Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [NEWS]
Jausengegner [del] para
mauser
hoffentlich hab ich glück im lotto - habe vor kurzem für 3 mio ein los gekauft
Jausengegner [del] para
wimmy
naja, ich bin sehr gespannt ob mein neuer def ein riese oder ein zwerg wird
wimmy para
Jausengegner [del]
ah, alles klar :)
und ich breitkopf, wenn der noch groß wird, gewinnt er jeden kopfball :))
und ich breitkopf, wenn der noch groß wird, gewinnt er jeden kopfball :))
littlefish [del] para
wimmy
Bin nicht sicher, ob ein großer Verteidiger zwangsläufig ein Vorteil ist. Das hängt wohl von seinem Gegenspieler ab - es wird wichtiger, die Aufstellung auf den Gegner abzustimmen. Sieht man dann eigentlich die Größe der Spieler von anderen Mannschaften?
denke schon, dass die größe sichtbar wird
Jausengegner [del] para
mauser
wann erfahren wir denn mehr über das neue jugendsystem?
ich denke bald. Momentan sehe ich keine Bewegung im Linguistenforum, also schätze ich mal morgen.
mir schwahnt schlimmes. ich hoffe auf glück im größenkarussell, denn der schnellste ist kearton nicht...
(editado)
(editado)
noch schöner wäre ein goalie mit größe tragisch ;-)
Jugendspielersystem wird erweitert
Wie wir bereits angedeutet haben, ändert sich zur neuen Saison auch das Jugendspielersystem. Es wird möglich sein, sich seine Juniorenspiele anzuschauen. Daraus resultieren folgende Neuerungen:
Ligensystem
Es wird ab nächster Saison Spiele zwischen Jugendmannschaften geben. Jeder Verein, welcher mindestens 11 Jugendspieler hat, kann an einer Jugendliga teilnehmen. Jedes neue Jugendteam beginnt in der untersten Liga, egal in welcher Liga der Verein spielt. Es wird genauso viele Ligenstufen geben wie bei den Profis.
Allerdings werden die Jugendligen nicht in 8er Ligen geteilt werden. Alle Teams einer Ligenebene werden sozusagen in derselben Liga spielen (mit einer gemeinsamen Tabelle). Jeder Spieltag wird zufällig generiert, dabei spielen jeweils die obere Hälfte gegeneinander und die untere Hälfte gegeneinander. Da es bei einer ungeraden Anzahl von Teams mal dazu kommen kann, dass ein Verein keinen Gegner hat, wird das notiert und dieses Team hat in der nächsten Woche definitiv ein Spiel.
Juniorenspiele beeinflussen zwar nicht das Team-Ranking, aber – in sehr geringem Ausmaß – die Fanstimmung. Es werden sich auch eine Hand voll zahlender Gäste zu den Jugendspielen einfinden, allerdings bedeutend weniger als zu Freundschaftsspielen der Profis.
Auf- und Abstieg
Jede Jugendsaison dauert genau wie bei den Profis 14 Spieltage. Am Ende der Saison steigen die unteren 50% der möglichen Gesamtanzahl an Teams aus der höheren Liga ab. Diese werden automatisch durch die besten Teams der unteren Liga ersetzt.
Ein kleines Beispiel:
Sind 32 Mannschaften in der 2. Liga, steigen 16 ab und 16 steigen aus der 3. Liga auf.
Wenn in der 2.Liga allerdings nur 20 Teams sind, steigen nur 4 ab, aber 16 auf.
Die Jugendspieler
Du kannst selbstverständlich nur eigene Jugendspieler in den Spielen einsetzen. In der Jugendschule kannst du nun die bevorzugte Position der Spieler sehen (Torhüter oder Feldspieler), das Alter und (wie bisher) die Gesamtfähigkeitsstufe. Die genauen Fähigkeiten bleiben aber weiterhin verborgen.
Die Verteilung der Fähigkeiten wird allerdings bereits dann festgelegt, wenn dein Junior in die Schule kommt. Jede einzelne Fähigkeit verbessert sich dann zusammen mit der Gesamtfähigkeitsstufe jede Woche beim Jugendtraining.
Wenn du also die Fähigkeiten deiner Jugendspieler genauer wissen willst, kannst du sie auf verschiedenen Positionen spielen lassen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden, wenn du sie spielen siehst.
Andere Einflüsse
Eine Änderung zum bisherigen System besteht darin, dass dein Jugendtrainer von nun an die Gesamtstärke deiner Jungs abschätzt. Je besser seine allgemeine Trainerfähigkeit, desto genauer wird seine Prognose sein. Außerdem wird dein Trainer die Stärke deiner Jugendspieler umso besser abschätzen können, je öfter diese spielen. Ob ein Jugendspieler spielt oder nicht, hat allerdings keinerlei Einfluss auf sein tatsächliches Training.
Beachte, dass die vorher angekündigte Erhöhung der Schnelligkeit um 5% nur der Spielanzeige dient. An der eigentlichen Schnelligkeit oder Jugendentwicklung ändert sich nichts, außer dass es dir dein Jugendtrainer nun anders mitteilt.
Um das Wichtigste noch mal zusammenzufassen:
Du kannst jetzt auch deine Jugendspiele sehen. :)
Wie wir bereits angedeutet haben, ändert sich zur neuen Saison auch das Jugendspielersystem. Es wird möglich sein, sich seine Juniorenspiele anzuschauen. Daraus resultieren folgende Neuerungen:
Ligensystem
Es wird ab nächster Saison Spiele zwischen Jugendmannschaften geben. Jeder Verein, welcher mindestens 11 Jugendspieler hat, kann an einer Jugendliga teilnehmen. Jedes neue Jugendteam beginnt in der untersten Liga, egal in welcher Liga der Verein spielt. Es wird genauso viele Ligenstufen geben wie bei den Profis.
Allerdings werden die Jugendligen nicht in 8er Ligen geteilt werden. Alle Teams einer Ligenebene werden sozusagen in derselben Liga spielen (mit einer gemeinsamen Tabelle). Jeder Spieltag wird zufällig generiert, dabei spielen jeweils die obere Hälfte gegeneinander und die untere Hälfte gegeneinander. Da es bei einer ungeraden Anzahl von Teams mal dazu kommen kann, dass ein Verein keinen Gegner hat, wird das notiert und dieses Team hat in der nächsten Woche definitiv ein Spiel.
Juniorenspiele beeinflussen zwar nicht das Team-Ranking, aber – in sehr geringem Ausmaß – die Fanstimmung. Es werden sich auch eine Hand voll zahlender Gäste zu den Jugendspielen einfinden, allerdings bedeutend weniger als zu Freundschaftsspielen der Profis.
Auf- und Abstieg
Jede Jugendsaison dauert genau wie bei den Profis 14 Spieltage. Am Ende der Saison steigen die unteren 50% der möglichen Gesamtanzahl an Teams aus der höheren Liga ab. Diese werden automatisch durch die besten Teams der unteren Liga ersetzt.
Ein kleines Beispiel:
Sind 32 Mannschaften in der 2. Liga, steigen 16 ab und 16 steigen aus der 3. Liga auf.
Wenn in der 2.Liga allerdings nur 20 Teams sind, steigen nur 4 ab, aber 16 auf.
Die Jugendspieler
Du kannst selbstverständlich nur eigene Jugendspieler in den Spielen einsetzen. In der Jugendschule kannst du nun die bevorzugte Position der Spieler sehen (Torhüter oder Feldspieler), das Alter und (wie bisher) die Gesamtfähigkeitsstufe. Die genauen Fähigkeiten bleiben aber weiterhin verborgen.
Die Verteilung der Fähigkeiten wird allerdings bereits dann festgelegt, wenn dein Junior in die Schule kommt. Jede einzelne Fähigkeit verbessert sich dann zusammen mit der Gesamtfähigkeitsstufe jede Woche beim Jugendtraining.
Wenn du also die Fähigkeiten deiner Jugendspieler genauer wissen willst, kannst du sie auf verschiedenen Positionen spielen lassen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden, wenn du sie spielen siehst.
Andere Einflüsse
Eine Änderung zum bisherigen System besteht darin, dass dein Jugendtrainer von nun an die Gesamtstärke deiner Jungs abschätzt. Je besser seine allgemeine Trainerfähigkeit, desto genauer wird seine Prognose sein. Außerdem wird dein Trainer die Stärke deiner Jugendspieler umso besser abschätzen können, je öfter diese spielen. Ob ein Jugendspieler spielt oder nicht, hat allerdings keinerlei Einfluss auf sein tatsächliches Training.
Beachte, dass die vorher angekündigte Erhöhung der Schnelligkeit um 5% nur der Spielanzeige dient. An der eigentlichen Schnelligkeit oder Jugendentwicklung ändert sich nichts, außer dass es dir dein Jugendtrainer nun anders mitteilt.
Um das Wichtigste noch mal zusammenzufassen:
Du kannst jetzt auch deine Jugendspiele sehen. :)
??
das wird also automatisch generiert. habe daher keinen einfluss auf aufstellung, taktik usw.?
das wird also automatisch generiert. habe daher keinen einfluss auf aufstellung, taktik usw.?
wo steht das?
du kannst für die Jugis auf die Taktiken der Profis zugreifen und auch die Aufstellung bestimmen. Also nach den Relispielen, wenn es impplementiert sein wird.
du kannst für die Jugis auf die Taktiken der Profis zugreifen und auch die Aufstellung bestimmen. Also nach den Relispielen, wenn es impplementiert sein wird.