Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: Jubel und Frust...
Wieder 1 Verletzter, der 2te Reserve-Stürmer! :/
Langsam wird ws eng mit den Reserve-Stürmer grmbl
Mal sehen ob wir noch einen bekommen, irgendwoher?
Verletzte, alle um die 14 Tage in dem Alter! Vermutlich müssen wir kleine Brötchen backen und versuchen den Ligaerhalt über die Bühne zu bringen.
Langsam wird ws eng mit den Reserve-Stürmer grmbl
Mal sehen ob wir noch einen bekommen, irgendwoher?
Verletzte, alle um die 14 Tage in dem Alter! Vermutlich müssen wir kleine Brötchen backen und versuchen den Ligaerhalt über die Bühne zu bringen.
Heute mit dem neuen Jugi den Team-Wert auf über 60 Mio CHF gehoben. Mag mich im Moment nicht erinnern jemals diese Marke geknackt zu haben.
Heute 16 sokker Leben, mal sehen wie lange noch. Ohne Plus wird es vermutlich ätzend, aber kann kein Geld ausgeben, wenn man durch BUG Verluste einfährt und diese nicht korrigiert werden. Ist jetzt Monate seither und kein einsehen :/
Ganz nach dem Motto, nehmen ist seeliger als geben :(
Ganz nach dem Motto, nehmen ist seeliger als geben :(
Bisl viel, wenn ich meinen Speck anschaue der 2 Jahre jünger ist und fast die selben Skills hatte :(
Lenny Taini [37917594], Alter: 20
Verein: SV-ARASSH, Land: Schweiz
Wert : 268 800 CHF
Gehalt: 2 600 CHF
eindrucksvoll [11] Form
sehr gut [9] taktische Disziplin
Größe: 185 cm, Gewicht: 79.7 kg, BMI: 23.29
Karten:
schwach [4] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
akzeptabel [6] Schnelligkeit zuverlässig [8] Verteidigung
gut [7] Technik zuverlässig [8] Spielaufbau
sehr gut [9] Passspiel sehr gut [9] Sturm
Steht zum Verkauf für : 2 CHF
Höchstes Gebot: 2 800 000 CHF
start kulice
Transferende: 2022-02-06 09:11
Lenny Taini [37917594], Alter: 20
Verein: SV-ARASSH, Land: Schweiz
Wert : 268 800 CHF
Gehalt: 2 600 CHF
eindrucksvoll [11] Form
sehr gut [9] taktische Disziplin
Größe: 185 cm, Gewicht: 79.7 kg, BMI: 23.29
Karten:
schwach [4] Kondition hoffnungslos [1] Torwart
akzeptabel [6] Schnelligkeit zuverlässig [8] Verteidigung
gut [7] Technik zuverlässig [8] Spielaufbau
sehr gut [9] Passspiel sehr gut [9] Sturm
Steht zum Verkauf für : 2 CHF
Höchstes Gebot: 2 800 000 CHF
start kulice
Transferende: 2022-02-06 09:11
Dein Verein bekam 275 972 CHF von dem Transfer deines ehemaligen Spielers Ricardo Spori.
Nehme ich doch gerne :-)!
Nehme ich doch gerne :-)!
Anscheinend geben sich die BUGs ein stelldichein! :/
Mein ATT Mauri Yrttiranta [36364901] hatte am 2 März im Friendly eine 21 tägige Verletzung! Bisher hatte er nicht mal die ½ geschafft! Sind immer noch 12 Resttage!
Einen neuen Arzt oder Spital kann man ja nicht wählen :(
Wenn es so weiter geht ist er evtl. bis zu Saisonende Fit! :/
Mein ATT Mauri Yrttiranta [36364901] hatte am 2 März im Friendly eine 21 tägige Verletzung! Bisher hatte er nicht mal die ½ geschafft! Sind immer noch 12 Resttage!
Einen neuen Arzt oder Spital kann man ja nicht wählen :(
Wenn es so weiter geht ist er evtl. bis zu Saisonende Fit! :/
ramonymous para
Sky-Eye
Bei mir fällt eine Woche vor dem Saisonstart der wichtigste Spieler für angeblich 28 Tage aus. Selbst wenn es tatsächlich "nur" 28 Tage wären ist dies ein absolutes Armutszeugnis für die Entwickler, da ganz offenbar die ohnehin zu hohen Verletzungsdauern *nicht* an den verdichteten Spielplan angepasst wurden. Leider kommt aber noch hinzu, dass aus 28 Tagen bei einem 32-jährigen Spieler locker 35 Tage oder mehr werden und der Spieler mindestens die Hälfte der Saison verpassen wird. Für mein Team wäre es in der NLA ohnehin sehr eng geworden, aber nun ist die Saison bereits gelaufen bevor sie überhaupt begonnen hat.
Ein weiterer Frustfaktor ist die aktuelle Lage auf dem Transfermarkt. Der verdichtete Spielplan erlaubt es den Teams mehr Spieler auf einmal zu trainieren, was die Nachfrage nach talentierten Spielern in die Höhe schnellen lässt. Die jüngeren, weniger reichen Teams können die aktuellen Preise häufig gar nicht mehr bezahlen, während die reichen Teams gleichzeitig noch mehr Wertzuwachs generieren können also ohnehin schon. Das Versprechen sokker.org für neu gegründete Teams attraktiver zu machen wurde jedenfalls in keiner Weise eingelöst, sei es nun in Bezug auf die Team-Finanzen als auch in Bezug auf Hilfestellungen im Allgemeinen. Generell gilt: Es ist und bleibt ein Game "für die Alteingesessenen", wer hat dem wird gegeben.
"Wer hat dem wird gegeben" gilt leider auch im Hinblick auf das gestiegene Zeitbudget, welches für eine halbwegs erfolgreiche Sokker-Karriere erforderlich ist. Sokker war bisher eines der wenigen Manager-Games, bei dem man ein anständiges Niveau erreichen konnte ohne sich jeden Abend um die Aufstellungen/ Teamentwicklung zu kümmern. Der verdichtete Spielplan und die erweiterten Trainingsmöglichkeiten führen nun leider dazu, dass sich Sokker auch bzgl. zeitlichem Aufwand immer mehr an Hattrick und Co. angleicht.
Ziel muss es nun sein mit möglichst wenig Zeitaufwand die Übergangsphase bis zur Rückkehr in die NLB zu überstehen. Und dann bleibt nur noch die Hoffnung auf bessere Zeiten. Aber man muss auch realistisch sein: Die Einnahmen durch sokker PLUS sind selbst für polnische Verhältnisse viel zu tief um ein hochkarätiges Dev-Team zu finanzieren. Andererseits: Wer mit Aufhängern wie "Big changes are coming" die Erwartungen in die Höhe treibt, muss sich nicht wundern wenn am Ende der Frust und die Enttäuschung umso grösser ausfallen.
.
(editado)
Ein weiterer Frustfaktor ist die aktuelle Lage auf dem Transfermarkt. Der verdichtete Spielplan erlaubt es den Teams mehr Spieler auf einmal zu trainieren, was die Nachfrage nach talentierten Spielern in die Höhe schnellen lässt. Die jüngeren, weniger reichen Teams können die aktuellen Preise häufig gar nicht mehr bezahlen, während die reichen Teams gleichzeitig noch mehr Wertzuwachs generieren können also ohnehin schon. Das Versprechen sokker.org für neu gegründete Teams attraktiver zu machen wurde jedenfalls in keiner Weise eingelöst, sei es nun in Bezug auf die Team-Finanzen als auch in Bezug auf Hilfestellungen im Allgemeinen. Generell gilt: Es ist und bleibt ein Game "für die Alteingesessenen", wer hat dem wird gegeben.
"Wer hat dem wird gegeben" gilt leider auch im Hinblick auf das gestiegene Zeitbudget, welches für eine halbwegs erfolgreiche Sokker-Karriere erforderlich ist. Sokker war bisher eines der wenigen Manager-Games, bei dem man ein anständiges Niveau erreichen konnte ohne sich jeden Abend um die Aufstellungen/ Teamentwicklung zu kümmern. Der verdichtete Spielplan und die erweiterten Trainingsmöglichkeiten führen nun leider dazu, dass sich Sokker auch bzgl. zeitlichem Aufwand immer mehr an Hattrick und Co. angleicht.
Ziel muss es nun sein mit möglichst wenig Zeitaufwand die Übergangsphase bis zur Rückkehr in die NLB zu überstehen. Und dann bleibt nur noch die Hoffnung auf bessere Zeiten. Aber man muss auch realistisch sein: Die Einnahmen durch sokker PLUS sind selbst für polnische Verhältnisse viel zu tief um ein hochkarätiges Dev-Team zu finanzieren. Andererseits: Wer mit Aufhängern wie "Big changes are coming" die Erwartungen in die Höhe treibt, muss sich nicht wundern wenn am Ende der Frust und die Enttäuschung umso grösser ausfallen.
.
(editado)
Mikale para
ramonymous
+1
Mein bester (einzig "richtiger") Stürmer kassierte auch vor nicht allzu langer Zeit eine 26 Tage dauernde Verletzung. Ich kann von daher nachvollziehen, wie du dich zum Saisonstart fühlst.
Was mir erst kürzlich durch den Kopf gegangen ist: wäre ev. ein "Sokker Coin" (Crypto) als in Game Währung eine Überlegung wert?
Der zeitliche Aufwand gibt mir - der schon vorher ab und zu die Spielaufstellung oder die Trainingseinstellung verpennt hat - auch ein wenig zu denken...
Mein bester (einzig "richtiger") Stürmer kassierte auch vor nicht allzu langer Zeit eine 26 Tage dauernde Verletzung. Ich kann von daher nachvollziehen, wie du dich zum Saisonstart fühlst.
Was mir erst kürzlich durch den Kopf gegangen ist: wäre ev. ein "Sokker Coin" (Crypto) als in Game Währung eine Überlegung wert?
Der zeitliche Aufwand gibt mir - der schon vorher ab und zu die Spielaufstellung oder die Trainingseinstellung verpennt hat - auch ein wenig zu denken...
Der zeitliche Aufwand gibt mir - der schon vorher ab und zu die Spielaufstellung oder die Trainingseinstellung verpennt hat - auch ein wenig zu denken...
Genau so geht es mir auch. Wenn man wenigstens verschiedene Standardaufstellungen für die jeweiligen Spiele speichern könnte. Naja, die Umstellung wird den Tod dieses Spieles leider nochmals beschleunigen.
Genau so geht es mir auch. Wenn man wenigstens verschiedene Standardaufstellungen für die jeweiligen Spiele speichern könnte. Naja, die Umstellung wird den Tod dieses Spieles leider nochmals beschleunigen.
Ich finde es schade wie in diesem Thread negative Äusserungen und Stimmungen entladen werden! Eigentlich sollten meiner Meinung nach die positiven Dinge erwähnt werden, welche Sokker mit den Neuerungen intressanter macht um somit Werbung für neue User erziehlt! Gebt doch dem Spiel und den Neuerungen eine Chance und spielt zuerst zumindest eine halbe Saison, bevor alles ins Negative gezogen wird!
Ich finde, Sokker und seine Entwickler haben diese Chance für den imenssen Aufwand welche diese in der Letzten Zeit betrieben haben verdient :-)!
Ich von meiner Seite habe Spass an den Veränderungen und sehe diesen positiv entgegen. Und wenn es Manager hat welche immer mal wieder die Aufstellung vergessen, kann man ja wohl kaum die Schuld beim Spiel oder den Leuten im Hintergrund an den Steuerknöpfen suchen!
Ich finde, Sokker und seine Entwickler haben diese Chance für den imenssen Aufwand welche diese in der Letzten Zeit betrieben haben verdient :-)!
Ich von meiner Seite habe Spass an den Veränderungen und sehe diesen positiv entgegen. Und wenn es Manager hat welche immer mal wieder die Aufstellung vergessen, kann man ja wohl kaum die Schuld beim Spiel oder den Leuten im Hintergrund an den Steuerknöpfen suchen!
Finde auch, man sollte nicht nur das Negative sehen. Trotzdem kann ich den angesammelten Frust verstehen.
Es gibt doch ein paar Punkte, die sehr auf die Stimmung und Motivation der Manager drücken können.
Möchte diese nicht weiter ausführen, die Sokker Macher wären aber gut beraten mehr auf die Anliegen und Anregungen der Community einzugehen.
Ansonsten werden sich die Userzahlen wohl leider weiterhin in die gleiche Richtung entwickeln.
Für mich überwiegen immer noch die positiven Aspekte und freue mich auf die bevorstehende Saison mit 12 Teams.
Es gibt doch ein paar Punkte, die sehr auf die Stimmung und Motivation der Manager drücken können.
Möchte diese nicht weiter ausführen, die Sokker Macher wären aber gut beraten mehr auf die Anliegen und Anregungen der Community einzugehen.
Ansonsten werden sich die Userzahlen wohl leider weiterhin in die gleiche Richtung entwickeln.
Für mich überwiegen immer noch die positiven Aspekte und freue mich auf die bevorstehende Saison mit 12 Teams.
ramonymous para
Berni
Ich finde die meisten Beiträge hier sehr passend, zumal der Titel explizit das Wort "Frust" beinhaltet. Für Werbung und Propaganda gibts ja bereits einen separaten Thread namens "News"? ;-).
Im Ernst: Ich bin seit 5 Jahren selber als Software-Entwickler tätig und kann mich somit durchaus in die Lage eines Devs hineinversetzen. Zu Beginn meiner Laufbahn war ich in die Entwicklung einer sehr umfangreichen App involviert. Wir haben 2 Jahre lang daran gearbeitet bevor wir die erste Version veröffentlichten. 2 Wochen später wurde beschlossen, dass die App abgeschafft wird... Leider haben wir von Beginn weg sehr stark auf die Bedürfnisse einer kleinen User-Gruppe fokussiert und gleichzeitig an den Bedürfnissen eines Grossteils der User vorbei entwickelt. Der Aufwand betrug letztlich tausende von Stunden und die App funktionierte grundsätzlich super. Doch das war für den Projekterfolg völlig irrelevant: So schmerzhaft es auch war, das Scheitern des Projekts war gerechtfertigt und alle Beteiligten haben (hoffentlich) ihre Lektion aus dem Fehlschlag gelernt. Sokker ist zwar noch nicht tot, dennoch sehe ich bei sokker immer mehr Parallelen zu den eben geschilderten Erfahrungen.
In meinen heutigen Projekten arbeite ich vorzugsweise mit Entwicklerkollegen und Endbenutzern bei denen ich weiss, dass sie meine Arbeit gnadenlos hinterfragen und sofort Kritik üben wenn sie irgendwo Schwachstellen sehen. Genau diese unbequemen User helfen mir, dass ich mich ständig verbessern kann und dass ich nie auf den trügerischen Gedanken komme ich wüsste selber am besten was für die User gut ist. Der schlimmstmögliche Fall ist hingegen, wenn plötzlich keine kritischen User-Feedbacks mehr zu den Entwicklern durchdringen. Schlussendlich führt dies dazu, dass die User resignieren und sich stillschweigend verabschieden. Die Developers stehen dann wie geprügelte Hunde da und wissen womöglich nicht einmal was sie falsch gemacht haben resp. was sie hätten besser machen sollen.
Ich denke übrigens, dass ein qualitativ hochwertiges Produkt, das bereits tausende von Usern auf der ganzen Welt hat, nicht einmal gross Werbung machen müsste um weiter zu expandieren. Aufgrund seiner hohen Qualität würde es sich via Mundwerbung in Windeseile weiterverbreiten. Anders als bei sokker.org würden zudem die neuen User nicht nach wenigen Tagen bereits wieder abspringen. Und da liegt meiner Meinung nach auch der wunde Punkt: Solange die neuen User nicht erhalten werden können, bringt auch die beste Werbung absolut gar nichts.
Ich überlege mir derzeit ob ich dem Game noch eine letzte Chance geben will, indem ich mein Team auf Sparflamme weiterbetreibe und gleichzeitig auf bessere Zeiten hoffe. Das Positive ist, dass es mittlerweile kaum noch eine Rolle spielt ob ich eine Aufstellung vergesse. Wobei: Ein selektives Vergessen der Aufstellung wäre vermutlich die einzige Möglichkeit wie ich auf den Verlauf der Meisterschaft Einfluss nehmen könnte :D. Im Ernst: Für die kommende Saison habe ich aufgrund der oben beschriebenen Verletzung meines besten Spielers sowie der mangelnden finanziellen Mittel ohnehin keinerlei Erwartungen mehr. Aufgrund der zunehmenden Überalterung könnte es ein guter Zeitpunkt sein, das gesamte Team zu verkaufen... bevor die Spieler völlig entwertet sind?
Anyway: Das war nun definitiv für längere Zeit mein letztes Statement im Schweizer Forum. Ich ziehe mich nun zurück...
.
(editado)
Im Ernst: Ich bin seit 5 Jahren selber als Software-Entwickler tätig und kann mich somit durchaus in die Lage eines Devs hineinversetzen. Zu Beginn meiner Laufbahn war ich in die Entwicklung einer sehr umfangreichen App involviert. Wir haben 2 Jahre lang daran gearbeitet bevor wir die erste Version veröffentlichten. 2 Wochen später wurde beschlossen, dass die App abgeschafft wird... Leider haben wir von Beginn weg sehr stark auf die Bedürfnisse einer kleinen User-Gruppe fokussiert und gleichzeitig an den Bedürfnissen eines Grossteils der User vorbei entwickelt. Der Aufwand betrug letztlich tausende von Stunden und die App funktionierte grundsätzlich super. Doch das war für den Projekterfolg völlig irrelevant: So schmerzhaft es auch war, das Scheitern des Projekts war gerechtfertigt und alle Beteiligten haben (hoffentlich) ihre Lektion aus dem Fehlschlag gelernt. Sokker ist zwar noch nicht tot, dennoch sehe ich bei sokker immer mehr Parallelen zu den eben geschilderten Erfahrungen.
In meinen heutigen Projekten arbeite ich vorzugsweise mit Entwicklerkollegen und Endbenutzern bei denen ich weiss, dass sie meine Arbeit gnadenlos hinterfragen und sofort Kritik üben wenn sie irgendwo Schwachstellen sehen. Genau diese unbequemen User helfen mir, dass ich mich ständig verbessern kann und dass ich nie auf den trügerischen Gedanken komme ich wüsste selber am besten was für die User gut ist. Der schlimmstmögliche Fall ist hingegen, wenn plötzlich keine kritischen User-Feedbacks mehr zu den Entwicklern durchdringen. Schlussendlich führt dies dazu, dass die User resignieren und sich stillschweigend verabschieden. Die Developers stehen dann wie geprügelte Hunde da und wissen womöglich nicht einmal was sie falsch gemacht haben resp. was sie hätten besser machen sollen.
Ich denke übrigens, dass ein qualitativ hochwertiges Produkt, das bereits tausende von Usern auf der ganzen Welt hat, nicht einmal gross Werbung machen müsste um weiter zu expandieren. Aufgrund seiner hohen Qualität würde es sich via Mundwerbung in Windeseile weiterverbreiten. Anders als bei sokker.org würden zudem die neuen User nicht nach wenigen Tagen bereits wieder abspringen. Und da liegt meiner Meinung nach auch der wunde Punkt: Solange die neuen User nicht erhalten werden können, bringt auch die beste Werbung absolut gar nichts.
Ich überlege mir derzeit ob ich dem Game noch eine letzte Chance geben will, indem ich mein Team auf Sparflamme weiterbetreibe und gleichzeitig auf bessere Zeiten hoffe. Das Positive ist, dass es mittlerweile kaum noch eine Rolle spielt ob ich eine Aufstellung vergesse. Wobei: Ein selektives Vergessen der Aufstellung wäre vermutlich die einzige Möglichkeit wie ich auf den Verlauf der Meisterschaft Einfluss nehmen könnte :D. Im Ernst: Für die kommende Saison habe ich aufgrund der oben beschriebenen Verletzung meines besten Spielers sowie der mangelnden finanziellen Mittel ohnehin keinerlei Erwartungen mehr. Aufgrund der zunehmenden Überalterung könnte es ein guter Zeitpunkt sein, das gesamte Team zu verkaufen... bevor die Spieler völlig entwertet sind?
Anyway: Das war nun definitiv für längere Zeit mein letztes Statement im Schweizer Forum. Ich ziehe mich nun zurück...
.
(editado)
Marcodona para
ramonymous
Wenn sich schon so viele die Mühe machen längere Texte zu verfassen, dann mache ich das auch mal. Die Wahrheit ist vermutlich irgendwo in der Mitte zu finden. Der "Firmengründer" Greg war schon immer ein sturer Bock und hat sich nie was sagen lassen. Er hat wie du beschrieben hast, alles so gemacht wie er es für gut hielt und das Resultat ist, dass wir nur noch einen kleinen Bruchteil der User haben, die wir mal hatten. Die Gründe sind sicher sehr vielschichtig. Ich würde mal behaupten, viele sind nicht bereit die nötige Zeit zu investieren und das Spiel genau kennen zu lernen. Aller Anfang ist schwer, das trifft auch auf Sokker zu. Bis man mal einigermassen drin ist, dauert es und die meisten geben sich die Zeit gar nicht. Ich würde mal behaupten, dass die guten Manager hier innert relativ kurzer Zeit wieder ein gutes Team hätten, wenn sie neu anfangen müssten. Aber eben, das dauert halt recht lange. 2 Jahre bis man einigermassen ein Team hat, ist schon sehr lange. Diese Zeit wurde jetzt etwas verkürzt, es soll mehr Action sein und ein Anfang oder auch ein Neuaufbau dauert weniger lange. Viele die schon lange dabei sind, sind auch noch da, weil ihnen der Ablauf der Woche so gepasst hat. Ich gehöre wohl auch dazu und da bin ich erst mal skeptisch. Der Hauptgrund ist mE die Verletzungen. Greg wollte die Dauer einfach nie reduzieren, obwohl das vermutlich einer der Gründe für die vielen verlorenen User war. Es wäre ja kein Beinbruch gewesen die Verletzungsdauer einfach zu halbieren. Wäre ja für alle das Gleiche gewesen, aber eben, da war Greg einfach zu stur. Ich bin seeehr gespannt, wie sich das jetzt entwickeln wird. Mit 2 Spielen pro Woche müsste die Verletzungsanfälligkeit und auch die Dauer stark reduziert werden, sonst sehe ich schwarz.
Allerdings sollte der Aufbau einer Mannschaft vielleicht schon eher so sein, dass nicht mit 1 Ausfall der ganze Spass verloren geht. Die Top-Trainees und die Top-Stürmer tun oft am Meisten weh. Ich gebe den Neuerungen mal eine Chance. Auf die nächste Saison hin, wenn das neue Training dann kommen soll, wird es dann vielleicht wirklich noch einmal spannender und das "big changes are coming" erhält seine Berechtigung!?!
Allerdings sollte der Aufbau einer Mannschaft vielleicht schon eher so sein, dass nicht mit 1 Ausfall der ganze Spass verloren geht. Die Top-Trainees und die Top-Stürmer tun oft am Meisten weh. Ich gebe den Neuerungen mal eine Chance. Auf die nächste Saison hin, wenn das neue Training dann kommen soll, wird es dann vielleicht wirklich noch einmal spannender und das "big changes are coming" erhält seine Berechtigung!?!
Sir Roderick para
Hopfenplotz
Richtig.
Schon lustig wie der Mensch so ist. Da hatten die aktiven User Panik, dass Sokker eingestampft wird. Nun wurde es gerettet und sogar ausgebaut und modernisiert. Also chillt mal ein bisschen und freut euch, dass es so ein Spiel überhaupt gibt.
Wo Veränderungen und Neuerungen gemacht werden, gibt es auch Probleme oder Dinge die erst mal vergessen wurden. Wird sich mit der Zeit sicher einpendeln.
In Hattrick gab es in den letzten Jahren auch viele Veränderungen, welche nicht allen gepasst haben.
Schlussendlich muss man mit der Zeit gehen und sich dem halt anpassen oder nicht.
Ich bin froh existiert Sokker noch und ist und wird weiter ausgebaut.
Schon lustig wie der Mensch so ist. Da hatten die aktiven User Panik, dass Sokker eingestampft wird. Nun wurde es gerettet und sogar ausgebaut und modernisiert. Also chillt mal ein bisschen und freut euch, dass es so ein Spiel überhaupt gibt.
Wo Veränderungen und Neuerungen gemacht werden, gibt es auch Probleme oder Dinge die erst mal vergessen wurden. Wird sich mit der Zeit sicher einpendeln.
In Hattrick gab es in den letzten Jahren auch viele Veränderungen, welche nicht allen gepasst haben.
Schlussendlich muss man mit der Zeit gehen und sich dem halt anpassen oder nicht.
Ich bin froh existiert Sokker noch und ist und wird weiter ausgebaut.