Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: Spieler Wertschätzungen

2007-01-24 15:57:51
ich habs mir vom tm zsamgschriebn und will mir mein dreamteam basteln ;)

hartes training natürlich
2007-01-24 15:59:17
also jetzt will ichs genau wissen. ich geh davon aus das leute mit tragischen passspiel länger überlegen bevor sie passen wie spieler mit göttlichen. es gibt auch so gut wie keine weiterleitung bei den bällen bei schlechten passgebern .
2007-01-24 16:00:04
doch, der ball fliegt einfach richtung eigenes tor nei einem mit tragisch passing
2007-01-24 16:00:28
"nicht zu späte" stimmt doch nicht ganz, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer, je höher der SA-Skill ist.
2007-01-24 16:00:43
nein , dafür ist spielaufbau notwendig

mehrpaßspiel bedeutet , strkere, weitere genauere passes.
2007-01-24 16:01:29
... und die Ballannahme für den Passempfänger wird vereinfacht!
2007-01-24 16:02:24
...und er ist kopfballstärker
2007-01-24 16:02:59
Das allerdings ist umstritten ;-)
2007-01-24 16:03:43
für mich nicht:-)
2007-01-24 16:03:59
Hier die Erklärung aus den Regeln, die meiner Meinung nach sehr gut beschrieben worden sind:
Paßspiel
Diese Fähigkeit legt die Präzision der Pässe (sowohl mit dem Fuß als auch mit dem Kopf) eines Spielers fest. Unter Präzision ist einerseits die richtige Richtung und andererseits die Kraft des Passes zu verstehen, so dass der Mitspieler möglichst wenig Probleme hat, den Ball zu erreichen.

Spielaufbau
Spieler mit hoher Spielaufbaufähigkeit entscheiden sich schneller für Aktionen und wählen gewöhnlich den bestpositionierten Spieler, um zu diesem zu passen. Spielern mit wenig Spielaufbau, kann es passieren, dass sie anfangen einen freien Mitspieler zu suchen, was dazu führt, daß sie langsamer werden und somit leichter gestört werden.
2007-01-24 16:05:22
als auch mit dem Kopf

hehe
2007-01-24 16:05:56
lol
2007-01-24 16:08:26
Ja, wenn das Kopfballduell gewonnen wurde kommt das Passspiel zum Tragen, mit höherem Passspiel wird ein genauerer Kopfball gespielt.
Die Frage ist nun, ob Passspiel auch das Kopfballduell entscheidet und somit quasi eine Doppelfunktion einnimmt oder ob das Kopfballduell von anderen Skills beeinflusst wird.
2007-01-24 16:09:11
das ist auch mein problem, eigentlich können alle meine mids und defs entweder mid oder def spielen, schau dabei immer nur, dass zb nicht 2 langsame unmittelbar nebeneinander spielen, verlieren tu ich trotzdem fast jedes spiel ..
2007-01-24 16:11:42
das würde heißen, wenn ich viel über flanken spielen lasse, wäre das ein ziemlich perfektes "kopfballungeheuer", da beim kopfball ja nicht sa zählt?!? oder wie?

eindrucksvoll Kondition,
sehr gut Schnelligkeit,
eindrucksvoll Technik,
eindrucksvoll Paßspiel,
tragisch Torwart
armselig Verteidigung
ungenügend Spielaufbau
eindrucksvoll Sturm
2007-01-24 16:12:09
alle spieler die du gepostet hast können auf den selben positionen spielen.
wo du sie genau hinstellst, hängt von der stärke deines gegners ab.
ob er mit technisch starken flügelspielern spielt, oder über die mitte etc.
aufjedenfall brauchen alle passspiel