Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: [NEWS]

2022-02-12 13:24:23
Neue Struktur der Ligen ab nächster Saison:



Tainingsreform startet erst in der übernächsten Saison.
2022-02-12 14:33:40
aus dem polnischen Forum:

Dev. Diary 60: Die Liga Reform - es ist soweit!

Lasst mich (Raul) damit beginnen, ein paar persönliche Sätze mit euch zu teilen. Es gibt Nachrichten, die man schreibt, weil man sie schreiben muss, und es gibt Nachrichten, die man wirklich gerne aufsetzt. Diese Ankündigung ist der Höhepunkt vieler Monate harter Arbeit, die angekündigte Reform ist der Beginn von etwas lang Erwartetem, und die eingeführten Änderungen sind nicht ein technisches Update des Spiels, sondern eine bedeutende Entwicklung.

Daher erfüllt es mich mit großer Genugtuung, dass ich im Namen des gesamten Sokker-Teams ankündigen darf, dass zum Start der neuen Saison die lange angekündigte Reform der Ligenstruktur kommen wird!

DIE WICHTIGSTEN ÄNDERUNGEN:
- Erweiterung der einzelnen Ligen - von derzeit 8 auf 12 Mannschaften.
- Änderung des Spielkalenders. Die Saison wird auf 13 Wochen verkürzt, in denen die Spiele nach folgendem Schema ausgetragen werden: Ligaspiele mittwochs und sonntags, Pokal-/Freundschaftsspiele freitags. Jede Mannschaft wird somit 22 Ligaspiele pro Saison bestreiten, statt wie bisher 14.
- Die Aufstiegsregelung wird geändert. Das Wichtigste ist, dass ab der nächsten Saison der Sieger einer Liga immer direkt aufsteigt. Die Mannschaften auf den 2. Plätzen werden ihre Chance in den Play-offs bekommen. Die Plätze 3 bis 6 werden sicher in der Liga bleiben, während die Mannschaften von Platz 10 bis 12 direkt absteigen und die von Platz 7 bis 9 ihre Ligazugehörigkeit in den Play-Offs verteidigen müssen. Wir hoffen, dass sich das positiv auf die Attraktivität des Wettbewerbs auswirkt und jedes Team während der gesamten Saison engagiert für seine Ziele kämpft.

NOTWENDIGE ANPASSUNGEN:
- Das neue System setzt voraus, dass jede Ligaebene dreimal so viele Mannschaften hat wie die jeweils höhere, also: 1 x 1. Liga, 3 x 2. Liga, 9 x 3. Liga, 27 x 4.Liga usw. und dass es Relegationsspiele gibt, macht aber auch jede Ligastufe prestigeträchtiger.
- Die Änderungen haben zur Folge, dass sich die Gesamtzahl der Mannschaften auf den einzelnen Ligastufen ändert. Während die Spielklassen I und II ihre Anzahl erhöhen, wird sie ab der dritten Liga reduziert. Dies ist in der Tabelle unten genau dargestellt

- Die oben genannten Änderungen erfordern eine neue Zuordnung zu den Ligen. Ab der neuen Saison wird die Zugehörigkeit zu den alten Ligen zurückgesetzt und ALLE Mannschaften werden auf der Grundlage ihrer Leistungen in dieser Saison den neuen Ligen zugewiesen, wodurch in jeder Liga völlig neue Zusammensetzungen entstehen. Ich beschreibe die Regeln für die Zuweisung im Detail unten.

REGELN FÜR DIE ZUWEISUNG ZU DEN NEUEN LIGEN:
1. Die Relegationsspiele sowie die Auf- und Abstiege werden wie üblich am Ende der Saison durchgeführt.
2. Wir vergleichen die Punktzahlen (Punkte, Tore), mit der die Mannschaften ab- bzw. aufgestiegen sind
3. Wir sortieren die Mannschaften neu nach den zusammengefassten Tabellen jeder Ligastufe, und zwar:
- Zuerst sortieren wir die Mannschaften, die aus einer höheren Spielklasse abgestiegen sind (direkte Absteiger und Relegationsverlierer aus den höheren Ligen)
- Dann die Mannschaften, die in der jeweiligen Spielklasse geblieben sind (Verlierer der Relegation und sichere Plätze 2-4)
- Am Ende werden die Mannschaften sortiert, die in die jeweilige Spielklasse aufgestiegen sind (Direktaufsteiger und Relegationsgewinner aus den unteren Ligen)
4. Die so erstellten Tabellen bilden die Grundlage für die Einteilung in neue Ligen.



NOTWENDIGE, WENN AUCH UNPOPULÄRE FOLGEN DER REFORM:
- wie bereits oben beschrieben, wird die Zahl der unteren Spielklassen abnehmen
- eine Folge hiervon kann sein, dass
a) Mannschaften, die nach dem alten System in eine höhere Spielklasse aufsteigen würden, in der jetzigen Spielklasse verbleiben.
b) Mannschaften, die nach dem alten System auf der aktuellen Ebene bleiben würden, einer niedrigeren Liga zugeordnet werden.
- es ist reine Mathematik, eine notwendige, einmalige Anpassung.
- wir hoffen, dass die erhöhte Aufstiegschance ab der nächsten Saison und die größere Attraktivität der Ligen eine Entschädigung für die Manager dieser Mannschaften sind.
- trotz vieler Stunden Suche nach Lösungen war es nicht möglich, eine andere Möglichkeit zu finden, es ist eine notwendige, wenn auch unpopuläre Auswirkung der Reform.

AUSWIRKUNGEN DER REFORM AUF DAS TRAINING:
- Die geplante und von euch erwartete Trainingsreform wird erst in der darauf folgenden Saison in Kraft treten, so dass die nächste Saison eine Übergangszeit sein wird. Es gibt also einen neuen Spielplan, aber immer noch die alten Regeln für das Training.
- Es wird dank der 3 Spiele pro Woche möglich sein, mehr Spieler zu trainieren: z.B. 3 Spieler mit GK, 9 ATT, 15 MID oder DEF und bis zu 33 bei Schnelligkeitstraining.
- das ist auch ein kleines Dankeschön für euch für Ihre Geduld - nutzt es für diese Saison, in der nächsten Saison wird es neue Regeln geben.
- Durch die Verkürzung der Saison wird die Anzahl der Trainingswochen von 16 auf 13 reduziert. Denkt daran, wenn ihr plant, wie sich eure Trainees entwickeln sollen.

Abschließend hoffe ich, dass der Wettbewerb in der nächsten Saison genauso sportlich sein wird wie die Diskussion zu diesem Beitrag! Ich wünsche euch allen viel Glück! ~ Raul
(editado)
2022-02-13 18:59:32
mrjadi para mauser
- Änderung des Spielkalenders. Die Saison wird auf 13 Wochen verkürzt, in denen die Spiele nach folgendem Schema ausgetragen werden: Ligaspiele mittwochs und sonntags, Pokal-/Freundschaftsspiele freitags. Jede Mannschaft wird somit 22 Ligaspiele pro Saison bestreiten, statt wie bisher 14.

Ich vermute mal, dass das Spieler-Update nach wie vor am Donnerstag erfolgen wird. Demnach ändert sich der Rhythmus der Spieltage die dazu herangezogen werden.
Früher war bis zum ersten Update das Freundschafts-Sonntagsspiel (für die spielfreie Runde) und das erste Pokalspiel. Wie ist dies nach der Neuerung ?
Feststeht offenbar in weiterer Folge, dass jeweils das Pokal-/Freundschaftsspiel erst nach dem Do-Update erfolgt und erst im nächsten Do-Update (mit So-Ligaspiel und Mi-Ligaspiel) mit einfließt.
Welche Spiele kommen nach dem Saisonstart zur Austragung für das erste Do-Update ?

Auf alle Fälle wird es für so manchen Sokker-Nutzer künftig stressiger und wird auch so manchen eher abschrecken statt zu faszinieren.
2022-02-13 21:50:23
was mich am meisten stört ist die kürzere trainierbarkeit der spieler. auch wenn nun mehr spieler trainiert werden können, so kommen am ende weniger gute raus - oder kommen hier noch anpassungen, gibt's am ende gar göttliche trainer oder eine bessere effizienz?
2022-02-13 22:02:22
Raul schreibt dazu: Overall shorter season is good for the game, it will affect with less of multidivine players in future, without neccesity of reducing training speed.

Es ist also so gewollt.
2022-02-13 22:10:12
Die große Mehrheit war für mehr Spiele, find das schon in Ordnung.

Die Aufwertung der über-Spieler find ich auch ok. Grundsätzlich ok, dass ein 3x göttlicher Stürmer nicht mehr bei jedem Bundesliga Team Standard ist.

15 bzw 33 Trainees stressen mich jetzt mal auf den ersten Blick. Tu mir schon schwer 10 passende Spieler auf den Trainingspositionen zu finden, naja 5 € mehr ausgeben. :P
2022-02-14 06:44:58
da werden sich die Reichen noch mehr freuen wenn sie in den ersten Spielwochen 3 A-Mannschaften stellen können für 2x Liga 1x Pokal ... Manche schaffen nicht mal für 2 Spiele eine halbwegs ausgeglichene Mannschaft zu stellen.

Ab zum GK Training würd ich sagen.
2022-02-14 07:22:40
wollt grad sagen, damit kostet ein 3x17 stürmer dann keine 15m mehr sondern gleich 25 bei gleichzeitig weniger matcheinnahmen; aber wenn es so gewollt ist, nützt das argument wenig und es ist schon richtig, dass IRL nicht jeder 3. liga verein einen 3x17 hat, nur mich als langjähriger user nun mit weniger abfinden zu müssen - und es geht sich dann nicht mehr in allen mannschaftsteilen topniveau aus - ist bitter.
2022-02-14 08:16:09
Warum rechnest du mit weniger Matcheinnahmen?

Vor allem freuen sich Trader wie Could you not bid this player???, dass sie ihre 77 Spieler wesentlich leichter verkaufen können.
2022-02-14 08:25:29
bin gespannt wenn sich 2-3 Spieler verletzen ... bei so vielen Spielen in der Woche wie willst das kompensieren? da ist die Erholungszeit zwischen den Ligaspielen nicht gerade großzügig bemessen, oder wird das auch berücksichtigt (halbiert) !?
2022-02-14 10:25:52
mauser para wimmy
die offizielle News, die heute kommt, wird zwei Ergänzungen enthalten, nämlich Punkt 3 und 5:

REGELN FÜR DIE ZUTEILUNG ZU DEN NEUEN LIGEN:
1. Die Relegationsspiele sowie die Auf- und Abstiege werden wie üblich am Ende der Saison durchgeführt.
2. Wir vergleichen die Punktzahlen (Punkte, Tore), mit der die Mannschaften ab- bzw. aufgestiegen sind
3. Wir streichen Mannschaften ohne Spieler (z.B. fast 400 Mannschaften in Polen)
4. Wir sortieren die Mannschaften neu nach den zusammengefassten Tabellen jeder Ligastufe, und zwar:
- Zuerst sortieren wir die Mannschaften, die aus einer höheren Spielklasse abgestiegen sind (direkte Absteiger und Verlierer der Abstiegsrelegation aus den höheren Ligen)
- Dann die Mannschaften, die in der jeweiligen Spielklasse geblieben sind (Verlierer der Aufstiegsrelegation und sichere Plätze 2-4)
- Am Ende werden die Mannschaften sortiert, die in die jeweilige Spielklasse aufgestiegen sind (Direktaufsteiger und Relegationsgewinner aus den unteren Ligen)
5. Wir entfernen alle Bot-Teams aus den Rankings. Wir wenden die bekannte Regel an - kein Login in den letzten 50 Tagen. Diese Teams werden nicht vollständig entfernt, und wenn der Besitzer zurückkehrt, kann er das Spiel mit seinem eigenen Team, mit den bestehenden Ressourcen, aber von der niedrigsten Ligastufe aus wieder aufnehmen.
6. Die so erstellten Tabellen bilden die Grundlage für die Einteilung in neue Ligen.
2022-02-14 10:35:54
loop para mauser
Ich finde die Verkürzung der Saison total kacke.
So reduziert sich die Lebensdauer eines Spielers drastisch und alle verkommen nur zu Nummern und man schaut im Schnelldurchlauf beim alt werden zu.
War ohnehin schon schwer genug brauchbare Trainees zu finden bei der geringen Anzahl an Managern ist der Pool extrem klein.
Die Änderung wird zum Kollaps führen.
Wenn man nicht gleichzeitig die Spielengine verbesser damit die Spiele attraktiver aussehen hat sich das Spiel somit selbst zerstört weil man aktuell zum Trainieren gespielt hat und nicht wegen der tolle performance der Spieler am Spielfeld.
Man gibt sich damit mit der Änderung den Gnadenschuss, der Rest von uns der noch da gesessen hat und das Spiel nebenbei betrachtet hat um sich über die Trainingserfolge zu freuen und gute Spieler hochzuziehen wird seinem Spielsinn beraubt.
Gleichzeitig wird kein neues Spielziel geschaffen, da die Engine in der Form und die Visualisierung einfach für den Arsch ist.
3 Spiele jetzt eine Saison lang als "Bonus" zu haben ist nett, aber ändert daran nicht weils einfach nicht die Anzahl an Trainees am Markt gibt.

Game over!

lg
(editado)
2022-02-14 10:50:19
wimmy para loop
bin ganz bei dir....

mein Plan für die nächste Saison ist aufgestellt.

bis in die Pokalrunde 3 mit unterdurchschnittlichen 17-18 jährigen DEF Trainees die gesamt nicht mehr als 500.000,- kosten dürfen
Liga - jedes zweite Match nicht zu verlieren, bzw. zumindest ein Unentschieden rausholen

Mehr Trainees mehr Gehaltszahlungen - gibt es einen Bonus? Ein Startkapital für jeden Verein um neue Spieler zu verpflichten ?????

Vielleicht lasse ich meine +90 jährigen Trainer auflaufen, mit dem Risiko das die an einem Herzinfarkt krepieren - R.I.P.
2022-02-14 11:01:22
13 Wochen, bei 11 Heimspielen in der Liga

--> Kürzere Saison heißt auch weniger Gehälter
--> Mehr Heimspiele (4) bringen dir in der Bundesliga wahrscheinlich zumindest 2 Mio mehr Einnahmen.
--> Die extra Spieler - sag ma du holst dir 5 Spieler die insgesamt 60k Gehalt pro Woche kosten: sind 780k extra Gehälter.

Macht noch immer mindestens ne Mille Mehreinnahmen.

(Transferausgaben ausgeschlossen)

Falls es bei 15 Trainees bleibt - wer weiß was mit dem neuen Trainingssystem kommt - wird sich das über 2-3 Saisonen zum Standard einpendeln.

Find nach wie vor, dass es zu viele 3x superdivine Stürmer gibt. Wenn man wirklich 25 M für so nen Spieler in die Hand nehmen will, passt das ja.
Ich denk, dass die Teams über die Zeit schwächer, dafür ausgeglichener werden, falls das neue Trainingssystem passt.

Dass die Reichen einen Vorteil haben, ist eh klar. Aber gut zu wirtschaften zahlt sich halt aus.
2022-02-14 11:32:32
Mehr Spiele - mehr Risiko an Verletzungen, mehr Spiele zu verlieren, mehr weniger Fans, mehr weniger Einnahmen, ... :) ... schau ma was das alles bringt -
2022-02-14 11:39:53
Wieso redet ihr immer nur von Stürmern?
Dass es sau einfach ist jeden halbswegs brauchbar talentierten Spieler in NUR 3 Skills auf göttlich zu trainieren liegt ja wohl auf der Hand.
Nicht das ist das Problem, sondern dass die Engine so verkorkst ist, dass man denkt das wäre ein weltklasse Spieler.
Brauchen Stürmer keine anderen Skills?
Was ist mit DEF/MIDs?
Nach der Neuerung wirds die Position nicht mehr geben, das heißt die Taktiken und die Spiele werden noch unansehnlicher.
Man rennt mit 5er, 6er Kette, nem Flügel und 3 Stürmern herum.