Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: [U21] DACH-Cup + Estland

2015-05-22 20:09:46
slamtam para mr-hp
Da gebe ich dir Recht. Mit der Def hat das nicht so gaaanz funktioniert wie ich dachte. Ich wollte die Defkette einbisschen nach rechts verschieben, da ich spekuliert habe, dass der Winger dort spielen wird und dafür auf der anderen Seite nichts passiert.

Die Mids: Manchmal waren sie hoch, ja, das stimmt. Aber genau das hat manchmal die Bälle nach wieder nach vorne befördert und ich wollte nicht Angsthasenfussball spielen :P. Doch diese Lücken, die entstanden sind, muss im nächsten Spiel gestopft werden. Gegen Estland werden wir nicht mehr mit dieser Taktik spielen. Das ist mal klar.

Atts: Positionswechsel? Die haben es nicht gegeben. Du meinst wohl Taktikwechsel? Die Art und Weise wie die Att's gespielt haben, hat mir gefallen. Doch gerade Edi Freitaler hat zu viele Bälle verloren. Von ihm habe ich mir mehr erhofft. Aber vllt ändert sich ja das gegen Estland.

2015-05-22 20:12:46
mr-hp para slamtam
die att wechseln in der taktik die positionen:)

die rennen dan quasi überkreuzt!

ich mail dir mal was:)
2015-05-22 20:22:03
kolmar para mr-hp
im grunde gab es nur einen fehler...

Interessante Sichtweise. Werde ich sicher in meine Überlegungen einfliessen lassen ;-)

Zum Spiel:
Diese Partie fügt sich natlos an die Vergangenen an. Die Taktik passt fast perfekt, wir spielen den Gegner zeitweise an die Wand und müssen am Schluss froh sein nicht verloren zu haben. Gegen Stürmer wie Freitaler, Sieger und van der Bellen darf mann sicher mal ein Tor bekommen. Aber vorne müsste man die zahlreichen Chancen halt auch entsprechend nutzen! Schade, dieses Spiel hätten wir klar für uns entscheiden müssen und haben hier leider zwei unnötige Punkte liegen lassen!!

Fazit:
1:1 viel Glück für euch ;-)

Na ja, dank dem Unentschieden der Deutschen gegen die Esten bleibt alles offen. Wir werden weiter kämpfen und sind gespannt, wie das Duell kolmar-slamtam am Schluss der Saison ausgeht..........vermutlich 2:2 :-))
2015-05-22 20:23:05
slamtam para mr-hp
Ehm. Taktik 1: keine überkreuzungen, aber in Taktik 2 ja. Habs nachgeschnaut, ich deppl!
2015-05-22 20:26:29
Fazit:
1:1 viel Glück für euch ;-)


dito. Deshalb kann ich mit diesem Unentschieden gut leben.

vermutlich 2:2
also noch 2 weitere Unentschieden? Das wäre ein grosser Zufall :)
2015-05-22 20:26:40
mr-hp para slamtam
ja sy hab die zweite hälfte gemeint:))


aber ich hab das mal getestet mit dme überkreuzt laufen.. das ist gar nicht so blöd wenn man die mids hat die wissen was man damit anfangen soll. mehr sag ich nicht dazu:)
2015-05-29 00:32:18
slamtam para mr-hp
Österreich U21 - Eesti U21

TV-Studio

Beginn: 19.29 Uhr


Der heutige Tag steht im Zeichen der Jugend. Die österreichische Vereine konnten einen Zuschub von neuen Jugendspieler verzeichnen! "Ohne Jugend läuft hier nichts! Sie sind unsere Zukunft", sagte nüchtern der U21-Coach bei einem Interview


Heute spielen wir gegen Estland. Die Favoritrolle ist ziemlich klar verteilt. Estland, WM-Teilnehmer (Gruppendritter in einer Gruppe mit Deutschland, Tschechien und Israel) muss das Spiel gewinnen. Wir, Österreich, dürfen gewinnen. Der gefährlichste Stürmer Estlands hört auf den Namen Argo Lemmik. Er erzielte bereits 29 Tore für seine Mannschaft. Bei uns ist der Topscorer Rene Sieger, der schon 16 Treffer für uns markierte. Was die beiden aber verbindet ist die ähnliche Torquote pro Spiel (ca. 1.4 Tore pro Spiel). PS: Der Argo Lemmik war schon mal in Österreich unter Vertrag. Rate mal wer ihn hatte ;)

Wetten wir, dass diese beide Jungs heute je ein Tor schiessen?

Edit: nachträglich hier die Tabelle zur Erinnerung:


Die Tabelle:

1. Deutschland 1Pkt.
1. Eesti 1 Pkt.
2. Österreich 1 Pkt.
2. Schweiz 1 Pkt.
(editado)
(editado)
2015-05-29 19:55:30
Ein grosser Coup heute!!!! Yes!!!!


EDIT: Siegestreffer war ein Eigentor
39. Minute.
Himmelbauer schnappt sich das Leder und führt den Freistoß schnell aus. Sand schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Die Zuschauer spenden spontan Szenenapplaus, als Sand den Ball mit einem Zuckerpass weiterspielt. Freitaler kommt in Ballbesitz. Freitaler müsste schießen! Freitaler schießt! Kallasmaa bekommt gerade noch die Fingerspitzen an die Kugel. Esko hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Pfosten!
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
Österreich U21 - Eesti U21 2:1
(editado)
2015-05-29 20:09:28
mr-hp para slamtam
YAAAAAAAAAAAAAA....sehr fein gemacht!!

wenn man wie die esten so ein spielerpool hat und dan auf jeglichen spielaufbau verzichtet und lieber im mittelkreis eine rudeltaktik spielt dan hat man es gar nicht anders verdient als zu verlieren. sy.

was ich aber bemäckeln muss :

wieso gabs keinen att wechsel! die haben sicher beide nicht sehr gut kondi oder?
2015-05-29 20:31:53
aus der gazetta dello sport (abendausgabe):

"grosses österreich! slamtams außenseiter bändigen blutlose esten. nach den ersten furiosen und erfolglosen angriffen ermordet tormann steiner die zornigen attacken der estnischen ungeheuer. was für ein tag! der estnische himmel hat sich tiefschwarz verfärbt und weint wodka während die österreichischen schnäpse das wasser der donau anreichern!"

(übersetzung wurde rasch vorgenommen, daher vielleicht nicht ganz 1:1 wiedergegeben)


1) riesenshow, slamtam!! grats!
2) 1:0 - stellung der spieler optimal, der stürmer hatte einfach bessere werte als unsere defs
3) 1:1 - sehr schöne aktion der doppelspitze, die beiden waren goldrichtig platziert
4) 2:1 - sicherlich glücklich, aber: who cares?
5) gk steiner: weltklasseleistung (außer vielleicht beim gegentor)
6) linke seite mit den stärksten besetzt statt ein ausgewogenes mittelfeld gewählt: way to go gegen stärkere!
7) gegner sehr gut analysiert: keine herkömmlichen winger sondern durch die mitte => logische konsequenz: 5 defs, die den sechzehnerraum zentral bewachen - perfekt!
8) verbesserungsvorschlag 1: einwurfverhalten linke seite: bei einwurf höhe mittellinie kein spieler in der nähe => unnötige ballverluste, weil gar keine chance auf ball; rechts war das weit besser gelöst
9) ich würde murauers position mit dem schnelleren sand besetzen, aber ev. war deine überlegung, dass sand einem durchbrechenden mid eher nachkommt
10) fazit: taktik war im vergleich zur vorwoche stark verbessert - daher ergebnis nur super!
2015-05-29 20:34:38
schweiz gewinnt auch 1:2 sehr fein:)

2015-05-29 22:54:10
Moppi para mr-hp
Herzlichen Glückwunsch! Wieder eine tolle Torquote! ;)

Aber nächste Woche gibt´s den Frust von heute zu spüren! 8)
2015-05-29 23:19:16
mr-hp para Moppi
Hahaha die ansage find ich toll;)) freu mich schon aufs spiel:()
2015-05-30 01:44:13
slamtam para mr-hp
Der Spielaufbau der Estländer war nicht schlecht. Sie haben auch nicht schlecht gespielt, aber sie haben zu berechenbar gespielt und da kann man schon etwas dagegen tun um die Siegeschancen zu maximieren. Dennoch ganz unter dem Strich haben wir sicher glücklich gewonnen, dennoch ist der Sieg nicht gestohlen, wir konnten unsere Leistung abrufen.

Zu deinem Kritik, warum kein ATT-Wechsel gegeben hat? Eigentlich wartete ich auf den Einsatz von Markus Wurf. Er hätte noch 30 min spielen sollen. Habe es wohl vergessen die Wechseloption zu tätigen. Ein wenig bitter ist das schon, da Wurf göttlich max. Form hat.

@Batto:

hahaha, vielen Dank für die Ausgabe der Gazzeta dello sport (Abendausgabe): Sensationelle Berichtung! :D

Bevor ich deine 10) Punkte kommentiere, möchte ich noch sagen, dass wir gegen Estland gut gespielt haben. Taktisch waren wir viel besser daraufeingestellt und die Spieler haben so gespielt wie ich mir vorgestellt habe. Nach dem 2:1 Führung habe ich begonnen zu schwitzen und hoffte, dass das Spiel so schnell wie möglich abgepfiffen wird. Wir hatten in diesem Spiel genau 3 Chancen. 2 davon verwertet und die dritte Chance war ganz klar schön herausgearbeitet, doch Sieger scheiterte in 1:1 Duell gegen den gegnerischnen GK. Ein 3:1 Resultat wäre beruhigend gewesen, aber doch zu viel des Guten und jetzt zu deinen Punkten:

1) DANKE, so macht Spass ab und zu die Grossen zu ärgern. Hoffe, Deutschland ist auch bald dran (grüsse an Moppi)

2) kann passieren, mich ärgert aber solche Tore sehr, die direkt nach einem Standardsituationen entstehen

3) Das war schlicht sensationell und stark kombiniert und kaltblütig von Sieger. Er hat das Tor-Gen

4) Ich traute meine Auge nicht. Ich sah wie Sand nach vorne ging und dann hoffte ich, er spielt jetzt einen bärenstarken Zauberpass. Es hat funktioniert, der DEF stolperte und ging rein. Glücklich für uns

5) Steiner hat wie gegen die Schweiz uns mit einigen Aktionen stark gehalten. Das war stark. Weil wir auch gewonnen haben, wurde sein Fehler verziehen. Schön, dass ich Steiner anstatt der bessere Schögl bevorzugte. (Steiner hat eine bessere Form)

6) dito

7) dito, mr hp hat auch das gesehen und mich darauf hingewiesen. Danke du guter Mann. Von ihm gingen wichtige Inputs aus. Aber pssst! Und 5 Defs? Meinst du 4-er Kette und 1 DM (1. Taktik) und 4-er Kette mit 2 DM's? (2.Taktik)

8) Ok, werde es mir anschauen. Die Einwürfe waren zum Teil recht katastrophal, aber ich muss zugeben, ich habe mehr darauf geschaut, dass wir am Zentrum dicht liegen.

9) Wenn du die 2. Taktik anschaust, dann siehst du wo Sand spielte. Ich wollte von ihm die Zauberpässe sehen und das kann er meiner Meinung nach am besten tun, wenn er genug Zeit hat um sich zu vorbereiten ohne dass er gleich von einem Estländer attackiert wird und 2) wie du schon sagtest, könnte er nachdem Murauer den Ball verloren hat sofort *nachbrechen*. Das hat im Spiel geklappt

10) Danke schön. Gegen Deutschland wollen wir uns mit der U21 verabschieden. Dass die Deutschen gegen die starken Schweizer verloren haben, heisst nicht unbedingt, dass wir sie schlagen werden. Sie sind erst recht frustiert und joah, ihr wisst was alles kommt.

Die Tabelle

1. Österreich 4 Pkt. +1 Tordifferenz
1. Schweiz 4 Pkt. +1
2. Deutschland 1. Pkt. -1
2. Estland 1. Pkt -1

Ich hoffe schwer, dass wir nicht auf diesen 4 Pkt sitzen, obwohl ich schon mehr als zufrieden wir. Ich habe mit 0-3 Punkten in diesem DACH-Cup gerechnet...nach 6 Spielen!

Bis nächste Woche


(editado)
2015-05-30 03:46:52
mr-hp para slamtam
Von mir aus können wir schon beenden..wir sind erster;)

Ps: Ja etwas berechenbar waren die esten schon..war aber klar das er ungefähr so aufläuft;)

Alles in allem war das e schon das max.das wir bis jetzt ergaunert haben hahahah:)
2015-05-30 09:51:43
slamtam para mr-hp
wir haben wie ein diebischer Elster gespielt, lol

Wir haben wegen dem Sieg ca. 30 Rangliste Punkte geholt, dummerweise haben alle unsere direkte Konkurrenten auch gewonnen, somit stecken wir auf dem 29. platz fest. Wenn wir verloren hätten..uiuiui,