Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [U21] Friendlysaison
Sooodeli,
Ich bewerbe mich hier offiziell für die ankommende Wahl des U21-Coach. Ihr kennt mich ja schon und auch wenn ich mich bewerbe, heisst das nicht, dass niemand sich sonst bewerben darf. Alle sind herzlich willkommen mitzumachen.
Die Ziele für die kommende Saison ist klar definiert:
- WM-Quali schaffen
- Förderung von Nachwuchsspieler (Koordinierung zusammen mit mrjadi), damit wir in der Zukunft nicht schlecht stehen.
Ich denke, dass unser Kader für die nächste Saison die Potential hat die WM-Quali zu schaffen. Wir haben zwar einige Schwachstellen, dennoch denke ich, dass wir zumindest um den 2. Platz kämpfen können.
Dann vergesst nicht eure Stimme abzugeben!
Ich bewerbe mich hier offiziell für die ankommende Wahl des U21-Coach. Ihr kennt mich ja schon und auch wenn ich mich bewerbe, heisst das nicht, dass niemand sich sonst bewerben darf. Alle sind herzlich willkommen mitzumachen.
Die Ziele für die kommende Saison ist klar definiert:
- WM-Quali schaffen
- Förderung von Nachwuchsspieler (Koordinierung zusammen mit mrjadi), damit wir in der Zukunft nicht schlecht stehen.
Ich denke, dass unser Kader für die nächste Saison die Potential hat die WM-Quali zu schaffen. Wir haben zwar einige Schwachstellen, dennoch denke ich, dass wir zumindest um den 2. Platz kämpfen können.
Dann vergesst nicht eure Stimme abzugeben!
klar auch von deinem Scout. Freue mich weiterhin auf die Zusammenarbeit.
Vielen Dank guys!
Heute spielen wir gegen die Schweiz! Nachdem wir forfait verloren haben, spielen wir nun zum ersten Mal mit der U20 (nach dem Altersupdate) und ich bin echt gespannt wie unsere Verteidigung spielen wird...eine so schwache Verteidigung habe ich selten gehabt! Das wird hart!
Heute spielen wir gegen die Schweiz! Nachdem wir forfait verloren haben, spielen wir nun zum ersten Mal mit der U20 (nach dem Altersupdate) und ich bin echt gespannt wie unsere Verteidigung spielen wird...eine so schwache Verteidigung habe ich selten gehabt! Das wird hart!
Ha! Wenigstens nicht verloren und es war nicht mal unsere Verteidigung schuldig für den Gegentreffer..es war von unserem Topkeeper Goscherter! Aber schaut doch mal nach! Wohl der grösste Flop in meiner Amtszeit. Ich habe so was nie mit der U21 gesehen!
Sigbert Segner rulezzz
Wer ist schon wieder dieser Sigbert Segner? 8. Spiel und 8 mal für Österreich getroffen! Langsam unheimlich! Dank seinem Tor konnten wir gegen 10 Eidgenossen einen Unentschieden erreichen. Vielleicht hätten wir gar gewinnen müssen, da wir doch überraschenderweise mehr Torchancen hatte. Es war aber insgesamt eine sehr gute Leistung der U20-Mannschaft, jedoch müssen wir in dieser Saison hart an unsere Verteidigung arbeiten. Ich hatte jedes Herzklopfen als ich ein Sprintduell einer unseren Verteidiger gegen den Gegner verfolgen musste.
Werfen wir doch einen kurzen Blick auf unseren Stammelf + Ersatzspieler: (im Klammern Stammplatzgarantie in %)
Edmund Goscherter (95%): Er wird wohl die Quali als Backupkeeper auflaufen. Bereits in GK hat er sich alles beigebracht, aber er ist immer noch zu faul um zu rennen.
Bertl Traab (20%): Keine schlechte Leistung von ihm! Der Steiermärker überzeugte in seinem allererstes Spiel für die U21. Ob wir ihn wieder sehen, ist allerdings sehr ungewiss.
Clemens Neubauer (20%): Der Ex-Jugi von FC Speedy Gonzales zeigte wie seine defensiven Kollegen auch eine gute Leistung. Allerdings ist auch seine Zukunft bei der U21 ungewiss und wird wohl nicht in der Quali auflaufen.
Gargamel Schober (20%): Begann seine Karriere bei mr-hp und nach einem Aufenthalt im Ausland kehrte er nach Österreich zurück. Langsam, aber nicht müde um gegnerische Beine zu fällen.
Oswald Haringer (75%): Ein Verteidiger, der das U21-Niveau erreicht, machte ein sehr starkes Spiel und meldete den gegnerischen Winger ab.
Cedric Öllinger (85%): Als defensiver Mittelfeldspieler macht er seinen Job fantastisch! Er wird wohl in diesem Position gesetzt sein, aber für die 21-Generation wird es nur klappen, wenn jemand rotgesperrt fehlt oder Form gefallen ist. Wieder ein Vertreter aus Meniskuskicker!
Gottfried Untermaurer (95%): Der stärkste Mittelfeldspieler seiner Generation zeigte auch, warum er neben Öllinger im Mittelfeld nicht zu verzichten ist. Sehr ballsicher, machte gute Pässe. Einzig defensiv könnte er mehr was leisten.
Kunibert Beutel (60%): Neben Öllinger und Untermauer sah Beutel wie ein Ergänzungsspieler aus. Doch Beutel hat die besten Karten neben Öllinger, Untermauer und Berghofer gesetzt zu sein. Er muss noch sein Potential ausschöpfen.
Emmanuel Berghofer (60%): Wer bei SV Konkordiahütte spielt, ist oft automatisch ein Thema für die U21. Oder anders gesagt: Wer U21-Spieler werden möchte, muss man bei SV Konkordiahütte anklopfen ;).
Sigbert Segner (100%): 8. Spiel, 8. Tor. Noch Fragen?
Artur Dütsch (70%): In Sachen Skills sehr stark, aber seine Leistungen könnten besser sein. Allerdings ist es nicht einfach neben Segner zu stehen um zu brillieren.
Gilbert Hampel (65%): Ein unglaubliches starkes Backup. Im Moment gibt es nur Segner, Dütsch und Hampel. Hampel, der die Fussballschule des FC Speedy Gonzales besucht, hat einen unglaublichen Zug zum Tor, doch er muss auch treffen! Das wird er noch!
Albrecht Lichtenegger (25%): Er ist noch zu jung, doch er darf die WM-Saison als Backupkeeper wohl reisen, wenn er erwartungsgemäss trainiert wird.
Amadeus Zwacklmann (80%): Nicht gespielt, aber wenn die Form mal steigt, ist er dann nicht mehr wegzudenken, denn er ist ganz klar die Nummer 1 bei den Verteidigern.
Florian Kampel (40%): Wieder einer aus mr-hps Club. Macht er seine schwäche in Technik wett? Wenn ja, dann könnte er Konkurrenz machen!
Romed Günther (40%): Der Allrounder! Könnte als DEF oder MID spielen, doch richtig stark ist er in den beiden Positionen nicht und sein Pech ist es, dass Öllinger vor ihm steht. Sollte aber Öllinger fehlen, ist er bereit!
(editado)
Sigbert Segner rulezzz
Wer ist schon wieder dieser Sigbert Segner? 8. Spiel und 8 mal für Österreich getroffen! Langsam unheimlich! Dank seinem Tor konnten wir gegen 10 Eidgenossen einen Unentschieden erreichen. Vielleicht hätten wir gar gewinnen müssen, da wir doch überraschenderweise mehr Torchancen hatte. Es war aber insgesamt eine sehr gute Leistung der U20-Mannschaft, jedoch müssen wir in dieser Saison hart an unsere Verteidigung arbeiten. Ich hatte jedes Herzklopfen als ich ein Sprintduell einer unseren Verteidiger gegen den Gegner verfolgen musste.
Werfen wir doch einen kurzen Blick auf unseren Stammelf + Ersatzspieler: (im Klammern Stammplatzgarantie in %)
Edmund Goscherter (95%): Er wird wohl die Quali als Backupkeeper auflaufen. Bereits in GK hat er sich alles beigebracht, aber er ist immer noch zu faul um zu rennen.
Bertl Traab (20%): Keine schlechte Leistung von ihm! Der Steiermärker überzeugte in seinem allererstes Spiel für die U21. Ob wir ihn wieder sehen, ist allerdings sehr ungewiss.
Clemens Neubauer (20%): Der Ex-Jugi von FC Speedy Gonzales zeigte wie seine defensiven Kollegen auch eine gute Leistung. Allerdings ist auch seine Zukunft bei der U21 ungewiss und wird wohl nicht in der Quali auflaufen.
Gargamel Schober (20%): Begann seine Karriere bei mr-hp und nach einem Aufenthalt im Ausland kehrte er nach Österreich zurück. Langsam, aber nicht müde um gegnerische Beine zu fällen.
Oswald Haringer (75%): Ein Verteidiger, der das U21-Niveau erreicht, machte ein sehr starkes Spiel und meldete den gegnerischen Winger ab.
Cedric Öllinger (85%): Als defensiver Mittelfeldspieler macht er seinen Job fantastisch! Er wird wohl in diesem Position gesetzt sein, aber für die 21-Generation wird es nur klappen, wenn jemand rotgesperrt fehlt oder Form gefallen ist. Wieder ein Vertreter aus Meniskuskicker!
Gottfried Untermaurer (95%): Der stärkste Mittelfeldspieler seiner Generation zeigte auch, warum er neben Öllinger im Mittelfeld nicht zu verzichten ist. Sehr ballsicher, machte gute Pässe. Einzig defensiv könnte er mehr was leisten.
Kunibert Beutel (60%): Neben Öllinger und Untermauer sah Beutel wie ein Ergänzungsspieler aus. Doch Beutel hat die besten Karten neben Öllinger, Untermauer und Berghofer gesetzt zu sein. Er muss noch sein Potential ausschöpfen.
Emmanuel Berghofer (60%): Wer bei SV Konkordiahütte spielt, ist oft automatisch ein Thema für die U21. Oder anders gesagt: Wer U21-Spieler werden möchte, muss man bei SV Konkordiahütte anklopfen ;).
Sigbert Segner (100%): 8. Spiel, 8. Tor. Noch Fragen?
Artur Dütsch (70%): In Sachen Skills sehr stark, aber seine Leistungen könnten besser sein. Allerdings ist es nicht einfach neben Segner zu stehen um zu brillieren.
Gilbert Hampel (65%): Ein unglaubliches starkes Backup. Im Moment gibt es nur Segner, Dütsch und Hampel. Hampel, der die Fussballschule des FC Speedy Gonzales besucht, hat einen unglaublichen Zug zum Tor, doch er muss auch treffen! Das wird er noch!
Albrecht Lichtenegger (25%): Er ist noch zu jung, doch er darf die WM-Saison als Backupkeeper wohl reisen, wenn er erwartungsgemäss trainiert wird.
Amadeus Zwacklmann (80%): Nicht gespielt, aber wenn die Form mal steigt, ist er dann nicht mehr wegzudenken, denn er ist ganz klar die Nummer 1 bei den Verteidigern.
Florian Kampel (40%): Wieder einer aus mr-hps Club. Macht er seine schwäche in Technik wett? Wenn ja, dann könnte er Konkurrenz machen!
Romed Günther (40%): Der Allrounder! Könnte als DEF oder MID spielen, doch richtig stark ist er in den beiden Positionen nicht und sein Pech ist es, dass Öllinger vor ihm steht. Sollte aber Öllinger fehlen, ist er bereit!
(editado)
U21 Group D
1. Italia U21
2. Österreich U21
3. Ukraina U21
4. Ecuador U21
5. Cymru U21
6. Daehan Minguk U21
Wie ich die ösis einschätze wird die Tabelle so bleiben ..
1. Italia U21
2. Österreich U21
3. Ukraina U21
4. Ecuador U21
5. Cymru U21
6. Daehan Minguk U21
Wie ich die ösis einschätze wird die Tabelle so bleiben ..
Schönes Ei hat uns mein Schweizer Mittelfeldtrainee da gelegt!!
Eine absolute machbare Gruppe im ersten Blick. Wir werden wohl um den 2. Platz kämpfen. Gegen Italien wird es normalerweise nicht zu holen geben, aber wir müssen gegen Ukraine, Ecuador, Cymru und Südkorea punkten müssen. Überraschungen gibt es immer wieder und wir müssen dieses Mal clever auftreten.
Letzter Spieltag DACH-Cup
Eine Chance diesen Cup zu gewinnen haben wir nicht. Aber wir haben die Chancen zumindest den 2. Platz zu ergattern. Gegen Deutschland ist es nie einfach.
Es bereitet mir Sorgen, dass einige Schlüsselspieler nicht in Form sind wie A. Zwacklmamn oder Sigbert Segner. Dennoch wollen wir Gas geben und wenn möglichst gegen Deutschland 3 Pkt einfahren!
Eine Chance diesen Cup zu gewinnen haben wir nicht. Aber wir haben die Chancen zumindest den 2. Platz zu ergattern. Gegen Deutschland ist es nie einfach.
Es bereitet mir Sorgen, dass einige Schlüsselspieler nicht in Form sind wie A. Zwacklmamn oder Sigbert Segner. Dennoch wollen wir Gas geben und wenn möglichst gegen Deutschland 3 Pkt einfahren!
Eine enttäuschende Leistung gegen Deutschland
Was war da los? Formleichen hier, Fliegefänger da, alles nur Badkicker? Dieser Vorwurf ist ganz berechtigt, wenn man das Spiel gegen Deutschland angeschaut hat. Bei der U20 haben wir vor allem in der Defensive ganz grosse Probleme. Ohne zu übertreiben, haben wir eine sehr schlechte Verteidigungsgeneration erwischt. Es sind teilweise Verteidiger mit Hauptskills zu sehen, die schon einigen Junioren beim Ziehen (im besten Fall) schon haben.
Deshalb müssen wir realistisch sein und unsere Erwartungen für die U20 zurückschrauben. Wenigstens haben wir da vorne starke Stürmer, die schon fast die Skillsumme 36 in Sturm erreichen. Das wird eine grosse Herausforderung sein, die offensive Stärker gezielt einzusetzen und gleichzeitig die defensive Schwächen zu begrenzen.
Gegen Deutschland hat unserer Keeper Goscherter einen rabenschwarzen Tag erwischt. Tor 2 und Tor 3 hätten nicht sein müssen, sowie im vorherigen Spiel gegen der Schweiz. Nach diesen Leistung sinkt seine Stammplatzgarantie und muss womöglich seinen Platz mit jüngeren teilen.
Betreffend Verteidigung: Sie hat das beste getan, aber alles nützt nicht, wenn der Keeper einfachere Bälle nicht halten kann. Ausserdem haben wir, mrjadi und ich, ein Projekt ins Leben gerufen um die noch wenig gebliebene Verteidiger gezielt zu fördern. Alles weitere befindet sich im unseren Verbandforum.
Das hier ist mein letzter Post. Alles weitere wird dann im Thread "WM-Quali" weiter diskutiert. Hier gebe ich noch den Spielplan für die neue Saison bekannt:
Woche 1 Quali - Italien
Woche 2 Quali - Cymru
Woche 3 Friendly - Bulgaria 6U21/5U20
Woche 4 Quali - Ecuador
Woche 5 Quali - Südkorea
Woche 6 Quali - Ukraine
Woche 7 Friendly - Kroatien U20
Woche 8 Quali - Ukraine
Woche 9 Quali - Südkorea
Woche 10 Quali - Ecuador
Woche 11 Friendly - Israel U20
Woche 12 Quali - Cymru
Woche 13 Quali - Italien
Woche 14 Venezuela U20
--- age update ---
Woche 15 Spanien U21
Woche 00 Slowenien U20
Wie ich schon erwähnt habe, haben wir gute Chancen uns für die WM zu qualifizieren. Die Schlüsselspiele sind gegen der Ukraine. Holen wir dort unsere Bigpoints, dann müssen wir uns nicht unnötig quälen bis wir gegen Italien spielen müssen in der Woche 13 um die WM-Quali sichern zu können.
(editado)
Was war da los? Formleichen hier, Fliegefänger da, alles nur Badkicker? Dieser Vorwurf ist ganz berechtigt, wenn man das Spiel gegen Deutschland angeschaut hat. Bei der U20 haben wir vor allem in der Defensive ganz grosse Probleme. Ohne zu übertreiben, haben wir eine sehr schlechte Verteidigungsgeneration erwischt. Es sind teilweise Verteidiger mit Hauptskills zu sehen, die schon einigen Junioren beim Ziehen (im besten Fall) schon haben.
Deshalb müssen wir realistisch sein und unsere Erwartungen für die U20 zurückschrauben. Wenigstens haben wir da vorne starke Stürmer, die schon fast die Skillsumme 36 in Sturm erreichen. Das wird eine grosse Herausforderung sein, die offensive Stärker gezielt einzusetzen und gleichzeitig die defensive Schwächen zu begrenzen.
Gegen Deutschland hat unserer Keeper Goscherter einen rabenschwarzen Tag erwischt. Tor 2 und Tor 3 hätten nicht sein müssen, sowie im vorherigen Spiel gegen der Schweiz. Nach diesen Leistung sinkt seine Stammplatzgarantie und muss womöglich seinen Platz mit jüngeren teilen.
Betreffend Verteidigung: Sie hat das beste getan, aber alles nützt nicht, wenn der Keeper einfachere Bälle nicht halten kann. Ausserdem haben wir, mrjadi und ich, ein Projekt ins Leben gerufen um die noch wenig gebliebene Verteidiger gezielt zu fördern. Alles weitere befindet sich im unseren Verbandforum.
Das hier ist mein letzter Post. Alles weitere wird dann im Thread "WM-Quali" weiter diskutiert. Hier gebe ich noch den Spielplan für die neue Saison bekannt:
Woche 1 Quali - Italien
Woche 2 Quali - Cymru
Woche 3 Friendly - Bulgaria 6U21/5U20
Woche 4 Quali - Ecuador
Woche 5 Quali - Südkorea
Woche 6 Quali - Ukraine
Woche 7 Friendly - Kroatien U20
Woche 8 Quali - Ukraine
Woche 9 Quali - Südkorea
Woche 10 Quali - Ecuador
Woche 11 Friendly - Israel U20
Woche 12 Quali - Cymru
Woche 13 Quali - Italien
Woche 14 Venezuela U20
--- age update ---
Woche 15 Spanien U21
Woche 00 Slowenien U20
Wie ich schon erwähnt habe, haben wir gute Chancen uns für die WM zu qualifizieren. Die Schlüsselspiele sind gegen der Ukraine. Holen wir dort unsere Bigpoints, dann müssen wir uns nicht unnötig quälen bis wir gegen Italien spielen müssen in der Woche 13 um die WM-Quali sichern zu können.
(editado)