Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: das spiel verliert leider an reiz
alf4712 para
littlefish [del]
tja,Jugendschule und Form sind annähernd Glückssache,das kann schon oft frustrieren sein finanziell war ich am Anfang immer nahe am Konkurs und nur der Aufstieg hatte mich gerettet ... und dass es eine Botliga war ohne viel Konkurrenz und ich am Anfang leicht siegen konnte
mr-hp para
Swoncen [del]
nö is e quatsch...die trainer sind sekundär..stimmt das talent sind die trainer schon fast wurscht.
nur überirdisch im trainingsskill sollte man am anfang schon haben.
nur überirdisch im trainingsskill sollte man am anfang schon haben.
mondrianton [del] para
mr-hp
.. was ja auch absolut leistbar ist bei einem sagen wir zuverlässigen coach mit 16 im trainierten skill
wobei ich hier der Meinung bin, dass z.B. bravourös mehr bringt, weil man sich dann für den gleichen Preis viel bessere b-Skills des Trainers leisten kann und somit viel mehr Allgemein-ups hat.
Ist aber Geschmackssache.
Ist aber Geschmackssache.
habe vorhin mit einem Ex-user kommuniziert, und der meinte, Sokker als Spiel ist einfach schlecht und er würde nicht mehr hierher kommen wollen ^^
Eine grössere Durchmischung würde schon einiges bringen- jahrelang gg. die selben spielen wird halt fad - zumal man so wie ich weder rauf noch runter kann (zu stark für den Abstieg, zu schwach für den Aufstieg, da die Klasse zu ausgewogen und daher schwerere Religegner kommen - gehört gelost oder irgend was anderes gemacht - in anderen Regionalligen würde ich locker durchkommen, bei mir häng ich für ewig fest und das wird irgendwann öd :-( )
(editado)
(editado)
Eventuell könnten die Ligazweiten eine Art Relegation um einen Ligatausch spielen ^^
Swoncen [del] para
alf4712
Kurze Frage an alle: Würdet ihr es besser finden, wenn alle Ligen hintereinander geordnet wären? Also 1 Liga pro Ebene, damit es keine verschieden starke Ligen auf gleicher Ebene gibt.
Das wäre zu extrem, dann würde es sehr lange dauern, um nach oben zu kommen. Stell dir vor, du fängst in der 25.Liga an. Aber ich fände es besser, auf jeder Ebene statt jeweils 4mal nur mehr doppelt so viele Vereine wie auf der nächthöheren zu haben. Also Bundesliga, 2 Erste Ligen, 4 Regionalligen usw. Derzeit sind die Niveuunterschiede zwischen den Ligen viel zu hoch, als Aufsteiger kassiert man gegen die Spitzenteams meistens nur Prügel. Leider hat Sokker das Sytem übernommen, das schon bei HT nicht funktioniert hat.
Übrigens find ich allgemein, daß es zu große Niveauunterschiede zwischen den Mannschaften gibt. Das liegt daran, daß bei großen Klasseunterschieden der bessere Spieler fast alle Zweikämpfe gewinnt. Im RL-Fußball gewinnt Henry auch nicht jeden Zweikampf gegen Patocka, und sogar ein Regionalligastürmer kann eine Torchance gegen einen Weltklassetormann verwerten. In Sokker ist das eher nicht der Fall, was zu übermäßig vielen Kantersiegen führt. Auch das demotiviert Neueinsteiger bzw. Aufsteiger. Die stärkere Mannschaft soll schon gewinnen, aber es muß ja nicht zweistellig sein.
Übrigens find ich allgemein, daß es zu große Niveauunterschiede zwischen den Mannschaften gibt. Das liegt daran, daß bei großen Klasseunterschieden der bessere Spieler fast alle Zweikämpfe gewinnt. Im RL-Fußball gewinnt Henry auch nicht jeden Zweikampf gegen Patocka, und sogar ein Regionalligastürmer kann eine Torchance gegen einen Weltklassetormann verwerten. In Sokker ist das eher nicht der Fall, was zu übermäßig vielen Kantersiegen führt. Auch das demotiviert Neueinsteiger bzw. Aufsteiger. Die stärkere Mannschaft soll schon gewinnen, aber es muß ja nicht zweistellig sein.
für östereich wäre es wohl das beste, einfach die regionalligen zu halbieren. das ergibt natürlich ein aufstiegsproblem mit den landesligen, oder, wenn man die auch halbiert und eine weitere ebene einbaut, noch mehr ligen. allerdings nur 8 insgesamt mehr, daher wäre mmn das beste:
1-4-8-16-32
das gäbe neuen auch mehr zeit, bevor sie gegen richtige starek jetzige reg.lig. heranmüssten..
//jo.. erübrigt sich
(editado)
1-4-8-16-32
das gäbe neuen auch mehr zeit, bevor sie gegen richtige starek jetzige reg.lig. heranmüssten..
//jo.. erübrigt sich
(editado)
das auf - und abstiegssystem müsste dann komplett überarbeitet werden (aber das muss es sowieso). so, wie es jetzt ist, kann es einfach nicht weitergehen:
eine regionalliga ist extrem schwach (landesliga.14b)
dann kommt ein mittelfeld mit durchschnittl. bewertungen zw. 30 u. 40
und an der spitze finden sich bewertungen von bis zu 45
keine andere ligaebene ist dermaßen stark aufgefächert... die differenz zwischen der stärksten rl und der schwächsten ersten (6,8) ist viel geringer als die zwischen der stärksten und der schwächsten rl (17,9)
der unterschied ist für einen newbie gigantisch... in der einen liga spielt er sofort vorne mit (ohne aber je aufzusteigern; der absteiger aus dem letzten jahr ist zu stark...) - und in der anderen liga kann man froh sein, wenn es mal einstellig ausgeht.
eine regionalliga ist extrem schwach (landesliga.14b)
dann kommt ein mittelfeld mit durchschnittl. bewertungen zw. 30 u. 40
und an der spitze finden sich bewertungen von bis zu 45
keine andere ligaebene ist dermaßen stark aufgefächert... die differenz zwischen der stärksten rl und der schwächsten ersten (6,8) ist viel geringer als die zwischen der stärksten und der schwächsten rl (17,9)
der unterschied ist für einen newbie gigantisch... in der einen liga spielt er sofort vorne mit (ohne aber je aufzusteigern; der absteiger aus dem letzten jahr ist zu stark...) - und in der anderen liga kann man froh sein, wenn es mal einstellig ausgeht.
Ich hab nicht unbedingt gefragt, weil es mich interessiert es hier so zu haben. Ich würde es aber besser finden, wenn es vielleicht 20 Ligaebenen gibt und auf jeder Ebene nur 1 Liga oder halt 2. Es macht doch viel mehr Spass sich nach oben zu arbeiten, als oben zu sein oder findet ihr das nicht?
grundsätzlich wären mehr abstufungen reizvoll, aber noch weniger durchmischung (was ja derzeit schon bemängelt wird!) wäre auch nix..
Schon, aber mit nur einer Liga pro Stufe bräuchtest du als Neueinsteiger 20 Saisonen (6 RL-Jahre), um auf das Niveau der jetzigen Ersten Liga zu kommen (beste 5 Ligen in Österreich), selbst wenn du jede Saison aufsteigst.
alf4712 para
mondrianton [del]
1-4-8-16 wäre schon ein guter Ansatz,geht sich mit der derzeitigen userzahl leicht aus