Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [U21] DACH-Cup + Estland
Ist wirklich eine sehr ausgeglichene Sache. Bin gespannt wie sich die jungen wilden in den nächsten drei Spielen präsentieren werden.
Österreich U21 - Schweiz U21
TV-Studio
Beginn: 19.29
Hilfe, die Österreicher kommen!
Nein, nicht die Habsburger. Die viel gefährlicheren Ökonomen der Wiener Schule der Volkswirtschaft feiern im digitalen Zeitalter ein Comeback. «Bitcoin – Geld ohne Staat» heisst ein kürzlich erschienenes Buch von Aaron Koenig. Es ist typisch für den aktuellen Zeitgeist. Der Autor ist jung und in der IT-Branche tätig. Der Inhalt beleuchtet aus deutscher Sicht, was im Silicon Valley schon länger in ist: eine Glorifizierung der Wiener Schule der Volkswirtschaft.
Die Wiener Schule oder die «Österreicher», wie sie oft genannt werden, ist inzwischen mehr als hundert Jahre alt. Vor dem Ersten Weltkrieg und in den Zwischenkriegsjahren waren sie sehr einflussreich. Nach dem Zweiten Weltkrieg galten sie eigentlich als überholt. Das Comeback wirft deshalb einige Fragen auf.
(hier gehts weiter: klick)
Nun zum Spiel:
Wir spielen wieder gegen kolmar und die U21 Schweiz. Doch die 21 Jährigen bekamen Urlaub und die U20 ist heute dran. (Nur der Paglitz muss zuschauen um seine Sperre aufzusitzen, der böse feine Kerl, hehe). Eine offiziele U20-Kaderliste wird erst nächste Saison geben, doch diese 11 Spieler + die 5 Ersatzspieler, die heute spielen, haben gute Karten Stammtspieler zu werden. Hier könnt ihr alternativ die provisorische U20-Kaderliste nachschauen: Klick und Seite 6 von U21-Friendlythread. Wird spannend sein, die provisorische Liste mit der offizielen Liste zu vergleichen!
Seid stolz, wenn eure Jungs für Österreich spielen, ist immer eine grosse Ehre!
zu kolmar: Heute findet unser 4. von 4 persönlichen Duellen statt. Bis jetzt steht es 3:2 für mich. Es ist die letzte Chance für kolmar noch in dieser Saison auszugleichen. Ich erwarte, dass er hochmotiviert ist gegen uns zu gewinnen ;) Ich bin auch selber gespannt, wie unser U20 schlagen wird. Aufgrund der Alter müssen eine neue Taktik her. Ob kolmar auch eine neue Taktik zaubert, bin ich gespannt!
Let's go!
TV-Studio
Beginn: 19.29
Hilfe, die Österreicher kommen!
Nein, nicht die Habsburger. Die viel gefährlicheren Ökonomen der Wiener Schule der Volkswirtschaft feiern im digitalen Zeitalter ein Comeback. «Bitcoin – Geld ohne Staat» heisst ein kürzlich erschienenes Buch von Aaron Koenig. Es ist typisch für den aktuellen Zeitgeist. Der Autor ist jung und in der IT-Branche tätig. Der Inhalt beleuchtet aus deutscher Sicht, was im Silicon Valley schon länger in ist: eine Glorifizierung der Wiener Schule der Volkswirtschaft.
Die Wiener Schule oder die «Österreicher», wie sie oft genannt werden, ist inzwischen mehr als hundert Jahre alt. Vor dem Ersten Weltkrieg und in den Zwischenkriegsjahren waren sie sehr einflussreich. Nach dem Zweiten Weltkrieg galten sie eigentlich als überholt. Das Comeback wirft deshalb einige Fragen auf.
(hier gehts weiter: klick)
Nun zum Spiel:
Wir spielen wieder gegen kolmar und die U21 Schweiz. Doch die 21 Jährigen bekamen Urlaub und die U20 ist heute dran. (Nur der Paglitz muss zuschauen um seine Sperre aufzusitzen, der böse feine Kerl, hehe). Eine offiziele U20-Kaderliste wird erst nächste Saison geben, doch diese 11 Spieler + die 5 Ersatzspieler, die heute spielen, haben gute Karten Stammtspieler zu werden. Hier könnt ihr alternativ die provisorische U20-Kaderliste nachschauen: Klick und Seite 6 von U21-Friendlythread. Wird spannend sein, die provisorische Liste mit der offizielen Liste zu vergleichen!
Seid stolz, wenn eure Jungs für Österreich spielen, ist immer eine grosse Ehre!
zu kolmar: Heute findet unser 4. von 4 persönlichen Duellen statt. Bis jetzt steht es 3:2 für mich. Es ist die letzte Chance für kolmar noch in dieser Saison auszugleichen. Ich erwarte, dass er hochmotiviert ist gegen uns zu gewinnen ;) Ich bin auch selber gespannt, wie unser U20 schlagen wird. Aufgrund der Alter müssen eine neue Taktik her. Ob kolmar auch eine neue Taktik zaubert, bin ich gespannt!
Let's go!
Nichts bleibt so wie es ist..........oder schleicht sich vielleicht doch wieder das alte Muster ein ?
Spannung ist auf jeden Fall angesagt ;-)
Spannung ist auf jeden Fall angesagt ;-)
Fast wie ich gedacht habe....das alte Muster!
Wir spielen eigentlich eine ansehnliche Partie, sind das bessere Team, haben die besseren Chancen und verlieren trotzdem mit 0:1 :-(
Na ja, trotzdem Gratulation slamtam
Wir spielen eigentlich eine ansehnliche Partie, sind das bessere Team, haben die besseren Chancen und verlieren trotzdem mit 0:1 :-(
Na ja, trotzdem Gratulation slamtam
Da sehe ich ein wenig anders. Die Schweiz hatte klar mehr Ballbesitz und mehr vom Spiel, aber so deutlich war es nicht um zu sagen, dass die Schweiz unverdient verloren haben. Von diesen 9 Torschüsse waren genau genommen 3 sehr gefährlich (von uns nur 2). Das erste Spiel hätte die Schweiz schon gewinnen sollen, aber dieses Mal wäre mind. Unentschieden angebracht gewesen. Das ist meine Meinung
und zum Spiel werde ich mich später aussern. Ich bin so glücklich, dass wir gewinnen konnten! Das ist wieder eine kleine Sensation mit diesem Kader. (Am Anfang standen 2 U19-Spieler im Spiel). Und unser neuer Bomber der Nation Scholz macht das Tor nach klassem Vorarbeit von Xandi Glück! Jawohl! Wer hätte das gedacht, dass wir nach 4 Spielrunde führen (diese Führung werden wir aber sicher in den nächsten 2 Runden abgeben)
SCHOOOOOOOOLZZZZ macht uns STOOOOOOOLZ
und zum Spiel werde ich mich später aussern. Ich bin so glücklich, dass wir gewinnen konnten! Das ist wieder eine kleine Sensation mit diesem Kader. (Am Anfang standen 2 U19-Spieler im Spiel). Und unser neuer Bomber der Nation Scholz macht das Tor nach klassem Vorarbeit von Xandi Glück! Jawohl! Wer hätte das gedacht, dass wir nach 4 Spielrunde führen (diese Führung werden wir aber sicher in den nächsten 2 Runden abgeben)
SCHOOOOOOOOLZZZZ macht uns STOOOOOOOLZ
LOl ich hab das spiel eben gesehen :() selten so gelacht:)
scholz diese eigensinnige sau(sy)... was macht der in min 58-59? rennt alleine in der generischen hälfte quer übers feld und war nicht zu stoppen...da musste ich echt lachen..hahahah
und was ich echt nicht fassen kann.. alle drei att sind aus meiner jugend...das wird es wohl nie mehr geben..gibts ja nicht das ich der einzige bin der zu dieser zeit nen brauchbaren gezogen hat.
beste spiel von scholzi das ich bis jetzt gesehen habe.. ausser in min 34 glaube ich... da is er alleine im 16 und rennt dan nochmal schräg rauf...son depp!
aber egal..gz zum sieg:) weiter so!
scholz diese eigensinnige sau(sy)... was macht der in min 58-59? rennt alleine in der generischen hälfte quer übers feld und war nicht zu stoppen...da musste ich echt lachen..hahahah
und was ich echt nicht fassen kann.. alle drei att sind aus meiner jugend...das wird es wohl nie mehr geben..gibts ja nicht das ich der einzige bin der zu dieser zeit nen brauchbaren gezogen hat.
beste spiel von scholzi das ich bis jetzt gesehen habe.. ausser in min 34 glaube ich... da is er alleine im 16 und rennt dan nochmal schräg rauf...son depp!
aber egal..gz zum sieg:) weiter so!
Bericht zum Spiel:
Aufstellung: Steiner- Madsen, Bänsch, Himmelbauer, Koloss, Marell - Murauer, Linz, Hausweiler (40'Reck) - Scholz (78' Schönherz), Glück.
Einen Fehler habe ich gemacht. Marell sollte mit DEF Ausrichtung spielen und nicht mit MID. Habes wohl nicht gesehen, da ich zum ersten Mal in dieser Saison mit einer 5-er Kette mit U21-Österreich aufgetreten bin(!). Somit wurde das Klischee bestätigt, dass die Aufstellung 5-3-2 die effektivste Variante ist. Die Schweiz ist dominant aufgetreten, hatten mehr Spielanteile, doch die wirkliche Chancen waren rar, doch unser U20-Keeper Steiner hatte einen guten Tag und hielt seinen Kasten sauber.
Die Verteidigung hat manchmal einen souveränen Eindruck gemacht, doch manchmal spielten sie katastrophal. Beispiele? Von der Mittellinie (ungefährt dort) macht der AV einen Pass (?) zurück und er spielte somit den Ball ins Aus so, dass die Schweiz einen Corner bekamen. (Wie kann ich das taktisch verhindern, dass der AV so was macht? Kann da mir jemand vllt Tipps sagen?)
Unser junger Mittelfeld, notabene zuerst mit 2 U19-Spieler aufgetreten, hatten die Aufgabe Lücken zu stopfen und die Bälle nach vorne zu leiten. Das war natürlich schwierig gegen die Schweiz, da sie eine starke Verteidigung hat. Iwie habe ich die Höhe nicht immer richtig eingestellt. Doch die MID's haben eine gute Leistung gezeigt.
Unsere 3 Stürmer haben eine gute Leistung gezeigt. Lustig, wie schon mr-hp erwähnt hat, ist die glamouröuse Soloaktion von Scholz zwischen 57-59 min. Er wollte einfach den Ball nicht verlieren und hat eine Weile mit den Eidgenossen getanzt. Das Tor entstand nach einem langen Ball vom Mittelfeld und ein Verteidiger konnte den Ball nicht richtig halten so, dass Glück den Ball schnappte und nach vorne lief und macht einen Zuckerpass auf Scholz...und dieser Junge machte den Siegestreffer. Ich habe es dir gesagt, mr-hp, dass Scholz für uns wichtige Tore schiessen wird! Heute war es einer!
Nächste Woche spielen wir gegen Estland. Dass es wieder eine Überraschung kommen soll, ist es unwahrscheinlich..wir haben zu gute Resultate im DACH-Cup geholt..jetzt dürfen wir getrost verlieren. ;-)
Tabelle:
1. Österreich 7 Punkte 0 Tordifferenz
2. Deutschland 5 Punkte +1
2. Estland 5 Punkte +1
4. Schweiz 4 Punkte -2
Noch 2 Spiele, es ist immer noch nicht entschieden. Nur wenn wir gegen Estland gewinnen und Deutschland nicht mehr als 1 Punkt holt...ach, was solls..das wird eh nicht passieren.
(editado)
Aufstellung: Steiner- Madsen, Bänsch, Himmelbauer, Koloss, Marell - Murauer, Linz, Hausweiler (40'Reck) - Scholz (78' Schönherz), Glück.
Einen Fehler habe ich gemacht. Marell sollte mit DEF Ausrichtung spielen und nicht mit MID. Habes wohl nicht gesehen, da ich zum ersten Mal in dieser Saison mit einer 5-er Kette mit U21-Österreich aufgetreten bin(!). Somit wurde das Klischee bestätigt, dass die Aufstellung 5-3-2 die effektivste Variante ist. Die Schweiz ist dominant aufgetreten, hatten mehr Spielanteile, doch die wirkliche Chancen waren rar, doch unser U20-Keeper Steiner hatte einen guten Tag und hielt seinen Kasten sauber.
Die Verteidigung hat manchmal einen souveränen Eindruck gemacht, doch manchmal spielten sie katastrophal. Beispiele? Von der Mittellinie (ungefährt dort) macht der AV einen Pass (?) zurück und er spielte somit den Ball ins Aus so, dass die Schweiz einen Corner bekamen. (Wie kann ich das taktisch verhindern, dass der AV so was macht? Kann da mir jemand vllt Tipps sagen?)
Unser junger Mittelfeld, notabene zuerst mit 2 U19-Spieler aufgetreten, hatten die Aufgabe Lücken zu stopfen und die Bälle nach vorne zu leiten. Das war natürlich schwierig gegen die Schweiz, da sie eine starke Verteidigung hat. Iwie habe ich die Höhe nicht immer richtig eingestellt. Doch die MID's haben eine gute Leistung gezeigt.
Unsere 3 Stürmer haben eine gute Leistung gezeigt. Lustig, wie schon mr-hp erwähnt hat, ist die glamouröuse Soloaktion von Scholz zwischen 57-59 min. Er wollte einfach den Ball nicht verlieren und hat eine Weile mit den Eidgenossen getanzt. Das Tor entstand nach einem langen Ball vom Mittelfeld und ein Verteidiger konnte den Ball nicht richtig halten so, dass Glück den Ball schnappte und nach vorne lief und macht einen Zuckerpass auf Scholz...und dieser Junge machte den Siegestreffer. Ich habe es dir gesagt, mr-hp, dass Scholz für uns wichtige Tore schiessen wird! Heute war es einer!
Nächste Woche spielen wir gegen Estland. Dass es wieder eine Überraschung kommen soll, ist es unwahrscheinlich..wir haben zu gute Resultate im DACH-Cup geholt..jetzt dürfen wir getrost verlieren. ;-)
Tabelle:
1. Österreich 7 Punkte 0 Tordifferenz
2. Deutschland 5 Punkte +1
2. Estland 5 Punkte +1
4. Schweiz 4 Punkte -2
Noch 2 Spiele, es ist immer noch nicht entschieden. Nur wenn wir gegen Estland gewinnen und Deutschland nicht mehr als 1 Punkt holt...ach, was solls..das wird eh nicht passieren.
(editado)
Av: Findet der av nicht schnell genug einen freien spieler dan schießt er den ball ins out oder eben so ein pass!.je höber die abwehr desto höher muss der pass und playskill des def sein.! Das feld zieht sich zusammen und findet er wie gesagt nicht schnell genung einen freien mann dan haut er eben die kugel raus. Play sehr gut und pass sehr gut ist für jeden def.der hoch steht schon fast ein muss!.
_---------
Nächste wochec haben viele jungs mehr kondi..also scholz bekommt am donnerstag schon kondi!!..villeicht können wir ja gewinnen;).
_---------
Nächste wochec haben viele jungs mehr kondi..also scholz bekommt am donnerstag schon kondi!!..villeicht können wir ja gewinnen;).
Danke für die Erklärung. Die meisten Defs, die wir haben, haben eine Skillsumme in den B-Skills Technick, SA und Passspiel von ca. +/- 20. Es braucht also wohl noch mehr um solche dumme Aktionen zu verhindern. Dummerweise hat derjeniger, der den dummen Rückpass gemacht hat, am meisten von allen Deffs Passspiel und SA! lol :D
Danke für die Erklärung. Die meisten Defs, die wir haben, haben eine Skillsumme in den B-Skills Technick, SA und Passspiel von ca. +/- 20. Es braucht also wohl noch mehr um solche dumme Aktionen zu verhindern. Dummerweise hat derjeniger, der den dummen Rückpass gemacht hat, am meisten von allen Deffs Passspiel und SA! lol :D
edit: Ergänzung. ca. 2250 Ranglistepunkte! So viel wie noch nie unter meiner Ära!
edit: Ergänzung. ca. 2250 Ranglistepunkte! So viel wie noch nie unter meiner Ära!
läuft doch :))
ach np..ganz verhindenr kann man rückpässe e fast nicht. man kann sie aber eindämmen.
ach np..ganz verhindenr kann man rückpässe e fast nicht. man kann sie aber eindämmen.
Eesti U21 - Österreich U21
TV-Studio
Beginn: 2015-06-19 18:29 Achtung, schon eine Stunde früher!
Der U21-Coach slamtam gab den Auftrag, dass jeder Ball einfach weggekickt werden muss!
Welcome back zum 5. Spielttag. Die Estländer sind sicher heiss das Rückspiel vergessen zu machen. Doch dieses Mal werden andere Spieler auf dem Platz stehen. Die neue U21 wird heute das 1. Spiel seit dem Altersupdate bestreiten. Ich möchte, dass meine Jungs wieder ein gutes Spiel liefern kann wie gegen die Schweiz. Defensiv stabil bleiben und hoffen, dass Scholz oder Glück den Ball ins Viereckige befördern. Gegen Estland wird es noch ein Stück schwieriger sein, das ist klar.
Wenn wir gewinnen und gleichzeitig, wenn das Spiel Deuschland und die Schweiz unentschieden ausgeht, dann ist der DACH-Cup Sieger bekannt. Diese Szenario ist aber eher unwahrscheinlich :)
TV-Studio
Beginn: 2015-06-19 18:29 Achtung, schon eine Stunde früher!
Der U21-Coach slamtam gab den Auftrag, dass jeder Ball einfach weggekickt werden muss!
Welcome back zum 5. Spielttag. Die Estländer sind sicher heiss das Rückspiel vergessen zu machen. Doch dieses Mal werden andere Spieler auf dem Platz stehen. Die neue U21 wird heute das 1. Spiel seit dem Altersupdate bestreiten. Ich möchte, dass meine Jungs wieder ein gutes Spiel liefern kann wie gegen die Schweiz. Defensiv stabil bleiben und hoffen, dass Scholz oder Glück den Ball ins Viereckige befördern. Gegen Estland wird es noch ein Stück schwieriger sein, das ist klar.
Wenn wir gewinnen und gleichzeitig, wenn das Spiel Deuschland und die Schweiz unentschieden ausgeht, dann ist der DACH-Cup Sieger bekannt. Diese Szenario ist aber eher unwahrscheinlich :)
Das war mit Abstand das langweiligste Spiel! Sehr langsam! Doch wir haben genügend gute Chancen kreiert, dieses Mal ist nichts reingegangen, aber hinten haben wir auch sauber gehalten. Dieser Steiner hat uns mal wieder gerettet! Super Sache!
Tabelle nach 5 Spieltagen:
1. Deutschland 8 Punkte +3
2. Österreich 8 Punkte 0
3. Estland 6 Punkte +1
4. Schweiz 4 Punkte -4
1. Deutschland 8 Punkte +3
2. Österreich 8 Punkte 0
3. Estland 6 Punkte +1
4. Schweiz 4 Punkte -4
Ja war echt nicht aufregend;() leider standen die att oft zu weit vorne. Und spielt man dan durch die mitte ohne winger dan passencdie mids zurück weil wie gar keine andere wahl haben..dennoch wäre ein siwg drinnen gewesen.leider wars ein ausfall der att:(
Habe für heute extra zu defensiv spielen lassen. Wollte kein Tor erhalten und auf Glück (nicht der Spieler gemeint, hehehe).
Die ATTs haben doch ihre Arbeit gut gemachtu und hätten fast den gegnerischen GK richtig geprüft.
Die ATTs haben doch ihre Arbeit gut gemachtu und hätten fast den gegnerischen GK richtig geprüft.