf aus dem Weg zu gehen
- erhöhter Einfluss der Körpergröße auf die Beschleunigung und Erschöpfung
- Einführung des Gewichtes (siehe unten)
- Änderungen bei der Taktik: Die Spieler sind breiter über den Platz in Richtung der Außenlinien verteilt (bspw. werden Verteidiger näher als bisher an der Torlinie stehen, wenn sie im Taktikeditor sehr defensiv eingestellt wurden)
- Änderungen im Algorithmus zur Berechnung der Zuschauerzahl in Abhängigkeit von der Platzart und des Preises: Zuschauer werden nun häufiger die billigeren Plätze ihrer bevorzugten oder einer besseren Kategorie wählen
- Spieler können sich im Dribbling verletzen; dafür wurde die Verletzungswahrscheinlichkeit in anderen Situationen reduziert
- Manndeckung: Spieler mit DEF-Anweisung werden ihre Position verändern, wenn in ihrer Nähe ein ungedeckter Gegenspieler steht (die genau Funktionsweise wird in einer späteren News und den Regeln erklärt)
Folgende Bugs wurden behoben:
- Ballvorlegen auf einen im Abseits stehenden Spieler wird nicht als Abseits erkannt
- Ballvorlegen auf einen anderen Spieler, der einen Treffer erzielt wird nicht als Assist gewertet
- Wechsel auf die zweite Taktik, wenn diese gar nicht eingestellt war
- Anweisungen, die mehrere Spieler auf dieselbe Position stellen
Spielergewicht
Die Spieler haben nun ein Gewicht, welches man wie die Größe im 3D-Viewer erkennen kann. Größere Spieler erscheinen größer, schwerere Spieler erscheinen breiter als leichtere.
Leichte Spieler werden weniger schnell beschleunigen können, weil ihnen die entsprechende Muskelmasse fehlt. Genauso werden aber auch zu schwere Spieler Schwierigkeiten haben zu beschleunigen, eben weil sie zu schwer sind. Schwere Spieler werden zudem schneller müde als leichte Spieler. Das Gewicht der Spieler ist keine feste Größe, sondern ändert sich mit Training, Spielzeit und Verletzung (noch nicht eingeführt).
Das Gewicht wird über den Body-Mass-Index (BMI) berechnet, welcher wie folgt definiert ist
BMI = Gewicht / (Größe*Größe)
Der optimale BMI eines sokker-Spielers beträgt 23,75.
(editado)
Hinweis: Noch nicht alle Neuerungen sind schon aktiv. Der 3D-Matchviewer ist schon seit gestern für alle verfügbar.
Uff!
BMI :D Ich seh schon meinen Haufen Fettwänste vor mir!
BMI :D Ich seh schon meinen Haufen Fettwänste vor mir!
Die Verschlechterung des Rasens könnte die Jugendspiele noch uninteressanter machen, sofern man keinen schlechten Rasen will (was ja gegen starke Mannschaften ein Vorteil sein kann).
Wow, da hats viele ganz intressante Sache dabei, zum Beispiel die automatische Positionsanpassung von Verteidigern und das vermehrte Kurzpassspiel. Dass die Grösse wichtiger wird, ist auch begrüssenswert. Ob mit dem Gewicht tatsächlich noch ein neuer Skill eingeführt werden musste, sehe ich kritisch, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
wow....da bin ich ja gespannt.
da hat's einige heisse Eisen dabei...
da hat's einige heisse Eisen dabei...
Yeah!! Das sieht doch schon einmal super aus!!:)) Viele der Neuerungen versprechen viel mehr Spielspass!
Beim Rasen bin ich etwas skeptisch, da man einfach Geld ausgeben muss (wenn der Rasenzustand unter die 50% kommt), um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Zudem gibt es die Verspringer ja auch für den Gegner. Was aber interessant sein könnte ist, wenn man eine gewisse Taktik mit einer spezifischen Rasenart besser spielen kann. Zum Beispiel eine defensive Mauer in hohem Gras...lol:))
Wow, da hats viele ganz intressante Sache dabei, zum Beispiel die automatische Positionsanpassung von Verteidigern und das vermehrte Kurzpassspiel.
genau hier bin ich auch skeptisch. Hoffe diese Anpassung ist nicht zu gut, denn genau das hat es schwächeren Teams bisher erlaubt, eine schöne Lücke zu treffen mit dem Stürmer, der dann entscheidende Spielvorteile bringen konnte.
Ich nehme mal an, dass Gewicht und Grösse wieder einen kaum bemerkbaren Unterschied bringen werden. Doch es wird wohl einen Einfluss auf Preise der Spieler und Fantasien der User haben:)
Beim Rasen bin ich etwas skeptisch, da man einfach Geld ausgeben muss (wenn der Rasenzustand unter die 50% kommt), um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Zudem gibt es die Verspringer ja auch für den Gegner. Was aber interessant sein könnte ist, wenn man eine gewisse Taktik mit einer spezifischen Rasenart besser spielen kann. Zum Beispiel eine defensive Mauer in hohem Gras...lol:))
Wow, da hats viele ganz intressante Sache dabei, zum Beispiel die automatische Positionsanpassung von Verteidigern und das vermehrte Kurzpassspiel.
genau hier bin ich auch skeptisch. Hoffe diese Anpassung ist nicht zu gut, denn genau das hat es schwächeren Teams bisher erlaubt, eine schöne Lücke zu treffen mit dem Stürmer, der dann entscheidende Spielvorteile bringen konnte.
Ich nehme mal an, dass Gewicht und Grösse wieder einen kaum bemerkbaren Unterschied bringen werden. Doch es wird wohl einen Einfluss auf Preise der Spieler und Fantasien der User haben:)
kolmar para
spopo [del]
Funktioniert das mit dem Rasen einstellen usw. bei euch schon? Ich sehe bei mir keine Veränderung.
Nein, ein paar Änderungen sind noch nicht aktiv. Es ist noch nicht klar, wann die restlichen Updates kommen.
larsek para
spopo [del]
Beim Rasen bin ich etwas skeptisch, da man einfach Geld ausgeben muss (wenn der Rasenzustand unter die 50% kommt), um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Zudem gibt es die Verspringer ja auch für den Gegner. Was aber interessant sein könnte ist, wenn man eine gewisse Taktik mit einer spezifischen Rasenart besser spielen kann. Zum Beispiel eine defensive Mauer in hohem Gras...lol:))
Haha, gegen Spopos Truppe wird der Rasen für kommende Saison richtig frisit. Ob es etwas nützen wird, ist eine andere Frage:)
(editado)
Haha, gegen Spopos Truppe wird der Rasen für kommende Saison richtig frisit. Ob es etwas nützen wird, ist eine andere Frage:)
(editado)
Die Stadion-Features sind jetzt da. Bevor ihr einen neuen Rasen verlegt, solltet ihr erstmal die Spielfeldgröße festlegen, denn der Preis dafür steigt mit der Qualität des Rasens.
Dudleymoore [del] para
MatzeG
Hab mir gleich mal den Engelsrasen verlegt und ein querstreifenmuster reingemäht.
läuft wohl noch nicht optimal. die Meldungen sind leer, die Kohle ist aber abgezogen...
Bei sowas wartet man doch erstmal. Bei Deiner Sokker-Erfahrung... ;)
Schick ist auch der Rasen mit Kreis-Muster. Uaaarrgh!
Schick ist auch der Rasen mit Kreis-Muster. Uaaarrgh!