Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [NT] Marcodona zum Letzten
- 1
- 2
Wie die Zeit vergeht, schon zum 8.!!! mal kandidiere ich nun als NT-Coach. 7 Saisons habe ich hinter mir, 4x durfte ich eine Quali bestreiten und 3x die österreichische Auswahl an der WM betreuen. Ich denke unter dem Strich war es eine ziemlich erfolgreiche Zeit, auch wenn nicht immer alles so gelaufen ist, wie wir uns das alle erhofft haben. Gerade die Niederlage im WM-1/4-Final der letzten WM liegt mir immer noch auf dem Magen. 1/2-Finale wäre natürlich gigantisch gewesen, aber keine Zeit zu jammern, die nächste WM steht ja schon wieder vor der Tür!
Gerne werde ich ich euch wieder einen Überblick über den Kader geben. Natürlich kann es immer sein, dass der eine oder andere Spieler nicht ganz so ins Lampenricht gestellt wird, wie er es vielleicht verdient hätte, aber ich habe mir wirklich Mühe gegeben es so übersichtlich zu gestalten wie möglich:
Torhüter:
Ewald Zollbrecht schnell wie der Blitz war er schon immer, aber zum Glück hat ihn auch noch jemand auf TW bis göttlich max. hochgezogen
Jürgen Will Etwas langsamer, aber auch er hat anständiges Passspiel
Heribert Prey stark auf der Linie und schnell, aber nicht so viel Pass
Klemens Vagner etwas langsamer als die anderen
Flo Zunder auch er noch nicht ganz bei den allerschnellsten
Die Reihenfolge sollte ungefähr stimmen, wenn alle die selbe Form haben, wobei auch Benjamin Ewertz noch eine Alternative wäre. Entscheidend ist aber meistens die Form, denn der Unterschied von magisch zu göttlich pace dürfte weniger ausmachen als der Form-Unterschied. Max. TW haben alle…
Verteidigung:
Max Kloss einer der weltbesten VT's, leider total ausser Form :-(
Werner Dehner die Nr. 2 in der IV
Siegmund Acker Stamm- IV
Ewald Tuchny seit 2-3 Saisons mies in Form, zur Zeit im Aufwind
Edgar Merz Top-AV, könnte auch im DEF-MID spielen
Theodor Snievelstein versauert in einem polnischen B-Team :-(
Bruno von Pechstein zuletzt mit schwachen Leistungen als AV…
Alexander Dospel Stamm-IV, dankbarer Spieler wegen seiner Grösse!
Ambrosius Rambold Alternative als AV, zuletzt ebenfalls schwach…
Schorsch Ahr zuletzt solide Leistungen als IV
In der VT sind wir sicher einigermassen bei den Leuten, bzw. den anderen Nationen. Allerdings ist der Unterschied zwischen den besten und dem B-Team enorm gross. Ausfälle der Top-VT's wiegen jeweils schwer. Ich hoffe bis auf Kloss auf alle zählen zu können bei der WM!
MID:
Eduard Riepler kämpft mit Formproblemen, trotzdem gesetzt im MID
Alf Brandschutz bekommt diese Woche Kondi, dann pace und sollte schon bald die Nr. 2 im MID sein.
Andreas Mack spielt bei einem Bot, aber als Flügel und MID einsetzbar!
Simon Schnoor zu wenig VT, trotzdem eine Alternative, wenn die Form top ist
Josef Polak Allrounder, der zuletzt oft im Einsatz war
Lars Pfingsten links hui, rechts pui… so schlimm ist es aber nicht ;-)
Adi Altintop hohe Tech, deswegen der optimale Ersatzspieler, wenn mit Flügel gespielt wird
Frank Siebentöter ähnlich wie Schnoor, hohe SA&Pass-Skills, wenig VT, kann aber eine Option sein!
Insgesamt sicher das grösste Manko. Mit Riepler haben wir nur 1 Spieler wie ihn andere Nationen gleich mehrfach haben. Es gilt also immer zu improvisieren. Entweder auf VT verzichten und mit Mack, Schnoor oder Siebentöter spielen (was allerdings schon rote Karten gebracht hat) oder auf Allrounder (Polak, Altintop, Brandschutz, Pfingsten), die nicht so stark sind wie die gegnerischen Spieler… irgendwie also eine lose/lose-Situation. Taktisch sicher eine grosse Herausforderung!
Flügel:
Joachim Seiser ich hoffe die Form steigt bei den Violet Boys!
Antonius Heimeroth etwas wenig Tech wie es scheint, sein Bot-Verein steigt leider nicht ab :-( sonst käme er auf dem TM
Wolfgang Glasshauser noch fehlt ein bisschen, aber könnte die Nr. 1 werden, da er auch noch VT hat!
Samuel Dammeier noch fehlt ihm pace, aber bald dürfte er soweit sein!
Auch hier hinken wir weiter 4-5 Skills hinter der Spitze her. Bis in 1-2 Saisons können Glasshauser und Dammeier hoffentlich die Lücke einigermassen schliessen?!
Sturm:
Pauli Stoll unser Riese, wird auch nicht jünger, aber dank seiner Grösse optimal bei einer Winger-Taktik
Daniel Kreuz Der beste, wenn er fit und in Form ist!
Bernd Tarn unser Champions-Cup-Sieger mit sackstarken B-Skills
Adem Igelmeier zur Zeit die Nr. 4, bräuchte noch Technik
Frederick Schreiberling unser Young gun, erstaunlich, dass er es trotz seines Trainingsverlustes zu Beginn seiner Karriere doch noch so weit gebracht hat, braucht allerdings auch noch jede Menge Technik!
Hier fehlen nur 2-3 Skills zur Spitze. Bei optimaler Form kein riesiger Nachteil, aber wir sind darauf angewiesen, dass aus dem Top-Trio 2 fit und in Top-Form sind, sonst sieht es auch hier düster aus!
unsere Zukunftshoffnungen:
Im Tor ist Flo Zunder erst 24, danach kommt es stark darauf an, welcher Torhüter wie lange trainiert wird. Schaffen könnten es viele!
In der VT dürfte Siegfried Buresch die besten Karten haben als IV. Als AV steht Greg Backbrot auf meinem Zettel. Auch Ottfried Bauer hat zuletzt schon öfter gespielt und ist durchaus schon eine Alternative in der IV!
Im MID erwarte ich gleich ein Quartett, dass die nächste Zeit mal aufschliessen sollte. Es sind dies Max Waidl, Kurt Vierlinger, Tim Schmitt und Gustav Flink.
Auf dem Flügel werden es wohl Wolfgang Glasshauser und Samuel Dammeier richten müssen. Etwas Hoffnung habe ich noch bei Axel Hublik, wenn er optimal trainiert wird.
Im Sturm ist der 24jährige Laurent Dorfer eine Zukunftshoffnung, wenn er langfristig trainiert wird. Grosse Hoffnungen setze ich in Heinz Lumpf, den ich bei einem Sturm-Trainer platzieren konnte und der optimal trainiert wird! Wie Dorfer ist auch Klaus Pumberger etwas kurz geraten, aber zusammen mit Lumpf dürfte er mal unseren NT-Sturm bilden, wenn er gut und lange trainiert wird!
So, das war's mal soweit zum Kader. Was meine Person betrifft, so dürfte dies vermutlich die letzte Amtszeit sein. Ich kann mir gut vorstellen auch weiterhin ein Teil des NT-Staffs zu sein, aber nach dieser Saison wird es an der Zeit sein, dass ein anderer das Ruder übernimmt. Ich werde ganz bestimmt alles dafür tun, dass wir in den Top-32 drin bleiben, was Topf 2 bei der WM-Quali bedeutet. Eine Rückfall in Topf 3 muss um jeden Preis verhindert werden, denn das würde bedeuten, dass 2 Hammer-Gegner in der Quali warten würden und die Chancen sich zu qualifizieren deutlich kleiner werden würden. Zur Zeit ist es ziemlich eng zwischen Platz 20 und 35. Der 25. Zwischenrang ist zwar beruhigend, aber der Vorsprung von gut 200 Punkten auf Rang 33 war auch schon grösser.
Also Leute, es würde mich freuen, wenn nochmal einige den Weg an die Urne finden würden, die mit meiner Arbeit im Grossen und Ganzen zufrieden waren ;-)
(editado)
Gerne werde ich ich euch wieder einen Überblick über den Kader geben. Natürlich kann es immer sein, dass der eine oder andere Spieler nicht ganz so ins Lampenricht gestellt wird, wie er es vielleicht verdient hätte, aber ich habe mir wirklich Mühe gegeben es so übersichtlich zu gestalten wie möglich:
Torhüter:
Ewald Zollbrecht schnell wie der Blitz war er schon immer, aber zum Glück hat ihn auch noch jemand auf TW bis göttlich max. hochgezogen
Jürgen Will Etwas langsamer, aber auch er hat anständiges Passspiel
Heribert Prey stark auf der Linie und schnell, aber nicht so viel Pass
Klemens Vagner etwas langsamer als die anderen
Flo Zunder auch er noch nicht ganz bei den allerschnellsten
Die Reihenfolge sollte ungefähr stimmen, wenn alle die selbe Form haben, wobei auch Benjamin Ewertz noch eine Alternative wäre. Entscheidend ist aber meistens die Form, denn der Unterschied von magisch zu göttlich pace dürfte weniger ausmachen als der Form-Unterschied. Max. TW haben alle…
Verteidigung:
Max Kloss einer der weltbesten VT's, leider total ausser Form :-(
Werner Dehner die Nr. 2 in der IV
Siegmund Acker Stamm- IV
Ewald Tuchny seit 2-3 Saisons mies in Form, zur Zeit im Aufwind
Edgar Merz Top-AV, könnte auch im DEF-MID spielen
Theodor Snievelstein versauert in einem polnischen B-Team :-(
Bruno von Pechstein zuletzt mit schwachen Leistungen als AV…
Alexander Dospel Stamm-IV, dankbarer Spieler wegen seiner Grösse!
Ambrosius Rambold Alternative als AV, zuletzt ebenfalls schwach…
Schorsch Ahr zuletzt solide Leistungen als IV
In der VT sind wir sicher einigermassen bei den Leuten, bzw. den anderen Nationen. Allerdings ist der Unterschied zwischen den besten und dem B-Team enorm gross. Ausfälle der Top-VT's wiegen jeweils schwer. Ich hoffe bis auf Kloss auf alle zählen zu können bei der WM!
MID:
Eduard Riepler kämpft mit Formproblemen, trotzdem gesetzt im MID
Alf Brandschutz bekommt diese Woche Kondi, dann pace und sollte schon bald die Nr. 2 im MID sein.
Andreas Mack spielt bei einem Bot, aber als Flügel und MID einsetzbar!
Simon Schnoor zu wenig VT, trotzdem eine Alternative, wenn die Form top ist
Josef Polak Allrounder, der zuletzt oft im Einsatz war
Lars Pfingsten links hui, rechts pui… so schlimm ist es aber nicht ;-)
Adi Altintop hohe Tech, deswegen der optimale Ersatzspieler, wenn mit Flügel gespielt wird
Frank Siebentöter ähnlich wie Schnoor, hohe SA&Pass-Skills, wenig VT, kann aber eine Option sein!
Insgesamt sicher das grösste Manko. Mit Riepler haben wir nur 1 Spieler wie ihn andere Nationen gleich mehrfach haben. Es gilt also immer zu improvisieren. Entweder auf VT verzichten und mit Mack, Schnoor oder Siebentöter spielen (was allerdings schon rote Karten gebracht hat) oder auf Allrounder (Polak, Altintop, Brandschutz, Pfingsten), die nicht so stark sind wie die gegnerischen Spieler… irgendwie also eine lose/lose-Situation. Taktisch sicher eine grosse Herausforderung!
Flügel:
Joachim Seiser ich hoffe die Form steigt bei den Violet Boys!
Antonius Heimeroth etwas wenig Tech wie es scheint, sein Bot-Verein steigt leider nicht ab :-( sonst käme er auf dem TM
Wolfgang Glasshauser noch fehlt ein bisschen, aber könnte die Nr. 1 werden, da er auch noch VT hat!
Samuel Dammeier noch fehlt ihm pace, aber bald dürfte er soweit sein!
Auch hier hinken wir weiter 4-5 Skills hinter der Spitze her. Bis in 1-2 Saisons können Glasshauser und Dammeier hoffentlich die Lücke einigermassen schliessen?!
Sturm:
Pauli Stoll unser Riese, wird auch nicht jünger, aber dank seiner Grösse optimal bei einer Winger-Taktik
Daniel Kreuz Der beste, wenn er fit und in Form ist!
Bernd Tarn unser Champions-Cup-Sieger mit sackstarken B-Skills
Adem Igelmeier zur Zeit die Nr. 4, bräuchte noch Technik
Frederick Schreiberling unser Young gun, erstaunlich, dass er es trotz seines Trainingsverlustes zu Beginn seiner Karriere doch noch so weit gebracht hat, braucht allerdings auch noch jede Menge Technik!
Hier fehlen nur 2-3 Skills zur Spitze. Bei optimaler Form kein riesiger Nachteil, aber wir sind darauf angewiesen, dass aus dem Top-Trio 2 fit und in Top-Form sind, sonst sieht es auch hier düster aus!
unsere Zukunftshoffnungen:
Im Tor ist Flo Zunder erst 24, danach kommt es stark darauf an, welcher Torhüter wie lange trainiert wird. Schaffen könnten es viele!
In der VT dürfte Siegfried Buresch die besten Karten haben als IV. Als AV steht Greg Backbrot auf meinem Zettel. Auch Ottfried Bauer hat zuletzt schon öfter gespielt und ist durchaus schon eine Alternative in der IV!
Im MID erwarte ich gleich ein Quartett, dass die nächste Zeit mal aufschliessen sollte. Es sind dies Max Waidl, Kurt Vierlinger, Tim Schmitt und Gustav Flink.
Auf dem Flügel werden es wohl Wolfgang Glasshauser und Samuel Dammeier richten müssen. Etwas Hoffnung habe ich noch bei Axel Hublik, wenn er optimal trainiert wird.
Im Sturm ist der 24jährige Laurent Dorfer eine Zukunftshoffnung, wenn er langfristig trainiert wird. Grosse Hoffnungen setze ich in Heinz Lumpf, den ich bei einem Sturm-Trainer platzieren konnte und der optimal trainiert wird! Wie Dorfer ist auch Klaus Pumberger etwas kurz geraten, aber zusammen mit Lumpf dürfte er mal unseren NT-Sturm bilden, wenn er gut und lange trainiert wird!
So, das war's mal soweit zum Kader. Was meine Person betrifft, so dürfte dies vermutlich die letzte Amtszeit sein. Ich kann mir gut vorstellen auch weiterhin ein Teil des NT-Staffs zu sein, aber nach dieser Saison wird es an der Zeit sein, dass ein anderer das Ruder übernimmt. Ich werde ganz bestimmt alles dafür tun, dass wir in den Top-32 drin bleiben, was Topf 2 bei der WM-Quali bedeutet. Eine Rückfall in Topf 3 muss um jeden Preis verhindert werden, denn das würde bedeuten, dass 2 Hammer-Gegner in der Quali warten würden und die Chancen sich zu qualifizieren deutlich kleiner werden würden. Zur Zeit ist es ziemlich eng zwischen Platz 20 und 35. Der 25. Zwischenrang ist zwar beruhigend, aber der Vorsprung von gut 200 Punkten auf Rang 33 war auch schon grösser.
Also Leute, es würde mich freuen, wenn nochmal einige den Weg an die Urne finden würden, die mit meiner Arbeit im Grossen und Ganzen zufrieden waren ;-)
(editado)
gut, wie ich dich kenne hast du geschaut, gesehen wie lange er ist und und ihn dann NICHT gelesen :D
wasssssssss..du sack^^
klar hab alles gelesen.
is doch intressant zu sehen wo wer steht:)
klar hab alles gelesen.
is doch intressant zu sehen wo wer steht:)
Batto Oric para
Marcodona
nur, weil nicht jeder öst. nationaltrainer das so sieht: wie wichtig ist dir taktik?
:-)
:-)
Die Taktik ist das A und O bei Sokker. Ohne gute Taktik geht gar nichts und als kleine Sokker-Nation, haben wir die schwächeren Spieler als andere Nationen und nur über eine gute Taktik lassen sich gute Resultate erzielen! Natürlich ist auch immer etwas Glück dabei. Wie spielt wohl der Gegner, wie sieht meine Gegentaktik aus. Es kann natürlich passieren, dass man selber überrascht wird, wie es mir diese Saison beim 3-3 gegen die Ukraine passiert ist. Auf der anderen Seite haben wir die Argentinier im Hinspiel trotz schwächerer Spieler deutlich dominiert und mit 3-1 gewonnen.
Taktiken erstellen ist etwas vom aufwendigsten für einen NT Coach, aber ich habe es immer sehr gerne gemacht. Während des Spiels sieht man viele Details, die man speziell so eingestellt hat und wenn es dann noch klappt ist die Freude natürlich gross... und sonst sind die Spieler schuld :-)))
Taktiken erstellen ist etwas vom aufwendigsten für einen NT Coach, aber ich habe es immer sehr gerne gemacht. Während des Spiels sieht man viele Details, die man speziell so eingestellt hat und wenn es dann noch klappt ist die Freude natürlich gross... und sonst sind die Spieler schuld :-)))
Naku [del] para
Marcodona
ich schau jetzt nicht nach obs copy-paste vom letzten jahr ist, drum: nette analyse ;o)
hehe, darfst du gerne machen ;-) Ist sogar so, ich habe alles im Word gespeichert und die vorhandenen habe ich selbstverständlich übernommen. Ist ja noch ziemlich aufwendig, wenn du alle Spieler verlinken willst. Es hat aber doch einige Änderungen gegeben und die Kommentare sind auch alle neu!
Ein Guttenberg-Problem sollte ich nicht bekommen, ich bin ja auch der Autor des Original-Threads ;-))
Ein Guttenberg-Problem sollte ich nicht bekommen, ich bin ja auch der Autor des Original-Threads ;-))
hab mich auch beworben unter dem constanitini motto: TAKTIK IST ÜBERBEWERTET
soll aber eine spaßbewerbung sein, also bitte nicht ernsthaft wählen!!
statement folgt!
(editado)
soll aber eine spaßbewerbung sein, also bitte nicht ernsthaft wählen!!
statement folgt!
(editado)
Bewirb dich lieber nächste Saison, dafür ernsthaft!
So, jetzt hat auch mein Gegenkandidat eine Stimme. Seine Wahlrede ist aber schon brillant, das muss ich zugeben!
Bewerbung: Ich lief zu dieser großen Auswahl an guten Dinge bringen wie Brillen zu hoffen, dass die neuen technischen
Bewerbung: Ich lief zu dieser großen Auswahl an guten Dinge bringen wie Brillen zu hoffen, dass die neuen technischen
Batto Oric para
Marcodona
hat mich einfach mehr überzeugt als deine ausführung ;-)
- 1
- 2