Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: Gleichheit der Ligen!!
Warum nicht das machen, was man in vielen anderen Spielen auch macht:
einen zweiten Server aufmachen. Den mit großem Werbeaufwand ankündigen. Dort haben dann alle die gleichen Chancen, da alles auf 0 steht.
einen zweiten Server aufmachen. Den mit großem Werbeaufwand ankündigen. Dort haben dann alle die gleichen Chancen, da alles auf 0 steht.
Das wird gemacht, wenn in dem Spiel viele Spieler einfach immer vernichtet werden (kolonisiert etc.). Das passiert hier nicht und ich würds auch für sinnlos halten eine zweite Sokkerwelt zu öffnen.
Hier brauch ein Neuling mittlerweile mind. 2 RL-Jahre, um mal oben zu schnuppern. Ähnliche Situation.
Ähnlich.. naja. Ein Neuling wird hier immer stärker und verkürzt den Abstand zu den Topteams. In anderen Browsergames wird der Abstand immer größer.
Die Regionalliga.08 würd ich nicht als Falle bezeichnen, immerhin haben in 4 Saisonen zwei Meister den Aufstieg geschafft (erst ich, dann Austria WAC). Wenigstens hast du keine übermächtigen Gegner und damit durchaus eine Chance, raufzukommen. Unangenehmer ist's in einer Liga wie der Regionalliga.12 mit mehreren extrem starken Teams. Aber du hast schon recht: Dadurch, daß die Meister der stärksten Ligen meist die stärksten Relegationsgegner kriegen, werden die Niveauunterschiede zwischen den Ligen tendenziell immer größer. Vielleicht sollte man überlegen, das Aufstiegsranking nach Durchschnittsbewertung statt Ligapunkten zu erstellen.
Ein Beispiel für das Gegenteil ist der FC LZS: Der ist in der sehr schwachen Regionalliga.14 überlegen Meister geworden, in der Ersten Liga komplett unter die Räder gekommen und steigt jetzt als Letzter des Abstiegsrankings wieder in die gleiche Regionalliga ab - weil deren Meister (in dem Fall ich) natürlich Erster im Aufstiegsranking ist. Das nenn ich eine Falle...Allerdings würde da ein anderes System beim Aufstiegsranking auch wenig helfen, weil wohl jeder Absteiger in diese Liga gleich wieder direkt aufsteigt. Leider sind halt die Niveauunterschiede zwischen Regional- und Landesliga so riesig, daß auch gute Aufsteiger das Niveau einer Regionalliga kaum heben können.
Ein Beispiel für das Gegenteil ist der FC LZS: Der ist in der sehr schwachen Regionalliga.14 überlegen Meister geworden, in der Ersten Liga komplett unter die Räder gekommen und steigt jetzt als Letzter des Abstiegsrankings wieder in die gleiche Regionalliga ab - weil deren Meister (in dem Fall ich) natürlich Erster im Aufstiegsranking ist. Das nenn ich eine Falle...Allerdings würde da ein anderes System beim Aufstiegsranking auch wenig helfen, weil wohl jeder Absteiger in diese Liga gleich wieder direkt aufsteigt. Leider sind halt die Niveauunterschiede zwischen Regional- und Landesliga so riesig, daß auch gute Aufsteiger das Niveau einer Regionalliga kaum heben können.
wäre, denke ich, nicht notwendig und vollkommen falsch... ein riesenaufwand... und in 5 saisonen braucht man wieder einen neuen server... und wieder... und wieder.
wenn man das problem wirklich bekämpfen will, ist handarbeit gefragt - es sollte möglich sein, die ligen in der saisonpause wenn nötig von hand wieder halbwegs in ordnung zu bringen... anstelle automatischer relegationsreihungen beispielsweise manuelle... oder ligaprestige manuell umverteilen... natürlich keine dauerlösung aber ES GEHT NICHT ANDERS.
jede saison, die ein bunker wie meine regionalliga steht, wird es schlimmer... ich war früher selbst ein prügelknabe, gehöre nun aber doch schon zu den austeilern. das niveau der liga ist zu stark - sie verstärkt sich andauernd selbst - ein perpeetum mobile... ich habe keine ahnung, wo das endet (oder ob es überhaupt jemals endet). mit dem rating von heuer hätte ich im vorigen jahr ernsthaft um den aufstieg gespielt... vor zwei jahren um den fixaufstieg. die noobs haben natürlich in jedem jahr den gleichen schrott... startkaderspieler + startgeld... da wird es schwerer und schwerer...
Kleiner hinweis: als ich in die liga einstieg, brauchte ich gerade mal ein paar gute verteidiger, um oben zu bleiben... jetzt würde ich unter ausgezeichnet gar nichts hinten auf wichtige positionen aufstellen, lieber einen mehr nach vorne werfen... da bringt es mehr... lieber 2-5-3 harakiri als 4-5-1 mit zwei sehr guten defs außen... die sind mittlerweile sinnlos, da sie jeder zweite stürmer ausdribbelt... da dürften meine eigentlich gar nix treffen... form... skills..., aber sie stehen dafür etwas schlauer... und glasshauser als verstärkung zu bezeichnen trifft auch nur in der 1. hälfte zu (ungenügend kondi)... ich verstehe selbst nicht, wie er bei der rennerei und kondi am ende noch den ball trifft (und damit auch noch den kasten)... ein echter wunderknabe also... unglaublich tech im mittelfeld hätte vor ein paar saisonen noch wie superkleber gewirkt; selbst frontal gegen die meisten defs. jetzt kann man selbst manche mids damit nicht mehr seitlich überrennen...
wie da ein neuaufsteiger mit seinem 0815-team fuß fassen soll, ist mir unklar... b-team ist bei mir auch keine gute idee... die wichtigsten trainees spielen kampfmannschaft und das b-team reicht auch für was zweistelliges... bottaktik ist natürlich kontraproduktiv, der noob soll nämlich besser gleich was dazulernen...
auf dauer kann man sowieso nur an den sponsorzahlungen oder an den fans (stimmung, einfluss, einnahmen) herumschrauben... - das system mit ligaprestige & co ist zwar nett gemeint, geht aber leider hin und wieder total in die hose.
edit: warum nicht die wurzel des übels packen? BOTRESET!!! nach jeder saison!!!
*edit*: war als antwort an hallenser gedacht... muss also schneller schreiben...
(editado)
(editado)
wenn man das problem wirklich bekämpfen will, ist handarbeit gefragt - es sollte möglich sein, die ligen in der saisonpause wenn nötig von hand wieder halbwegs in ordnung zu bringen... anstelle automatischer relegationsreihungen beispielsweise manuelle... oder ligaprestige manuell umverteilen... natürlich keine dauerlösung aber ES GEHT NICHT ANDERS.
jede saison, die ein bunker wie meine regionalliga steht, wird es schlimmer... ich war früher selbst ein prügelknabe, gehöre nun aber doch schon zu den austeilern. das niveau der liga ist zu stark - sie verstärkt sich andauernd selbst - ein perpeetum mobile... ich habe keine ahnung, wo das endet (oder ob es überhaupt jemals endet). mit dem rating von heuer hätte ich im vorigen jahr ernsthaft um den aufstieg gespielt... vor zwei jahren um den fixaufstieg. die noobs haben natürlich in jedem jahr den gleichen schrott... startkaderspieler + startgeld... da wird es schwerer und schwerer...
Kleiner hinweis: als ich in die liga einstieg, brauchte ich gerade mal ein paar gute verteidiger, um oben zu bleiben... jetzt würde ich unter ausgezeichnet gar nichts hinten auf wichtige positionen aufstellen, lieber einen mehr nach vorne werfen... da bringt es mehr... lieber 2-5-3 harakiri als 4-5-1 mit zwei sehr guten defs außen... die sind mittlerweile sinnlos, da sie jeder zweite stürmer ausdribbelt... da dürften meine eigentlich gar nix treffen... form... skills..., aber sie stehen dafür etwas schlauer... und glasshauser als verstärkung zu bezeichnen trifft auch nur in der 1. hälfte zu (ungenügend kondi)... ich verstehe selbst nicht, wie er bei der rennerei und kondi am ende noch den ball trifft (und damit auch noch den kasten)... ein echter wunderknabe also... unglaublich tech im mittelfeld hätte vor ein paar saisonen noch wie superkleber gewirkt; selbst frontal gegen die meisten defs. jetzt kann man selbst manche mids damit nicht mehr seitlich überrennen...
wie da ein neuaufsteiger mit seinem 0815-team fuß fassen soll, ist mir unklar... b-team ist bei mir auch keine gute idee... die wichtigsten trainees spielen kampfmannschaft und das b-team reicht auch für was zweistelliges... bottaktik ist natürlich kontraproduktiv, der noob soll nämlich besser gleich was dazulernen...
auf dauer kann man sowieso nur an den sponsorzahlungen oder an den fans (stimmung, einfluss, einnahmen) herumschrauben... - das system mit ligaprestige & co ist zwar nett gemeint, geht aber leider hin und wieder total in die hose.
edit: warum nicht die wurzel des übels packen? BOTRESET!!! nach jeder saison!!!
*edit*: war als antwort an hallenser gedacht... muss also schneller schreiben...
(editado)
(editado)
Die Regionalliga.08 würd ich nicht als Falle bezeichnen.
Sag das mal denen: 1 2
1x runter... jetzt eigentlich chancenlos. Hätten sich denke ich trotz der miesen Taktik längere Zeit oben halten können... falsches Relispiel erwischt...
Es gibt natürlich auch das andere Extrem, aber das halte ich für weniger schlimm... blöd nur, wenn die Luftbrücke zum Bumerang wird... das ist aber wirklich extremes Pech... dass in den anderen Ligen keiner dominiert. Kann ein Doppelriegel werden - zwei Teams tauschen jedes Jahr die Ligen und nix geht mehr...
hervorragende aufstiegschancen haha... hättest dir mal durchlesen können, wie viel glück der aufsteiger hatte... allein gegen mich... hätte eigentlich mindestens 2 Punkte machen MÜSSEN und aus der traum von seiner reli (hat gerade das letzte relispiel erwischt... ein paar treffer mehr kassieren... sch****form meiner stürmer... hinten kann ichs denke ich kaum noch besser machen, wenn ich mit dem kader die wenigsten tore kassiert habe... andere kaufen sich verstärkung... ich muss fast durch training allein klarkommen; sonst fressen mich die spesen.
(editado)
Sag das mal denen: 1 2
1x runter... jetzt eigentlich chancenlos. Hätten sich denke ich trotz der miesen Taktik längere Zeit oben halten können... falsches Relispiel erwischt...
Es gibt natürlich auch das andere Extrem, aber das halte ich für weniger schlimm... blöd nur, wenn die Luftbrücke zum Bumerang wird... das ist aber wirklich extremes Pech... dass in den anderen Ligen keiner dominiert. Kann ein Doppelriegel werden - zwei Teams tauschen jedes Jahr die Ligen und nix geht mehr...
hervorragende aufstiegschancen haha... hättest dir mal durchlesen können, wie viel glück der aufsteiger hatte... allein gegen mich... hätte eigentlich mindestens 2 Punkte machen MÜSSEN und aus der traum von seiner reli (hat gerade das letzte relispiel erwischt... ein paar treffer mehr kassieren... sch****form meiner stürmer... hinten kann ichs denke ich kaum noch besser machen, wenn ich mit dem kader die wenigsten tore kassiert habe... andere kaufen sich verstärkung... ich muss fast durch training allein klarkommen; sonst fressen mich die spesen.
(editado)
Die sind aber auch nicht so stark, daß man sagen müßte, sie gehören unbedingt in die Erste Liga. Wie gesagt, ich bin deiner Meinung, daß die Relipaarungen unfair sind, aber es auch nicht so extrem, daß starke Mannschaften gar keine Aufstiegschance hätten. Ein anderes Relisystem würde halt vielleicht die Unterschiede zwischen durchschnittlichen und starken Regionalligen reduzieren, aber für die ganz schwachen wenig ändern. Dazu müßte aus den Landesligen mehr nachkommen. Oder man setzt die Ligen nach jeder Saison komplett neu zusammen, aber das wäre wohl zu radikal.
nicht soo stark... das ist klar. aber sie hätten sich ein paar saisonen länger halten können... 50%-ratings waren vor ein paar saisonen bei mir der sichere fixaufstieg... da kannst du " normal" spielen... mit der besten taktik hätte ich sie nicht geknackt... über 10 durschnittspunkte unterschied wie stellst du dir das vor? es geht schon, aber bestenfalls geringe chancen...
heute sind 45-50 punkte standard, wenn du da vorne mitspielen willst... bin 3. geworden, hätte aber in den meisten ersten ligen wohl wenigstens ein relispiel erhalten. der 2. - übrigens eines dieser "gefangenen" teams - macht mir wegen seiner monster auf dem feld auch sorgen... kann seine taktik zerlegen, aber hin und wieder spielt auch die engine nicht mit...
heute sind 45-50 punkte standard, wenn du da vorne mitspielen willst... bin 3. geworden, hätte aber in den meisten ersten ligen wohl wenigstens ein relispiel erhalten. der 2. - übrigens eines dieser "gefangenen" teams - macht mir wegen seiner monster auf dem feld auch sorgen... kann seine taktik zerlegen, aber hin und wieder spielt auch die engine nicht mit...
Zum Thema kannst du auch in D nachlesen. Greg wird da nichts verändern, weil es nur uns kleine Länder betrifft.
Schau dir loop NACH dem Sonntag an, da spielt er nämlich gegen eine Mannschaft mit recht hohem Altersschnitt, und dann darfst weiter lästern ^^
Jausengegner [del] para
mr-hp
das ligensystem und der spielplan gehören vielleicht wirklcih mal dringend überarbeitet - ein vorschlag: eine zusätzliche spielklasse...
letzte klasse: b-bots (bots mit jämmerlicher taktik und extrem schwachen spielern)
vorletzte klasse: a-bots (bots mit anderer bottaktik - nicht normal... und etwas besseren spielern)
man fängt in der letzten klasse an und räumt mal mit den dortigen bots (oder mit eventuellen menschlichen gegnern) auf... dazu bekommt man nützliche tipps, um das spiel kennenzulernen. dann steigt man nach dieser einen saison automatisch (unabhängig vom resultat) in die höhere botklasse auf... da kann man schon etwas mehr lernen, immerhin sind diese taktiken ja um einiges besser (sie werden von einigen sogar in höheren spielklassen verwendet, die sind nur zu faul, was besseres zu machen).
die letzte klasse besteht nur aus ein paar ligen... die braucht man ja auch nur nach bedarf für neue user, und b-bots haben ja nun oben wirklich nichts zu suchen. die finanzen gehören dort unten extrem stark eingeschränkt, damit diese neueinsteiger am transfermarkt keine wahnsinnspreise zahlen und mit ihrem geld haushalten müssen (niedriges höchstgebot am transfermarkt, einschränkungen beim trainerziehen (maximalpreis pro versuch; maximalkosten pro woche) kein stadionausbau möglich usw.), einschränkungen bei verkäufen und beim feuern (nur unterhalb bestimmter wertgrenzen möglich) im cup werden b-bots niemals berücksichtigt; sehr wohl aber von menschen geführte vereine... außerdem ist das team (admins, mods usw.) verpflichtet, neueinsteigern größere fehler nachzusehen und rückgängig zu machen...
neue vereine ohne jedes vorwissen wären die erste saison da unten wirklich besser bedient... siege feiern, menschliche gegner, die schlagbar sind (sind ja alle noobs) und eine möglichkeit, anfängerfehler vermeiden zu lernen.
in der nächsten saison (oder zur halbzeit) steigen diese vereine dann auf (bei bedarf - später einstieg in die saison) kann deren aufenthalt dort unten auch noch um eine halbe saison verlängert werden - auf freiwilliger basis natürlich.
dafür könnte man die neu aufgestiegenen vereine schon mal manuell auf die bessere botliga verteilen, damit in jeder ungefähr gleich viele menschliche vereine spielen... diese ligen wären interessanter und könnten zur vorbereitung auf das echte spiel, das momentan eine liga höher beginnt, dienen (menschen statt bots schlagen müssen). dort sind die einschränkungen schon deutlich geringer, aber in der ersten saisonhälfte immer noch vorhanden... wer zur halbzeit aufsteigt, hat zwei halbsaisonen einschränkungen (stadion, überhöhte preise usw.), kann sich diese aber von einem mitglied des sokker-teams gegen begründung aufheben lassen - damit ist aber auch der schutz vor groben dummheiten weg.
wer das spiel schon kennt, kann natürlich dies auch gleich angeben und wird - auf eigenen wunsch - gleich ins kalte wasser geschmissen.
(editado)
(editado)
letzte klasse: b-bots (bots mit jämmerlicher taktik und extrem schwachen spielern)
vorletzte klasse: a-bots (bots mit anderer bottaktik - nicht normal... und etwas besseren spielern)
man fängt in der letzten klasse an und räumt mal mit den dortigen bots (oder mit eventuellen menschlichen gegnern) auf... dazu bekommt man nützliche tipps, um das spiel kennenzulernen. dann steigt man nach dieser einen saison automatisch (unabhängig vom resultat) in die höhere botklasse auf... da kann man schon etwas mehr lernen, immerhin sind diese taktiken ja um einiges besser (sie werden von einigen sogar in höheren spielklassen verwendet, die sind nur zu faul, was besseres zu machen).
die letzte klasse besteht nur aus ein paar ligen... die braucht man ja auch nur nach bedarf für neue user, und b-bots haben ja nun oben wirklich nichts zu suchen. die finanzen gehören dort unten extrem stark eingeschränkt, damit diese neueinsteiger am transfermarkt keine wahnsinnspreise zahlen und mit ihrem geld haushalten müssen (niedriges höchstgebot am transfermarkt, einschränkungen beim trainerziehen (maximalpreis pro versuch; maximalkosten pro woche) kein stadionausbau möglich usw.), einschränkungen bei verkäufen und beim feuern (nur unterhalb bestimmter wertgrenzen möglich) im cup werden b-bots niemals berücksichtigt; sehr wohl aber von menschen geführte vereine... außerdem ist das team (admins, mods usw.) verpflichtet, neueinsteigern größere fehler nachzusehen und rückgängig zu machen...
neue vereine ohne jedes vorwissen wären die erste saison da unten wirklich besser bedient... siege feiern, menschliche gegner, die schlagbar sind (sind ja alle noobs) und eine möglichkeit, anfängerfehler vermeiden zu lernen.
in der nächsten saison (oder zur halbzeit) steigen diese vereine dann auf (bei bedarf - später einstieg in die saison) kann deren aufenthalt dort unten auch noch um eine halbe saison verlängert werden - auf freiwilliger basis natürlich.
dafür könnte man die neu aufgestiegenen vereine schon mal manuell auf die bessere botliga verteilen, damit in jeder ungefähr gleich viele menschliche vereine spielen... diese ligen wären interessanter und könnten zur vorbereitung auf das echte spiel, das momentan eine liga höher beginnt, dienen (menschen statt bots schlagen müssen). dort sind die einschränkungen schon deutlich geringer, aber in der ersten saisonhälfte immer noch vorhanden... wer zur halbzeit aufsteigt, hat zwei halbsaisonen einschränkungen (stadion, überhöhte preise usw.), kann sich diese aber von einem mitglied des sokker-teams gegen begründung aufheben lassen - damit ist aber auch der schutz vor groben dummheiten weg.
wer das spiel schon kennt, kann natürlich dies auch gleich angeben und wird - auf eigenen wunsch - gleich ins kalte wasser geschmissen.
(editado)
(editado)
zur cupauslosung... vielleicht gehört das ganze cupsystem auch überarbeitet: ein vorschlag:
cupspiele bringen nur ca. 33% des normalen trainings (wie nt) - dafür ist aber der zuschauerandrang deutlich höher und es ist erlaubt, am mittwoch normale friendlies zu spielen. der spieltag für den cup ist der dienstag... viel ist sonst nicht mehr frei...
vom letzten spiel zum ersten - anzahl der teams
finale & kleines finale - 4
semifinale - 4
viertelfinale - 8
achtelfinale - 16
vorausscheidung - 32 (hier steigen die 10 höchstligavereine ein)
vorausscheidung - 44
vorausscheidung - 88 (hier steigen die 40 vereine der zweithöchsten liga ein)
qualifikation - für alle anderen vereine (48 kommen weiter)... 5 runden:
runde 5 - 96
runde 4 - 192
runde 3 - 384 (hier steigen die 160 vereine der dritthöchsten liga ein)
runde 2 - 448 (hier steigen die menschlichen vereine der vierthöchsten liga ein; a-bots zum füllen)
runde 1 - ??? (hier spielen die noobs gegen b-bots)
upps verrechnet - korr.
dieses system hätte den vorteil, dass der cup wieder richtig spannend wäre... höchstligateams müssen keine blamage bei den fans des trainings wegen hinnehmen (können aber trotzdem geschlagen werden), und schwächere könnten wenigstens am anfang durchaus siegen. der einfluss der skills gehört im cup deutlich heruntergeschraubt; mit einem gewissen "überheblichkeitsfaktor" verknüpft - starke teams spielen also gegen extrem schwache gegner auf keinen fall mit vollem einsatz (fc bayern münchen vs tsv vestenbergsgreuth... meister vs amateure...).
dafür könnten damit schwächere eine gute chance bekommen... wer sich länger im cup halten kann als der spielstärke nach zu erwarten, kann auf gewaltigen andrang bei neuen fans hoffen. wer den cup auf die leichte schulter nimmt und sich nicht sonderlich darum kümmert (und deshalb früh rausfliegt), bekommt das dagegen deutlich zu spüren.
außerdem: starke teams in großen ländern (polska z.b.) könnten durch das system mit dem späteren einstieg auch zahlreiche friendlies spielen und wären nicht nur auf die letzten wochen der saison beschränkt
der obere bereich ist für alle größeren länder (3 echte spielklassen minimum) geeignet - der untere bereich ist auf 4 ligen + noobliga zugeschnitten. bei größeren ländern wird dazwischen noch der obere bereich nach diesem prinzip "verlängert"... der untere bereich darf nur die letzten spielklassen betreffen.
bitte gleich hier diesen vorschlag diskutieren; ich werde mich vorerst mal im hintergrund halten...
(editado)
(editado)
cupspiele bringen nur ca. 33% des normalen trainings (wie nt) - dafür ist aber der zuschauerandrang deutlich höher und es ist erlaubt, am mittwoch normale friendlies zu spielen. der spieltag für den cup ist der dienstag... viel ist sonst nicht mehr frei...
vom letzten spiel zum ersten - anzahl der teams
finale & kleines finale - 4
semifinale - 4
viertelfinale - 8
achtelfinale - 16
vorausscheidung - 32 (hier steigen die 10 höchstligavereine ein)
vorausscheidung - 44
vorausscheidung - 88 (hier steigen die 40 vereine der zweithöchsten liga ein)
qualifikation - für alle anderen vereine (48 kommen weiter)... 5 runden:
runde 5 - 96
runde 4 - 192
runde 3 - 384 (hier steigen die 160 vereine der dritthöchsten liga ein)
runde 2 - 448 (hier steigen die menschlichen vereine der vierthöchsten liga ein; a-bots zum füllen)
runde 1 - ??? (hier spielen die noobs gegen b-bots)
upps verrechnet - korr.
dieses system hätte den vorteil, dass der cup wieder richtig spannend wäre... höchstligateams müssen keine blamage bei den fans des trainings wegen hinnehmen (können aber trotzdem geschlagen werden), und schwächere könnten wenigstens am anfang durchaus siegen. der einfluss der skills gehört im cup deutlich heruntergeschraubt; mit einem gewissen "überheblichkeitsfaktor" verknüpft - starke teams spielen also gegen extrem schwache gegner auf keinen fall mit vollem einsatz (fc bayern münchen vs tsv vestenbergsgreuth... meister vs amateure...).
dafür könnten damit schwächere eine gute chance bekommen... wer sich länger im cup halten kann als der spielstärke nach zu erwarten, kann auf gewaltigen andrang bei neuen fans hoffen. wer den cup auf die leichte schulter nimmt und sich nicht sonderlich darum kümmert (und deshalb früh rausfliegt), bekommt das dagegen deutlich zu spüren.
außerdem: starke teams in großen ländern (polska z.b.) könnten durch das system mit dem späteren einstieg auch zahlreiche friendlies spielen und wären nicht nur auf die letzten wochen der saison beschränkt
der obere bereich ist für alle größeren länder (3 echte spielklassen minimum) geeignet - der untere bereich ist auf 4 ligen + noobliga zugeschnitten. bei größeren ländern wird dazwischen noch der obere bereich nach diesem prinzip "verlängert"... der untere bereich darf nur die letzten spielklassen betreffen.
bitte gleich hier diesen vorschlag diskutieren; ich werde mich vorerst mal im hintergrund halten...
(editado)
(editado)