Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: Training
- 1
elroberto1984 [del] para
Todos
Hallo Leute!
Ich bin jetzt seit fast einer Woche Mitglied in der Sokker-Familie, und auf gute Ratschläge hin werde ich nun erst einmal einige Wochen Kondi trainieren.
Was würdet ihr mir nun vorschlagen auf welche Trainingsart ich nach meiner Startphase umsteigen soll, bzw. was sich für den Anfang( wahrscheinlich dritte Liga )rentiert.
Vielen Dank schon mal!
Ich bin jetzt seit fast einer Woche Mitglied in der Sokker-Familie, und auf gute Ratschläge hin werde ich nun erst einmal einige Wochen Kondi trainieren.
Was würdet ihr mir nun vorschlagen auf welche Trainingsart ich nach meiner Startphase umsteigen soll, bzw. was sich für den Anfang( wahrscheinlich dritte Liga )rentiert.
Vielen Dank schon mal!
Bleib jetzt einmal erst 4-5 Wochen bei der Kondition. Danach schaust du am besten, wo es deinen jungen Spielern (bis 23) am meisten fehlt.
Ohne deinen Kader zu kennen, schätze ich, dass Schnelligkeit nicht schlecht wäre :)
Ohne deinen Kader zu kennen, schätze ich, dass Schnelligkeit nicht schlecht wäre :)
die meisten setzen mit schnelligkeitstraining fort, wenn sie die kondition ihrer spieler auf mindestens durchschnittlich gebracht haben - mehr ist noch nicht gut, weil wahrscheinlich ein paar spieler gehen und dazukommen werden. - aber es hängt auch vom spielerkader ab, den du hast.
prinzipiell ist dein kader zu alt: je jünger ein spieler, desto besser ist er zu trainieren. ein spieler, der nächste saison 24 ist, kann zwar in den einen oder anderen wert steigen...aber er ist definitiv nicht trainierbar - außer eben in kondition.
du brauchst also zuerst mehr junge spieler - von den alten behalt nur die wirklich guten.
ich würde dass so machen: kauf jetzt ein paar 18 jährige - die sind eh schon 19, wenn das richtig training anfängt. - würd aber jetzt noch nicht den ganzen kader kaufen, sondern ungefähr die hälfte erst nächste saison: ist nämlich gut, wenn du ein paar 16jährige und 17jährige im team hast.
ein vorschlag: mach einen thread im newbie-forum und stell deine spieler rein - dann kann man konkretes sagen.
prinzipiell ist dein kader zu alt: je jünger ein spieler, desto besser ist er zu trainieren. ein spieler, der nächste saison 24 ist, kann zwar in den einen oder anderen wert steigen...aber er ist definitiv nicht trainierbar - außer eben in kondition.
du brauchst also zuerst mehr junge spieler - von den alten behalt nur die wirklich guten.
ich würde dass so machen: kauf jetzt ein paar 18 jährige - die sind eh schon 19, wenn das richtig training anfängt. - würd aber jetzt noch nicht den ganzen kader kaufen, sondern ungefähr die hälfte erst nächste saison: ist nämlich gut, wenn du ein paar 16jährige und 17jährige im team hast.
ein vorschlag: mach einen thread im newbie-forum und stell deine spieler rein - dann kann man konkretes sagen.
Ich habe derzeit einen magischen Konditrainer, der aber auch bei der Technik magische Fähigkeiten aufweist.
Wäre es daher nicht sinnvoll gleich auf Techniktraining umzusteigen?
Wäre es daher nicht sinnvoll gleich auf Techniktraining umzusteigen?
das würd ich nicht zu einem entscheidungskriterium machen...
schnelligkeitstraining hat einen entscheidenden vorteil: du kannst 22 spieler pro woche voll trainieren, alle, die 90 minuten durchspielen.
technik geht zwar etwas schneller, aber du kannst nur maximal 10 spieler voll trainieren.
eigentlich wär es nicht so wichtig, in welcher reihenfolge du trainierst, ziemlich sicher wirst du irgendwann beides trainieren.
nur: alle spieler trainieren nicht gleich gut, das ist abhängig vom alter und vom talent.
und ob ein spieler talentiert ist oder nicht siehst du erst wenn du ihn voll trainierst. (gibt zwar auch die möglichkeit, dass du talentangaben aus der jugendschule kriegst, aber wenn klar ist, dass ein spieler gutes talent hat, wird er in der regel teurer - dann kannst du ihn dir nicht leisten.
es werden nicht alle deine spieler talentiert sein - am anfang musst du feststellen, welche talent haben, und nur die wirst du behalten - daher ist schnelligkeitstraining in der regel ein guter weg, denn da kannst du das talent von sehr vielen spielern auf einmal abtesten.
wenn dein kader von anfang an eine tendenz aufweist, die ein anderes training nahelegt, könnte man sich vielleicht aber auch für was anderes entscheiden...
hängt auch ein bisschen davon ab, ob du dich auf das training bestimmter spielerpositionen spezialisieren willst - vielleicht trainierst du einmal 10 junge verteidiger, verkaufst sie und kaufst dafür fertige spieler in anderen positionen.
nur: egal wies weitergeht: stell dir einmal ohne dein geld ganz zu verpulvern nicht überhastet einen kader zusammen.
wenn dein trainer "überirdisch" kondition hätte, würden deine spieler um zwei stufen pro woche steigen - magisch ist nicht so gut, hoff da geht sich eine aus... solange du den kader nicht verjüngt hast ist das aber wahrscheinlich nicht so wichtig. - aber wenn du einmal einen skill länger trainierst solltest du einen trainer nehmen der im jeweiligen skill überirdisch hast.
schnelligkeitstraining hat einen entscheidenden vorteil: du kannst 22 spieler pro woche voll trainieren, alle, die 90 minuten durchspielen.
technik geht zwar etwas schneller, aber du kannst nur maximal 10 spieler voll trainieren.
eigentlich wär es nicht so wichtig, in welcher reihenfolge du trainierst, ziemlich sicher wirst du irgendwann beides trainieren.
nur: alle spieler trainieren nicht gleich gut, das ist abhängig vom alter und vom talent.
und ob ein spieler talentiert ist oder nicht siehst du erst wenn du ihn voll trainierst. (gibt zwar auch die möglichkeit, dass du talentangaben aus der jugendschule kriegst, aber wenn klar ist, dass ein spieler gutes talent hat, wird er in der regel teurer - dann kannst du ihn dir nicht leisten.
es werden nicht alle deine spieler talentiert sein - am anfang musst du feststellen, welche talent haben, und nur die wirst du behalten - daher ist schnelligkeitstraining in der regel ein guter weg, denn da kannst du das talent von sehr vielen spielern auf einmal abtesten.
wenn dein kader von anfang an eine tendenz aufweist, die ein anderes training nahelegt, könnte man sich vielleicht aber auch für was anderes entscheiden...
hängt auch ein bisschen davon ab, ob du dich auf das training bestimmter spielerpositionen spezialisieren willst - vielleicht trainierst du einmal 10 junge verteidiger, verkaufst sie und kaufst dafür fertige spieler in anderen positionen.
nur: egal wies weitergeht: stell dir einmal ohne dein geld ganz zu verpulvern nicht überhastet einen kader zusammen.
wenn dein trainer "überirdisch" kondition hätte, würden deine spieler um zwei stufen pro woche steigen - magisch ist nicht so gut, hoff da geht sich eine aus... solange du den kader nicht verjüngt hast ist das aber wahrscheinlich nicht so wichtig. - aber wenn du einmal einen skill länger trainierst solltest du einen trainer nehmen der im jeweiligen skill überirdisch hast.
- 1