Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [U21] DACH-Cup + Estland
Ab jetzt gilt volles Augenmerk auf den DACH-Cup!
Mit Estland haben wir ein starkes 4. Team an Bord, welches große Ambitionen hegt, den ruhmreichen Pokal mit nach Hause zu nehmen.
Spielplan DACH-Cup
Week 11: U21
Eesti - Germany 2:2
Switzerland - Austria 1:1
Week 12: U21
Germany - Switzerland 1:2
Austria - Eesti 2:1
Week 13: U21
Austria - Germany 0:2
Switzerland - Eesti 0:2
Week 14: U20
Germany - Eesti
Austria - Switzerland
Week 15: U20 (now U21)
Switzerland - Germany
Eesti - Austria
Woche 0: U20 (now U21)
Germany - Austria
Eesti - Switzerland
(editado)
Mit Estland haben wir ein starkes 4. Team an Bord, welches große Ambitionen hegt, den ruhmreichen Pokal mit nach Hause zu nehmen.
Spielplan DACH-Cup
Week 11: U21
Eesti - Germany 2:2
Switzerland - Austria 1:1
Week 12: U21
Germany - Switzerland 1:2
Austria - Eesti 2:1
Week 13: U21
Austria - Germany 0:2
Switzerland - Eesti 0:2
Week 14: U20
Germany - Eesti
Austria - Switzerland
Week 15: U20 (now U21)
Switzerland - Germany
Eesti - Austria
Woche 0: U20 (now U21)
Germany - Austria
Eesti - Switzerland
(editado)
Vielen Dank Moppi für die Eröffnung des Threads. Heute beginnt das erste Spiel des berühmten DACH-Cups! Mit welcher Erwartung kann die U21 ins Turnier gehen? Das ist die Frage, die ich mir gestellt habe. Die Antwort auf diese Frage wird so formuliert: Deutschland? Estland? Sie sind die Topfavoriten. Dennoch können wir gegen sie in einem guten Tag punkten, doch dazu müssen wir ein wenig träumen :) Gegen die U21 Schweiz werden die Duelle knapper sein, doch aufgrund des Spielermaterials ist die Schweiz leicht zu favorisieren. Doch wie gegen Deutschland und Estland können wir auch in einem guten Tag punkten.
Also, was ist das Ziel? Dementsprechend der Umständen wollen wir den DACH-Cup nicht mit 0 Toren, -20 Tore Unterschied und 0 Punkte abschliessen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir 6 Versuche. Bin gespannt, ob was da geht! Letztes Mal konnte Österreich 7 Punkte holen (Sieg gegen Holland und Deutschland und Unentschieden gegen die Schweiz!) Das zu toppen ist schon schwer genug :P
Zum Spiel gegen die Schweiz:
Schweiz U21 - Österreich U21
TV-Studio
Beginn: 19:29
Der 2. von 4 Duellen zwischen kolmar und slamtam von 4 steht bevor
Pikant ist, dass in diesem Spiel 2 CH-Managers die U21-Mannschaften betreuen. Das wäre ja ein Duell wie Petkovic (NT-Trainer Schweiz) gegen Marcel Koller (NT-Trainer Österreich). Ich bin natürlich für die Schweiz, doch in diesem Spiel werde ich ausnahmsweise 90 Minuten lang für die Österreicher fanen und werde alles dafür geben, damit wir einen Sieg nach Hause holen können. Es tut mir leid, kolmar :-)
Auch pikant ist, dass kolmar und ich auch in der gleichen Liga spielen. Unsere Begegnung auf Ligaebene endete mit einem Unentschieden, falls es jemand interessiert. Gegen kolmar ist es natürlich nicht immer leicht, denn er stellt gute Taktiken und manchmal erwischt er sehr guten Tagen, wo der Gegner absolut keine Chance mehr hat. Und er ist ein Spezialist, wenn es um Nadelstiche im Spiel geht. Da dürfen wir gespannt sein!
(editado)
Also, was ist das Ziel? Dementsprechend der Umständen wollen wir den DACH-Cup nicht mit 0 Toren, -20 Tore Unterschied und 0 Punkte abschliessen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir 6 Versuche. Bin gespannt, ob was da geht! Letztes Mal konnte Österreich 7 Punkte holen (Sieg gegen Holland und Deutschland und Unentschieden gegen die Schweiz!) Das zu toppen ist schon schwer genug :P
Zum Spiel gegen die Schweiz:
Schweiz U21 - Österreich U21
TV-Studio
Beginn: 19:29
Der 2. von 4 Duellen zwischen kolmar und slamtam von 4 steht bevor
Pikant ist, dass in diesem Spiel 2 CH-Managers die U21-Mannschaften betreuen. Das wäre ja ein Duell wie Petkovic (NT-Trainer Schweiz) gegen Marcel Koller (NT-Trainer Österreich). Ich bin natürlich für die Schweiz, doch in diesem Spiel werde ich ausnahmsweise 90 Minuten lang für die Österreicher fanen und werde alles dafür geben, damit wir einen Sieg nach Hause holen können. Es tut mir leid, kolmar :-)
Auch pikant ist, dass kolmar und ich auch in der gleichen Liga spielen. Unsere Begegnung auf Ligaebene endete mit einem Unentschieden, falls es jemand interessiert. Gegen kolmar ist es natürlich nicht immer leicht, denn er stellt gute Taktiken und manchmal erwischt er sehr guten Tagen, wo der Gegner absolut keine Chance mehr hat. Und er ist ein Spezialist, wenn es um Nadelstiche im Spiel geht. Da dürfen wir gespannt sein!
(editado)
Ebenfalls Dank an Moppi für die Vorbereitung des DACH-Cup und die Eröffnung des Treads. Habe meinerseits in den letzten Wochen auf Grund fehlendem Interesse, aber auch meinerseits fehlender Motivation keine Berichte mehr verfasst. Da sind mir meine beiden DACH-Konkurenten weit voraus.
Die fehlende Motivation betrifft jedoch nur die Berichte und nicht die U21 an sich. Was die Spiele angeht, so bin ich trotz schlechter Resultate in der Vergangenheit immer noch voll dabei. Ich hoffe natürlich, das unsere Jungs heute nicht nur Nadelstiche, sondern ein paar richtige Bomben im Netz versenken können. Tut mir natürlich auch leid, slamtam ;-)
Spannung ist auf jedenfall angesgt.....bin gespannt! ......super Wortwendung ;-)
!! Hopp Schwiiiz !!
(editado)
Die fehlende Motivation betrifft jedoch nur die Berichte und nicht die U21 an sich. Was die Spiele angeht, so bin ich trotz schlechter Resultate in der Vergangenheit immer noch voll dabei. Ich hoffe natürlich, das unsere Jungs heute nicht nur Nadelstiche, sondern ein paar richtige Bomben im Netz versenken können. Tut mir natürlich auch leid, slamtam ;-)
Spannung ist auf jedenfall angesgt.....bin gespannt! ......super Wortwendung ;-)
!! Hopp Schwiiiz !!
(editado)
im sturmbereich sind die wesentlich stärker als wir!! wir spielen ja mit der u20!!
denke das wird schon eine harte nummer.
denke das wird schon eine harte nummer.
Mit der U20? Heute nicht, wir spielen heute mit der U21. Aber ja, es könnte einige U20-Spieler zum Einsatz kommen
glaub hab gerade nen denkfehler:(
aber scholz und co im sturm sind doch u20 oder nicht?
wir haben doch gar keinen 21j att der besser ist oder?
ps: scholz hat auch +2 im sturm jetzt.. hoffe der trifft das tor jetzt besser:() vorallem gegen die genossen:()
(editado)
aber scholz und co im sturm sind doch u20 oder nicht?
wir haben doch gar keinen 21j att der besser ist oder?
ps: scholz hat auch +2 im sturm jetzt.. hoffe der trifft das tor jetzt besser:() vorallem gegen die genossen:()
(editado)
Habe mr-hp aufgeklärt bezüglich derzeitiger U21-Stürmer-Situation.
Da gibt es doch einige bessere als sein Scholz.
Da gibt es doch einige bessere als sein Scholz.
ja das hat mich etwas beruight:()
damit können sich die eidgenossen warm anziehen:()
damit können sich die eidgenossen warm anziehen:()
Wir haben einen Topstürmer mit 41 Skillsumme..der Edi Freitaler. Er ist unsere Hoffnung :)
stimmt jas der is mega...6 skills mehr als scholz is schon super.
wenn scholz bis nächste saison 4 skills mehr hat genau zu dieser zeit wäre ich schon zufrieden:)
wenn scholz bis nächste saison 4 skills mehr hat genau zu dieser zeit wäre ich schon zufrieden:)
Batto Oric para
mr-hp
schade, fast hätten wir sogar den sieg heimgefahren, wenn steiner nicht beim ausgleich daneben gesegelt wäre. dafür hat er einige andere male bravourös, ach was sag ich: göttlich, gerettet.
glück hatten wir aber schon auch, gleich zum anfang gings ganz schön rund und minute 70 war auch höchster alarm
dennoch glückwunsch an slamtam, die schweizer sind nicht so schwach, wie die statistik zeigt
(editado)
glück hatten wir aber schon auch, gleich zum anfang gings ganz schön rund und minute 70 war auch höchster alarm
dennoch glückwunsch an slamtam, die schweizer sind nicht so schwach, wie die statistik zeigt
(editado)
Na na na, 1:1!
Mit diesem Unentschieden kann ich gut damit leben. Die Taktik ist nur teilweise aufgegangen, doch wir hatten öfters Mühe mit der offensive Abteilung der Eidgenossen. Sie hätten 3-4 gute glasklare Chancen, die aber unser Goalie Steiner oder ein Verteidiger doch noch verhinderte. Puuh das war knapp.
Unsere 3 Stürmer waren ganz bewusst auf sich alleine gestellt, doch ich hoffte auf Zuckerpässe von Sand, Paglitz und N.Murauer. Sieger, der Kel, der ist stets willig ein Tor pro Spiel zu schiessen, traf von ca. 30 m Entfernung.
Das 2. Duell slamtam-kolmar endete also wiederum mit einem Unentschieden, wie lustig ist das. Beim Rückspiel wird es aber anders aussehen. Da werden wir mit der U20 antreten. GK Steiner, N.Murauer und Scholz werden auch beim Rückspiel dabei sein.
Ein Blick werfen wir auf das Spiel Eesti-Deutschland:
Sie spielten 2:2! Gut für uns. Somit sind die Chancen weiterhin intakt den DACH-Cup nach Österreich zu holen :-P Bemerkenswert haben wir so hohe Ratings, die uns zuversichtilch macht. Eesti mit 59, Deutschland mit 57.6, Die Schweiz mit 60 und wir mit 57.2 :P Wir sollten noch mit der U21 weitere Punkte holen!
Die Tabelle:
1. Deutschland 1Pkt.
1. Eesti 1 Pkt.
2. Österreich 1 Pkt.
2. Schweiz 1 Pkt.
Mit diesem Unentschieden kann ich gut damit leben. Die Taktik ist nur teilweise aufgegangen, doch wir hatten öfters Mühe mit der offensive Abteilung der Eidgenossen. Sie hätten 3-4 gute glasklare Chancen, die aber unser Goalie Steiner oder ein Verteidiger doch noch verhinderte. Puuh das war knapp.
Unsere 3 Stürmer waren ganz bewusst auf sich alleine gestellt, doch ich hoffte auf Zuckerpässe von Sand, Paglitz und N.Murauer. Sieger, der Kel, der ist stets willig ein Tor pro Spiel zu schiessen, traf von ca. 30 m Entfernung.
Das 2. Duell slamtam-kolmar endete also wiederum mit einem Unentschieden, wie lustig ist das. Beim Rückspiel wird es aber anders aussehen. Da werden wir mit der U20 antreten. GK Steiner, N.Murauer und Scholz werden auch beim Rückspiel dabei sein.
Ein Blick werfen wir auf das Spiel Eesti-Deutschland:
Sie spielten 2:2! Gut für uns. Somit sind die Chancen weiterhin intakt den DACH-Cup nach Österreich zu holen :-P Bemerkenswert haben wir so hohe Ratings, die uns zuversichtilch macht. Eesti mit 59, Deutschland mit 57.6, Die Schweiz mit 60 und wir mit 57.2 :P Wir sollten noch mit der U21 weitere Punkte holen!
Die Tabelle:
1. Deutschland 1Pkt.
1. Eesti 1 Pkt.
2. Österreich 1 Pkt.
2. Schweiz 1 Pkt.
1;1 sehr glücklich für uns:)
leider muss ich auch meinen senf zur taktik geben:
def:
steht recht brauchbar. nur verschiebst ud die def. zuviel wenn der ball nahe an der seite ist. was natürlich nicht besonders gut ist. bedeutet..den AV einfach nen tick weiter raus damit der gegnerische att nicht dort frei rumstehen kann.
mid: die dreier kette ist nice..aber..stehne die zu hoch laufen die defs aus der reihe nach vorne und brauchen jahre bis sie wieder hinten sind.. ergo totales chaos in der def. und extreme lücken. lieber mit 2 echten dms spielen!
att:
ich finde den positionswechsel nice zwischen den att! meiner meinung nach bringt das recht viel wenn die dauernd in bewegung sind:)
ich spiele selber mit 3 att daher weiss ich nach unzähligen arcadespielen wie man die am besten einsetzt...
zur zeit spiele ich eine variante mit 5 defs 1 dm 1 av 1 hängende spitze und 2 att. wobei der av der nicht auf der seite des winger spielt mit nach vorne läuft und dan aus der 5 kette eine 4 kette wird!!
die hängende spitze bringt meiner meinung auch extrem viel vorallem wenn der etwas passen kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
zur takti kder schweizer:
im grunde gab es nur einen fehler...aber der war leider spielentscheidend..
wenn ich mit einem off. winger spiele dan darf der nicht ins zentrum laufen ..der muss unbedingt draussen stehen bleiben. vorallem wenn man einen gegner hat der die def. weit verschiebt steht der nach einem flügelwechsel immer alleine und hat freie bahn.. und je mehr der läuft desto schneller verliert der an skills(kondi)..
sy für das gelabbere aber das is nur meine bescheindene meinung und ich weiss das das sicher viele anders sehen:()
leider muss ich auch meinen senf zur taktik geben:
def:
steht recht brauchbar. nur verschiebst ud die def. zuviel wenn der ball nahe an der seite ist. was natürlich nicht besonders gut ist. bedeutet..den AV einfach nen tick weiter raus damit der gegnerische att nicht dort frei rumstehen kann.
mid: die dreier kette ist nice..aber..stehne die zu hoch laufen die defs aus der reihe nach vorne und brauchen jahre bis sie wieder hinten sind.. ergo totales chaos in der def. und extreme lücken. lieber mit 2 echten dms spielen!
att:
ich finde den positionswechsel nice zwischen den att! meiner meinung nach bringt das recht viel wenn die dauernd in bewegung sind:)
ich spiele selber mit 3 att daher weiss ich nach unzähligen arcadespielen wie man die am besten einsetzt...
zur zeit spiele ich eine variante mit 5 defs 1 dm 1 av 1 hängende spitze und 2 att. wobei der av der nicht auf der seite des winger spielt mit nach vorne läuft und dan aus der 5 kette eine 4 kette wird!!
die hängende spitze bringt meiner meinung auch extrem viel vorallem wenn der etwas passen kann.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
zur takti kder schweizer:
im grunde gab es nur einen fehler...aber der war leider spielentscheidend..
wenn ich mit einem off. winger spiele dan darf der nicht ins zentrum laufen ..der muss unbedingt draussen stehen bleiben. vorallem wenn man einen gegner hat der die def. weit verschiebt steht der nach einem flügelwechsel immer alleine und hat freie bahn.. und je mehr der läuft desto schneller verliert der an skills(kondi)..
sy für das gelabbere aber das is nur meine bescheindene meinung und ich weiss das das sicher viele anders sehen:()
Das war doof von Steiner, doch Steiner wiederum hielt uns mehrmals stark im Spiel. Was mich ärgert ist, dass das Tor nach einem Standardsituation zustande gekommen ist.
Das Spiel war ein bisschen zu viel risky von uns, aber es hat sich gelohnt. puuuff
Das Spiel war ein bisschen zu viel risky von uns, aber es hat sich gelohnt. puuuff
Da gebe ich dir Recht. Mit der Def hat das nicht so gaaanz funktioniert wie ich dachte. Ich wollte die Defkette einbisschen nach rechts verschieben, da ich spekuliert habe, dass der Winger dort spielen wird und dafür auf der anderen Seite nichts passiert.
Die Mids: Manchmal waren sie hoch, ja, das stimmt. Aber genau das hat manchmal die Bälle nach wieder nach vorne befördert und ich wollte nicht Angsthasenfussball spielen :P. Doch diese Lücken, die entstanden sind, muss im nächsten Spiel gestopft werden. Gegen Estland werden wir nicht mehr mit dieser Taktik spielen. Das ist mal klar.
Atts: Positionswechsel? Die haben es nicht gegeben. Du meinst wohl Taktikwechsel? Die Art und Weise wie die Att's gespielt haben, hat mir gefallen. Doch gerade Edi Freitaler hat zu viele Bälle verloren. Von ihm habe ich mir mehr erhofft. Aber vllt ändert sich ja das gegen Estland.
Die Mids: Manchmal waren sie hoch, ja, das stimmt. Aber genau das hat manchmal die Bälle nach wieder nach vorne befördert und ich wollte nicht Angsthasenfussball spielen :P. Doch diese Lücken, die entstanden sind, muss im nächsten Spiel gestopft werden. Gegen Estland werden wir nicht mehr mit dieser Taktik spielen. Das ist mal klar.
Atts: Positionswechsel? Die haben es nicht gegeben. Du meinst wohl Taktikwechsel? Die Art und Weise wie die Att's gespielt haben, hat mir gefallen. Doch gerade Edi Freitaler hat zu viele Bälle verloren. Von ihm habe ich mir mehr erhofft. Aber vllt ändert sich ja das gegen Estland.