Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: [NT] Österreichs Zukunft

2008-03-19 10:18:16
Andreasson [del] para Todos
Die letzte Umfrage hat gezeigt, dass Österreichs Sokker-Zukunft viele Manager interessiert. Deshlab diskutieren wir diese Woche über dieses Thema, nächste Woche kommen dann unsere Stürmer dran :)

Österreichs Zukunft:

Wenn man über die Zukunft Österreichs sprechen will, macht es Sinn, 2 Themen zu behandeln. Diese beiden Themen wären:

-Wie gewinnen wir mehr User dazu?
-Wie entwickelt sich unsere U-21 und damit längerfristig unsere A-Elf?

Zu diesen beiden Fragen eine kleine "Anregung" von mir:

Wie gewinnen wir mehr User dazu?
Es ist fast unmöglich, mehr Manager zu bekommen, indem man sie "anwirbt". Natürlich ist dies auch möglich, es ist aber mit enormem Zeitaufwand verbunden... Die bessere Methode die Managerzahl ansteigen zu lassen ist, die "Neuen" schnell ins Spiel zu integrieren und sie so bei Sokker zu halten. Gerade jetzt zur Zeit läuft da ja gerade ein neues Experiment an. Glück versucht, mit einer Art "Neueinsteigerhilfe" neue User bei Sokker zu behalten. Ich glaube, dass dies ein sehr guter und erfolgreicher Weg ist, um Österreichs Zukunft zu bessern! Natürlich wäre es wichtig, sich an dieser Idee von Glück zu beteiligen, denn einer alleine kann es nicht schaffen!

Fragen:
-Wer würde sich an dieser Aktion beteiligen?
-Hat jemand andere Ideen, wie wir die Managerzahl erhöhen könnten?


Zukunft unserer Nationalelf:
Wie ihr alle wisst, haben wir ja letzte Saison hauchdünn die WM verpasst. Jetzt stellt sich natürlich schon die Frage, wohin unser Weg führt... Ein erstes Indiz werden wir diese Saison erhalten, wenn wir an der U-21 spielen. Klar ist, dass wir momentan über ein paar Riesentalente verfügen. Ich Liste hier ein paar Toptalente auf und lege zum Vergleich die Skills von anderen Topstars (aus anderen Ländern) vor.

Einer unserer Topstars aus der A-Nati:

Angelo Niederreiter ist sicherlich für unsere Verhältnisse ein absoluter Topmann und absolvierte bereits 70 Natispiele. Zum Vergleich ein Romeo Ruiz, der in der Schweiz (einem etwas besseren Sokker-Land) auf etwa derselben Position spielt und "erst" 23 Spiele für die NT absolviert hat... Die beiden Spieler sind fast identisch, und auch gleich alt. Trotzdem ist Niederreiter bei uns ein Star, in der Schweiz wäre er wohl nicht mal Stammspieler. Dies soll unsere Spieler nicht schlecht machen, sondern einfach mal die Verhältnisse klarmachen. Zur Zeit fehlt uns ein grosses Stück zu den Besten der Sokker-Welt!

So siehts in unserer U-21 aus:
Ich behaupte, dass wir ein gute U-21 Nationalelf haben! Spieler wie Clemens Freimann, Frank Hirschmann, Max Kloss oder Richard Torleer sidn druchaus genug gut, um in 2-3 Saison A-Natispieler zu werden und uns weiterzubringen!

Als Beispiel, wie es um unsere U-21 steht, will ich das Freundschaftsspiel gegen die USA anfügen. Wir verloren da im U-21 Vergleich knapp mit 2:1. Die A-Nati der USA steht in der Killergruppe "H" der WM zwar erst mit 1 Punkt da, haben aber noch alle Chancen die nächste Runde zu erreichen. Zudem gabs im letzten Spiel ein überraschendes 3:3 gegen Estland. Unsere U-21 scheint also viel näher an den Topteams zu sein als unser A-Team.

Frage:
-Wieso ist dies so?
-Wo steht unsere Nati in 2-3 Saisons?
-Werden wir nächste Saison die WM-Quali schaffen?


Viel Spass beim diskutieren :)
2008-03-19 11:18:30
die kernfrage über österreichs nati-zukunft wird nicht erwähnt. werden die spieler optimal trainiert? die meisten spieler im a-team werden wohl gut trainiert, aber nicht optimal. erst seit kurzem (max 2 saisonen) gibt es teams in österreich, die sich wirklich gute trainer leisten und auch, dass man spieler bis 25 trainieren kann, hat sich erst kürzlich herumgesprochen.
mit ausnahme von pretterer und vl auch konsel und marl sind alle spieler, die gegen hong-kong aufgelaufen sind, noch trainierbar. da muss meiner meinung nach angesetzt werden, um kurz- und mittelfristig unser a-team zu stärken ...

auch sind einige manager in österreich erst zu kurz dabei, um nati-spieler heranzutrainieren und sich diese talente auch leisten zu könne, auch da sehe ich für die zukunft etwas rosiger;-)
2008-03-19 11:26:47
Marl ist aber locker noch 2 Saisonen trainierbar mit seinen jungen 24 Jahren.
:)
2008-03-19 11:28:40
klar, da hast du auch recht. aber wieviele andere sehen das so?
werd´ lindenberger wohl auch noch 2 volle saisonen trainieren, aber dann wird das training wohl nicht mehr voll auf ihn abgestimmt. vl findet sich bis dahin noch wer, der ihm den letzten schliff im tore schiessen gibt ...
2008-03-19 11:29:37
Ja, da hast du recht, das vergas ich zu erwähnen :)
Natürlich ist es sehr wichtig, dass unsere Topspieler optimal trainiert werden.

Da stellt sich aber noch eine neue Frage:
Wie kann man das gewährleisten? Jeder Manager kann ja trainieren, was er will...
2008-03-19 11:33:45
was ist eig. mit Köppel wird der noch trainiert??
2008-03-19 11:33:55
frag mal bei den schotten nach;-)
im ernst: es braucht einfach seine zeit, bis die teams und manager reif genug sind, einen spieler optimal zu trainieren. und da sind wir in österreich immer noch ein junges land. das sieht man ja daran, dass in der nati viele u24 jährige rumlaufen und trotzdem erste wahl sind, obwohl sie noch nicht austrainiert sind ...
2008-03-19 11:35:08
was ist zb mit hirschmann? wird der noch trainiert?

der ist mit 21 1er goalie und versumpft, anstatt dass er zumindest ein göttlicher goalie wird ...
2008-03-19 11:40:59
unser a-team ist schwach und wird es auch noch lange zeit bleiben.
der ansatzpunkt ist natürlich die u21, da hier die karten ständig neu verteilt werden können wir hier auch den anschluss an die großen nationen schaffen. klar sind toptalente bei der niedrigen managerzahl rar gesäht, aber es gibt sie.
leider ist sokker-österreich noch nicht finanzstark genug um diese auch selbst optimal zu trainieren.
das a-team wird ja leider nicht mehr optimal trainiert, siehe köppel. auf hirschmann und andere trifft vermutlich ähnliches zu :o(
aber wie gesagt, das jetzige a-team hat bis auf wenige ausnahmen eh keine zukunft, womit es schon wieder fast egal ist.
2008-03-19 11:47:27
Köppel wird auf göttliche Schnelligkeit trainiert.
Dann wird er hoffentlich verkauft.
2008-03-19 12:09:38
Köppel wird trainiert...
Hirschmann spielt bei mir und bekommt 1/2 der Saison Pace Training. Ist aber alles andere als optimal, das weiss ich schon. Andere Spieler werden auch nicht perfekt traininert, das ist halt leider so.
2008-03-19 12:12:21
Andere Spieler werden auch nicht perfekt traininert, das ist halt leider so. - und das ist genau das problem in der zukunft ...
würd´s dir weh tun in der pause 2 wochen gk zu trainieren?
2008-03-19 12:14:03
Habe ich mir auch schon überlegt, werde das vielleicht tun. Ob das was bringt, ist eine andere Frage...
2008-03-19 12:16:46
min 1 skillup in gk;-)
2008-03-19 12:26:51
Ich würd meinen maximal 1 skillup =)
2008-03-19 12:32:12
3 saisonen allgemeines training und 6 individuelle trainings sollten schon mindestens 1 up ergeben ...