Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Trainingsweltmeister Saison 15

2009-08-24 14:51:22
meine idee wäre glaube ich einfacher... jeder trägt in die passende kategorie ein... und am ende hat man was schön vergleichbares.

beispiel: wenn ich nächste saison in der pass-kategorie nicht wenigstens weit vorne liege, müsste ich mich wirklich fragen, ob da was falsch läuft... habe ja für meine liga einen extrem teuren trainerstab (head magisch - den überirdischen hole ich mir bald)... habe ein paar gute talente mit unter durchschnittlich pass...

edit: wenn ich aber z.B. 5 wochen pace mache und dann was anderes... vergleichskraft = 0. die befördern mich definitiv in eine bessere position. oder wenn ich als einziger immer sturm trainiere... immer ziemlich weit hinten; 6 trainees nur.
(editado)
2009-08-24 14:57:35
Wenn du aber pass, tech, pace, und sa trainierst? Dann bist in allen Kategorien sicher unter dem Mittelmaß.. ich bin dafür, dass wir's einfach so lassen, wie wir es bisher gehabt haben.. was isn daran so schlecht?
2009-08-24 14:59:27
was isn daran so schlecht?

Nichts! :-) Für mich ist das ein Vergleich wo ich mit den Trainings stehe, nicht mehr und nicht weniger. Ich brauche keine gewichtete Rangliste.
2009-08-24 15:10:27
ich seh irgendwie beide seiten...

was schon toll wäre, wäre ein möglichst objektiver vergleich verschiedener trainingskonzepte, wo man nicht nur die ups insgesamt sondern auch skillhöhe, ups pro spieler usw, pro trainingsplatz, ausgaben fürs training etc berücksichtigt. ein vergleich, wo man mit dem training steht macht ja erst dann richtig sinn.

aber sowas ist halt extrem aufwendig und um vieles schwieirger durchzuziehen... die einfache liste ist viel praktischer und macht glaub ich mehr spaß....
2009-08-24 16:55:52
werde mich weiterhin beteiligen... auch im mittelfeld ist es immer spannend. man kann ja vergleichen mit anderen, die ähnlich trainieren. aber wenn da 4 pace-wochen unterschied dazwischen sind, ist der vergleich futsch.
2009-08-24 17:01:22
Wenn du aber pass, tech, pace, und sa trainierst? Dann bist in allen Kategorien sicher unter dem Mittelmaß.. ich bin dafür, dass wir's einfach so lassen, wie wir es bisher gehabt haben.. was isn daran so schlecht?

habe jetzt schon einen trainer, mit dem so ziemlich alles geht... und nicht ganz austrainierte ups kann es ja nach einer saison nicht so viele geben. unter dem mittelmaß? dann hilft mir diese liste sehr, denn dann mache ich was falsch... trainees verkaufen, aufrüsten, sportlichen erfolg mal in den vordergrund - denn wozu so einen trainerstab bezahlen, wenn er im vergleich nichts bringt?
2009-08-24 23:17:35
sodala, hab mal nachgezählt.

142 Violet Boys F.C. (13sk, 1ps, 2ko)
124 Strokes F.C. (1ko, 15sk)
95 Bärner Stadtstriicher (16sk)
91 Brobergler (1ko,10sk,5te)
89 Swoncen Reunited (2sk, 7sa, 7te)
88 FC Chancentod (3sk, 4sa, 9te)
87 SV Wienerberger (hab jetzt nachgezählt, hoff ich verti mich nicht. trainingsprogramm demnächst)
77 FC Meniskuskicker(1ko, 3te, 3vt, 6sa, 1ps, 1sk)
76 FC Südbünden (1sk, 7vt, 5tk, 1sa, 2ps)
73 WC Baden 06 (1ko 9sk 3ps 3te)
73 Die Halbstarken (4sk,5ps,1sa,3sk,1vt,1sk)
72 Loops Unlimited (2sk, 8tech, 3ps)
72 1. FC Blumenau (1ko, 5sk, 3te, 1vt, 6ps, 1sa)
62 Austria WBC (2ko, 2te, 12sk)
62 Black Sheeps (1sk, 15vt)
60 Booyaka CF (1ko, 6te, 2ps, 5sk)
57 SV Konkordiahütte (1ko, 7sk)
51 Tirol United (1ko,2sk,9vt)
43 Stinky Fingers (1ko,5ps,1sk)
39 Blue Tigers (1ko, 9vt)