Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Gleichheit der Ligen!!

2009-08-23 01:11:52
Jausengegner [del] para Todos
Es gibt ein wesentliches Problem in Sokker: Die Ligen einer Stufe können extrem unterschiedliche Stärken aufweisen. Damit sind enorme Nachteile verbunden: Manche Ligen werden zu Fallen, wo keiner rein und keiner raus kann (außer durch einen Tauchgang... aber das ist extrem teuer; in der Landesliga wird man ohne sichere Rücklagen von den Ausgaben gekillt...).

Kennzeichen einer Falle:

1. Es kommt keiner rein.

In einer Falle sitzen immer genug starke Teams, um selbst einen guten Aufsteiger (keinen Taucher wie einst z.B.: Mr-Hp) zu Brei zu schießen (1 2 3)- meist reicht sogar das B-Team. Dieser bekommt sofort einen Zwangsabstieg verpasst; und der nächste tritt an seine Stelle. Neu bei Sokker eingestiegene Manager (um einen Frustbot zu ersetzen, nach 10 Saisonen in immer derselben Liga wird es manchen vielleicht langweilig) verändern auch nichts; es kann ja durchaus 2 Prügelknaben am unteren Ende einer Falle geben... jeder von denen macht im Schnitt 3 Punkte pro Saison, da könnte für beide der Direktabstieg drin sein.


2. Es kommt keiner raus.

Nach oben geht auch nix: Einige Teams an der Spitze, die sich gegenseitig die Punkte rauben - Relegation spielt bestenfalls der erste, und - falls er es schafft, den starken Gegner (immerhin wurde dieser nur ganz knapp in ein Relegationsspiel gezwungen) zu besiegen, nimmt der Aufsteiger seinen Platz ein (1 2). An einen Sofortwiederaufstieg ist übrigens auch nicht oft zu denken... derartige Ex-Erstligateams haben meistens zwar gute Spieler (50+ Rating), aber von Taktik keine Ahnung... und mit einer Bottaktik landet man trotz solcher Spielern nur im Mittelfeld (1 2). Wenn eine Falle für mehrere Saisonen existiert, werden die akut vom Abstieg bedrohten Spieler nämlich ihrer letzten Hoffnung, der Erstellung einer besseren Taktik (muss nicht gut sein - nur besser als Bot), Gebrauch machen. Das ist zwar eine gute Sache, aber es trägt trotzdem zum Teufelskreis bei.

Wer ein Beispiel für eine typische Falle sucht: Meine Liga (die Regionalliga.08) ist das Beispiel, von dem ich die obigen Kennzeichen entnommen habe... laut Theorie könnte das mit jeder Liga gehen... das Gegenteil (extrem schwache Ligen) führt zu weniger schlimmen Folgen, da man aus ihnen mittels einer Luftbrücke (1) relativ einfach und ohne bedrohliche Einkommensverluste wieder raus kommt.
(editado)
2009-08-23 01:23:53
Wenn ich meine Ex- Regionalliga 02 (bessere Landesliga) mit meiner neuen Regionalliga 12 vergleiche, ist das wie eine Ligastufe Unterschied ^^
Daher bin ich die Flucht nach oben angetreten und es ist mir geglückt, Inter Steinberg hingegen hockt in der Falle - keine Kohle um mehr zu erreichen, und der Absteiger von oben steigt gleich wieder auf, meistens Gumpendorf ^^
2009-08-23 01:33:05
Ich könnte übrigens mit dem Leben in der Falle durchaus klarkommen - wer gut ist, und sorgfältig plant, kommt auch hoch (siehe Austria WAC, ich sehe mich eine oder zwei Saisonen dahinter). Womit ich aber nicht klarkomme, ist, dass das GROB UNFAIR GEGENÜBER DEM ABSTEIGER IST!!! Er hat ja schließlich heldenhaft um jeden Punkt gekämpft, um einen schwächeren - NICHT EINEN STÄRKEREN - Gegner zu bekommen!!

@alf:

...komm mal zu mir, dann kriegst du gleich nochmal ne halbe ligastufe unterschied... außer von den/dem aufsteiger(n) kannst du da von überall eine klatsche kassieren... bei dir sind nur oben ein paar teams gut und unten sitzen schwächlinge...
2009-08-23 02:04:41
Hier haben einige Durchscnittsnote um die 50, das schafft in deiner Liga höchstens einer ^^
2009-08-23 02:34:28
Und noch was: Austria WAC ist ja endlich aufgestiegen, und nicht mal unverdient... aber so ein RIESENGLÜCK muss man auch mal in einer Saison haben... nur ein bisschen weniger davon und aus der Traum... eine Saison später und ich hätte vielleicht sogar absichtlich 2 Niederlagen geliefert; brauch ja nur eine Bottaktik zu nehmen oder ein paar B-Spieler aufstellen. Eines hat er gewonnnen... das andere war ein Unentschieden - das erste Mal wahrscheinlich durch einen Glückspatzer, das zweite Mal durch meine Pechsträhne... WÄRE NUR EIN EINZIGES DAVON BESSER FÜR MICH AUSGEGANGEN: KEIN RELISPIEL!!

die genauen Umstände (nicht, dass ich's ihm nicht gönnen würde... bin selber froh wenn einer mal aus der Falle rauskommt):

1. Spiel - FC Chancentod - Austria WAC

Ich hatte mal wieder die Taktik perfekt auf ihn abgestimmt (eine Saison vorher hat das auch 2x funktioniert; einmal mit Verstand - 1. Versuch - und einmal mit Glück - 2. Versuch. Ich wollte die Taktik ja eigentlich durch eine genaue Matchanalyse verbessern... der Schuss ging ordentlich nach hinten los... never change a winning team... trotzdem gewonnen... leider. Diese - verdiente - Niederlage hätte RB Wördern - wie der Verein damals hieß - eventuell sofort nach oben gebracht, ohne bei mir irgendwelche Schäden bei Fans oder Sponsoren anzurichten.). Und dann - es geht los, bin schon gespannt... immerhin gleich das Spitzenspiel... 1 vs 2... und: ER SPIELT BOT - 442!!!

@querceus:

Entweder das war der genialste Coup, der dir je gelungen ist (aber das glaube ich nicht so recht... da hättest du bestimmt die Taktik wenigstens ein bisschen modifiziert... war ja immerhin das Spitzenspiel und ich habe deine normale Taktik in der Vorsaison - als einziger - erfolgreich geknackt... damit meine ich natürlich nur den 1. Versuch.). Oder es war einfach nur ein Riesenglück, dass du aus Versehen die falsche Taktik eingestellt hast!!! Deine normale Taktik ist deutlich besser, hat aber auch ein paar Schwachstellen... kann sie dir übrigens gerne einzeln aufzeigen, wenn du sie für die erste Liga verbessern willst.

2. Spiel - das ist kein normales Glück mehr... Wahrscheinlichkeit 1/1000 oder geringer würde ich mal sagen...

Mein Team war zum Abschlussspiel schwer angeschlagen... Rustand, mein bester Allrounder, ein Fixstarter im Mittelfeld, wurde in der vorigen Runde verletzt und leider nicht rechtzeitig fit. Sein Ersatz war um einiges schwächer... trotzdem konnte ich noch ein Unentschieden herausholen. Meine Taktik war natürlich dort auf Rustand optimiert... viele Zweikämpfe also. Grot spielte out of position.

Außerdem war ich in Griechenland auf Urlaub. Alles, was ich bezüglich Sokker erreichen konnte, war die Organisation eines Friendlys... 15 Minuten, mehr nicht in immerhin 2 Wochen. Einen Jugendspieler habe ich übrigens auch ohne Werbung auf die Transe geworfen; ich wollte ihn nicht länger ohne Training vergammeln lassen. Supertalent war er sicher auch keines... das hätte ich angekündigt. Und abkassieren konnte ich mit ihm auch nicht wirklich.

Wenn mir ein MID ausfällt, gehe ich normalerweise nach Standardsystem vor: Im Spiel ersetzt ihn Grot - der ist das kleinere Übel auf den betreffenden Positionen - und falls ich schon vorher weiß, dass ein Spieler fehlen wird (längere Verletzung, Rote Karte), dann spielt eben Zöhner und der hat ordentlich Sturmskill... damit der zum Einsatz kommt, wird natürlich alles nach vorne geworfen. Lieber hinten um ein Tor mehr kassieren, wenn dafür vorne um zwei mehr geschossen werden... so lautet da meine Devise.

Wenn ich die Taktik nicht umstellen kann (Urlaub), dann muss eben doch wieder der deutlich schwächere Grot ran... kann ja die Skills mal hier offenlegen, damit der Unterschied deutlich wird.

Leif Rustand, Alter: 22, Land: Norge (NT? immerhin Talent 3,33... aber höchstens geringe Chancen)
Wert: 459 750 €, Gehalt: 4 700 €
magisch Form, ausgezeichnet taktische Disziplin

zuverlässig Kondition ungenügend Torwart
eindrucksvoll Schnelligkeit ausgezeichnet Verteidigung
unglaublich Technik zuverlässig Spielaufbau
ausgezeichnet Paßspiel akzeptabel Sturm

Piotr Grot, Alter: 22, Land: Polska
unglaublich Form, eindrucksvoll taktische Disziplin

eindrucksvoll Kondition hoffnungslos Torwart
überragend Schnelligkeit gut Verteidigung
durchschnittlich Technik ausgezeichnet Spielaufbau
ausgezeichnet Paßspiel ungenügend Sturm

Was die Midskills angeht - Pass und SA meine ich - ist der sogar besser. In Zweikämpfe sollte er aber besser nicht verwickelt werden... und die sind nun mal unvermeidlich. Und in Tech habe ich übrigens die größten Mängel durch Training behoben.

Julian Zöhner, Alter: 22, Land: Österreich
göttlich (max) Form, ausgezeichnet taktische Disziplin

zuverlässig Kondition schwach Torwart
überragend Schnelligkeit gut Verteidigung
zuverlässig Technik akzeptabel Spielaufbau
eindrucksvoll Paßspiel sehr gut Sturm

Zöhner hat in seinem Leben noch nicht viel Ligaluft geschnuppert... aber wenn doch, dann hat er das Ding auch hin und wieder reingemacht... also ein Ersatzmann, der Spiele entscheiden kann. Im Friendly ist er natürlich noch deutlich torgefährlicher. Er braucht taktisch nur völlig andere Positionen als meine beiden anderen MIDs... er sollte ja auch schießen, wäre ja Verschwendung, wenn er es nicht täte. Übrigens: Er steht zu Verkauf; braucht aber unbedingt noch mindestens eine Saison Training, um wirklich seinen vollen Wert zu erreichen (Talent <4 - wenn auch nur knapp). Ich würde ihn wirklich gerne selbst hochziehen... aber ich trainiere nun mal jetzt 2 Saisonen Pass...

Wie viel das ausmachen hätte können, wenn ich ihn statt Grot mit modifizierter Taktik spielen hätte lassen: Im vorletzten Spiel hat Zöhner gespielt, und meinen Gegner habe ich in der ersten Hälfte auch ohne Predan (Skills bleiben aus strategischen Gründen besser geheim ;-) ), ich sage nur so viel: 47 Punkte auf die 4 Winger-Skills... und 60er Rating möglich... also für eine Regionalliga schon ein ordentlicher Kracher..., regelrecht an die Wand gespielt. Dann ging es doch knapp in die Hose... aber 2 unverzichtbare Leistungsträger weniger waren dann doch zu viel.

Worauf ich hinaus will, ist das: ES KANN DOCH NICHT SEIN, DASS ES FÜR EIN TEAM, DAS EINEN DER STÄRKSTEN MÖGLICHEN RELIGEGNER K.O. SCHIESST, VON SO EINEM RIESENGLÜCK ABHÄNGT, OB ÜBERHAUPT EIN RELEGATIONSSPIEL STATTFINDET!!!
(editado)
(editado)
2009-08-23 02:41:36
@alf:

du hast in meiner liga nur eine chance... mit deinem kickenden altersheim... kanns ja verstehen, du wolltest unbedingt oben bleiben. und wenn du diese eine chance verpasst, sitzt du in der falle - wie alle anderen auch... 50er Rating gibts bei uns im Mittelfeld, schau mal im ersten Posting die Links durch...

und gegen mich hättest du auch einiges an sorgen... jedes mal die taktik ändern... immer anders... wenn ich da system dahinter sehe, stelle ich mich darauf ein, dann sind von deinen 50 punkten schon mal gute 5 weg (außer deine taktik ist wirklich sehr, sehr gut). schau dir mal an, was ich diese saison mit kremser gemacht habe... das vorletzte spiel ganz besonders. habe zwar verloren, aber nur durch diese bescheuerte verletzung... und mein bester mann überhaupt, predan (winger, 60er rating) hat seine sperre dabei abgesessen...
(editado)
2009-08-23 02:49:28
Die Regionalliga.12 ist da auch so ein perfekts Beispiel...
2009-08-23 02:54:19
sag ich ja aber er sieht nur seine im Moment ^^
Altersheim lasse ich nicht gelten, 2 Teams in meiner Ex-Ersten waren weit älter als meins ^^
2009-08-23 03:20:15
hab das natürlich mal an meiner durchanalysiert... da geht es eben am einfachsten für mich. und ja, die .12 ist auch ein super beispiel dieses jahr (hatte noch die vorsaison im kopf... aber die sind abgestiegen... nur noch eine zielscheibe übrig... das wird schwer für alf, da durchzukommen)

übrigens bezüglich altersheim... schau dir mal meine jungs an, dann siehst du was ich meine... da ist einer - und nur einer über 24. dürftest ja mit dem problem des skilldowns schon mal bekanntschaft gemacht haben... ich habe übrigens meine lektion damals um 350k € gelernt (ich - damals noch vollnoob - kaufte als verstärkung für die regionalliga einen keeper ein... zu alt. und um mindestens 50k zu teuer, saisonanfang halt... da drehen die märkte durch... bei keepern ganz besonders... - hatte wenige wochen nach dem kauf sein erstes down in pace... später in keeper... und in all den kleinen skills die ein keeper nie braucht.) das war mir eine lehre - seither lasse ich von alten säcken die finger. klar bringen sie dich schnell nach vorne (extraklasa) - aber leider verlieren sie in jeder saison an wert.
(editado)
2009-08-23 09:07:13
Teams die älter als meins sind: Mein Liganachbar Toblakai, Mr-Hp's AFC usw - siehe Statistikthread
2009-08-23 09:09:09
mr-hp para alf4712
naja mit mich darfst du dich nicht vergleichen:)

schließlich hab ich en aufstieg angestrebt und hab dadurch ältere gekauft.

und jetzt trainier ich torschusss..da brauch ich keinen jungen trainee auf eienr nicht trainingspoistion
2009-08-23 09:10:19
alf4712 para mr-hp
habe meine auch nur wegen Erstliga,um dort nicht unter die Räder zu kommen, aber das wurde als Argument hier nicht anerkannt ^^
2009-08-23 09:13:28
mr-hp para alf4712
du brauchst oben alte leutze ..was sol les bitte bringen junge spieler auf nicht trainingspositionen zu haben..

das allg.training is einfach nur lächerlich..

da kauf ich mir paar alte und bin erfolgreicher.
2009-08-23 09:51:39
austrainierte, nicht alte spieler (25 oder so) sind wirklich eine option... schnell mal rauf in die erste, dort etablieren und dann mit training weitermachen... aber über 30 würde ich trotzdem nicht kaufen, wegen der skilldowns... in 1 saison ist er nur noch deutlich weniger wert; in 2 die hälfte, in 3... naja... und in 4 oder 5 saisonen ist er weder brauch-, noch verkaufbar.

@alf: schau dir mal loop an - der ist wohl unser bester taktiker und stratege, deshalb steht er auch immer ganz oben... der hat einen niedrigeren altersschnitt als du, und du darfst immerhin zwei ligen weiter unten spielen!! je niedriger der altersschnitt, desto schwächer die leistung... und oben braucht man nun mal fertige granaten und keine halbfertigen trainees... wenn mr-hp recht hätte, hätte mariokles gewinnen müssen...

klar, in der ekstraklasa kommt man ohne 31jährige nicht aus... aber das ist ja auch gut so, denn bei den ganzen skilldowns KANN sich das ja gar nicht rechnen... also mit vielen reserven rauf, ein paar saisonen in der härtesten liga überhaupt spielen und vielleicht einmal gewinnen... und dann eben wieder runter vom berg, luft holen und trainieren (geld scheffeln für neuen versuch)... aber österreich ist nun mal nicht polen.
2009-08-23 12:12:37
Es gibt ein wesentliches Problem in Sokker: Die Ligen einer Stufe können extrem unterschiedliche Stärken aufweisen.

stimmt schon, der level der regionalligen - um die gehts schätz ich, ist bei uns unterschiedlich - sieht man ja ganz klar in der statistik....

Stärkste Ligen in Saison 15

59.4 Bundesliga
53.3 Erste Liga.04
51.6 Erste Liga.01
51.5 Erste Liga.03
50.7 Erste Liga.02
44.2 Regionalliga.12
43.7 Regionalliga.08
41.9 Regionalliga.01
41.8 Regionalliga.13
40.8 Regionalliga.16
40.7 Regionalliga.06
40.5 Regionalliga.15
40.3 Regionalliga.10
39.7 Regionalliga.05
37.7 Regionalliga.03
37.0 Regionalliga.11
36.6 Regionalliga.07
35.6 Regionalliga.04
35.3 Regionalliga.09
32.7 Regionalliga.14
31.5 Regionalliga.02

Damit sind enorme Nachteile verbunden: Manche Ligen werden zu Fallen, wo keiner rein und keiner raus kann


was den aufstieg in die erste betrifft, bin ich nicht ganz sicher, ob du zu gänze recht hast. versteh mich nicht falsch: ganz offensichtlich liegst du mit den von dir beschriebenen mechanismus richtig, wonach die meister von starken regionalligen mit hoher wahrscheinlichkeit starke gegner in relegationsspielen kriegen.

- natürlich wird ein aufstieg dadurch sehr schwer, ob er zu schwer wird, ist allerdings eine andere frage....

nach meiner auffassung nein, denn man darf den großen unterschied zwischen regionalligen - auch starken regionalligen - und den ersten ligen nicht vergessen. 6-7 punkte abstand im durchschnittslevel bezeichnen wirklich eine andere welt. ... und solange auch starke relegationsgegner nicht geschlagen werden können, stellt sich aus sicht eines nicht-aufsteigers halt immer die frage, ob ein aufstieg nicht sowieso verfrüht wäre.

außerdem bietet die "falle", in der sich eine starke regionalligamannschaft befindet, halt automatisch auch große vorteile:

in einer besseren regionalliga sind die prämien recht hoch, abstiegsgefahr besteht für ein team praktisch keine, dass heißt, man kann in aller ruhe an der teamentwicklung arbeiten, einen jungen und talentierten kader aufbauen, und so die grundlage für ein team legen, das dann wirklich erstliganiveau hat.... teamverjüngung, gutes training usw. sind halt aufgaben, die in der ersten liga gleich um ein gutes stück schwieriger werden... außer man ist mit vielen millionen gut gepolstert. der fc chancentod könnte, was seine mids angeht, dagegen ja eh auf sehr gutem wege sein. ;-)

besorgniserregender erscheint mir da der andere punkt den du aufzeigst:

In einer Falle sitzen immer genug starke Teams, um selbst einen guten Aufsteiger (keinen Taucher wie einst z.B.: Mr-Hp) zu Brei zu schießen (1 2 3)- meist reicht sogar das B-Team. Dieser bekommt sofort einen Zwangsabstieg verpasst; und der nächste tritt an seine Stelle.


da hast leider recht. und außerdem gibts dann noch ziemlich viele regionalligen, in die ein aufstieg für einen landeslegisten vielleicht nicht ganz unmöglich, aber inzwischen doch sehr schwer ist. vor zwei jahren wars noch leichter, und ich glaub, da liegt einer der gründe warum unsere userbasis inzwischen zurückgeht.

aber da kann man was machen: es müssten sich mehr österreichische manager mit erfahrung zur verfügung stellen, die als mentoren fungieren. ich spiel außerdem mit den gedanken, eine freundschaftsliga zu initiieren, in der 2-3 arrivierte manager den newbies taktische hilfe und hilfe zur teamentwicklung anbieten. so ähnlich wie damals die aufbauliga, aber mit einer ausdrücklichen taktikschiene....

und für mein team selber hab ich mir zur regel gemacht, newbies in pflichtspielen nach möglichkeit das B-team zu schicken. geht halt aus trainingsgründen nicht immer, aber wenns geht, ist das spiel fairer, es gibt für den newbie eine kleine chance zu punkten und jedenfalls keine demütigende abfuhr...

der grund, warum ich so drauf fokussier, was wir als user tun können, ist, dass solche diskussionen ja nicht zum ersten mal stattfinden. kommt immer wieder raus, dass es defizite gibt, zum teil sind diese defizite in den verschiedenen ländern auch ähnlich - zeigt sich ja zb an der gerade aktuellen diskussion in sokker deutschland. trotzdem: bis jetzt hat es nach meinem wissen jedenfalls keinen alternativvorschlag zur ligazusammensetzung und zum aufstiegsmodus gegeben, der unter den usern auf breite zustimmung stößt... glaub ehrlich gesagt nicht, dass es da so bald eine veränderung gibt. die devs sind nach ihren eigenen angaben völlig ausgelastet und greg schmiedet, was ich gehört habe, grade an einem anderen eisen.
(editado)
2009-08-23 12:26:09
Warum nicht das machen, was man in vielen anderen Spielen auch macht:

einen zweiten Server aufmachen. Den mit großem Werbeaufwand ankündigen. Dort haben dann alle die gleichen Chancen, da alles auf 0 steht.