Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: das spiel verliert leider an reiz

2009-10-19 23:30:11
Ich würde 1-2-4-8-8-8-8-8 gut finden.
2009-10-19 23:31:01
Das Ligensystem liegt aber nicht in unserer Hand, was so viel heißt wie dass sich nie etwas ändern wird, hab ich recht?

Ich bin in meiner ersten Saison vor rund 3 Jahren aufgestiegen und spiele nun schon die 10. Saison in der selben Regionalliga. Es gab fast immer 3-4 Vereine, die sich gegenseitig Punkte weggenommen haben, wodurch es immer schwer war aufzusteigen. Wenn es mal jemand geschafft hat (meist der Absteiger), kam halt der nächste schwere Gegner und das Spiel ist wieder von Vorne losgegangen. Dadurch ist jedoch die Motivation auch verloren gegangen. Ich (wie sicher auch die meisten anderen in meiner Liga) kümmer mich eher sporadisch ums Team, mehr Zeit ist mir dieses Spiel einfach nicht wert. Und das Geld, dass ich in die Jugend investiere, ist auch verloren, da hab ich einfach kein Glück...
Es gibt noch Grund zur Hoffnung, der Absteiger dieser Saison - Austria WBC - hat bisher noch keinen Punkt liegen gelassen. Aber dennoch bleibt die Frage im Hinterkopf, wieviele Jahre man in der selben Liga noch spielen soll...
2009-10-19 23:42:31
Was ich mich frage, liegt dein Schicksal jetzt am Spiel Sokker oder an dir selber? Ich schiebe auch gleich mal ein Beispiel hinterher, dieser Verein zeigt eindeutig das es geht. Ich behaupte mal das er ein sehr guter Manager ist, und du!? ;-)
2009-10-20 00:11:54
Ich bin nicht so gut. Also in etwa so wie 99% der anderen User. Und ich verlange auch nicht, dass mir jeder Erfolg nachgeschmissen wird, aber es gab auch Zeiten da hab ich mich mehr engagiert...

Aber dann geb ich dir mal ein Beispiel in Form unseres Aufsteigers von letzter Saison, einem der besseren Trainer behaupte ich mal (im Vergleich zu meiner Spielklasse zumindest). Seine Chronik sieht meiner sehr ähnlich, er hat es bis zur letzten Saison auch oft nicht geschafft aufzusteigen. Jetzt ist er zur Saisonhälfte Tabellenführer einer Ersten Liga, hat realistische Chancen auf den Meistertitel. Zeigen nicht alleine solche Fälle, dass da etwas nicht stimmen kann? Anscheinend muss man in manchen Ligen erst reif für die oberste Spielklasse sein, um in die zweithöchste aufzusteigen.

Natürlich könnte man es besser machen, und natürlich machen es manche Ausnahmen auch besser. Der großen Mehrheit, behaupte ich einmal, geht es aber ähnlich, und so darf man sich nicht wundern, wenn von diesen viele wieder aufhören.
(editado)
2009-10-20 00:33:48
Vorab jeder hat so seine eigenes Spielverständnis, nur ist es nicht so das ich einen Mannschaftsteil Trainiere ihn irgendwann verkaufen weil sich das Training nicht mehr effektiv lohnt und durch den Erlös mich in den anderen Mannschaftsteilen verstärke? Du hattest 8 Einkäufe und der andere 3 ich kann mir einfach nicht vorstellen alle Mannschaftsteile gleichzeitig zu Trainieren.

Der großen Mehrheit, behaupte ich einmal, geht es aber ähnlich, und so darf man sich nicht wundern, wenn von diesen viele wieder aufhören.
Das liegt aber nicht am Spiel sondern an jedem Einzellen Manager Wege zu finden die es einen ermöglichen besser und stärker zu werden und nicht beim ersten Rückschlag alles in frage zu stellen. Stell dir vor du spielst in der ersten Liga hier und willst unbedingt Meister werden und du schaffst es im 3 oder 4 Anlauf immer noch nicht, hörst du dann auf?
2009-10-20 00:42:54
Die Wiener Schnitzel waren lange Zeit ein Eigenbau Verein. Eine sehr interessante Mannschaft mit toller Jugendarbeit. Die Einkäufe scheinen aber den Aufstieg ermöglicht zu haben. Der Aufstieg in Liga 1 war überfällig und von den Bewertungen kann flugsaurier voll mitspielen.

Ich bin ein Jahr weniger dabei, alf ist sogar 2 Jahre weniger dabei als du. Es geht, nur musst du dir ein gutes Konzept überlegen, auf lange Sicht trainieren und natürlich auch das nötige Glück haben.

Schau dir mal die Mannschaft von swoncen an. Ein ehemaliger Manager, der wieder neu beginnen hat dürfen und bald spielt er um den Meistertitel in der Regionalliga mit.


Eine andere Sache ist natürlich die Verteilung der Regionalligen. Es gibt große Unterschiede in der Stärke. Der Aufstieg in Liga eins ist nicht einfach. Ist ja aber auch die 2. höchste Spielklasse.

Falls du Lust hast (@thomas007) können wir ja gern mal über SK-Mail ein wenig weiterreden.
2009-10-20 01:09:50
Ich hab sicher Fehler gemacht, und der größte davon war in die eigene Jugend zu investieren. Hab mich extra vorher im Forum informiert, gebe Unsummen an Geld für Trainer aus und es kommt einfach viel zu wenig. Die paar akzeptablen Spieler kann ich selbst trainieren, und du kannst dir sicher sein dass ich keine brauchbaren Jugis rauswerfe. Von Erlös kann eigentlich keine Rede sein...Aber danke, ich werd bei Gelegenheit über gewisse Änderungen nachdenken.

Zum 2. Teil: Ich habe bisher 3 Jahre in ein und derselben Liga gespielt, ich würde zumindest aus diesem Grund nicht nach einem Jahr in der ersten Liga aufgeben. Aber letztlich geht es in so einem Spiel nur um den Spaß, wenn der einmal weg ist bin ich es auch. Derzeit macht es halt nicht so viel Spaß, also verbringe ich auch nicht so viel Zeit damit. So etwas wie Ehrgeiz kann ich im Berufsleben brauchen, in so einem Spiel aber weniger, da ist mir meine Freizeit zu schade. Und mit diesen Postings im Forum hab ich jetzt mehr Zeit dafür aufgewandt als im ganzen letzten Monat für das Spiel.

@ FinalFantasy: Danke für das Angebot, vielleicht komm ich irgendwann darauf zurück ;)
Die Wiener Schnitzel waren eigentlich der Anreiz für mich, mich ernsthaft mit der Jugendarbeit zu beschäftigen. War ja ein Wahnsinn, was der teilweise für Spieler aufgebaut hat. Aber mit fast 29 Mio Transfereinnahmen hat man es halt einfacher ausgezeichnete Spieler zu kaufen, solche Spieler hatte ich nie, weder in Qualität noch in Quantität.
2009-10-20 01:33:16
Eigentlich fand ich eher die eine Saison Erste Liga als Grund zum Aufhören, wenn man sieht, was für Welten zwischen Regionalliga und dort sind. Am meisten hasse ich, wenn ein Stürmer X Mal einfach von der Mittellinie bis zu meinem Tor läuft und unhaltbar einschießt, egal wer sich ihm entgegestellt, das ist nicht nur unrealistisch sondern extrem nervtötend. Damals hatte ich einen gewissen Van Mol (Austrians Masters) als Gegner in meiner Regionalliga - der einzige Spieler der über die Mittellinie kam und meine ganze Mannschaft in Grund und Boden spielte! Da beginnt man schon am Spiel selbst zu zweifeln.
Schnelligkeit ist in der Ersten sehr wichtig, sind die Spieler zu langsam, braucht man gar nicht erst aufzusteigen, da wird man nur niedergerannt. Daher gibt es zahlreiche Teams wie z.B. Gumpendorf, die ständig auf -und absteigen und sich oben nicht halten können. Dazu gehöre ich nun wohl auch ... so lerne ich immer neue Ligen kennen ;)
2009-10-20 08:13:24
hmm, man sieht allerdings auch, dass viele spieler aufhören, die ursprünglich spitze waren: mariokles, retriever, jaytee (der ja zum glück zurück ist), und jetzt der manager der cosy tigers. also der furst zieht sich durch alle ligaebenen. das problem in ö ist, denke ich, das recruiting - wie oben schon angesprochen.

übrigens ist es auch für mich nicht so spannend, eine erste liga 3 oder 4 saisonen zu dominieren, aber zu schlecht für die bundesliga zu sein. aber man muss ein paar saisonen gut arbeiten, um sich chancen zum sportlichen aufstieg zu erarbeiten. ich habe das lange verabsäumt und wurde dann etwa von retriever überholt (meinem ehemaligen ligakollegen) - d.h. wenn man in diesem spiel weiterkommen will, muss man langfristig ausgelegt sein, und das macht eben nicht immer spass.
2009-10-20 09:05:44
bei dir ist es dasselbe wie hier nur eben eine Ebene höher, da sind einfach zwischen den Ligen die Unterschiede riesig, aber es sollten diese Saison ja zumindest 3 Bundesligisten den Weg nach oben frei machen, denn auch stritz ist da scheinbar am Weg nach unten, dann sollte doch ein Ruck durch die Menge gehen. Sicher, wenn man mal da oben angelangt ist, was soll man weiter tun - Champions League gibts keine ^^
2009-10-20 09:26:41
da hast du recht, diese saison oder nie. naja, die cosy tigers kann ich schlagen, wenn sie als bot antreten, tohei eher erst in ein zwei saisonen, wenn mein mid stärker ist.
aber der aufstieg wäre reizvoll.
2009-10-20 10:42:19
Eine andere Sache ist natürlich die Verteilung der Regionalligen. Es gibt große Unterschiede in der Stärke. Der Aufstieg in Liga eins ist nicht einfach. Ist ja aber auch die 2. höchste Spielklasse.
Und das sehe ich eigentlich als Vorteil in einer sehr starken Liga zu spielen mit dem Hintergrund sich mal mit der Taktik zu beschäftigen. Ich spiele jetzt ja auch ein einige Zeit und habe machen Neuling bei uns erlebt, mache kommen aus einer sehr schwachen 4.Liga und meinen weil sie mit einer Taktik in ihrer Liga alles Gewonnen haben das es jetzt in der 3ten so weitergeht. Bei SK macht halte grade in den unteren Klassen die Taktik noch sehr viel aus, da kann man einiges raus holen.
2009-10-20 10:53:18
So etwas wie Ehrgeiz kann ich im Berufsleben brauchen, in so einem Spiel aber weniger, da ist mir meine Freizeit zu schade.
Dann darfst du dich aber auch nicht über das Spiel beschweren wenn mache mehr machen als du es für dich in Anspruch nimmst und eventuell Erfolgreicher sind, jeder hat die Gleichen Voraussetzungen abgesehen vom Glück jetzt bleibt es doch jedem selber überlassen was er daraus macht. Übrigens das unterscheidet doch die Manager hier einer ist Ehrgeiziger und sucht jede Möglichkeit um sich zu verbessern. Deshalb gibt es ja auch gute Manager und weniger gute so einfach ist das.
2009-10-20 11:27:26
Ich hab aber irgendwo vorher auch geschrieben, dass das nicht immer so war, hab früher schon mehr getan.
Egal, inzwischen log ich mich (seit gestern ;))so oft für dieses Forum ein, wenn ich da nur einen Teil der Zeit fürs Spiel selbst nutzen würde...vielleicht tut sich da noch was
2009-10-20 11:39:17
Da habe ich auch gleich noch mal eine Frage an dich. Sag mal spielst du das Spiel alleine? Also ich meine ohne Freunde,Arbeitskollegen usw.

Durch meine Hilfe sind wie jetzt 6 Spieler (Firma) die Sokker spielen, das ist die Motivation schon vorprogrammiert. ;) Jeder hat so ein eigenes Konzept und versuch den anderen immer davon zu überzeugen, wer natürlich "alleine" Spielt hat vielleicht auf lange Sicht ein Motivationsproblem?
2009-10-20 11:49:55
Ich kenn nur einen anderen, der spielt, und der scheint auch nicht gerade engagiert zu sein. Zumindest sprechen wir kaum mehr darüber. Er hat auch später begonnen, richtige Konkurrenz ist er also nicht.