Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: [U21] WM-Saison
Verdammt bitter! Vor allem wenn jetzt U20-Spiele ausgetragen werden und Fusserl die Nummer 1 ist.
Nun, heute werden wir über unsere Mids sprechen und über das Spiel gegen Serbien!
Zuerst zum Spiel gegen Serbien!
Österreich U21 - Srbija U21 1:4
Was für eine riese Blamage für mich! Ok, ich habe keine neue Taktik eingesetzt und ich habe lediglich nur auf die Auswahl der Spieler geachtet, so dass die Spieler Trainingsbonus mitnehmen können. Die Taktik war unglaublich unpassend gegen Serbien und dazu spielten wir ungewöhnlich sehr schwach! Die kollektive Mannschaftsleistung war echt nicht vorhanden! :(
Das nächste Spiel muss besser gestaltet werden!
Zu unserem U20-Mittelfeld
Gesetzte Spieler:
Ulrich Treipl
Manuel Nepp
Gustav Hüttenbrenner
Diese 3 Spieler werden wahrscheinlich häufig eingesetzt! Auch weil alle 3 genug Kondition mitbringen können und Treipl die Nummer 2 der U20-Generation ist, die auch noch etwas Kondition haben (alles unter 5 in Kondition haben eher nur noch Teileinsatzchancen). Zurück zum Treipl: Er hat eine interessante Skillkombination! Ich muss für ihn noch eine passende Rolle für die U21 suchen. Hüttenbrenner ist der klassische Allrounder und er kann von alles ein wenig und deshalb ist er auch dank seiner Kondition ein Mittelfeldmotor! Er ist aber auf starke Spieler angewiesen, damit er auch seine Leistungen bringen kann.
Nepp ist unser neuer Defmid! Keiner ist so stark wie Nepp in dieser Position und weil er auch genug Kondi hat, wird er diese Position wohl lange behalten können!
Perspektivspieler:
Heribert Fusserl
Gerfried Pollkinger
Sascha Sattelberger
Fridolin Jahn (19)
Otto Zöpfl
Flavio Seger
Christoph Kientz (19)
Erstaunlich ist die Höhe des Passspielwertes höchstens 11 (eindrucksvoll)! Das ist eindeutig zu wenig für die U20! Ein MID sollte für mich etwas Spielaufbau und Passspiel haben. Dann Pace, Technik und Def je nach Position!
Pace 11, Technik 11, Passspiel 14 und Spielaufbau 14 wäre absolut genial! Nun, Fusserl und Pollkinger haben die besten Chancen Einsätze zu erhalten. Sie werden aber kaum 90 min spielen können. Die restliche Spieler haben leider eher U19-Niveau, ausser Seger, er könnte in dieser Saison sich stark verbessern! Jahn und Kientz sind absolut geile Spieler, aber noch ein Jahr zu jung, aber sie dürfen mit Einsatzchancen rechnen!
Das Niveau unser MID ist aber im Vergleich zu früheren Saisons deutlich gesunken! Wenn ich noch an Spieler wie Gottfried Untermaurer, Cedric Öllinger, Siegfried Scholz, Nikolaus Murauer oder Walter Seidenreiter denke...oh wow..ich hatte echt geile starke in der U21 gesehen!
Nächste Woche schauen wir die Lage unserer Stürmer!
(editado)
(editado)
Zuerst zum Spiel gegen Serbien!
Österreich U21 - Srbija U21 1:4
Was für eine riese Blamage für mich! Ok, ich habe keine neue Taktik eingesetzt und ich habe lediglich nur auf die Auswahl der Spieler geachtet, so dass die Spieler Trainingsbonus mitnehmen können. Die Taktik war unglaublich unpassend gegen Serbien und dazu spielten wir ungewöhnlich sehr schwach! Die kollektive Mannschaftsleistung war echt nicht vorhanden! :(
Das nächste Spiel muss besser gestaltet werden!
Zu unserem U20-Mittelfeld
Gesetzte Spieler:
Ulrich Treipl
Manuel Nepp
Gustav Hüttenbrenner
Diese 3 Spieler werden wahrscheinlich häufig eingesetzt! Auch weil alle 3 genug Kondition mitbringen können und Treipl die Nummer 2 der U20-Generation ist, die auch noch etwas Kondition haben (alles unter 5 in Kondition haben eher nur noch Teileinsatzchancen). Zurück zum Treipl: Er hat eine interessante Skillkombination! Ich muss für ihn noch eine passende Rolle für die U21 suchen. Hüttenbrenner ist der klassische Allrounder und er kann von alles ein wenig und deshalb ist er auch dank seiner Kondition ein Mittelfeldmotor! Er ist aber auf starke Spieler angewiesen, damit er auch seine Leistungen bringen kann.
Nepp ist unser neuer Defmid! Keiner ist so stark wie Nepp in dieser Position und weil er auch genug Kondi hat, wird er diese Position wohl lange behalten können!
Perspektivspieler:
Heribert Fusserl
Gerfried Pollkinger
Sascha Sattelberger
Fridolin Jahn (19)
Otto Zöpfl
Flavio Seger
Christoph Kientz (19)
Erstaunlich ist die Höhe des Passspielwertes höchstens 11 (eindrucksvoll)! Das ist eindeutig zu wenig für die U20! Ein MID sollte für mich etwas Spielaufbau und Passspiel haben. Dann Pace, Technik und Def je nach Position!
Pace 11, Technik 11, Passspiel 14 und Spielaufbau 14 wäre absolut genial! Nun, Fusserl und Pollkinger haben die besten Chancen Einsätze zu erhalten. Sie werden aber kaum 90 min spielen können. Die restliche Spieler haben leider eher U19-Niveau, ausser Seger, er könnte in dieser Saison sich stark verbessern! Jahn und Kientz sind absolut geile Spieler, aber noch ein Jahr zu jung, aber sie dürfen mit Einsatzchancen rechnen!
Das Niveau unser MID ist aber im Vergleich zu früheren Saisons deutlich gesunken! Wenn ich noch an Spieler wie Gottfried Untermaurer, Cedric Öllinger, Siegfried Scholz, Nikolaus Murauer oder Walter Seidenreiter denke...oh wow..ich hatte echt geile starke in der U21 gesehen!
Nächste Woche schauen wir die Lage unserer Stürmer!
(editado)
(editado)
Wow, zwei gesetzte Spieler. Da freue ich mich :)
Beide brauchen jetzt noch mehr Passspiel, da bleib ich jetzt mal dran! Technik und Passspiel mit Schwerpunkt Passspiel für die nächsten ~10 Wochen
Beide brauchen jetzt noch mehr Passspiel, da bleib ich jetzt mal dran! Technik und Passspiel mit Schwerpunkt Passspiel für die nächsten ~10 Wochen
Bleib dran! Jedes Up in Passspiel kann meine Taktikwahl beeinflussen!
@Batto:
Danke für den Hinweis! Ein guter Spieler! Er war aber für die WM leider etwas zu langsam :)
@all: Ich fasse mich leider sehr kurz, da ich diese Woche viel zu tun hatte, und deshalb kein Bericht kam, aber die Vorschau zur Lage der Stürmer der nächsten Generation kommt!
Wichtiger ist es mitzuteilen, dass ab heute parallel zur realen WM der beliebte DACH-Cup startet! Heute spielen wir auswärts gegen die Schweiz! Wir fordern einen Sieg!!!
(editado)
Danke für den Hinweis! Ein guter Spieler! Er war aber für die WM leider etwas zu langsam :)
@all: Ich fasse mich leider sehr kurz, da ich diese Woche viel zu tun hatte, und deshalb kein Bericht kam, aber die Vorschau zur Lage der Stürmer der nächsten Generation kommt!
Wichtiger ist es mitzuteilen, dass ab heute parallel zur realen WM der beliebte DACH-Cup startet! Heute spielen wir auswärts gegen die Schweiz! Wir fordern einen Sieg!!!
(editado)
Varias
1) Spiele gegen Kroatien und die Schweiz
Wieder 2 Niederlage! Der letzte Sieg war gegen Ungarn und das war am 11. Mai 2018! Seit wir gegen Deutschland im Viertelfinale verloren haben, scheint unsere Jungs seither von dieser Niederlage tief betroffen zu sein! Gegen Kroatien (ich habe doch auf die U21-Mannschaft verzichtet) waren wir nicht ganz konzentriert und wir haben verdient verloren.
Gegen die Schweiz hingegen, haben wir etwas unglücklich verloren. Unsere Stürmer schienen nicht mehr 100% konzentriert zu sein! Irgendwann muss diese Niederlagespirale gestoppt werden (das werden wir auch, wenn wir Pflichtspiele haben!). Ich zählte gegen die Schweiz 5 hochkarätige Chancen, die aber weder Jäger, Mayer noch Döblinger verwerten konnten. So reichte ein Tor der Schweizer (insgesamt machten die Eidgenossen nur 3 Chancen, während wir 7 verzeichnen konnten).
Hmm? Woran liegt das, dass wir einfach nicht mehr gewinnen können? Haben wir unser ganzes Glück während der WM aufgebraucht? Es hat auch damit zu tun, dass wir mit der U20 eine komplett neue Mannschaft spielen und die Taktik für das Spielermaterial muss noch gefunden werden. So spielte beispielsweise erstmals der hochtalentierte Schorsch Denk als Defmid. Der Casemiro unserer Mannschaft braucht etwas Zeit. Und vergessen wir nicht, dass unser talentierter Goalie Edgar Sindelar erst gerade 18 ist. Er braucht etwas Zeit, bis er sich wie unser WM-Goalie Schiesl zu einem Killergoalie entwickelt!
2) Stürmer der U20
- Stürmer mit hoher Einsatzgarantie:
Reiner Mayer
Bruno Jäger
Gottfried Döblinger (19)
Parzival Seidenreiter
- Stürmer mit Einsatzchancen:
Justin Dehnstein
Thomas Hublik
Roy Lobstein (18)
Jimmy Kampa
Dietrich Hartlauer (18)
Insgesamt habe ich 8 Stürmer Einsatzmöglichkeiten eingeräumt. Am häufigsten eingesetzt dürften Mayer, Jäger, Döblinger und Seidenreiter. Döblinger ist dabei noch 19 Jahre alt und auch sonst der einzige 19 Jährige, der berücksichtigt werden und U21-Niveau haben wird. Deshalb wurden 2 weitere 18 Jährige wie Lobstein und Hartlauer bereits für die U19-Spiele nominiert. Die beiden sind dafür etwas überdurchschnittlich stark für ihr Alter! Dehnstein und Kampa sind weitere 2 Spieler, die interessant sein können. Der erstere wird noch in MID trainiert und deshalb lohnt sich noch nicht ihn einzusetzen. Kampa hingegen, der bereits sehr früh als Wunderkind bezeichnet wurde und damals 8 Mio € gekostet hat, scheint seine Karriere nicht mehr richtig fördern zu wollen! Wir werden sehen was passiert!
1) Spiele gegen Kroatien und die Schweiz
Wieder 2 Niederlage! Der letzte Sieg war gegen Ungarn und das war am 11. Mai 2018! Seit wir gegen Deutschland im Viertelfinale verloren haben, scheint unsere Jungs seither von dieser Niederlage tief betroffen zu sein! Gegen Kroatien (ich habe doch auf die U21-Mannschaft verzichtet) waren wir nicht ganz konzentriert und wir haben verdient verloren.
Gegen die Schweiz hingegen, haben wir etwas unglücklich verloren. Unsere Stürmer schienen nicht mehr 100% konzentriert zu sein! Irgendwann muss diese Niederlagespirale gestoppt werden (das werden wir auch, wenn wir Pflichtspiele haben!). Ich zählte gegen die Schweiz 5 hochkarätige Chancen, die aber weder Jäger, Mayer noch Döblinger verwerten konnten. So reichte ein Tor der Schweizer (insgesamt machten die Eidgenossen nur 3 Chancen, während wir 7 verzeichnen konnten).
Hmm? Woran liegt das, dass wir einfach nicht mehr gewinnen können? Haben wir unser ganzes Glück während der WM aufgebraucht? Es hat auch damit zu tun, dass wir mit der U20 eine komplett neue Mannschaft spielen und die Taktik für das Spielermaterial muss noch gefunden werden. So spielte beispielsweise erstmals der hochtalentierte Schorsch Denk als Defmid. Der Casemiro unserer Mannschaft braucht etwas Zeit. Und vergessen wir nicht, dass unser talentierter Goalie Edgar Sindelar erst gerade 18 ist. Er braucht etwas Zeit, bis er sich wie unser WM-Goalie Schiesl zu einem Killergoalie entwickelt!
2) Stürmer der U20
- Stürmer mit hoher Einsatzgarantie:
Reiner Mayer
Bruno Jäger
Gottfried Döblinger (19)
Parzival Seidenreiter
- Stürmer mit Einsatzchancen:
Justin Dehnstein
Thomas Hublik
Roy Lobstein (18)
Jimmy Kampa
Dietrich Hartlauer (18)
Insgesamt habe ich 8 Stürmer Einsatzmöglichkeiten eingeräumt. Am häufigsten eingesetzt dürften Mayer, Jäger, Döblinger und Seidenreiter. Döblinger ist dabei noch 19 Jahre alt und auch sonst der einzige 19 Jährige, der berücksichtigt werden und U21-Niveau haben wird. Deshalb wurden 2 weitere 18 Jährige wie Lobstein und Hartlauer bereits für die U19-Spiele nominiert. Die beiden sind dafür etwas überdurchschnittlich stark für ihr Alter! Dehnstein und Kampa sind weitere 2 Spieler, die interessant sein können. Der erstere wird noch in MID trainiert und deshalb lohnt sich noch nicht ihn einzusetzen. Kampa hingegen, der bereits sehr früh als Wunderkind bezeichnet wurde und damals 8 Mio € gekostet hat, scheint seine Karriere nicht mehr richtig fördern zu wollen! Wir werden sehen was passiert!
Tonight um 19.29 findet das nächste Spiel statt! Wir holen uns das Glück, das wir an Deutschland verloren haben, zurück! Wir hatten eine Serie von Niederlagen und langsam habe ich es satt! Also warum nicht gegen Deutschland heute gewinnen?
Vielleicht verlieren sie auch morgen in Russland gegen Schweden? :P
Vielleicht verlieren sie auch morgen in Russland gegen Schweden? :P
Und die nächste Niederlage! So schön! *ironie*
Entweder sparen wir unser Glück für die nächste Quali auf oder wir sind einfach zu schlecht ;)
Entweder sparen wir unser Glück für die nächste Quali auf oder wir sind einfach zu schlecht ;)
News von der U21!
Österreich U21 - Lietuva U21 1:0
Endlich! Nach Millionen Spielen ohne Sieg, feiern wir endlich unser ersten Sieg! Ausgerechnet gegen Litauen. Die Litauer waren Tabellenerster des DACH-Cup. Wir sind nun 3.
1. Deutschland 9 Pkt
2. Litauen 9 Pkt
3. Österreich 3 Pkt
4. Schweiz 3 Pkt
(Torverhältnis ist entscheiden, habe aber aus bequemlichkeitsgründen nicht geschrieben).
Zum Spiel:
Gestern spielte zum ersten Mal die ganze U19-Mannschaft zusammen. Auch wenn einige von ihnen schon in den U20-Spielen zum Einsatz kamen, wie unser GK Sindelar oder Stürmer Döblinger von FC Speedy Gonzales.
Es ist gewiss noch zu früh, um zu sagen, wie gut unsere U19 ist. Die ersten Tendenzen sind erkennbar: Torwartprobleme haben wir nicht, Sindelar wird nur noch stärker (schon heute hat man gesehen, dasss er stärker geworden ist, und wtf: Welcher Spieler hat mehr U21-Einsätze als Clubeinsätze?).
Unsere Verteidigung ist wahrlich nicht schlecht. Dank Single Malts haben wir eine Reihe von defensiven Spielern, die interessant sein können (vor allem wenn die Form höher wäre).
Im Mittelfeld habe ich ca. 5-6 recht gute Spieler gefunden! Gestern haben sie gezeigt, wie man zusammen verteidigt und wie man zusammen angreift! Unser Mittelfeld war sehr stark! Die Pässe müssen noch genauer sein! Auf Fridolin Jahn mit mehr Form freue ich mich! Oder auf Attila Maierhofer mit mehr Kondition!
Der Sturm ist also unsere grösste Baustelle der U19-Generation! Wir haben nur mit Döblinger einen starken U19-Stürmer. Dann sieht es schwarz aus! Zum Glück bilde ich 2x 18yo Stürmer aus, die auch bald das U19-Niveau erreichen werden. Das heisst, die U19-Sturmabteilung besteht aus einem 19jährigen Stürmer und ca. 4 18jährigen Stürmer, darunter Adi Libisser, der gestern in einem allerersten U21-Spiel in der 87. Minute den Siegestreffer schoss!
Ach ja, das Spiel gewannen wir hochverdient mit 1:0. Bereits Döblinger und Lobstein haben sogenannte 100% Chancen nicht verwerten können und wir haben die ganze Zeit fast Powerplay gespielt! Nächste Woche gegen Deutschland!
Österreich U21 - Lietuva U21 1:0
Endlich! Nach Millionen Spielen ohne Sieg, feiern wir endlich unser ersten Sieg! Ausgerechnet gegen Litauen. Die Litauer waren Tabellenerster des DACH-Cup. Wir sind nun 3.
1. Deutschland 9 Pkt
2. Litauen 9 Pkt
3. Österreich 3 Pkt
4. Schweiz 3 Pkt
(Torverhältnis ist entscheiden, habe aber aus bequemlichkeitsgründen nicht geschrieben).
Zum Spiel:
Gestern spielte zum ersten Mal die ganze U19-Mannschaft zusammen. Auch wenn einige von ihnen schon in den U20-Spielen zum Einsatz kamen, wie unser GK Sindelar oder Stürmer Döblinger von FC Speedy Gonzales.
Es ist gewiss noch zu früh, um zu sagen, wie gut unsere U19 ist. Die ersten Tendenzen sind erkennbar: Torwartprobleme haben wir nicht, Sindelar wird nur noch stärker (schon heute hat man gesehen, dasss er stärker geworden ist, und wtf: Welcher Spieler hat mehr U21-Einsätze als Clubeinsätze?).
Unsere Verteidigung ist wahrlich nicht schlecht. Dank Single Malts haben wir eine Reihe von defensiven Spielern, die interessant sein können (vor allem wenn die Form höher wäre).
Im Mittelfeld habe ich ca. 5-6 recht gute Spieler gefunden! Gestern haben sie gezeigt, wie man zusammen verteidigt und wie man zusammen angreift! Unser Mittelfeld war sehr stark! Die Pässe müssen noch genauer sein! Auf Fridolin Jahn mit mehr Form freue ich mich! Oder auf Attila Maierhofer mit mehr Kondition!
Der Sturm ist also unsere grösste Baustelle der U19-Generation! Wir haben nur mit Döblinger einen starken U19-Stürmer. Dann sieht es schwarz aus! Zum Glück bilde ich 2x 18yo Stürmer aus, die auch bald das U19-Niveau erreichen werden. Das heisst, die U19-Sturmabteilung besteht aus einem 19jährigen Stürmer und ca. 4 18jährigen Stürmer, darunter Adi Libisser, der gestern in einem allerersten U21-Spiel in der 87. Minute den Siegestreffer schoss!
Ach ja, das Spiel gewannen wir hochverdient mit 1:0. Bereits Döblinger und Lobstein haben sogenannte 100% Chancen nicht verwerten können und wir haben die ganze Zeit fast Powerplay gespielt! Nächste Woche gegen Deutschland!
Liebe Leute,
Heute gibt es kurz ein Update zur U21!
1) WM-Qualifikation Auslosung
1. Hellas U21
2. Österreich U21
3. Indonesia U21
4. Ecuador U21
5. Lëtzebuerg U21
6. Cameroun U21
Die Rollenverteilung ist klar! Griechenland startet als Favorit. Traditionell werden wir zuerst gegen die Griechen spielen müssen! Dieses Mal bin ich ganz pessimistisch, da unsere U21 in den letzten Spielen kaum überzeugen konnte. Für eine Überraschung muss vieles passen, aber wir werden sehen was passiert.
Die Spiele gegen Indonesien (schon wieder!) sind entscheidend! Da würde ich 50/50 schätzen. Gegen Ecuador, Luxemburg und Kamerun müssen Siege geholt werden.
2) Vorletztes DACH-Spiel gegen Deutschland
Wow! Keine schlechte Vorstellung unserer U20! Mit der U20 bin ich etwas optimistischer, aber damit die U20 in einer Saison während der WM sich präsentieren können, muss die U21 etwas liefern. Gegen Deutschland haben wir spielbestimmender und erarbeiteten mehr Chancen und Ballbesitz. Aber das ist leider kein Garant für einen Sieg! 3 haarsträubende und individuellen Fehler führten zu den drei Gegentoren! Das war sehr bitter! Und vorne hatten wir gegen einen sehr starken deutschen Keeper zu tun, während unsere Stürmer ein Jahr zu jung waren.
3) U21-Kader
Unsere Zugpferde finden wir in der Verteidigung mit Adi Schneiderbauer und Schorsch Denk. Beide zusammen weisen bereits eine Erfahrung von 36 Länderspielen auf! Sie müssen unseren unerfahrenen Goalie Sindelar tatkräftig unterstützten und gleichzeitig einige gute Spieleröffnungen nach vorne bringen.
Wie gesagt, dieses Mal wird es schwierig, da unser MID und ATT etwas schwächer als in den letzten Saisons sind, dafür ist unsere Verteidigung gleich stark!
4) Abstimmen!
Nur 5% Wahlbeteiligung? Abstimmen! -> *klick*
(editado)
Heute gibt es kurz ein Update zur U21!
1) WM-Qualifikation Auslosung
1. Hellas U21
2. Österreich U21
3. Indonesia U21
4. Ecuador U21
5. Lëtzebuerg U21
6. Cameroun U21
Die Rollenverteilung ist klar! Griechenland startet als Favorit. Traditionell werden wir zuerst gegen die Griechen spielen müssen! Dieses Mal bin ich ganz pessimistisch, da unsere U21 in den letzten Spielen kaum überzeugen konnte. Für eine Überraschung muss vieles passen, aber wir werden sehen was passiert.
Die Spiele gegen Indonesien (schon wieder!) sind entscheidend! Da würde ich 50/50 schätzen. Gegen Ecuador, Luxemburg und Kamerun müssen Siege geholt werden.
2) Vorletztes DACH-Spiel gegen Deutschland
Wow! Keine schlechte Vorstellung unserer U20! Mit der U20 bin ich etwas optimistischer, aber damit die U20 in einer Saison während der WM sich präsentieren können, muss die U21 etwas liefern. Gegen Deutschland haben wir spielbestimmender und erarbeiteten mehr Chancen und Ballbesitz. Aber das ist leider kein Garant für einen Sieg! 3 haarsträubende und individuellen Fehler führten zu den drei Gegentoren! Das war sehr bitter! Und vorne hatten wir gegen einen sehr starken deutschen Keeper zu tun, während unsere Stürmer ein Jahr zu jung waren.
3) U21-Kader
Unsere Zugpferde finden wir in der Verteidigung mit Adi Schneiderbauer und Schorsch Denk. Beide zusammen weisen bereits eine Erfahrung von 36 Länderspielen auf! Sie müssen unseren unerfahrenen Goalie Sindelar tatkräftig unterstützten und gleichzeitig einige gute Spieleröffnungen nach vorne bringen.
Wie gesagt, dieses Mal wird es schwierig, da unser MID und ATT etwas schwächer als in den letzten Saisons sind, dafür ist unsere Verteidigung gleich stark!
4) Abstimmen!
Nur 5% Wahlbeteiligung? Abstimmen! -> *klick*
(editado)
Abschluss U21-Saison
Alles über die U21 wird dann hier fortgesetzt!
Wie gegen Deutschland mehr Ballbesitz, mehr Schüsse aufs Tor, in Rating etwas unterlegen. Wenn man die Tabelle, die tsolias erstellt hat (vgl. hier), sehen wir, dass wir mit einer der schwächsten Jahrgängen auftreten. Das hat damit zu tun, dass der Spielerwert einzelnen Spieler tief liegen. Manchmal hat es mit dem Alter zu tun (wir haben einige U19-Spieler, wir haben einige Spieler, die sehr tiefe Form haben, usw..) und wir haben ja nur einen richtigen U20-Stürmer (Gottfried Döblinger).
Deshalb muss ich zum Beispiel gegen Griechenland eine passende Taktik erstellen, damit alles sitzen muss. Unsere Taktik gegen die Schweiz war gar nicht schlecht, aber ich sah irgendwo Verbesserungspotential. Apropos Griechenland: Wir werden schon auf 2 A-Spieler verzichten müssen (Treipl und Nepp), die eigentlich als MID spielen können. Wir haben jetzt mit der U21 und U20 eine absolute echte MID-Spielerkrise und eine leichte Sturmkrise, die der U20-Generation betrifft (aber glücklicherweise habe ich zwei junge Stürmer in der Pipeline)
Und wir dürfen nicht vergessen, dass unser Torwart erst 19 Jahre alt ist! Wir haben dieses Mal keinen Schiesl, Pago, Graufuchs oder Goscherter, aber wir werden mit Sindelar einen solchen starken Torhüter haben! Heute hat Sinderlar seine beste Karriereleistung gezeigt und man merkt, dass er immer stärker wird! Das macht Freude! Sindelar könnte eine U21-Legende werden und über 30 U21-Spiele bestreiten, wenn alles passt!
Die WM-Quali wird dieses Mal noch schwieriger wie noch nie! Eine echte Herausforderung!
Alles über die U21 wird dann hier fortgesetzt!
Wie gegen Deutschland mehr Ballbesitz, mehr Schüsse aufs Tor, in Rating etwas unterlegen. Wenn man die Tabelle, die tsolias erstellt hat (vgl. hier), sehen wir, dass wir mit einer der schwächsten Jahrgängen auftreten. Das hat damit zu tun, dass der Spielerwert einzelnen Spieler tief liegen. Manchmal hat es mit dem Alter zu tun (wir haben einige U19-Spieler, wir haben einige Spieler, die sehr tiefe Form haben, usw..) und wir haben ja nur einen richtigen U20-Stürmer (Gottfried Döblinger).
Deshalb muss ich zum Beispiel gegen Griechenland eine passende Taktik erstellen, damit alles sitzen muss. Unsere Taktik gegen die Schweiz war gar nicht schlecht, aber ich sah irgendwo Verbesserungspotential. Apropos Griechenland: Wir werden schon auf 2 A-Spieler verzichten müssen (Treipl und Nepp), die eigentlich als MID spielen können. Wir haben jetzt mit der U21 und U20 eine absolute echte MID-Spielerkrise und eine leichte Sturmkrise, die der U20-Generation betrifft (aber glücklicherweise habe ich zwei junge Stürmer in der Pipeline)
Und wir dürfen nicht vergessen, dass unser Torwart erst 19 Jahre alt ist! Wir haben dieses Mal keinen Schiesl, Pago, Graufuchs oder Goscherter, aber wir werden mit Sindelar einen solchen starken Torhüter haben! Heute hat Sinderlar seine beste Karriereleistung gezeigt und man merkt, dass er immer stärker wird! Das macht Freude! Sindelar könnte eine U21-Legende werden und über 30 U21-Spiele bestreiten, wenn alles passt!
Die WM-Quali wird dieses Mal noch schwieriger wie noch nie! Eine echte Herausforderung!
Eröffnung WM-Saison:
Gleich zwei Leckerbissen für unsere U21 in den ersten 2 Wochen:
Week 01 - Romania U21
Week 02 - Polska U21
Gewinnen ist erlaubt ;)
Gleich zwei Leckerbissen für unsere U21 in den ersten 2 Wochen:
Week 01 - Romania U21
Week 02 - Polska U21
Gewinnen ist erlaubt ;)
WM-Gruppe bekannt:
1. Suomi U21
2. Schweiz U21
3. Österreich U21
4. Venezuela U21
Quelle: http://sokker.org/league/leagueID/35983
1. Suomi U21
2. Schweiz U21
3. Österreich U21
4. Venezuela U21
Quelle: http://sokker.org/league/leagueID/35983