Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [NT] Marcodona
- 1
- 2
So, zu später Stunde kommt doch noch ein Wahl-Thread. Wie ich gesehen habe, sind bereits 6 Stimmen für mich eingegangen, dafür danke ich schon mal!
Trotzdem möchte ich es nicht unterlassen hier kurz die vergangene Saison zusammenzufassen und wieder einen kleinen Ausblick in die nahe Zukunft zu wagen!
Die abgelaufene Saison hat die Österreichische Nationalmannschaft in der Qualifikationsgruppe G gespielt und den angestrebten 2. Rang erreicht, der zur Weltmeisterschaftsteilnahme bereichtigt!
1. Polska 10 10 0 0 101-7 30
2. Österreich 10 7 1 2 87-10 22
3. Chile 10 6 1 3 81-14 19
4. Hayastan 10 3 0 7 43-50 9
5. Việt Nam 10 3 0 7 25-46 9
6. Nicaragua 10 0 0 10 0-210 0
Die Spiele gegen Armenien, Vietnam und Nicaragua konnten allesamt sehr souverän und hoch gewonnen werden. Gegen Polen hat im Hinspiel ein sehr gutes 0-2 herausgeschaut. Im Rückspiel folgte leider ein 0-5. Die engine meinte es nicht gut mit dem Underdog und bescherte uns früh eine rote Karte und nahm die Hoffnung auf einen Punktgewinn. Sehr erfreulich waren aber die Spiele gegen die eigentliche Nr. 2 der Gruppe, gegen Chile. Die Chilenen sind sehr gut besetzt und verfügen vor allem im Sturm über einen qualitativ hochwertigen Kader. Das Hinspiel gewann Österreich etwas glücklich aber sicher nicht unverdient mit 1-0 dank Stürmer-Star Stoll. Im Rückspiel folgte ein 1-1, was für Chile eher schmeichelhaft war, dominierten wir doch den Grossteil des Spiels!
Die Freundschaftsspiele in der Pause verliefen grösstenteils auch recht erfolgreich:
in Woche 4 gegen Irland spielten wir 2-2
in Woche 8 spielte die U23 gegen Griechenland und gewann mit 5-0
in Woche 12 hiess der Gegner Andorra und wir traten mit der U24 gegen ihr A-Team an. Resultat, ein 3-0 Sieg
in Woche 15 gegen Norwegen spielte wiederum die U24 und gewann mit 5-3
Die nächsten 2 Gegner werden in Woche 0 die Ukrainer und in Woche 1, also 1 Tag vor Wahlende die Engländer sein.
Die positiven Resultate hatten zur Folge, dass wir uns in der Weltrangliste endlich etwas verbessern konnten. Zuletzt resultierte der 33. Rang. Inzwischen sind wieder 193 Weltranglistenpunkte dazu gekommen und wir stehen mit 2170 Punkten auf dem 30. Rang. SEHR WICHTIG wird sein, unter den ersten 32 zu bleiben. Damit wäre Österreich dann bei der nächsten WM-Auslosung im 2. Top und würde auf massiv leichtere Gegner treffen als die zuletzt mit Chile der Fall war. Die Chancen sich erneut für die WM zu qualifizieren wären also sehr gut!
Um dieses Ziel zu erreichen, würde ich bei einer Wiederwahl sicher versuchen einen guten Mix an Gegnern zu finden. Nur gegen kleine Länder zu spielen bringt allerdings nicht viel. Da gibt es nicht viele Punkte zu holen!
Zuletzt noch ein kleiner Ausblick auf den Kader:
TW: Hier hat sich nicht nicht extrem viel verändert, die 2 Top-Leute sind Ewertz und Prey. Dahinter folgen Hirschmann und der zuletzt berücksichtigte Jürgen Will. Klemens Vagner braucht noch mehr Schnelligkeit, dann könnte er ein ernsthaftes Thema werden. Mit Köhler, Howing und Zunder kommt die nächste Generation bereits nach, obwohl die alle noch eine weitere Saison U21 spielen werden!
VT: Hier haben wir mit Kloss einen der in jeder Nation spielen würde. Inzwischen ist er so stark, dass er auch in Polen zu den Top4 gehören würde. Sein langjähriger Nebenmann Köppel wurde inzwischen durch Dehner ersetzt. Weitere Top-IV sind Dospel, der noch sehr gut trainiert wurde und Tuchny, der sehr maximale VT hat, aber noch nicht der schnellste ist. Die Top-AV's sind nachwievor die passstarken von Pechstein und Wagner. Diese bekommen aber Konkurrenz von Rambold und Merz.
Insgesamt haben wir in der VT recht Fortschritte erzielt und auch nicht mehr so viele blöde Tore erhalten wie in der Vorsaison! Ich habe noch einige (junge) vergessen, die sicher auch nachstossen. Gerade Spieler wie Ehrlich, König oder Zoglauer könnten durchaus bald in den erlesenen Kreis vorstossen, wenn sie weiter trainiert werden und mit Ahr kommt ein sehr guter junger Spieler aus der U21!
DEF-MID: Im Osten nichts Neues :-( Wir haben Peschke und wir haben Schimpel. 2 die mich restlos überzeugen. Danach kommen Vater und Mählich, die beide bereits 29jährig werden und Skillmässig eher nach unten tendieren. Nachwuchs fehlt ein wenig im Moment. Mit Plassenegger von MOD-mauser haben wir noch eine Alternative, allerdings ist auch der nicht mehr der jüngste. Rollo Bürringer und mein "Lieblingsspieler" aus meinem eigenen Team, Alf Brandschutz, dürfen die Nachfolger der arrivierten sein.
OFF-MID: auch hier nicht viel Neues, die Nr. ist Riepler, die Nr. 2 ist Simon Schnoor. Können die beiden nicht spielen, dann tendiere ich zu einer anderen Taktik. Alt-Star Peppi Marl könnte die Position allenfalls noch spielen. Nachwuchs ist nicht gross in Sicht...
Wing: Inzwischen hat sich Goran Standfest klar als Nr. 1 etabliert. Leider sind wir hier international weit weit weg von der Spitze, obwohl ich doch so gerne mit Winger spiele *sniff*. Mit Heimeroth haben wir hier allerdings ein Mega-Talent das nachstösst und bis in ~2 Saisons die erhoffte Granate sein könnte, wenn er fleissig weitertrainiert wird! In der Breite sind wir hier allerdings viel zu schmal besetzt!
ATT: Hier hat sich einiges getan. Pauli Stoll ist zu Naku gewechselt und wurde weitertrainiert. Er ist regelmässig unser Top-Skorer und erzielte in der abgelaufenen Saison unglaubliche 54 der insgesamt 87 Treffer! Falke und Kreuz wurde von Ronald-C perfekt trainiert. Werden die beiden noch etwas schneller, dann haben wir 2 Top-Leute, die sich nicht 2x bitten lassen. Mit Bernd Tarn haben wir einen international überdurchschnittlichen Stürmer. Er wird bei meinem Admin-Kollegen Gaudin trainiert. Leider gibt mir dieser die Skills seit einger Zeit nicht mehr bekannt, was nicht sehr kameradschaftlich ist, aber ich weiss was für eine Granate wir hier haben, auch wenn ich die Skills nicht genau kenne. Seine Form war leider nicht immer top, weshalb oft andere gespielt haben. Dann haben wir auch noch Alt-Star Lindenberger, der zwar sehr schnell ist, sich aber zu oft tackeln lässt und auch im Abschluss zu oft Ladehämmungen hatte. In der Warteschleife warten Hamp, Pichlmüller, Karan und Pühringer auf ihre Chance. Hier wird es einfach entscheidend sein, welcher Spieler wie lange trainiert wird. Die Beispiele Stoll, Falke und Kreuz zeigen wie es geht. Wird ein Stürmer bis 25/26 trainiert, dann gehört er sicher zu Elite dazu! Das gilt aber natürlich für den ganzen Kader.
So, ist eine Menge Text geworden und auch 1 1/2 Stunden später und so beende ich den Text an dieser Stelle. Wenn jemand Fragen hat, jederzeit gerne... auch unter der Saison!
Ich hoffe, dass ich während der Saison einige Interessierte im Forum antreffe und würde mich auf ein paar Kommentare freuen, auch wenn man das Spiel nicht live gesehen hat!
Zu guter Letzt nocheinmal DANKE an alle die das Team in irgendeiner Form unterstützen. Vor allem die Trainings sind sehr wichtig. Vielen Dank auch an alle die den Weg an die Urne finden und mir ihre Stimme erneut geben. Ich hoffe ich kann es zurückzahlen mit guten Leistungen! Spass das Team zu leiten habe ich nachwievor grossen und ich bin sicher das bleibt auch so!
Gruss an alle die fleissig gelesen haben!
Marcodona
(editado)
Trotzdem möchte ich es nicht unterlassen hier kurz die vergangene Saison zusammenzufassen und wieder einen kleinen Ausblick in die nahe Zukunft zu wagen!
Die abgelaufene Saison hat die Österreichische Nationalmannschaft in der Qualifikationsgruppe G gespielt und den angestrebten 2. Rang erreicht, der zur Weltmeisterschaftsteilnahme bereichtigt!
1. Polska 10 10 0 0 101-7 30
2. Österreich 10 7 1 2 87-10 22
3. Chile 10 6 1 3 81-14 19
4. Hayastan 10 3 0 7 43-50 9
5. Việt Nam 10 3 0 7 25-46 9
6. Nicaragua 10 0 0 10 0-210 0
Die Spiele gegen Armenien, Vietnam und Nicaragua konnten allesamt sehr souverän und hoch gewonnen werden. Gegen Polen hat im Hinspiel ein sehr gutes 0-2 herausgeschaut. Im Rückspiel folgte leider ein 0-5. Die engine meinte es nicht gut mit dem Underdog und bescherte uns früh eine rote Karte und nahm die Hoffnung auf einen Punktgewinn. Sehr erfreulich waren aber die Spiele gegen die eigentliche Nr. 2 der Gruppe, gegen Chile. Die Chilenen sind sehr gut besetzt und verfügen vor allem im Sturm über einen qualitativ hochwertigen Kader. Das Hinspiel gewann Österreich etwas glücklich aber sicher nicht unverdient mit 1-0 dank Stürmer-Star Stoll. Im Rückspiel folgte ein 1-1, was für Chile eher schmeichelhaft war, dominierten wir doch den Grossteil des Spiels!
Die Freundschaftsspiele in der Pause verliefen grösstenteils auch recht erfolgreich:
in Woche 4 gegen Irland spielten wir 2-2
in Woche 8 spielte die U23 gegen Griechenland und gewann mit 5-0
in Woche 12 hiess der Gegner Andorra und wir traten mit der U24 gegen ihr A-Team an. Resultat, ein 3-0 Sieg
in Woche 15 gegen Norwegen spielte wiederum die U24 und gewann mit 5-3
Die nächsten 2 Gegner werden in Woche 0 die Ukrainer und in Woche 1, also 1 Tag vor Wahlende die Engländer sein.
Die positiven Resultate hatten zur Folge, dass wir uns in der Weltrangliste endlich etwas verbessern konnten. Zuletzt resultierte der 33. Rang. Inzwischen sind wieder 193 Weltranglistenpunkte dazu gekommen und wir stehen mit 2170 Punkten auf dem 30. Rang. SEHR WICHTIG wird sein, unter den ersten 32 zu bleiben. Damit wäre Österreich dann bei der nächsten WM-Auslosung im 2. Top und würde auf massiv leichtere Gegner treffen als die zuletzt mit Chile der Fall war. Die Chancen sich erneut für die WM zu qualifizieren wären also sehr gut!
Um dieses Ziel zu erreichen, würde ich bei einer Wiederwahl sicher versuchen einen guten Mix an Gegnern zu finden. Nur gegen kleine Länder zu spielen bringt allerdings nicht viel. Da gibt es nicht viele Punkte zu holen!
Zuletzt noch ein kleiner Ausblick auf den Kader:
TW: Hier hat sich nicht nicht extrem viel verändert, die 2 Top-Leute sind Ewertz und Prey. Dahinter folgen Hirschmann und der zuletzt berücksichtigte Jürgen Will. Klemens Vagner braucht noch mehr Schnelligkeit, dann könnte er ein ernsthaftes Thema werden. Mit Köhler, Howing und Zunder kommt die nächste Generation bereits nach, obwohl die alle noch eine weitere Saison U21 spielen werden!
VT: Hier haben wir mit Kloss einen der in jeder Nation spielen würde. Inzwischen ist er so stark, dass er auch in Polen zu den Top4 gehören würde. Sein langjähriger Nebenmann Köppel wurde inzwischen durch Dehner ersetzt. Weitere Top-IV sind Dospel, der noch sehr gut trainiert wurde und Tuchny, der sehr maximale VT hat, aber noch nicht der schnellste ist. Die Top-AV's sind nachwievor die passstarken von Pechstein und Wagner. Diese bekommen aber Konkurrenz von Rambold und Merz.
Insgesamt haben wir in der VT recht Fortschritte erzielt und auch nicht mehr so viele blöde Tore erhalten wie in der Vorsaison! Ich habe noch einige (junge) vergessen, die sicher auch nachstossen. Gerade Spieler wie Ehrlich, König oder Zoglauer könnten durchaus bald in den erlesenen Kreis vorstossen, wenn sie weiter trainiert werden und mit Ahr kommt ein sehr guter junger Spieler aus der U21!
DEF-MID: Im Osten nichts Neues :-( Wir haben Peschke und wir haben Schimpel. 2 die mich restlos überzeugen. Danach kommen Vater und Mählich, die beide bereits 29jährig werden und Skillmässig eher nach unten tendieren. Nachwuchs fehlt ein wenig im Moment. Mit Plassenegger von MOD-mauser haben wir noch eine Alternative, allerdings ist auch der nicht mehr der jüngste. Rollo Bürringer und mein "Lieblingsspieler" aus meinem eigenen Team, Alf Brandschutz, dürfen die Nachfolger der arrivierten sein.
OFF-MID: auch hier nicht viel Neues, die Nr. ist Riepler, die Nr. 2 ist Simon Schnoor. Können die beiden nicht spielen, dann tendiere ich zu einer anderen Taktik. Alt-Star Peppi Marl könnte die Position allenfalls noch spielen. Nachwuchs ist nicht gross in Sicht...
Wing: Inzwischen hat sich Goran Standfest klar als Nr. 1 etabliert. Leider sind wir hier international weit weit weg von der Spitze, obwohl ich doch so gerne mit Winger spiele *sniff*. Mit Heimeroth haben wir hier allerdings ein Mega-Talent das nachstösst und bis in ~2 Saisons die erhoffte Granate sein könnte, wenn er fleissig weitertrainiert wird! In der Breite sind wir hier allerdings viel zu schmal besetzt!
ATT: Hier hat sich einiges getan. Pauli Stoll ist zu Naku gewechselt und wurde weitertrainiert. Er ist regelmässig unser Top-Skorer und erzielte in der abgelaufenen Saison unglaubliche 54 der insgesamt 87 Treffer! Falke und Kreuz wurde von Ronald-C perfekt trainiert. Werden die beiden noch etwas schneller, dann haben wir 2 Top-Leute, die sich nicht 2x bitten lassen. Mit Bernd Tarn haben wir einen international überdurchschnittlichen Stürmer. Er wird bei meinem Admin-Kollegen Gaudin trainiert. Leider gibt mir dieser die Skills seit einger Zeit nicht mehr bekannt, was nicht sehr kameradschaftlich ist, aber ich weiss was für eine Granate wir hier haben, auch wenn ich die Skills nicht genau kenne. Seine Form war leider nicht immer top, weshalb oft andere gespielt haben. Dann haben wir auch noch Alt-Star Lindenberger, der zwar sehr schnell ist, sich aber zu oft tackeln lässt und auch im Abschluss zu oft Ladehämmungen hatte. In der Warteschleife warten Hamp, Pichlmüller, Karan und Pühringer auf ihre Chance. Hier wird es einfach entscheidend sein, welcher Spieler wie lange trainiert wird. Die Beispiele Stoll, Falke und Kreuz zeigen wie es geht. Wird ein Stürmer bis 25/26 trainiert, dann gehört er sicher zu Elite dazu! Das gilt aber natürlich für den ganzen Kader.
So, ist eine Menge Text geworden und auch 1 1/2 Stunden später und so beende ich den Text an dieser Stelle. Wenn jemand Fragen hat, jederzeit gerne... auch unter der Saison!
Ich hoffe, dass ich während der Saison einige Interessierte im Forum antreffe und würde mich auf ein paar Kommentare freuen, auch wenn man das Spiel nicht live gesehen hat!
Zu guter Letzt nocheinmal DANKE an alle die das Team in irgendeiner Form unterstützen. Vor allem die Trainings sind sehr wichtig. Vielen Dank auch an alle die den Weg an die Urne finden und mir ihre Stimme erneut geben. Ich hoffe ich kann es zurückzahlen mit guten Leistungen! Spass das Team zu leiten habe ich nachwievor grossen und ich bin sicher das bleibt auch so!
Gruss an alle die fleissig gelesen haben!
Marcodona
(editado)
Danke für alle Stimmen und das Vertrauen!
Es hat sich auch schon einiges getan seit gestern Abend. Dank meiner guten Kontakte steht der Grossteil der Friendly bereits. Den Rest wollte ich mir frei lassen. Ziel wäre es schwächere Gegner zu finden um mit einer U23 oder gar U22 zu spielen. Hier der aktuelle Stand:
Woche 2: Argentinien
Woche 3: Mexico
Woche 4: Türkei
Woche 5: Finnland
Woche 6: USA
Woche 7: WM 1/8-Final, frei
Woche 8: Israel U24 mit U23
Woche 9: Norwegen
Woche 10
Woche 11
Woche 12: Kolumbien
Woche 13: Dänemark
Woche 14
Woche 15: Italien? DACHI-Cup?
Woche 16: Deutschland, DACH-Cup
Woche 0: Schweiz, DACH-Cup
Es hat sich auch schon einiges getan seit gestern Abend. Dank meiner guten Kontakte steht der Grossteil der Friendly bereits. Den Rest wollte ich mir frei lassen. Ziel wäre es schwächere Gegner zu finden um mit einer U23 oder gar U22 zu spielen. Hier der aktuelle Stand:
Woche 2: Argentinien
Woche 3: Mexico
Woche 4: Türkei
Woche 5: Finnland
Woche 6: USA
Woche 7: WM 1/8-Final, frei
Woche 8: Israel U24 mit U23
Woche 9: Norwegen
Woche 10
Woche 11
Woche 12: Kolumbien
Woche 13: Dänemark
Woche 14
Woche 15: Italien? DACHI-Cup?
Woche 16: Deutschland, DACH-Cup
Woche 0: Schweiz, DACH-Cup
Gratulation und alles Gute für die kommende Saison
Da die Wahlen wieder laufen und ich mich nocheinmal zur Wahl stelle, habe ich meinen letzten Thread hochgeholt. Er war ja immer noch auf Seite 2 ;-)
Ich möchte mal vorausschicken, dass dies vermutlich meine letzte Amtsperiode sein wird (Quali + WM). Die meisten meiner Ziele, die ich bei meinem Amtsantritt hatte, habe ich erreicht. Das Team hat sich vom 3. Quali-Topf in den 2. verbessert und die Leistungsträger wurden grösstenteils weitertrainiert. Zu Beginn hatten wir 1844 Weltranglistenpunkte. Nach jeder Amtszeit kamen einige mehr dazu. Zur Zeit sind es deren 2375, gut 200 mehr als zu Beginn der aktuellen Saison. Wir sind auf Rang 26 klassiert (zwischenzeitlich sogar 24.) und haben eine beträchtliche Reserve auf die Nationen, die sich im 3. Topf tummeln. Man muss allerding sagen, dass es da durchaus Nationen drin hat, Beispiel Bosnien, das über 800 User hat (Österreich zur Zeit 174), die mehr Potenziel hat als wir.
Trotzdem hoffe ich, dass wir nochmal einen kleinen Schritt vorwärts machen können und wieder ein paar "grossen" Nationen ein Bein gestellt werden kann.
Die Ziele sind die selben wie diese Saison:
1. WM-Qualifikation
2. zusätzliche Punkte für's Ranking sammeln
3. an der WM was reissen
Ich sage schon mal herzlichen Dank für alle, die mir ihre Stimme wieder geben werden!
Ich möchte mal vorausschicken, dass dies vermutlich meine letzte Amtsperiode sein wird (Quali + WM). Die meisten meiner Ziele, die ich bei meinem Amtsantritt hatte, habe ich erreicht. Das Team hat sich vom 3. Quali-Topf in den 2. verbessert und die Leistungsträger wurden grösstenteils weitertrainiert. Zu Beginn hatten wir 1844 Weltranglistenpunkte. Nach jeder Amtszeit kamen einige mehr dazu. Zur Zeit sind es deren 2375, gut 200 mehr als zu Beginn der aktuellen Saison. Wir sind auf Rang 26 klassiert (zwischenzeitlich sogar 24.) und haben eine beträchtliche Reserve auf die Nationen, die sich im 3. Topf tummeln. Man muss allerding sagen, dass es da durchaus Nationen drin hat, Beispiel Bosnien, das über 800 User hat (Österreich zur Zeit 174), die mehr Potenziel hat als wir.
Trotzdem hoffe ich, dass wir nochmal einen kleinen Schritt vorwärts machen können und wieder ein paar "grossen" Nationen ein Bein gestellt werden kann.
Die Ziele sind die selben wie diese Saison:
1. WM-Qualifikation
2. zusätzliche Punkte für's Ranking sammeln
3. an der WM was reissen
Ich sage schon mal herzlichen Dank für alle, die mir ihre Stimme wieder geben werden!
müsste mich jetzt täuschen, wenn ich das nicht schon getan hätte^^ schau mal nach!
Als ich das hier geschrieben hatte... noch nicht glaub ich. Jetzt aber ja, danke. Und viel Erfolg bei der Wahl. Dafür weniger Erfolg in unserem Spiel. ;)
Als ich das hier geschrieben hatte... noch nicht glaub ich
doch doch, aber nicht viel früher... zwischen 10 und 11 mal.
Und viel Erfolg bei der Wahl. Dafür weniger Erfolg in unserem Spiel. ;)
Danke! Natürlich will ich beides gewinnen! Gegen Geg als NT hatten wir sehr viel Pech. Den Siegtreffer auf dem Fuss bekamen wir beim anschliessenden Konter den Gegentreffer. Diesmal machen wir es besser!
doch doch, aber nicht viel früher... zwischen 10 und 11 mal.
Und viel Erfolg bei der Wahl. Dafür weniger Erfolg in unserem Spiel. ;)
Danke! Natürlich will ich beides gewinnen! Gegen Geg als NT hatten wir sehr viel Pech. Den Siegtreffer auf dem Fuss bekamen wir beim anschliessenden Konter den Gegentreffer. Diesmal machen wir es besser!
übrigens, nach diesen Resultaten:
Deutschland - Finnland 2-8
Österreich - Finnland 4-1
Deutschland - Italien 1-3
Österreich - Italien 1-1
sind wir ja die Favoriten ;-)
Deutschland - Finnland 2-8
Österreich - Finnland 4-1
Deutschland - Italien 1-3
Österreich - Italien 1-1
sind wir ja die Favoriten ;-)
Na dann. :P
Aber nicht weinen wenn ihr auf den Deckel bekommt. :P
Aber nicht weinen wenn ihr auf den Deckel bekommt. :P
Bereite dich gut vor, wir sind der Underdog und haben nichts zu verlieren ;-)
Underdog, Favorit... jetzt entscheide dich mal. :P
Kling als würdest du jetzt schon Ausreden für das 1:5 suchen.
Kling als würdest du jetzt schon Ausreden für das 1:5 suchen.
837 zu 173 User, also müssten wir die Underdogs sein. Die letzten Resultat schupsen uns aber fast etwas in die Favoritenrolle. Trotzdem sind wir der Underdog!
1:5, so hoch haben wir schon seit Ewigkeiten nicht mehr verloren. Gegen Polen in der WM-Quali, aber die sind schon noch mal ein anderes Kaliber!
1:5, so hoch haben wir schon seit Ewigkeiten nicht mehr verloren. Gegen Polen in der WM-Quali, aber die sind schon noch mal ein anderes Kaliber!
es kann nur einen geben! ;-)
an dieser stelle - DANKE für deine arbeit - einfach top
an dieser stelle - DANKE für deine arbeit - einfach top
- 1
- 2